Veganer hier?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Reviver

      @Anjizilla
      Ich hoffe du hast dich nicht nur durch Nudeln und Reis ernährt?

      Nein, ich habe im Grunde normal gegessen - nur eben Fleisch, Wurst etc. einfach ersatzlos gestrichen. Meine Mutter fands affig und hat auch nicht anders gekocht als normal, also hab ich einfach die Beilagen gegessen. Ab und an hat meine Mama aber auch mal Tartex Aufstriche und von Eden die vegetarische Fleischwurst spendiert (die ich übrigens auch heute noch gerne esse - aber die mochte nicht einmal mein Hund :lol: ).

      Gegen Walnüsse bin ich allergisch. Da fand ich keine schwellenden Schleimhäute dann besser und habe drauf verzichtet (gleiches Spiel bei Kiwi und Ananas :rolleyes: ).
      http://www.anjizilla.de .:. Redesign #5346,6732 ist vollbracht *yay* .:. letztes Update 12. Juni 2008
    • Keine Kiwis? Oha..

      Es gibt schon einige essentielle Nahrungsmittel als Vegetarier (bzw. als angehender Veganer). Haferflocken sind ganz geil und haben auch sehr gute Nährwerte. Auch Eisen. Nur wenn Eisen optimal verwertet werden soll, sollte man es NICHT mit Milchprodukten komibinieren, sondern mit Vitamin C.

      Dir hats wohl am Jod gefehlt (Schilddrüse). Hast du sosnt noch Mangelerscheinungen gehabt?
    • So genau hatten sie mir das beim Arzt nicht gesagt, mein Arzt war da eher von der nicht so toleranten Sorte und war da auf mich nicht so super zu sprechen. Ich hatte halt Jod-Tabletten bekommen, Eisentabletten (bzw. bin wegen der besseren Verträglichkeit auf Kräuterblut gewechselt) und Vitamin B Tabletten musste ich dann auch noch eine Weile nehmen, weil ich um die Wirbelsäule furchtbare Schmerzen hatte und mein Arzt meinte das sei vom Vitamin B Mangel (mein Arzt meinte damals auch noch "Vielleicht ists auch ein Tumor. Ist doch nicht schlimm - kann man doch operieren!" LOL ... bin danach aber auch gewechselt zu nem anderen Arzt.

      War halt wirklich ne Fehlernährung und ich neige nach wie vor zu, weil ich auch nicht so die Muße habe für mich allein so ein Fass aufzumachen, man muss dann schon durchdacht einkaufen und auch kochen etc. pp und momentan krieg ich da auch mal wieder nicht den Ar*** hoch. Zumal es auch irgendwie alle lästig fanden dass ich Vegetarier bin (nein, das ist nicht der Grund, warum ich aufgehört habe) UND Nichtraucher. Da wird man schon ziemlich ausgegrenzt heutzutage.
      http://www.anjizilla.de .:. Redesign #5346,6732 ist vollbracht *yay* .:. letztes Update 12. Juni 2008
    • *wink*
      Hier ist einer! :)
      Seit 4 Jahren Vegetarier mit 1 Jahr Unterbrechung (weiß der Geier warum^^) und seit 2 Monaten vegan. Gut, auf Milchprodukte zu verzichten ist schon anstrengend, aber auch nicht so schwer. (Gibt ja Sojamilch, Pudding etc.) Eier hab ich eh schon immer als eklig empfunden :sconf:

      Sicher, manche Veganer rücken Veganismus in ein falsches Licht, aber es ist wirklich nichts Schlimmes, oder allzu radikales. (Davon ausgehend, dass Veganismus erst aus dem Vegetarismus enstanden ist!) Ich bins auch nur wegen den Tieren, weiß aber auch, dass Fleisch einzigartig im Geschmack ist.

