Analogue Pocket

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Wenn Deine Finger aus hartkantigem Plastik sind und Du damit stundenlang über das Steuerkreuz schabst, solltest Du das vielleicht besser tun.
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Ihr solltet euch mal alte Controller ansehen, die an den Rändern der Steuerkreuze und Knöpfe in aller Regel sichtbaren Verscheiß haben in Form von Kratzern, die durchs Gehäuse entstehen. Es hat schon einen Grund, wieso kein mir bekannter Hersteller seine Knöpfe lackiert ^^

      Da die Teile ja eh nicht benutzt werden (mal kurz was für ein Foto einstecken ist kein Nutzen) kann man sich natürlich die Tasche volllügen wie gut das ja hält. Würde man die aber wirklich viel benutzen, wäre buchstäblich der Lack ab in relativ absehbarer Zeit. Das ist auch kein Qualitätsproblem per se, weil das eben unvermeidlich ist, sondern einfach schlechte Planung. Daher hoffe ich auch mal Tzameti irrt sich und die Buttons sind nicht lackiert.

      Ich meine ich sehe ja auch nach wenigen Wochen bereits zerkratzte Modulschächte, Tzameti selbst warnt davor das Dock zu benutzen wegen sichtbaren Schäden. Aber klar, die Knöpfe, an denen man permanent rumdrückt und die eben mechanischen Kontakt mit dem restlichen Gehäuse haben, die sind absolut unverwüstlich. Lol.

      The post was edited 1 time, last by Ignorama ().

    • also der schwarze (nicht lackiert) hat eine sehr empfindliche oberfläche. im vergleich dazu ist der lackierte silber-pocket bestimmt weniger anfällig für kratzer, da er ja eine porös-strukturierte oberfläche hat.

      wie gut die farbe hält, kann ich natürlich nicht sagen. das kommt dann auf die verarbeitungsqualität, sprich auf die adhäsionskraft des lacks an. der original pocket hat da zb nicht die beste lackqualität. wie die beim silver pocket ist, wird sich zeigen.

      jedenfalls kann ich analogues entscheidung gut nachvollziehen. gegossenes silberplasik sieht nun mal nie gut aus. will man einen schick aussehenden metallic-look, geht das bei silber nur über eine lackierung. hat ja auch nintendo damals beim pocket und beim light so gemacht.
      (SUPER) FAMICOM RULES
    • @bluntman3000: Der ist allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht lackiert, oder?

      Kann man die Tasten eigentlich (leicht) wechseln? Also Gehäuse öffnen? Ah, scheint mittelprächtig zu funktionieren. Dann wären die Tasten ja auch kein Problem. Kenne das von den Anbernic- und Co.-Geräten. Buttons/Pad scheint es auch zu geben.

      The post was edited 4 times, last by Flat Eric ().

    • Flat Eric wrote:

      Ketzerisch gefragt: Sind die Teile eh nicht nur für die Vitrine? :genesis:

      Andere Frage: gibt es schon Beispiele von "vielbespielten" Analogue Pockets? Da würde man ja die Probleme am ehesten sehen, oder?


      Hab auf Ebay welche gesehen mit ziemlich deutlich zerkratztem Modulschacht. Tzameti meinte daraufhin auch, dass das wohl schnell passiert.

      Vom Silbernen wird es da aber keine Bilder bisher geben, der is ja frisch im Umlauf. Und evtl sind die Button ja auch durchgefärbt und nicht lackiert. Das Lackieren des Gehäuses liegt vmtl am Metallic Effekt. Denn das gegossen ergibt meist hässliche Schlieren, sieht man bei Klemmbausteinen sehr gut. Das Gehäuse also lackieren is es nich überraschend. Aber kleine Teile wie die Knöpfe kann man evtl sauberer gießen, don't know
    • Ignorama wrote:

      Hab auf Ebay welche gesehen mit ziemlich deutlich zerkratztem Modulschacht. Tzameti meinte daraufhin auch, dass das wohl schnell passiert.
      Das ist natürlich SEHR unschön. Klar, Modul Everdrive steckt meist drin, aber Gehäuse-Kratzer sind natürlich nervig. :(

      Auch das mit dem Dock ist irgendwie suboptimal...

      The post was edited 1 time, last by Flat Eric ().

    • das mit den kratzern hat wohl auch mit dem individuellen umgang mit den geräten zu tun.

      ich selbst habe zb auch den für kratzer empfindlichen schwarzen pocket im dauereinsatz und trotzdem sieht er noch aus wie neu. selbiges gilt auch für das dock. einfach nicht blind versuchen einzustecken, dann gibts auch keine kratzer, weil man dann auch nicht ausrutscht.

      und bezüglich der module hilft es natürlich, wenn man die werkseitig montierte schutzfolie drauflässt. und für pro-controller-aufsätze empfehle ich solche mit filzen auf der innenseite, wo der pocket reinkommt.

      äd premium: also ich habe jetzt schon über ein dutzend analogue-konsolen gekauft. und jede einzelne davon ist absolut hochwertig verarbeitet. ich hatte auch noch nie probleme mit gehäusebrüchen oder steuerkreuzen, die nicht richtig funzen. serienstreuung gibts bei allen herstellern. musste zb unlängst eine nicht mal ein jahr alte switch zurückschicken, weil der screen plötzlich flecken hatte.

      klar, erwischt man selbst ein montagsmodell oder eine fehlproduktion wie beim smoke pocket, ist das natürlich ärgerlich. aber das kann auch in den besten häusern vorkommen. deswegen ist ein produkt nicht premium oder nicht premium.

      fakt ist: die meisten analogue-kunden sind glückliche kunden und loben die produkte in den höchsten tönen.

      ich selbst zocke, nebst dem mister, eigentlich nur noch auf analogue-konsolen und mobil sowieso nur noch mit dem pocket. und ich würde mich selbst als ziemlich krankhaften perfektionisten bezeichnen. was umso mehr für analogues premium-qualität spricht.

