Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Das Teil muss ich mir mal ein einem guten Sale holen...
-
[Multi] Goldeneye
PostQuote from bbstevieb: “Gabs da eigentlich nicht mal einen "Leak" wo das zumindest ein bisschen aufgehübscht wurde? ” Jepp. Der Leak ist der zu veröffentlichenden Version klar überlegen: youtu.be/GJm8WETXLZ0 Aber immerhin gibt es nun endlich einen echten offiziellen Release.
-
Du hast doch einen Schalter auf dem Kabel. Eine Stellung gibt interlaced aus (480i), die andere 480p. Das muss dir irgendwo angezeigt werden... Das Bild in 480p ist auch deutlich schärfer. Dem GBS-C isses egal: Der nimmt 480i und wirft Adaptive Motion De-Interlacing drauf oder nimmt das bessere 480p Signal und gibt es dann in der jeweiligen Auflösung aus, die du einstellst.
-
[Multi] Goldeneye
PostNein, weil es offiziell nie nach Deutschland gekommen ist.
-
@Mistercinema: Das hätte ich was: consoles4you.ch/xbox2wii-component-pro Ich gehe damit in einen Component-Verteiler, klappt sehr gut.
-
Quote from iVeDAkiLLa: “Ja ist ein Kippschalter dran wo ich auf VGA umstellen kann. ” Ah, sehr gut, ja, das kann ja dann alles. Dann erübrigt sich die Frage... Quote: “Macht das qualitativ wirklich so einen großen Unterschied ob ich den Dreamcast per VGA anstatt Scart RGB an den GBS-C anschließe?” Das macht so keinen Unterschied, nein. Es wäre nur für den Fall, wenn du kein Kabel hättest, dass einen Sync Combiner integriert hat. Blind hatte ich es auch schon getestet (also Dann 1x runter, X, 3x …
-
Quote from Retrorunner: “sorry der musste sein ... sonst habe ich keine Ahnung warum das Bild schwarz bleibt. Hängt irgendwas anderes dazwischen - Switch? ” Nein. Eigentlich nicht... Es ist halt schwierig mit einer Konsole, wo kein Signal rauskommen mag und man am Bildschirm nichts mehr sieht und dann wieder blind auf Component umstellen muss... Mal demnächst nochmal testen.
-
Ja, im Menü via Component, auf RGB umgestellt und dann RGBS Kabel ran. Oder muss man neu booten? Eigentlich nicht, oder? Am RT5X noch was umstellen (außer natürlich RGB... )? Habe diesen generischen Adapter genutzt (und ja, auf Input gestellt ). Dazu so ein Kabel: 0.00 Last updated at: 01:00 Ist aber eigentlich nur zum testen, erwarte ja das jetzt kein besseres Bild als mit Component... Aber vielleicht erkennt jemand den Fehler, den ich gemacht habe.
-
Quote from Kyo: “Also ich hab das 480p Scartkabel von RGC und den Tink5x. Hiermit bekomm ich ich ein 480p- Signal. Geht das beim GBS-C nicht? ” Der GBS-C kann das schon, nur nicht jedes Scart-Kabel. Das hier ja: retrogamingcables.co.uk/sega/S…CART-CABLE-WITH-480P-MODE. Auch das von RetroAccess kann es oder meines von TheFoo83. Das sind aber spezielle Scart-Kabel, normale Scart-Kabel können AFAIK nur 240p/480i ausgeben (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, mein normales gibt nur 480i aus). Die…
-
@Konatas_Diener: Die Firmware vom GBS-C? Würde ich NICHT empfehlen. Einerseits ist die Firmware so gut wie fertig und löst diese Probleme in der Regel nicht (ODV bietet immerhin was an), andererseits würde ich diese Probleme woanders suchen (Neustart, ein Gerät sorgt für fehlerhafte Signale, etc.). Was für ein Saturn-Kabel hast du denn zur Zeit? Empfehlen kann ich das hier von RetroGamingCables, ist halt UK mit Steuer und Gedöns. Habe auch das von TheFoo83 da, kostet deutlich weniger (glaube, ic…
-
Steam Deck von Valve
PostNeustart hätte ich auch gedacht, ansonsten in den Desktop und von dort deinstallieren. Ansonsten bin ich immer mehr begeistert. Gerade einige Linux-Spiele wie Celeste oder die Windoof Version von Micro Mages getestet. Wow. Es klappt alles!