Steigerung des sealed Sammeln nicht möglich? Doch: VGA - Video Game Authority

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • trikerider schrieb:

      life_is_pleach schrieb:

      Naja, bei HD-DVD's gibt es das schon. Zumindest bei den seltenen. Da sind die Preise teilweise schon ziemlich hoch. Und wenn die dann noch sealed sind.

      ernsthaft? zumindest bei den deutschen veröffentlichungen gibt es doch kaum seltene hd-dvd's, allerhöchstens das steelbook von "death proof" würde mir da einfallen.
      und selbst das kommt nicht auf einen zweistelligen betrag. :D


      Ja ernsthaft. Deutsche HD-DVD's natürlich nicht hierzulande. Weltweit aber schon. Weltweit gibt es aber jede Menge seltene HD-DVD's. Allein die Freedom Serie oder die Jack Ryan Collection. Aber auch einzelne französische, spanische, holländische, russische oder japanische HD-DVD's. Einige Titel sind halt nur in Kleinauflagen erschienen. Davon auch etliche deutsche die aber natürlich hierzulande eher zu bekommen sind als im Ausland.
    • trikerider schrieb:

      life_is_pleach schrieb:

      Naja, bei HD-DVD's gibt es das schon. Zumindest bei den seltenen. Da sind die Preise teilweise schon ziemlich hoch. Und wenn die dann noch sealed sind.

      ernsthaft? zumindest bei den deutschen veröffentlichungen gibt es doch kaum seltene hd-dvd's, allerhöchstens das steelbook von "death proof" würde mir da einfallen.
      und selbst das kommt nicht auf einen zweistelligen betrag. :D
      Naja, das war kurz mal der Fall! Deutsche HD-DVDs sind in der Regel nichts wert, oder zumindest nicht viel. Anderes schaut es da bei ein paar japanischen Filmen/Serien/Anime aus, oder bei Pressediscs, die dann niemals regulär gedruckt wurden und dementsprechend selten sind. Auch ein paar russische HD-DVDs sind relativ teuer. Ansonsten ist der "Markt" dafür aber regelrecht eingebrochen, weil es kaum noch Exklusivtitel gibt, die es nicht auf Blu-Ray geschafft haben und weil sich die Sammler größtenteils abgewandt haben. Das ist auch ein wenig der unausgereiften Technik geschuldet, denn die Abspielgeräte sterben gerne frühzeitig.

      Ein schönes Beispiel für so eine Luftnummer war Taking Lives mit Angelina Jolie. Das hat zwei Monate lang auch Spitzenpreise von 350-500 Euro erzielt, weil alle Pressungen davon vernichtet wurden, so dachte man jedenfalls... Dann tauchte der Film kistenweise bei einem Retailer auf, der das Zeug direkt bei einem Zwischenhändler eingekauft hat und so purzelte der Preis auf 8 Euro. Selten ist er in Relation zu einem Harry Potter trotzdem.

      Ps. Ich habe hier noch drei HD-DVDs sealed stehen.. Ein Bekannter von mir hat noch drei Kisten mit Laser Discs in einem Top Zustand! Wer will mir meinen Hausbau finanzieren? ;)

      Ich denke, der Videospielwahn wird sich auch irgendwann wieder nach unten regulieren. Es weiß ja keiner, welchen Lebenszyklus die CDs/DVDs/Blu-Rays tatsächlich haben. Wenn die ersten Discs den Geist aufgeben, dann werden sicherlich viele von ihrer Sammelleidenschaft kuriert.

      @CD-i
      Das Problem bei den Amis war nicht der Hausbau, sondern die irren Kredite, die Banken für irgendwelche Bruchbuden bewilligt haben. Durch Weiterverkauf der Kreditpapiere und immer neue "Verpackungen" waren die Häuser dann irgendwann das zwanzigfache des Marktwerts wert, wenn auch nur auf dem Papier.
    • Black Sun schrieb:

      Ich finde es ja überhaupt witzig, dass einige Videospiele als echte Wertanlage sehen. Da sollte man doch vielleicht lieber ein Haus bauen oder sowas?