      So, jetzt hab ich mich geoutet. Steinigt mich... :cool:
      Shooting Jesus Fish In A Barrel...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Casselfornia ()

    • Naja, das strahlte total aus und war schwer einzugrenzen wo der Herd letztendlich ruhte, meine Eltern hatten erst Sorge das wäre ein Bandscheibenvorfall oder so, weil mein Vater das in dem Alter auch hatte. Es wurde aber tatsächlich dann wieder besser.

      Ah ja, finds interessant dass hier ja doch einige fleischverzichtende Männchen durchs Board krabbeln - in meinem Umkreis wurde das immer als Mädchenmacke abgestempelt wegen den Knuffitierchen. Viele Männer definieren ihre Männlichkeit halt daran wie ur-männlich sie fleischtechnische Fresspakete symbolisieren können. Solln ses back to nature roh fressen, bis ihnen kotzig wird und sie den sterbenden Schwan auf der Couch liegend geben. :stick:
      http://www.anjizilla.de .:. Redesign #5346,6732 ist vollbracht *yay* .:. letztes Update 12. Juni 2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anjizilla ()

    • Seit einem Jahr oder so ekelt mich Fleisch irgendwie, keine Ahnung wie das kam. Die Tiere tun mir auch allesamt leid, wenn die da so eingefärcht sind. Nur braucht man es leider und auf Fisch steh ich gar nicht. Das erinnert mich dann immer an den vegetarischen Löwen bei Futurama :tooth:, der so vor sich hin kränkelt *g*
      \¯\/¯/ |¯|)¯) /¯/\¯\ \¯\/¯/
      Gamertag: dark DiSrUpTeR
      /_/\_\ |_|)_) \_\/_/ /_/\_\

      Finish The Fight - Fall 2007
      Halo 3

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von [dcfan]Dis ()

    • Original von [dcfan]Dis
      Nur braucht man es leider

      Warum?Ich esse nun schon 13 Jahre kein Fleisch mehr,und hab überhaupt kein verlangen danach.Esse jeden Tag Nudeln,Reis,Kartoffeln,Soja/Tofuschnitzel,mal eine Sojaleone von Eden oder Knackwürstchen usw. Und lebe noch :D.Soßen mach ich mir auch selber,Zwiebeln,Champignons Paprika bissl anbraten,Bissl Wasser Sahne rein,Salz,Pfeffer und Knoblauch,schmeckt Super!Von Fertigsoßen halte ich eh nix.
      Lesezirkel Video Service
    • Original von [dcfan]Dis
      Seit einem Jahr oder so ekelt mich Fleisch irgendwie, keine Ahnung wie das kam. Die Tiere tun mir auch allesamt leid, wenn die da so eingefärcht sind. Nur braucht man es leider und auf Fisch steh ich gar nicht. Das erinnert mich dann immer an den vegetarischen Löwen bei Futurama :tooth:, der so vor sich hin kränkelt *g*


      Es gibt auch einen Film, der es geschafft hat den Vegetarierzweiflern zum Veganer zu machen... Er heisst "Earthlings" - hab nur den Trailer gesehen und der war schon ziemlich übel.

      Hab früher auch sehr gerne Fisch und Huhn gegessen, vermisse aber beide Nahrungsmittel GAR NICHT MEHR! Es ist eine reine Gewöhungssache!

      Jetzt hau ich mir lieber einen Kürbiskern-Räuchertofu gut mariniert und angebraten rein, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen :hippie:

      @Anjizilla
      Eventuell ist dir dieser Buffer zwischen den Wirbeln geplatzt oder es war einfach nur ein muskuläres Problem.
      Aber das ein solches Problem an der Ernährung liegt, höre ich zum ersten Mal! Wie lang hast du denn darunter gelitten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reviver ()

    • Original von Reviver
      Jetzt hau ich mir lieber einen Kürbiskern-Räuchertofu gut mariniert und angebraten rein, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen :hippie:


      Falls du mal mit Leuten darüber sprichst und ihnen das Ganze Thema schmackhaft machen willst, erwähne das nicht. Ich glaube, ganz objektiv betrachtet, dass man damit Niemanden locken kann. Außer man ist schon Vegetarier/Veganer.

      Zum Thema: bei mir ist das so ne Sache. War noch nie ein guter Esser und popel auch laufend das Fett vom Fleisch ab und mäkel an allem rum. Verstärkt hinzu kommt noch der ganze Gammelfleisch-Mist, so dass ich schon seit einigen Jahren keinen Döner mehr esse, beim Chinesen kein Huhn mehr (Ente mochte ich noch nie) usw. Auch gegrilltes habe ich dieses Jahr erst 1x gegessen.

      Was ich dafür dann umso lieber mache ist mich in ein Steakhaus zu begeben und ein saftiges, leckeres 500g oder mehr Rumpsteak zu essen. Dazu lecker gebratener Mais, Korketten usw. Das muss dann schon sein.

      Natürlich esse ich auch zu Hause "normales" Fleisch wenns mir Jemand macht (Freundin oder Mutti ;)), aber ansonsten eher nicht so.

      -Alexis

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alexis ()

    • Wir haben in der Firma einen typen der in vollem Ernst sagt dass er nicht von der Käsebrezel essen würde wenn vorher damit ein Stück Wurstbrezel durchgeschnitten wurde... so nach dem motto dass da tödlichste seuchen dran wären... blos weil damit ein stück WURST geschnitten wurde.

      Voll krank sowas.. keine eier fressen, keine wurst, kein fleisch.. aber auf seinem Brot so einen wurstersatz aus tofu zeugs.. ich find das echt dämlich :handsup:
    • Original von Suicide
      Voll krank sowas.. keine eier fressen, keine wurst, kein fleisch.. aber auf seinem Brot so einen wurstersatz aus tofu zeugs.. ich find das echt dämlich :handsup:


      Warum findest du das dämlich? Begründung bitte!

      @ralf1985
      Weil die Kühe künstlich befruchtet werden, damit sie optimal Milch abgeben. Was mit dem Kalb passiert kannst du dir ja denken!

      Noch nie Sojaprodukte probiert?

      Sojayoghurt ist zb viel besser als ein Normales. Und Sojamilch erst! Natürlich kann es nicht jeden Geschmack treffen und was man gewohnt ist, schmeckt jemanden natürlich besser.
    • Original von ralf1985
      Also auf Milchprodukte kann ich überhaupt nicht verzichten.

      Ein paar Tage könnte ich zwar schon,aber nur auf Milch zum trinken und Kuchen.Auf meinen Naturjoghurt 200g mit Bananen,Äpfel und ein Teelöffel Akazienhonig jedenfalls nicht.Den brauch ich jeden Tag.Ist schon fast wie eine Droge :D
      Lesezirkel Video Service
    • Sojayoghurt ist zb viel besser als ein Normales. Und Sojamilch erst!



      Das ist vom persönlichen geschmack abhängig.
      Ich mag z.B. weder Sojajoghurt noch Sojamilch.
      Ich kaufe zwar immer Soja-Joghurt und Soja Pudding(nicht für mich), allerdings konnte mich noch keine Sorte überzeugen.
      Schmeckt einfach vollkommen anders.
      Zudem ist Joghurt (Natur) auch sehr gesund.
      Mit ein paar frischen Früchten (vorzugsweise Erdbeeren und Honig) ist auch der Geschmack unschlagbar.
      Tofu hingegen (den geräucherten :sabber: ) liebe ich.
      Soja-Fleisch ist auch genießbar, eignet sich auch für "Fleischfresser", um mal etwas Alternatives auf den Tisch zu bekommen. :blumen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MD_Geist ()

    • Original von Ashley
      Sojayoghurt ist zb viel besser als ein Normales. Und Sojamilch erst!



      Das ist vom persönlichen geschmack abhängig.
      Ich mag z.B. weder Sojajoghurt noch Sojamilch.
      Tofu hingegen (den geräucherten :sabber: ) liebe ich.


      Hab auch noch weiter unten angemerkt :cool: Waren es Alproprodukte die du probiert hast?

