Petition an Sega für überarbeitete Neuauflage der Dreamcast

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Für AT Games lohnt sich das wohl einfach nicht.

      AT Games zielt ganz klar auf einen low budget casual Markt ab. Leute, die für kleines Geld kurz ihre Kindheitserinnerungen wieder erleben wollen. Die Puristen und Core Gamer sind ganz sicher nicht die Zielgruppe.
      Dem Otto-Normal-Verbraucher mit seinen nebulösen Erinnerungen fällt weder der fehlerhafte Sound auf, noch die Grafikfehler und Skalierungsprobleme bspw bei Handhelds dank Displays mit unpassender Auflösung. Und ein mieses AV Signal ist auch egal.

      Die Leute, die Dreamcast neu kaufen wollten, die wollen etwas was genau so gut oder besser ist als damals; das ist ganz sicher nicht ATs Spezialität. Und für einen Billig Dreamcast mit dem nötigsten wäre die Hardware wohl zu aufwendig, und die Bekanntheit nicht groß genug.

      Afair wird AT auch keine Colecovision Neuauflagen mehr bringen, weil die nicht genug verkauft haben. Wobei ein Colecovision erheblich billiger zu produzieren sein muss.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Joa, ist wie gesagt total unnötig.

      Mir z.B. würde es mehr bringen wenn irgendein Hersteller ein richtig gutes Dreamcast Pad auf dem Markt werfen würde. (Wie das Hori Mini Pad fürs N64). Vom Normalen Dreamcast Pad bekomm ich mittlerweile wundgeriebene Fingerspitzen, vorallem beim scharfkantigen D-Pad. Verstehe absolut nicht was sich Sega dabei gedacht hat.. Mega Drive und Saturn haben jeweils perfekte D-Pads.

      Am besten ein Controller im Xbox 360 oder One Stil.
      Ich bin ein Freund von folgenden Konsolen :
      Master System, Mega Drive, Saturn, Dreamcast, PSone, orginal Xbox, Xbox 360, Xbox One, Nintendo Entertaiment System, Nintendo 64.


      ☕ XBL Gamertag : fixed to pieces

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von what happened to sega ()

    • Wie gesagt, warten wir es ab, wir reden hier immerhin von Sega und nicht Nintendont, die würden so etwas ganz sicher nie machen.
      gern hab ich jede Konsole, Lieben aber Nur Die Eine, den Sega Mega Drive, wäre ich ein Spiel, ich würde mir wünschen das man mich nur in eine Sega Konsole reinsteckt, ...
      „Oh...This machine has some how become an NTSC Mega Drive System“
      genesis does what nintendon't

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manzel ()

    • what happened to sega schrieb:

      Vom Normalen Dreamcast Pad bekomm ich mittlerweile wundgeriebene Fingerspitzen, vorallem beim scharfkantigen D-Pad. Verstehe absolut nicht was sich Sega dabei gedacht hat.. Mega Drive und Saturn haben jeweils perfekte D-Pads.
      Sega Saturn Converter findet man sogar ab und an für die Dreamcast. Der Total Control 3 Converter soll da z.B. ganz brauchbar sein.

      Aber um das Arcade Feeling erst so richtig in Gang zu setzen spielt man die meisten Games auch mit nem Arcade Stick. ^^
      You have many skills, but not the discipline nor the focus to be a Strider.

      Mein Musik Channel [Hip Hop] | Mein Synthwave Musik Channel | Meine Schreibecke |


    • Project Dream - Dreamcast 2 - Sega Petition

      Unter: SEGA Petition - Dreamcast 2

      kann man einer Petition für die womöglich kommende Dreamcast 2 seine Stimme geben.
      Der Kontakt wurde im Januar 2016 mit SEGA America/Japan hergestellt.

      Project Dream (Dreamcast 2 - SEGA) kann man sich erste Bilder und grundlegende Informationen über das Projekt verschaffen.

      Auch eine erste GUI (Dashboard) von der - hoffentlich - kommenden Konsole kann man sich bereits anschauen: Dashboard - Project Dream


      Was haltet ihr davon? ;)
    • Sega hätte noch eine kleine Chance mit dem Dreamcast Konzept etwas Boden für sich zu gewinnen.
      Jedoch ist das ganze ein vollwertiges Konjunktivspiel und aus meiner Sicht Kopf Kino.


      Dennoch zum trotz könnte ich mir eine Arcade Station (= Dreamcast 2) gut vorstellen, die so ziemlich alles was in den letzten 2 Jahrzehnten in der Arcade erschienen ist nun in die Wohnzimmer katapultiert.
      Dafür würde es mit Sicherheit einen Markt geben, der jedoch ziemlich anspruchsvoll sein dürfte. Ich bezweifle aber sehr stark das Sega dazu in der Lage wäre, sie hatten es damals als es gefordert war unter viel besseren Bedingungen als Heute auch nicht hinbekommen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marco ()

    • Azazel schrieb:

      Imo mal wieder totaler Schwachsinn. Egal was da steht, Sega wird nie und nimmer eine neue vollwertige Konsole auf den Markt bringen.
      Gut möglich, dass SEGA das nicht direkt herstellt und direkt vermarktet. Wohl aber könnte ich mir das in Lizenz vorstellen, also der Markenname SEGA, Publisher die den Markennamen verwenden dürfen zwecks Releases und eben ein Hersteller der Konsolen, was wohl so ein Hybrid werden würde - glaubt man den Aussagen.
      Also so wie ich das verstanden habe, wird das wohl so ne Art STEAM-Box werden.
      Die Specs die ich aufgegriffen habe....Intel i5 CPU, nvidia GTX 740....

      ich wollte das Thema ja nur mal aufgreifen, habe ich das beim surfen im weltweiten Netz eben wahrgenommen. :whistling:
    • Ist hier im Forum an anderer Stelle schon vor vielen Wochen herzhaft ausgelacht worden, diese "Petition".

      Vielleicht bringt Analogue interactive irgendwann mal ne HDMI+Scanline-Option-DC, bis dahin kann man sich sowas auch von Hinz u Kunz modden lassen (SD+HD+VGA-Mod; daß es nen HDMI-Mod gibt, glaube ich nicht)

      Einigen Enthusiasten will anscheinend partout nicht in den Kopf, daß SEGA mittlerweile schon arg müffelt, da erübrigt sich jedwede noch so gutgemeinte "Reanimation", imo.
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Da müsstest du aber konkretisieren welches Sega du meinst?
      Ich würde sagen das Sega wieder mal an einem Scheideweg angelangt ist.
      Die Firma muss sich erneut mit sich selbstkritisch befassen und dazu zählen halt auch solche Überlegungen.
      Entweder man bäumt sich nochmals auf, vollführt einen Kraftakt oder man legt sich entspannt zum sterben hin.
      Ich glaube zwar nicht wirklich an ein geplante Konsole aber etwas sollte von Sega noch zu erwarten sein, vor allem aus dem Bereich Arcade. Den Sega sträflichst vernachlässigt hat. Dort gäbe es noch Potential ohne groß noch etwas aus dem Boden unter Schweiß stampfen zu müssen.
    • Sega als HW-Hersteller. edit: Aber eben auch SEGA als vormals irgendwann mal einprägsame und traditionsreiche "brand". Es ist vorüber. Der Kadaver müffelt.

      @Sega als SW-Hersteller/Publisher: Drölfzig Arcade-Collections (super upscaled, mit Low-Res u Scanline Optionen u allem Pipapo) würde sie aber wohl auch nicht retten, denn: Vielleicht stehe ich damit alleine da, aber wenn sich solche schönen Collections wirtschaftlich lohnen würden, dann würden sie auch von zB Konami, Irem, Big N, Taito, Capcom undundund genutzt u gebracht (bzw wären gebracht worden).

      Die Deppen betreiben doch wohl hochentwickelte/aufwändige und "wissenschaftlich abgecheckte" Marktforschung, so nehme ich bei "Profis" einfach mal an (vielleicht liege ich damit aber auch falsch :tooth: )

      Das scheint aber leider einfach nicht der Fall zu sein, bzw sehen wir in der Current Gen (außer der Rare-Replay) soweit garkeine solcher collections; schon in der PS360 Gen kam da nix groß mehr (und oft genug war's dann leider ziemlich lieblos hingeklatschter Mist, ohne oben genannte Optionen; ebenjene fand man zB auf manchen PS2-Collections noch vor, zB der tollen Gunstar-Heroes-Treasure-Box, welche ich immer noch suche).