      @Ignorama vielleicht solltest du mal ein analogue-gerät selbst testen. dann könntest du auch sinnvolle posts dazu beitragen. wobei ich es durchaus bewundere, mit welcher hingabe und mit welchem eifer du hier seitenlang versuchst, analogue schlecht zu schreiben, ohne auch nur ein einziges gerät von denen (jedenfalls nicht den pocket) zu besitzen.
      (SUPER) FAMICOM RULES

      The post was edited 1 time, last by tzameti ().

    • Naja, du kannst ja auch seitenlang über verschiedene Farben schwärmen ^^ Ich bin sicher bekannt dafür überkritisch zu sein, andere dafür übereuphorisch zu sein, jedem Tierchen sein Pläsierchen.

      Gehäusebrüche, Steuerungs-Fix und Dock-Schäden kamen übrigens von dir. Das der Modulschacht sehr empfindlich ist von mir, du hast dies bestätigt damals... und wenn dann wirklich die Idee ist, dass man die Folie drauflassen muss, ist das eigentlich schon ein Statement, dass auch du dem Braten da nicht wirklich traust. Klar kann ich immer weiße Baumwollhandschuhe anziehen, und alles wo das Ding jemals mit in Kontakt kommt auspolstern. Ist jetzt aber eigentlich nicht die Art, wie ich eine Konsole im Einsatz behandeln möchte.

      Sieh es positiv: Du kannst viel besser die Vorteile des Geräts beschreiben, wenn du mir widersprichst, als wenn du nur sagst, dass alle Farben ja mega gut aussehen :P

      The post was edited 1 time, last by Ignorama ().

    • es ist doch völlig normal, dass ein gerät auf dauer gebrauchsspuren aufweist. wenn man das jetzt als heikle person mit einer bereits vorhandenen schutzfolie eindämmen bzw verhindern möchte, ist das doch verständlich. das hat aber nichts mit qualität zu tun. das ist einfach normaler verschleiss. wie gesagt: habe meine pockets im dauereinsatz und die sehen allesamt noch super aus, sogar die empfindlichen schwarzen.

      der modulschacht an sich ist nicht empfindlich. das gilt einfach nur generell für den schwarzen pocket, weil der eben eine sehr glatte oberfläche hat, die schnell kratzer bekommen kann, wenn man sich doof anstellt.

      bezüglich modulschacht schrieb ich, dass die analogue konsolen generell nach blitzeblanken kontakten dürsten, weil sie andernfalls gar nicht erst starten. das würde ich jetzt auch nicht als makel bezeichnen. ist einfach ein reinliches kerlchen, der pocket. :)
      (SUPER) FAMICOM RULES
    • stockt bei euch auch der pocket-versand?

      bei mit kam lediglich analogues mail mit der versandbestätigung.

      laut tracking-info wurde das paket aber nie aufgegeben. der status bleibt seit ner woche auf „label printed“.

      habe heute analogue angescherieben und es kam diese antwort:

      „Nach Angaben unseres Versandpartners hat der Kurier das Paket in unserer Einrichtung abgeholt. Wenn gegen Ende dieser Woche keine Bewegung auf der Tracking-Seite zu sehen ist, geben Sie uns bitte Bescheid.„

      immerhin prompter kundenservice. innerhalb von ein paar stunden antwort gekriegt.
      (SUPER) FAMICOM RULES
    • meiner kam am Samstag an. Hab auch das Dock getestet und bin sehr zufrieden.
      Jetzt kann ich meinen GameCube mit GameBoy Player vom TV abmontieren. Hab auch schon mehrere Games drauf angespielt und bin von der Qualität echt begeistert. So schön sahen die Klassiker noch nie zuvor aus. Außerdem kann ich jetzt auch meine ganzen GameGear Titel sowohl am TV, als auch mobil zocken (mein GameGear ist schon länger defekt (kein Ton)).

      ~ MfG Smart86 ~
      >> mein Verkaufsthread <<
      >> mein 18er Verkaufsthread <<
      Switch: SW-1895-3808-4484
      Xbox Gamertag: Smart1986
    • Was das Dock angeht: Ich finde das jetzt wenig überraschend, dass der Metallanschluss das Plastik verkratzt, wenn man die Buchse nicht richtig trifft. Da kann das Plastik noch so "Premium" sein, Metall ist halt härter. Wie auch immer, ich schau einfach, dass ich den gleich richtig anschließe und nicht erst viermal hin- und herschabe, bis ich das Loch treffe. Und entsprechend sind da bisher keine Kratzer, obwohl ich auch das Dock regelmäßig nutze. Aber bei mir hat auch die Switch vom raus und rein am Dock noch keine Kratzer und bei meinem Hand ist um die Ladebuchse auch nichts verkratzt, weil ich einfach gleich richtig ziele. Aber scheint für manche ja wirklich schwierig zu sein.
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • mein classic silver ist jetzt auch unterwegs.

      hier noch ein bild mit allen indigo-konsolen.

      der analogue weicht doch stark vom original indigo ab.
      Images
      • 3AC04DDA-6B9F-4482-A266-84AF8FDE1A34.jpeg

        493.64 kB, 2,048×946, viewed 22 times
      (SUPER) FAMICOM RULES

      The post was edited 3 times, last by tzameti ().