Formel 1 allgemein
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
-
Für mich ist es Kimi Raikönen. Mit 1 Punkt Vorsprung vor 2 punktgleich Fahrern Weltmeister geworden, das schafft auch nicht jeder. Kimi ist ein sehr guter Allround-Fahrer, den ich sehr schätze. Aber trotzdem für mich kein Fahrer für die Hall of Fame.
-
Also ich sehe Raikkönen schon deutlich vor Leuten wie Hill ehrlich gesagt. Er hatte das Problem der Motivation, aber zB 2012 im Lotus 3. werden war wohl eine ziemlich starke Leistung. Wenns aber nicht lief hat er sich gerne mal hängen lassen, das kann man nicht bestreiten.
Ich vermute der "unwürdigste" war aber Keke Rosberg, der hat halt generell in 114 Rennen nur 5 Siege geholt. Auch wenn die Stats von Leuten wie Andretti, Scheckter oder Jones auch nicht viel beeindruckender waren, ein wenig halt schon. Und vor allem in der Titel-Saison. Rosberg selbst wurde letztlich auch nur Weltmeister, weil Pironi fünf Rennen vor Schluss verletzungsbedingt seine Karriere beenden musste.
Daher leg ich mich hier tatsächlich auf Keke Rosberg fest. Die wenigsten Siege, dazu nur Weltmeister durch den Unfall eines anderen. Mike Hawthorn hatte zwar auch nur einen Sieg, aber eine deutlich stärkere Saison mit zig zweiten Plätzen. -
Sehr witzig - ich musste auch an Mike Hawthorn denken, aber viele Zeitzeugen beglaubigtem ihm einen irren Grundspeed, er war aber menschlich eine Katastrophe. Keke Rosberg hat vom deutlich stärker einzuschätzenden Pironi abgestaubt - da gehe ich mit. Ob er der schwächste Champion bisher war bzw. schwächer als Hill, gute Frage.
Räikönnen hat von seinem Debut 2001 bis 2007 meiner Ansicht nach zu gut performed, allem voran McLaren 03 und 05 und 2004 sogar in Spa gewonnen obwohl das Auto eine Gurke war. Und war es in Hockenheim oder Silverstone wo ihm der Heckflügel brach also er Schumi jagte?
Danach extrem schwankend in den 2x mal Tifosi, Lotus und Sauber bzw Alfa Romeo. Den einen Titel hat er sich aber für die bärenstarke erste Karrierehälfte verdient meiner Ansicht nach. Räikkönnen hatte bei McLaren auch die Stärke einfach in den Rennen keine Fahrfehler zu machen, das gab es so wohl nie, ich kann mich nur an einen Dreher (wegen Oel) in Magny Cours erinnern wo er einen Platz verlor. Dazu war er damals eine Macht bei in den Qualis - ihr erinnert euch; das Format wo man nur eine Runde hatte.
Ein Leclerc als Beispiel heute - ihr gebt mir sicher recht - verdammt schnell, macht aber immer wieder kapatilae Fehler. Und ich finde dass Sainz ihm allmählich sehr nahe kommt leistungstechhnisch. -
-
motorsport-total.com/formel-1/…-einigung-finden-23080502
Ich hoffe mal, dass ein elftes Team kommt bzw. wünsche ich mir eigentlich 12 Teams. Fände ich auch durchaus etwas interessanter, wenn nicht mindestens die Häfte der Fahrer in die Punkte kommen.
Es gibt auch einfach zu wenige Cockpits in der F1. Sieht man ja bei Mick. -
Naja nee, bei Mick ists einfach die mangelnde Qualität. Das Leute wie Magnussen ein Cockpit haben spricht nicht grad für Mangel. Die aktuellen Nachwuchsgenerationen sind eher dünn, wenn man das mit Jahrgängen wie dem von Verstappen vergleicht.