      Ich fürchte einfach, "wir" sind viiiiel zu wenige, als daß sich das doch lohnen würde, geschweige denn, daß das zu einem Phoenix-gleichen Wiederaufstieg der ollen Marke führen könnte.

      Es sind allein die versprengten Mit-Vierziger u unsre Gen, welche beim Anblick meines Game-schwangeren Zimmerinterieurs noch sagen "Ach, Sonic, den kenn ich noch!". Den Jüngeren geht's am Arsch vorbei. Aber selbst die ollen kommen mit dem "Kulturwissen" über SEGA nicht weiter als Sonic. Und Sonic kannste als Zugpferd abschreiben, bzw einfach mal vergessen. Diese Kuh wurde totgemolken.

      Vielleicht ist aber bei den "wissenderen" 30ern/40ern (wie wir es sind :ray2: ) mittlerweile derart viel akkumulierte Asche zu holen (ein Blick auf den Foreneigenen Marktplatz scheint dies oft genug zu bestätigen), daß es sich doch noch lohnen könnte, mit wirklich gut-gemachten Collections den Rahm abzuschöpfen (bei zB entsprechend hochpreisiger Platzierung auf dem Markt -unter der Prämisse, daß sie von ihrer Güte her alternativlos wären- dann könnte das theoretisch sogar funzen), kA



      @HW-Luftschlösser:
      Ich wiederhole aber an dieser Stelle gern meinen sehnsüchtigen Ruf nach einer Alles-in-Allem-sorglos-Emu-Console, welche einfach ALLES frisst, von der Turbo-Duo-, Sat-, DC- und M-CD, über das SuFa-Modul und die DS-Card bis hin zum GB(A)- und GG-Game, inkl aller genannten Optionen , um's an Röhren wie auch an Flats kompromisslos genießen zu können; that would be a nice killer, imo :love2:

      Ich hoffe diesbez. ja auf die Retron 7 oder so :ray2:

      In Sachen qualitativ hohe und "lückenlose Arcade-Collections" habe ich die Hoffnung leider schon aufgegeben, so gerne ich zB ein R-Type Leo daheim an einer Konsole zocken würde; es scheint einfach völlig hoffnungslos.... ;(

      Diesbezüglich beneide ich schon die Arcade-PCB-Sammler, aber auch diese Sachen sterben irgendwann unwiederruflich u irreparabel: dann ist's völlig rum mit diesen Kulturschätzen, außer halt dankenswerterweise via Emu am PC (was ich früher o später "groß aufziehen" und endlich mal machen werde).
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Marco schrieb:

      Sega hätte noch eine kleine Chance mit dem Dreamcast Konzept etwas Boden für sich zu gewinnen.
      Jedoch ist das ganze ein vollwertiges Konjunktivspiel und aus meiner Sicht Kopf Kino.
      Du beschreibst, wieso Sega völlig vernichtet werden würde. Microsoft und Nintendo, zwei Giganten der Branche und beide wesentlich erfolgreicher als es Sega jemals war, krebsen so rum und kämpfen um jeden Kunden. Sega würde da absolut keine Sonne sehen, nichtmal knapp.

      Ist wie mit den Rufen nach Shenmue 3 von Sega, ich frag mich immer ob die Leute die Firma endgültig pleite sehen wollen :D
    • Ist ja alles recht, jedoch hat Sega ein Portfolio an Arcade Games die einiges bewegen könnten. Und selbst heute noch Ultra beliebt sind. Was man bei den anderen kaum noch sagen kann, da ihre Serien eher floppen.
      Wenn ich da nur an die ganzen Model 3, Teils Naomi und co (Dreamcast exklusiv), Lindbergh und die neueren Arcades (rings ect) denke ja da geht was ab...
      Mir ist klar das da viel Lizenzarbeit notwenig wäre aber dafür kaum Entwicklungsarbeit anfallen würde. Das nenne easy money...lol

      BTW selbst ein Shenmue 3 wäre heute kaum noch ein Problem, die Engine und alles was man noch braucht kann man sich nun bei ryo ga gotoku rausnehmen. Die Engine hat Sega gepflegt und brav erweitert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marco ()