      Jaaaaaaaa :beer: Nur der Thai Chili (Normal) Tofu kann es laut meinem Geschmack mit einem guten geräuchten Tofu aufnehmen :cool:

      Ich persönlich halte wenig von Fleischersatztofu. :hm:


      Btw. Heute dieses Brot gekauft:

      dermann.at/site_neu/produkte_detail.php?id=448

      Ein besseres Brot hab ich bisher noch nie gegessen! (Natürlich sind welche mit Milch/Eier inbegriffen :vampire:) Leider nur für Österreicher interessant :frown:
    • Mal ganz allgemein zu Soja:

      Soja – reich an Nährstoffen und Phytaminen

      Sojabohnen haben einen hohen Gehalt an Ölen und Proteinen. Letztere enthalten sehr viele hochwertige essentielle Aminosäuren, darunter Glutamin, Arginin, Lysin, Leucin und Isoleucin. Sojaproteine sind in ihrer Qualität mit tierischen Eiweißen vergleichbar, sie werden daher zur Herstellung von "Kunstfleisch" genutzt. Sojaöle werden für die Produktion von Margarinen verwendet. Andere Bestandteile der Sojabohnen werden u.a. für die Herstellung von Mehlen, Milch, Joghurt und Quark verwendet. Junge Sojabohnen-Keimlinge können außerdem als Sprossen-Gemüse gegessen werden. Sojabohnen enthalten neben Fetten (u.a. 55% essentielle Linolsäure), Proteinen und Kohlenhydraten eine Reihe anderer Nährstoffe. Dazu gehören Lecithin, einige Vitamine (B2 und E) und Mineralstoffe (Kobalt), Saponine, Isoflavonoide, Cholin und Betain.

      Soja – die gesundheitlichen Wirkungen

      Menschen aus asiatischen Ländern nehmen mit ihrer traditionellen Ernährung etwa 15 bis 40 mg Soja pro Tag zu sich. Bei uns werden Sojaprodukte eher selten eingesetzt, wir nehmen daher meist weniger als 2 mg täglich zu uns. Soja kann den Schutz von Herz-Kreislauf- und Krebskrankheiten fördern. Es trägt dazu bei, das Gesamt-Cholesterin und LDL-Cholesterin sowie die Triglyzeride zu senken. Vor allem bei erhöhten Cholesterinwerten kann ein Austausch tierischer Proteine gegen Sojaproteine einen cholesterinsenkenden Effekt haben. Vermutlich kann Soja auch dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und die Peroxidation von Lipoproteinen zu verringern. In den USA ist es daher inzwischen erlaubt, dass sojaprotein-haltige Lebensmittel den Zusatz tragen dürfen, dass der Verzehr zur Vorbeugung von Herzkrankheiten beiträgt. Mit seinen antikarzinogenen Wirkungen kann Soja speziell dem Brust-, Prostata- und Uteruskrebs vorbeugen. Aus asiatischen Ländern ist bekannt, dass hormonabhängige Krebskrankheiten (Brust- und Prostatakrebs) weitaus seltener auftreten. Dies ist eventuell dem reichlichen Verzehr von Sojaprodukten zu verdanken. Soja kann außerdem die Knochendichte erhöhen und auf diese Weise zum Schutz vor Osteoporose beitragen. Bei Frauen in der Menopause können eventuell einige der typischen Symptome gelindert werden. Sojaproteine können Hämatokrit (Anteil der roten Blutkörperchen) senken und die Blutdicke verringern. Sie können das Abnehmen bei Reduktionsdiäten erleichtern und das Muskelwachstum fördern.


      Quelle: novamex.de/nnb/phytamine/soja.html
    • Veganer kämpfen gegen die Natur und Physologie des Menschen an!

      BTW: In Ultima 7 konnte man Brot backen, YA RLY.
      [COLOR=red][B]Xbox Live Gamertag: Howitzer360[/B][/COLOR]
      [I][SIZE=20]My dream: Get David Hayter to sing the Oompa-Loompa songs from Willy Wonka and the Chocolate Factory."[/SIZE][/I]