Viele Fragen zum Amiga !Dringend!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hab auch einen 600er, aber das ist ne Weile her das ich den das letzte Mal aufgemacht habe. Meiner Erinnerung nach sind es nur die 6 Schrauben, aber dann mußt du halt vorsichtig sein, da dir Tastatur noch mit einem Kabel an der Platine hängt. Festplatte einbauen geht überings nicht bei jedem 600er. Was hast du denn für ein Kickstart drin? Wenn dein Kickstart kleiner als 37300 ist, dann kannst du keine Festplatte nutzen bzw. du musst das Kickstart tauschen, sofern du einen 600er mit gesockeltem Kickstart hast. Kickstart 37300 lässt nur Festplatten bis 40MB zu. Die 600er Version mit dem Kickstart 37350 ist die seltenste und erlaubt Festplatten bis 4GB. Mir hat damals überings dieses Festplatten-Einbau-Set sehr geholfen.
      Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
    • Original von Luftikus
      Hab auch einen 600er, aber das ist ne Weile her das ich den das letzte Mal aufgemacht habe. Meiner Erinnerung nach sind es nur die 6 Schrauben, aber dann mußt du halt vorsichtig sein, da dir Tastatur noch mit einem Kabel an der Platine hängt. Festplatte einbauen geht überings nicht bei jedem 600er. Was hast du denn für ein Kickstart drin? Wenn dein Kickstart kleiner als 37300 ist, dann kannst du keine Festplatte nutzen bzw. du musst das Kickstart tauschen, sofern du einen 600er mit gesockeltem Kickstart hast. Kickstart 37300 lässt nur Festplatten bis 40MB zu. Die 600er Version mit dem Kickstart 37350 ist die seltenste und erlaubt Festplatten bis 4GB. Mir hat damals überings dieses Festplatten-Einbau-Set sehr geholfen.

      hört sich an, als könnte ich es gleich sein lassen... :sconf:

      wie gesagt: die 6 schrauben sind weg, aber da bewegt sich nichts, der amiga lässt sich kein stück auseinandernehmen.
      und schon kommen wir zum größten problem: was ist kickstart? und wie erkenne ich, welche version ich davon habe?
    • Original von Luftikus
      Brauchst du gar nicht aufmachen. Die Kickstart-Revision siehst du wenn das OS bootet. Hab aber gerade gesehen das es die 37350 nur im A600HD gab. Von daher müßtest du das Kickstartrom auf jeden Fall tauschen, da ich mal davon ausgehe das deine Festplatte größer als 40 MB ist.

      ist eine toshiba festplatte mit 527MB...
      aber da ich den amiga nicht aufkriege hat sich das wohl eh erledigt, danke. ;)

      ich werde mir auf ebay wohl besser einen ersteigern, der schon eine festplatte eingebaut hat-
      und meinen quasi-neuen im urzustand lassen.
      schade nur um das siegel... :heul:.

      braucht hier jemand die festplatte?
    • Sorry, aber da Er den 600er eh öffnen wollte, wäre das auch einfacher gewesen als alles wieder zu zumachen ;)
      Aber Kickstarts gibt es Glücklicherweise "relativ" Häufig auf eBay.

      @Luftikus: weisst du zufällig ob das vom 1200er kompatibel ist, denn da sind ein Paar mehr vorhanden.
      Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"
    • Das Gehäuse lässt sich eigentlich ganz einfach öffnen. Neben den Schrauben wird es auch noch durch Plastikklammern zusammengehalten. Hatte meinen auch schon eine Weile nicht mehr auf, aber soweit ich mich erinnere, sind hinten drei, links und rechts je zwei Klammern. Im Grunde reicht es, eine Seite mit etwas Gewalt auseinander zu ziehen und dann das obere Gehäuseteil leicht zu drehen, wodurch sich die anderen Klammern von selbst lösen. Die Klammern können auch ruhig abbrechen, eine echte Funktion haben die eh nicht.

      Wegen dem Kickstart: Ich würde eh zu Kickstart 3.1 raten, denn 37.xxx (also Kickstart 2.05) hat zwei Probleme: Für neuere Software und Tools zu alt, für alte Spiele zu inkompatibel. Mit Kickstart 3.1 hast du beide Probleme nicht. Der A600 hat dieselben ROMs wie der A500 und A2000, ein entsprechendes Kickstart 3.1 dafür sollte nicht allzu teuer sein.

