Mega Drive 2 Controller Port Problem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mega Drive 2 Controller Port Problem

      Habe mir einen Mega Drive 2 zugelegt.
      Ich habe jetzt das Problem, das der Controller am Port 1 nicht richtig funktioniert.
      Wenn ich auf C drücke, dann ist es eine Kombination aus Start und C. A Button geht nicht und Start Button geht auch nicht.
      Am Controller Port 2 geht selbiger Controller problemlos.

      Weis jemand Rat?

      Die Lötkontakte habe ich am beiden Ports schon nachgelötet. Hat nichts gebracht.

      EDIT:
      Muss ich mir wohl wieder selbst helfen :D
      Problem behoben.

      Habe alle Bauteile (Markierung im Bild) für linken und rechten Port ausgelötet und vertauscht. Jetzt gehts wieder auf Port 1 und seltsamerweise auch auf Port 2. Habs auch mit 6-Button Pad getestet.
      Merkwürdig ;)
      Aber man soll ja nicht meckern.
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()

    • Das Problem war leider nur kurzfristig behoben.

      Ich habe jetzt aber herausgefunden, was diese Bauteile EMxx sind.

      Es handelt sich um sogenannte Entstörfilter.
      Die genaue Bezeichnung lautet:
      DSS6NE52A222Q55
      Hersteller: Murata
      Bezeichnung: Filter EMI 2200pF 100V 6A
      Link zum Datenblatt: zefiryn.tme.pl/dok/a10/dss6ne52a222q55b.pdf
      Bezugsquelle: tme.eu

      Ich werde mir diese jetzt mal bestellen und sehen, ob es wirklich was bringt. Bin aber optimistisch.
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)
    • So ich habe mal für den Controller-Port neue Entstörfilter organsiert.
      Hatte aber nur ausreichend viele für den ersten Anschluss.

      Ich habe mir diese bei Reichelt geordert:
      Best.Nr.: BC 222M
      Bezeichnung: EMI Entstörfilter 6A/50V DC 2200pF

      Haben zwar eine andere Voltzahl, aber das ist hier nicht so wichtig.

      Werde das Gerät am Wochenende einem längeren Test unterziehen, um 100%ig sicherzugehen, dass das Problem wirklich behoben ist.
      Habe jetzt nur einen kurzen Test gemacht.

      Das Bild zeigt die neuen (Gelb) und die alten Entstörfilter (Schwarz und Braun).
      Die braunen Entstörfilter haben eine Art Keramikschutz.


      Ich habe eben mal getestet (Streets of Rage 2):
      Der erste Controller Port hat keine Probleme gemacht. Gegen Ende des ersten Levels hat jedoch plötzlich der 2.Spieler gejoined, obwohl der Controller nicht angeschlossen war.
      Habe dann weitergespielt und es war so, als ob der (nicht vorhandene) 2.Spieler andauernd die C-Taste (hüpfen) und Start gleichzeitig drücken würde.
      Wenn man sich die Belegung des Controller-Ports ansieht, dann sieht man, dass eine Umschaltung von Ground und 5V anscheinend von den Entstörfiltern erwirkt oder unterstützt wird.

      Controller-Port Pinout: pinouts.ru/Game/genesiscontroller_pinout.shtml

      Das Problem war vorher nur beim ersten Controller-Port.
      Ist mir aber auch irgendwie klar, da ich Held beim ersten mal (wo ich die Teile ausgelötet und getauscht habt) nicht die linke und rechte Seite 1zu1 getauscht sondern die Entstörfilter durcheinander gewühlt habe und dann eingelötet hatte.

      Werde noch die fehlenden Entstörfilter bestellen und dann am Wochenende sehen wie es aussieht.

      Vielleicht hat ja einer auch dieses Problem und ich hoffe, dass ich dem ein oder anderen dadurch helfen kann.
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()

    • Mit Mega CD habe ich noch wenig Erfahrung.
      Hatte bisher nur einmal den von meinem Kumpel auf (jap Mega CD). Das ging damals nicht mehr an und das Ende vom Lied war, dass eine Diode in der Nähe des Netzteils explodiert war ^^
      Aktuell: Alex Kidd in Miracle World 2 (Master System/deutsch und englisch)