Viel kritischer sehe ich, das der Sport einfach zu Kopflastig ist und mehr als maximal drei gute Fahrer eh keinen Platz kriegen. Aktuell sogar effektiv nur ein einziger. Das wäre schön, wenn die Regeländerungen endlich greifen und eben viele Teams um Siege fahren könnten, damit es mehr als 2-4 relevante Plätze gibt. -
Ich persönlich finde auch dass 11 bzw 12 Teams definitiv in die F1 gehören - früher waren es auch deutlich mehr. Selbst in Saisons wie 2012 wurde um einen 21ten Platz gekämpft. Und es würde eben gewährleisten dass ein paar Cockpits mehr im Umlauf wäre.
Dass die Hälfte des Fahrerfelds Punkte bekommt sorgt dann in der Tat dafür dass es keine Wunder wie damals Minardi gab die sich alle paar Jahre über Punkte freuten als wären es Rennsiege, was verdammt schade ist. Man muss aber auch anmerken es kaum mehr technische Ausfälle gibt und Regenrennen auch so überreglementiert sind dass fast keine Klassiker mehr zustande kommen können.
Mick Schumacher habe ich mega sympathisch gefunden, (im Gegensatz zu Ralf Schumacher) und ich finde auch dass er nicht schlechter als Magnussen war, er hat aber in den entscheidenden Momenten nicht geliefert und da ist es wie im realen Leben (Beruf, Schule usw.), dann wirst du brutal abgestraft, wir haben dass doch schon alle irgendwie erlebt, ich ebenfalls im Sport, Fehler werden gnadenlos bestraft und die F1 kann gnadenlos sein ABER - dann MUSS sie es zwingend für jeden sein der nicht liefert, wo ist die Daseinsberechtigung für nunmehr 8 Saison bei einem Lance Stroll? Der ist doch in der WM schon 100 Punkte oder mehr hinter Alonso. Also dann darf auch ein M. Schumacher mitfahren, auch wenn er kein kommender Weltmeister ist, er ist immernoch ein solider Rennfahrer der bei solidem Arbeitsumfeld auch sicher liefern wird. Sein Manangement waren aber auch scheisse! Warum hat er nicht bei Alfa Romeo aka Sauber unterschrieben? Er sollte dort ja auch 2020 testen! Das war falsch gepokert. -
Die Sommerpause zieht sich dieses Jahr aber wieder.
Mir fehlen die Siege von Verstappen schon. -
New
Hach war das endlich mal ein schönes Rennen für dieses Jahr. -
-
New
Für mich das Ende der Saison. Es ging nur noch um den Rekord, der ist nun dahin. Sehr, sehr bedauerlich. -
New
War ein richtig spannendes Rennen!Und vor allem das Ende natürlich etwas dramatisch mit dem Fehler von Russell.
Auf jeden Fall faszinierend, wie schlecht der RedBull mit Verstappen auf der Strecke funktionierte - auf nahezu allen anderen Strecken(-layouts) hat es Verstappen geschafft, Kreise um die Konkurrenz zu drehen und hier ist er nur Verfolger der Spitzengruppe.
Und Perez, naja, der macht halt Perez-Sachen.... -
New
Perez hat im Singapur schon zweimal gewonnen, dieses Wochenende der Dreher in der Quali, dann im Rennen die Aktion mit Hamilton, die Kollision mit Tsunoda und Albon, ein Wunder dass er noch Achter wurde! Ist der einzige Kurs wo er vom Speed her Verstappen im Griff hat. Abgesehen davon hat Verstappen mit P5 alles geholt was drin war für ihn.
Aber war schön zu sehen wie Lawson Punkte geholt hat und sich seine Eltern und Schwester (oder wars die Freundin?) so richtig gefreut haben. Denke der hat nächstes Jahr ein festes Cockpit.
Russel schmeisst mal wieder viele Punkte in die Wand, genauso wie in Kanada 2023, Silverstone 22, Imola 21, Imola 2020. Er ist wie Leclerc, schnell, aber unkonstant. Auch werden Leclerc und er teilweise regelmässig von den jeweiligen Teamkollegen gebügelt, man schaue nur auf die WM-Tabelle. -
New
Perez ist einfach eine Lusche. Gibt es nich Gerüchte um Norris und RB? Wäre vlt ganz gut, wenn man diesen mexikanischen Heiki Kovalainen austauscht.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest