Steam Deck von Valve

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • @Claude Sehr gut! Denke das matte Display ist auch eine sehr gute Wahl. Das 512er spiegelt schon mehr als das alte matte LCD, es sieht aber schon auch verdammt gut aus.

      Bin gerade am spiele laden und irgendwie scheint die Software weiterhin teils überfordert. Wollte eben dann ein Spiel starten und ging halt einfach nicht, war Have a nice death. Dann das Steam Deck ausgemacht, hat es sich aufgehängt, bzw war es wahrscheinlich schon vorher schon. Musste dann den Neustart forcieren und habe schon wieder "verifying installation" gesehen.

      Same Shit, different Deck :rolleyes:
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Wenn man dann aber erstmal einiges drauf geladen hat und bei manchen Spielen auch die richtige Proton Version forciert funktioniert es ganz gut.

      Das Display macht echt wahnsinnig Spaß. Das war ja immer am schlechtesten am Deck, meiner Meinung nach zumindest. Die Ergonomie des Decks ist schon immer toll gewesen und jetzt hat man einen nahezu perfekten Handheld wo die Batterie auch nicht sofort zu neige geht. Erinnert mich echt sehr an die Switch OLED die auch einfach ein richtig tolles Upgrade war!
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Captnkuesel wrote:

      und bei manchen Spielen auch die richtige Proton Version forciert
      Das hab ich noch nie gemacht. Geht das (automatisch) über die Einstellungen, oder kann man dazu irgendwo was lesen?

      Mein GLS-Paket ist übrigens nach wie vor nicht mehr trackbar, da steht einfach nur noch "Dein Paket ist unterwegs zum Ziel-Paketzentrum."
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
    • Bei Einstellungen zu dem Spiel kannst du unter Kompatibilität oder so ähnlich dann auswählen ob du das Spiel mit einer bestimmten Proton Version starten willst. Bei mir hat das Deck dann anscheinend auch erstmal verschiedene Proton Versionen geladen.

      Keine Ahnung warum Have a Nice Death nicht einfach so ging, hat ja einen grünen Haken.

      Insofern finde ich es manchmal ein wenig albern wie viel Lob das Steam Deck gegenüber Windows Handhelds bekommt. Klar die UI ist besser, aber manche Dinge funktionieren einfach nur medium gut auf dem Steam Deck. Ich finde sowohl Windows Handhelds als auch das Deck sind von der Usability weit weit weg von der Switch.

      @bluntman3000
      Ach so ein Mist. Hoffe dass es bald bei dir ankommt. Liegt das am Wintereinbruch?
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • New

      Werden bei euch USB-Sticks oder SSDs sofort erkannt? Nach mehreren Versuchen wurde eine T5 SSD erst erkannt, als ich das SD ausgeschaltet und mit angeschlossener SSD neu hochgefahren bin.


      Beim LCD-Deck geht immer alles sofort. Hab mehrere Sticks durchprobiert. Akku war voll geladen.
      Kann die USB-C Buchse ne Macke haben? Laden geht bis jetzt immer.
      !! MAN SOLL NICHT AAZOHM KRYPHT RAUBPRESSEN !!
      Wenn sie eine ungesetzliche disk finden, sollen Sie es zerstören und die Verbrecher einer Strafpredigt halten...
      Raubpressung ist verboten! Achtung Gefängnis...

      Meine Filmsammlung
    • New

      OK, es lag an einer falschen BIOS-Einstellung: Falls eure USB-Geräte nicht erkannt werden, müsst ihr in den Settings USB auf XHCI stellen.
      !! MAN SOLL NICHT AAZOHM KRYPHT RAUBPRESSEN !!
      Wenn sie eine ungesetzliche disk finden, sollen Sie es zerstören und die Verbrecher einer Strafpredigt halten...
      Raubpressung ist verboten! Achtung Gefängnis...

      Meine Filmsammlung
    • New

      :evil: Valve muss da echt schleunigst was bringen.

      Ich habe gestern mal Turtles aus dem Deck bisschen gespielt, und ich fand das schon sehr cool da eine Akkulaufzeit Schätzung von 8 Stunden zu bekommen 8o

      Gegenüber dem Ally ist das echt einfach nur noch krass. Der Ally wird bei mir denke ich nur noch am Kabel, dann aber bei 25W genutzt. Da hat der aber auch in manchen Spielen deutlich mehr Power und mit VRR echt auch mehr Flexibilität
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • New

      So, da ist das Ding :thumbsup: Ging dann doch recht schnell, ganz ohne Tracking:



      Aber mal ne ganz andere Frage, die sich mir gestern bei der Installation aufdrängte: Das Deck kann doch nach wie vor nicht bei im Standby-Modus downloaden und/oder installieren, oder? Bisher war es so, dass ich beim Download großer Spiele (z.B. Cyberpunk ~70GB oder RDR2 ~120GB) auf die Nacht ausgewichen bin, den Screen so dunkel wie möglich einstellte, um dann ins Bett zu gehen. Hab ne 65 MBit Leitung zu Hause, es geht leider nicht anders.

      Aber ist das nicht Gift für den OLED-Bildschirm?

      Ich meine, ich hab jetzt weit über 1TB an Games, die ich gern auf dem Deck startklar hätte und dafür MUSS es ja zwangsläufig für viele Stunden durch"arbeiten". Daran hab ich gar nicht gedacht und ich hab ehrlich gesagt keine Lust, mir Teile des Download-Screens einzubrennen. Grund zur Sorge oder Augen zu und durch?
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      www.kopftreffer.de ▪ ▪ ▪ instagram.com/bluntman3000
    • New

      bluntman3000 wrote:

      den Screen so dunkel wie möglich einstellte, um dann ins Bett zu gehen.
      Ich habe meine Steam Deck noch nicht bekommen, deshalb kann ich es nicht austesten.
      Aber da das ein vollwertiger PC ist, sollte das eigentlich recht einfach sein.

      Notfalls wechselt man in den Desktop Mode und öffnet einfach ein komplett schwarzes JPEG im Vollbildmodus.
      Das schaltet nämlich alle Pixel aus, kein Burn-In mehr möglich :thumbsup: .
      Oder man öffnet direkt über Steam ein Screenshot, was komplett schwarz ist.

      In Linux kann man aber auch über die Konsole den Bildschirm steuern und somit komplett ausmachen.
      Wenn ich mein Gerät bekomme kann ich es mal testen.

      The post was edited 2 times, last by Claude ().

    • New

      Claude wrote:

      Captnkuesel wrote:

      Ich würde mir darüber keine Sorgen machen. Du lädst ja nicht 2 Jahre lang was runter.
      Ich würde es trotzdem ungerne eine ganze Nacht lang auf einem Standbild belassen. Lieber fix für einen schwarzen Hintergrund sorgen.
      ein workaround ist das anschließen eines hdmi kabels.
      Dadurch schaltet sich der bildschirm aus aber das gerät bleibt an. So lade ich bspw über nacht

      nicht ideal, aber funktioniert.
      “Tell people there's an invisible man in the sky who created the universe, and the vast majority will believe you. Tell them the paint is wet, and they have to touch it to be sure.”
    • New

      bluntman3000 wrote:

      Maniac555 wrote:

      ein workaround ist das anschließen eines hdmi kabels.
      Dadurch schaltet sich der bildschirm aus aber das gerät bleibt an. So lade ich bspw über nacht
      neXGam Selbsthilfegruppe, ich liebe dich Maniac :kiss:
      :love:
      “Tell people there's an invisible man in the sky who created the universe, and the vast majority will believe you. Tell them the paint is wet, and they have to touch it to be sure.”