Dragon Age: The Veilguard

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Dragon Age: The Veilguard

      Electronic Arts und BioWare enthüllen heute Dragon Age: Dreadwolf, das nächste epische Kapitel der Dragon Age-Reihe, und veröffentlichen das offizielle Logo, begleitet von einem neuen Blogbeitrag. Das nächste Abenteuer in den Ländern von Thedas wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, weitere Informationen werden aber im Laufe des Jahres bekannt gegeben.



      Im Mittelpunkt der Geschichte von Dragon Age: Dreadwolf stehen erneut die Spieler:innen, doch hinter dem namensgebenden Titel „Dreadwolf“ verbirgt sich Antagonist Solas, der Schreckenswolf. Manche sagen, er könnte ein uralter Elfengott sein, was andere bestreiten. Einige bezeichnen ihn als einen Verräter an seinem Volk – oder einen Erlöser, der sein Volk nun auf Kosten der Welt der Spieler:innen retten will. Seine Motive sind rätselhaft und seine Methoden bisweilen fragwürdig, was ihm den Ruf einer verschlagenen Gottheit eingebracht hat, die ebenso finstere wie gefährliche Spiele treibt.

      Weitere Informationen zu Dragon Age: Dreadwolf gibt es im neuen Blogbeitrag, auf der offiziellen Webseite sowie auf Twitter, Instagram und YouTube.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Ich bin nicht oft gehyped, aber hier bin ichs.
      Sogar der Plot sieht ansprechend aus und richtig gefailed haben sie ja in der Dragon Age Serie noch nie. Sie werden zwar nicht mehr auf das alte RP-System zurück gehen, aber auch die Action orientierte Spielart war gut umgesetzt und viel des Dragon Age Vibes blieb erhalten.
    • Dragon Age II war schon ein richtiger Fail imo, so ein liebloser Rushjob. Aber Teil 3 hat mich wieder weitgehend versöhnt, daher freue ich mich auf eine Fortsetzung.

      Dass Solas der Antagonist sein würde deutete sich ja bereits im letzten Teil an.

      Zumindest lassen sie sich diesmal Zeit, dass Teil 4 in Arbeit ist ist schon seit Jahren bekannt. Also kann man hoffen, dass da am Ende wirklich was ausgereiftes bei rauskommt.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Electronic Arts und BioWare feiern heute den Dragon Age Day sowie die unglaubliche Dragon Age-Community mit einem ersten Blick in das nächste Spiel. In einem Ingame-Video werden die gleichermaßen trostlosen wie wunderschönen Badlands von Anderfels, die gewundenen Kanäle und leuchtenden Türme von Antiva und das türkisfarbene Meer von Rivain gezeigt, welche im vierten Teil der Dragon Age-Reihe, Dragon Age: Dreadwolf, als Schauplätze dienen werden.


      Den Blogbeitrag zum Dragon Age Day von BioWare sowie in Kollaboration mit Community-Künstlern entstandene Artworks gibt es hier: Dragon Age Day 2023

      Außerdem unterstützt BioWare den ganzen Monat lang Wohltätigkeitsorganisationen wie die Edmonton Food Bank, die Greater Vancouver Food Bank, die Banques Alimentaires Quebec und die Central Texas Food Bank, die jeden Monat Tausende von Menschen in den USA mit Lebensmitteln versorgen. Fans können sich außerdem alle Dragon Age- und Mass Effect-Comics von Dark Horse in einem praktischen digitalen Paket im Rahmen einer Partnerschaft mit Humble Bundle sichern, deren Erlöse Child’s Play zugutekommen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • 108 Sterne wrote:

      Also Inquisition fand ich gut. Nicht annähernd so gut wie Origins, aber gut.
      Inquisiton will ich allerdings auch noch mal eine Chance geben.
      Ich fand den Open Environment Aspekt total schrecklich, hab aber auch gehört dass soll später besser/reduziert werden.

      Wann kommt eigentlich endlich ein Origin Port/Remaster? X/
      PSN ID: PhillXVII
      <(^•^)> Knuddeluff!

      The post was edited 1 time, last by Phill XVII ().

    • Wozu braucht man das? PC skaliert doch Auflösung mit Deiner Grafikkarte.
      Für alles andere sieht die Grafik zu gut aus und es würde ne Verschlimmbesserung werden... Wir reden hier auch von dem Studio, daß Mass Effect Andromeda gemacht hat. Ich glaube nicht, daß sie mittlerweile bessere Techniken haben...

      Was meinst Du mit Open Environment Aspekt? Etwa die Karte, wo man sich die Missionen dann raussucht?
    • Weil nicht jeder am PC spielen will.