      Übrigens gab es drei Versionen des Kickstarts 2.05 für den A600: 37.299, 37.300 und 37.350. 37.299 und 37.300 sind identisch und wurden in den ersten A600 (37.299) und A600HD (37.300) verbaut. Damit man in einen A600 nicht einfach so eine HD einbauen konnte, hat man beim 37.299 duch Änderung einiger Bits den HD-Treiber deaktiviert. 37.300 kann auch HDs größer als 40 MB verwalten, allerdings ist es eher Glückssache, ob das funktioniert. 37.350 hatte einen komplett neuen HD-Treiber, der mit jeder Platte zurecht kommen sollte. Meines Wissens nach war nie ein A600HD von Werk aus mit dieser Kickstart-Version ausgerüstet. Die bekam man nur als Teil des HD-Upgrade-Kits. Offiziell gab es den A600HD ja auch nur mit 20MB- und 40MB-Festplatte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von WindowsKiller ()

    • Hallo,

      ich möchte mir einen Amiga 1200 kaufen.

      Ein paar Fragen hätten ich:

      1. Was ist besser 2,5 oder 3,5 HD? Welche Vor- und Nachteile hat man dadurch beim Amiga1200? Passen beide inden Amiga hinein?

      2. Kickstart 3.0 oder 3.1? Welche Vor- und nachteile hat man?

      3. Läuft Ambermoon auf einem Amiga 1200 schneller und damit besser, als auf einem Amiga 600?

      4. Bringt eine Turbo-Karte noch etwas bei Ambermoon?

      4. Laufen folgende Spiele auf dem Amiga 1200 (also ohne Zusatztools und ohne auf HD zu installieren, einfach so)

      Amberstar
      Turrican 1
      Turrican 2
      Lionheart
      Wolfchild
      Jim Power
      Pinball Fantasies
      Pinball Illusions
      Lotus Turbo Challenge II

      Vielen Dank
      Kru
    • Original von Kru
      Hallo,

      ich möchte mir einen Amiga 1200 kaufen.

      Ein paar Fragen hätten ich:

      1. Was ist besser 2,5 oder 3,5 HD? Welche Vor- und Nachteile hat man dadurch beim Amiga1200? Passen beide inden Amiga hinein?

      2. Kickstart 3.0 oder 3.1? Welche Vor- und nachteile hat man?

      3. Läuft Ambermoon auf einem Amiga 1200 schneller und damit besser, als auf einem Amiga 600?

      4. Bringt eine Turbo-Karte noch etwas bei Ambermoon?

      4. Laufen folgende Spiele auf dem Amiga 1200 (also ohne Zusatztools und ohne auf HD zu installieren, einfach so)

      Amberstar
      Turrican 1
      Turrican 2
      Lionheart
      Wolfchild
      Jim Power
      Pinball Fantasies
      Pinball Illusions
      Lotus Turbo Challenge II

      Vielen Dank
      Kru

      1. Soweit ich weiß passen und gehen nur 2,5" in den 1200er
      2. 3.1. ist besser. 3.0 hat nicht so eine gute kompatibilität soweit ich weiß
      3. Hatte Ambemoon auch mal, aber da ich keinen 600er hatte kann ich es dir leider nicht sagen.
      4. Ich glaube die Pinball-Teile gingen auf dem 1200er gar nicht.
    • 1. Was ist besser 2,5 oder 3,5 HD? Welche Vor- und Nachteile hat man dadurch beim Amiga1200?

      Für 3,5"-HDs bräuchte man noch einen zusätzlichen Adapter. Im Grunde macht das aber keinen großen Sinn. Vorteile hatten 3,5"-HDs nie, sie sind/waren halt nur günstiger.


      2. Kickstart 3.0 oder 3.1? Welche Vor- und nachteile hat man?

      Auf jeden Fall 3.1. Hat die beste Abwärtskompatibilität. Und fast alles, was es an aktueller Amiga-Software gibt, braucht Kickstart 3.1. Unter anderem auch AmigaOS 3.5 und 3.9.


      3. Läuft Ambermoon auf einem Amiga 1200 schneller und damit besser, als auf einem Amiga 600?

      Ja, das tut es. Wenn ich mich nicht irre, hat es dann auch bessere Grafik, da man Bodentexturen aktivieren kann.


      4. Bringt eine Turbo-Karte noch etwas bei Ambermoon?

      Ja, allerdings generell. Auf einem A600 mit Turbokarte kann Ambermoon durchaus schneller laufen als auf einem A1200 ohne Turbokarte. Wenn es dir also hauptsächlich um Ambermoon und andere A500-Spiele geht, ist es vielleicht nicht mal so sinnvoll, sich einen A1200 zu kaufen.


      5. Laufen folgende Spiele auf dem Amiga 1200 (also ohne Zusatztools und ohne auf HD zu installieren, einfach so)

      Generell laufen sehr viele A500-Spiele auf dem A1200 nicht so ohne weiteres. Durch Tools wie WHDLoad bekommt man fast alles zum Laufen, oder auch durch eine spezielle Kickstart-1.3-Disk. Ganz ohne Zusatztools, also "einfach so", sieht's eher schlecht aus. Denke mal, ca. 50% der A500-Spiele laufen nicht, wobei der Großteil davon die Spiele vor/bis 1992 sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WindowsKiller ()

    • Hallo,

      vielen Dank bisher. Das hat mir schon sehr geholfen. :nice:

      Es haben sich dadurch aber natürlich ein paar weitere Fragen für mich ergeben. ;)

      1. Auf dieser Seite steht, daß es den Kickstart 3.1 nur für den AGA-Chipsatz des Amiga 4000T und das CD³² gibt, bzw. dafür Sinn macht (siehe Tabelle). Für den Amiga1200 steht nur was mit Kickstart 3.0.
      Wie genau ist die Tabelle zu lesen, im Sinne der Kompatibilität, auf was muss ich in Bezug zum Kickstart beim Kauf eines Amiga1200 achten? Macht der Kauf eines Amiga1200 mit Kickstart 3.0 Sinn?
      de.wikipedia.org/wiki/Kickstart

      2. Es gibt bei eBay ROM's mit dem Kickstart 3.1. Macht es Sinn von 3.0 auf 3.1 erhöhen?
      Vorschaubild
      0.00

      Zuletzt aktualisiert um: 01:00 Uhr
      [Anzeige]

      Wenn ja:
      2.1 Wie werden diese ROM's eingebaut?
      2.1a. muss ich das gesamte Gehäuse dafür öffnen oder gibt es eine Öffnung dafür?
      2.1b. muss ich löten oder werden die einfach eingesteckt?
      2.1c. wenn ich die neuen ROM's eingesteckt habe, wars das dann oder muss ich noch was Software mäßiges tun?

      3. Habe ich beim Amiga600 die gleichen Kompatibilitäts-Probleme mit alten Spielen, wie beim Amiga1200?

      4. Gibt es bei Turbokarten große Unterschiede, worauf sollte ich achten?

      5. Kennt Ihr gute Shops im Internet, wo (natürlich) gebrauchte Amigas noch verkauft werden?
      Am liebsten wäre mir natürlich, wenn der Amiga auch nach Wunsch angepasst wird.

      Ich weiß viele Fragen, viele Dank für jede Hilfe!!
      Kru
    • Zu 1: Die Tabelle zeigt nur, mit welchem Kickstart die Modelle von Werk aus ausgeliefert wurden. Kickstart 3.1 gab es zum Nachrüsten für fast alle Amiga-Modelle, ausgenommen Amiga 1000 und CDTV.

      Zu 2: Wie schon gesagt, Kickstart 3.1 ist auf jedenfall besser, wenn du vorhast, aktuelle Software oder Amiga OS 3.5/3.9 zu nutzen. Kommt halt darauf an, wofür du den Amiga letztendlich verwenden will. Der Einbau ist recht einfach: Gehäuse öffnen, die alten ROMs mit einem Schraubenzieher raushebeln und die neuen ROMs einsetzen. Sonst muss man nichts weiter machen.

      Zu 3: Auch auf dem A600 läuft nicht alles, vor allem weil er Kickstart 2.05 hat, welches am wenigsten kompatibel ist. Aber das kann man natürlich auch auswechseln. Entweder gegen Kickstart 3.1, dann ist die Kompatibilität sogar höher als beim A1200, da der A600 den älteren ECS-Chipsatz verwendet. Oder man baut gleich Kickstart 1.3 ein, dann hat man praktisch einen A500 mit 1 MB Chip-RAM. Da beim A600 unter Kickstart 1.3 jedoch keine Festplatte genutzt werden kann, macht es Sinn, eine Kickstart-Umschaltplatine einzubauen. Dann kann man zwischen verschiedenen Kickstart-Versionen umschalten.

      Zu 4: Kann man ohne weitere Infos nicht beantworten. Es gibt hunderte verschiedene Turbokarten, mit allen möglichen CPUs (68000 @ 14 MHz bis 68060 mit 50/60 MHz, PPC), einige haben noch eine FPU oder einen Sockel dafür, andere haben zusätzliches Fast-RAM, entweder gelötet oder über Steckplätze, usw... Kommt halt drauf an, was du am Ende mit dem Amiga machen willst, und wieviel dir der Spaß wert ist. ;)

      Zu 5: vesalia.de oder eBay. :)
    • VIELEN DANK!! :salto:

      Original von WindowsKiller
      Zu 2: Wie schon gesagt, Kickstart 3.1 ist auf jedenfall besser, wenn du vorhast, aktuelle Software oder Amiga OS 3.5/3.9 zu nutzen.

      Was genau ist aktuelle Software? Alles was seit dem Release des Amiga1200 um 1992 herum erschienen ist?

      Original von WindowsKiller
      Zu 4: Kann man ohne weitere Infos nicht beantworten. Es gibt hunderte verschiedene Turbokarten

      Habe ich mit Ambermoon bei einem Amiga600 mit Turbokarte auch alle grafischen Feinheiten, wie beim Amiga1200 (Stichwort: Bodentexturen)?
      Dieser AGA-Chipsatz des Amiga1200 wird glaube ich von Ambermoon nicht genutzt?

      Original von WindowsKiller
      Zu 5: vesalia.de oder eBay. :)

      Danke!! Schade ist nur, daß hier kaum Amiga Modelle angeboten werden, zumindest keine A1200 und A600.

      Also für mich scheint der optimale Amiga derzeit ein Amiga600HD mit eingebauter Festplatte, Kickstart 3.1 und Turbokarte zu sein.
      Woher kriege ich den? ;)

      Update: Habe jetzt ein günstiges Angebot für einen Amiga 1200 mit 40MB HD erhalten, da habe ich zugeschlagen. Die Antworten auf die Fragen oben interessieren mich aber trotzdem noch sehr.

      Wenn Amberstar nicht läuft, will ich den Kickstart (derzeit 3.0) auf 3.1 wechseln, kann das hilfreich sein für das Spiel, falls es nicht laufen sollte?
      Ich will es auch unbedingt auf HD installieren, da ist es egal, ob Kickstart 3.0 oder 3.1?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Kru ()

    • Was genau ist aktuelle Software? Alles was seit dem Release des Amiga1200 um 1992 herum erschienen ist?

      Nicht ganz. Die Amiga-Szene ist bis heute nicht tot. AmigaOS 3.5 z.B. kam erst 1999 raus, AmigaOS 3.9 ein Jahr danach (und 4.0 "eben erst", allerdings nur für PPC-Amigas und den AmigaOne). Auch kommerzielle Spiele werden bis heute entwickelt, auch wenn man davon nicht allzu viel mitbekommt.

      Habe ich mit Ambermoon bei einem Amiga600 mit Turbokarte auch alle grafischen Feinheiten, wie beim Amiga1200 (Stichwort: Bodentexturen)? Dieser AGA-Chipsatz des Amiga1200 wird glaube ich von Ambermoon nicht genutzt?

      Ja und ja.

      Also für mich scheint der optimale Amiga derzeit ein Amiga600HD mit eingebauter Festplatte, Kickstart 3.1 und Turbokarte zu sein.

      Da ich selbst einen A600 mit allen nur erdenklichen Erweiterungen habe und den "Kleinen" ;) auch am schönsten finde, würde ich dem zustimmen. Nur AGA-Spiele kann man damit halt nicht spielen, aber das hat mich nie gestört. So viel verpasst man da nicht, die ganzen Klassiker stammen eh aus der Pre-AGA-Ära.

      Wenn Amberstar nicht läuft, will ich den Kickstart (derzeit 3.0) auf 3.1 wechseln, kann das hilfreich sein für das Spiel, falls es nicht laufen sollte? Ich will es auch unbedingt auf HD installieren, da ist es egal, ob Kickstart 3.0 oder 3.1?

      In dem Fall solltest du es mit Hilfe von WHDLoad auf Platte installieren. WHDLoad sorgt dafür, dass alte Spiele auch auf neueren Amigas laufen. Damit wäre es dann egal, was du für ein Kickstart im Amiga hast. Allerdings braucht man dafür zusätzliche Dateien wie ältere Kickstarts (als Image-Datei) usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WindowsKiller ()

    • Um mal zu den Turbokarten zu kommen:

      Wenn du spielen willst, hab ich mir sagen lassen, ist eine Turbokarte mit 68030 + FPU das Maximum. Für sonstige Anwendungen darfs auch eine etwas Bessere sein. Zu den beiden Gezeigten gibt es auch noch gleichwertige Alternativen der Forma Apollo. Für Notfälle (Spiele ohne WHDLoad spielen, DEMOs) lässt sich die Turbokarte auch deaktivieren (bei der Blizzard F2, soweit ich weiß)

      Eine Liste findet sich im "The Big Book of Amiga Hardware"

      <posingmode>
      Momentan rennt mein A1200HD (Escom-Modell) mit 1GB HD, WLAN-Karte und Blizzard 1230 Mk-IV mit 32MB Fast @ 50Mhz+FPU. Läuft soweit alles bestens :)
      War nur nicht ganz günstig der Spaß; die Turbokarte damals etwa 80€.
      </posingmode>

      @Spiele
      Wie WindowsKiller schon anmerkte: Mit WHDLoad laufen die Alle. Einige (Speris Legacy z.B.) lassen sich auch einfach so installieren und laufen auf 'ner aufgebohrten Freundin ;)
      Bei WHDLoad ergibt sich leider das Problemchen, dass bei jedem Spielstart ein Shareware-Bildschirm eingeblendet wird, und einige Spiele - sofern man seine Kopie nicht registriert hat - nur eingeschränkt oder überhaupt nicht laufen (Moonstone, BAT II).

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kalt ()

    • Was meinste mit damals für die 030 für 80 Euro.
      Als sie damals Rauskamen das waren harte Preise.
      :hmm:
      Selbst heute erzihlen solche karten noch gute Preise,besonders die 060/ppc

      Für Spiler ist auf alle fälle die 030 die Karte schlecht hin für alle Modelle.

      Ach ja.Wier Amiganer verliren heute unseren Ertzfeind Bill Gatz verabschidet sich von MS.Und wierd sich nun Menschlicheren problem witmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sturmwind ()

    • Ja, die Karten haben mal ein Heidengeld gekostet, ich weiß. Aber zu Zeiten von 25€ Taschengeld im Monat waren 80€ für mich viel ;) (ist von eBay... garnicht mal so~ lange her...)

      Abgesehen davon, dass man für das Geld auch ne mittelklasse CPU, ne >320GB HD oder etwa 2GB DDR-RAM bekommt.

      @Mr.Gayts
      Jaja... seine "Stiftung". Ich trau dem Kerl nicht... und das hat weniger mit seiner Verbindung zum MS zutun, auch sein Auftreten ist äusserst... seltsam... hat solche Horsts wie Ballmer eingestellt...-_- sehr suspekt.
    • Um ihn noch Unsympatischer erscheinen zu lassen.
      Der Film : Die Silicon Vally Story voll überzeugend nur leider ohne Como.Aber Mac/PC Kampf.

      Laut einem Gerücht soll es eine Serie von A3000 gegeben haben,die schon damals AGA haben solten.Weis da einer was genaueres.Soll angeblich echt sein das gerücht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sturmwind ()