      Haus als Wertanlage wäre auch ohne Wirtschaftskrise ein Witz. Ein Haus ist eine Sicherheit für einen selbst, aber nie eine Wertanlage mit dem ziel der Wertsteigerung. Dafür sind Unkosten und Wertverlust einfach viel zu hoch. Baue ich heute für 150.000€... stecke in den nächsten 30 Jahren nochmal 40.000 rein, bekomme ich letztlich am Ende vielleicht noch 80.000€. Gut, mitten in der Stadt kann man natürlich mehr verlangen, kostet aber anfangs auch wesentlich mehr.

      Ja aber von dem Haus hast du später was wo du drin leben kannst. Wenn man genug Videospiele sammelt, kann man daraus aber vielleicht auch ein Haus bauen? ;)

      Ich meinte ja nur, dass man wertsteigernd vielleicht in was anderes investieren sollte - oder sind Videospiele da wirklich der neue Geheimtipp?
    • Man kann nicht von der Hand weisen das hohe grades den Wert eines Spiels beeinflussen. Das ist mittlerweile ganz einfach so. Ich habe mich lange dagegen gewehrt weil ich es nonsens halte wenn man sich die Sache mal im Detail betrachtet.

      Das ist Haarspalterei/Erbsenzählen vom feinsten was da betrieben wird. Nicht von VGA, sondern von den bekloppten amis.

      BlackSun meinte es gibt keine Kontrollinstanz, da hat er recht. Am Ende bleibt es subjektiv, natürlich sind deren Maßstäbe auch für normale Sammler schwer nachzuvollziehen. bzw. nicht rational und eindeutig definiert. Okay sie sind genau, trotzdem ändert das nichts am Ausgangsproblem.

      Um es mal auf das wesentliche zu reduzieren: ich bezahle einem fremden Menschen, dem Grader, sehr viel Geld für SEINE Meinung über den Zustand MEINES Spiels. (bitte mal auf der Zunge zergehen lassen)
      Ich riskiere auch etwas indem ich das Game um die ganze welt schiffe. 2 faktoren die mir aufstoßen.
      Weiter Gedacht: Der Preis von einem Spiel in einer auktion wird beeinflusst von einem grading/punkte system. Also nur 5 Punkte mehr in der Skala beeinflussen den Preis um mehrere hundert dollar (zur erinnerung es bleibt die Meinung einer einzelperson die dem Titel diese Punkte gegeben hat). Hier muss man bedenken das makel an der Folie den Grade beeinflussen (es geht nicht mal mehr um den Inhalt oder die eigentliche OVP).
      Das hat zwangsneurotische Züge und hier sage ich auch als überzeugter sealed sammler: okay die leute haben recht, das kann man ABSURD nennen!

      VGA sind experten? Hammel beleuchtet das ganze nur von der positiven Seite. Es kommt oft genug vor das ein Spiel einfach nicht gegraded wird wenn es "zweifel" an der Echtheit gibt. Es muss sich noch nichtmal zwangsläufig um ein fake handeln, das ist auch etwas das mir nicht gefällt. Wenn man sich schon Expertenteam nennt ist sowas ein no go!

      Für Leute die etwas verkaufen wollen ist VGA interessant, auch wenn es absurd ist. Die Bieter sind davon beeinflusst und VGA ist etabliert, es lohnt sich also in manchen Fällen für den Verkauf. Für PAL Spiele lohnt es sich nur in speziellen Fällen.
      Für Leute die aus ideellen Gründen sealed sammeln und komplett sein wollen etc wird es uninteressant. Zumal ich meine persönlichen Spiele und sachen für mich selbst gut genug einschätzen kann. Da muss es kein dritter in seinen Fingern gehabt haben.
      DESTROY YOUR ENEMY! NOW!
    • Sammelhammel schrieb:

      @Oasisjünger

      Das war einmal nen FF VII Greatest Hits und irgendein neues DS Spiel. Meine das war nen Zelda.


      Wenn ich also in den Laden gehe und mir ein Sealed-Game kaufe, wird es also aller Voraussicht nach nicht VGA 100 bekommen, oder? Es hängt also auch davon ab, wie das Ding in der Fabrik eingeschweißt wird und ob irgendwelche Partikel, Prionen, Bakterien etc. unter der Folie sind. Darauf habe ich also nicht wirklich einen Einfluss, was ich irgendwie krank finde.
      Was bitte könnte man an deinem RE 3 noch verbessern, rein zustandstechnisch jetzt?
      laut.fm/shoegaze

      It's more than music


    • Wenn ich also in den Laden gehe und mir ein Sealed-Game kaufe, wird es also aller Voraussicht nach nicht VGA 100 bekommen, oder? Es hängt also auch davon ab, wie das Ding in der Fabrik eingeschweißt wird und ob irgendwelche Partikel, Prionen, Bakterien etc. unter der Folie sind. Darauf habe ich also nicht wirklich einen Einfluss, was ich irgendwie krank finde.
      Was bitte könnte man an deinem RE 3 noch verbessern, rein zustandstechnisch jetzt?

      Da siehst du mal wie behindert das alles ist :lol:

      Aber solange sich Leute finden, die dafür tatsächlich zahlen, kann ich dem Anbieter nichtmal einen Vorwurf machen.
    • Allrightythen schrieb:

      Oasisjuenger schrieb:


      Was bitte könnte man an deinem RE 3 noch verbessern, rein zustandstechnisch jetzt?


      Das würde mich allerdings auch interessieren, ich meine die haben doch bestimmt 'ne kleine Bewertung mitgeschickt?!


      nichts! hätte die folie sichtbare "mängel" oder kratzer hätte es schon keine 95 mehr gegeben.

      eine 100 wird einfach nicht gegeben um nen mythos zu schaffen und den vga den ruf als nonplusultra grader zu verschaffen.
      DESTROY YOUR ENEMY! NOW!
    • Ich hätte da noch eine ganz dumme Frage zu dem Thema:

      Gehen Cds und DVDs nach einiger Zeit nicht sowieso kaputt? Also verlieren diese nicht die Daten?

      Man zahlt also heute für 2 Spiele 180 Dollar um sie einschweißen zu lassen und nach einiger Zeit hilft es doch keinem mehr wenn die Verpackung und die DVD 1a aussehen aber leider keine oder nur unvollständige Daten drauf sind...
      Gamertag: popey24

      "Wenn etwas "anders machen" nicht gleichzeitig heißt, etwas besser zu machen, dann sollte man lieber etwas anderes machen."
    • Das große CD und DVD Sterben halte ich auch für erstmal nicht so relevant. Klar werden manche Datenträger verrauchen, aber vermutlich überleben viele PS1 Spiele uns alle. Ich finde eher unglücklich, dass wirklich nur die reine Hülle bewertet wird. Wenn also die Anleitung im Werk zerknickt wurde, oder sogar durch einen Packfehler irgendwas fehlt, wird das Spiel trotzdem als perfekt gewertet.

      Klar wird den Mangel nie einer merken, dennoch finde ichs problematisch etwas als finalen Perfektzustand zu sehen, was großteils gar nicht geprüft wurde.
    • Also ob jetzt wirklich Daten auf der Disk sind oder nicht würde mich als Sammler gar nicht groß interessieren. Ich habe auch einige alte DOS und Amiga Spiele, wo ich mir sicher bin, dass die Disketten nicht mehr funktionieren. Das eigentliche Sammlerstück ist die Verpackung und sonstige Boni aus der Schachtel. Die reinen Daten kann man sich auch andersweitig besorgen. Gibt ja Gott sei Dank genug Einrichtungen, die alles archivieren.
      Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
    • Ignorama schrieb:

      Wenn also die Anleitung im Werk zerknickt wurde, oder sogar durch einen Packfehler irgendwas fehlt, wird das Spiel trotzdem als perfekt gewertet.

      Steigert das den Wert nicht nochmal? Ich meine das Spiel wird dadurch immerhin wirklich einzigartig - und das ab Werk! Ich finde dazu sollte es auch Sammler geben. Quasi Sealed-Unperfekt-ab-Werk-Sammler. Da ist sicher noch einiges an Geld zu machen in dem Sektor!