      Die Grafik könnte man schon gewaltig aufbretzeln. Selbst Inquisition sieht um Lichtjahre besser aus. DAO war nicht unbedingt das schönste Game als es rauskam.

      Der Open World Aspekt in DAI sind die ganzen großräumigen Areale, zu denen du von deiner Karte aus ausbrichst. Ist nicht eine zusammenhängende Open World, aber eben eine Reihe relativ großer Areale, die sich nach Open World anfühlen.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Ich war grad etwas verwirrt, weil Gronkh & Maurice meinten, daß der Trailer wie ein Moba aussieht.

      Paar Szene zeigenn wirklich eher Iso-Perspektiven. Also wirds wohl wieder Richtung des 1. Teils gehen...
      Schade, daß auch die Charactere eher Comichaft gestaltet sind. Ansonsten hat der Trailer ja noch nicht soviel gezeigt.
    • @_2xs
      Was die beiden sagen kann ich etwas verstehen. Ich mag eigentlich Comic oder halt Cartoon, Zeichentrick oder CGI Filme an sich schon aber muss denn alles irgendwie gefühlt gleich aussehen? Es kommt oft kein gute Atmosphäre rüber. Ich denke bei DA immer an etwas dunkleres aber das hier?
      Das fühlt sich nach dem ersten Infos und Trailer her so was wie Moba oder F2P an.
      Das ist echt schade. Hoffe zwar nicht das es flopt aber wundern würde es mich nicht. Ich hoffe genug Leute, auch jüngere, sagen wies so sie es nicht mögen wenn dem so ist und ich hoffe ein Teil davon ist die Art der Grafik. Wenn es nicht gut ankommt dann hoffe ich das die welche es nicht mögen auch ganz genau sagen wieso sie es nicht mögen und das mit so vielen Details füttern das selbst den Bossen oben klar wird was vielleicht falsch gelaufen ist.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Electronic Arts und BioWare haben den offiziellen Reveal-Trailer zu Dragon Age: The Veilguard enthüllt, in dem der neue Cast an Gefährten vorgestellt wird, der sich den Spieler:innen bei ihrer Reise durch das neue Singleplayer-Fantasy-Rollenspiel anschließen wird. Dragon Age: The Veilguard erscheint im Herbst 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.



      Dragon Age: The Veilguard baut auf den Grundpfeilern der ikonischen Reihe auf und bietet ein kühnes und heldenhaftes Abenteuer, das von einer reichhaltigen Geschichte, flüssigen und strategischen Kämpfen, Gefährten sowie wichtigen Entscheidungen geformt wird. Die offizielle Gameplay-Enthüllung findet am Dienstag, den 11. Juni um 17:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Dragon Age statt.

      In diesem Kapitel der von der Kritik gelobten Saga haben Spieler:innen die Wahl aus verschiedenen Völkern und Kampfklassen, passen ihr Aussehen vollständig an, entscheiden die Hintergrundgeschichte ihres Charakters und beginnen ihre heldenhafte Reise als Rook. Rook kämpft an vorderster Front an der Seite einer außergewöhnlichen Gruppe, die als Schleierwacht bekannt ist. Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der Spielerfahrung in Dragon Age: The Veilguard, in dem alle Gefährten den Kampf mit ihren eigenen Fähigkeiten, Motiven und Fertigkeitenbäumen betreten. In dieser Geschichte, die das Schicksal von Thedas für immer entscheiden wird, muss Rook sich erheben, ein Team zusammenstellen und Beziehungen knüpfen, um zu einem Vorbild zu werden, an das andere glauben können.

      „Dragon Age: The Veilguard bietet einige der tiefgreifendsten Gefährten-Handlungsstränge in der Geschichte von Dragon Age, in denen es um Romantik, tragische Verluste und komplexe Entscheidungen geht, welche die Beziehungen zu den Spieler:innen und das Schicksal der Schleierwacht beeinflussen werden“, erklärt John Epler, Creative Director von Dragon Age: The Veilguard. „Die erzählerischen Wurzeln von BioWare scheinen in jedem Kapitel dieses Abenteuers durch und wir freuen uns unglaublich darauf, dass sowohl Fans von Dragon Age als auch Neueinsteiger:innen der Reihe diese handgefertigte, charakterbasierende Geschichte erleben können, die so sehr mit der DNA unseres Studios verwoben ist.“

      Alle Gefährten in Dragon Age: The Veilguard bringen ihre eigenen Fähigkeiten mit auf das Schlachtfeld und beschwören den Mut, gemeinsam zusammenzustehen und unmögliche Herausforderungen zu meistern. Im Laufe ihrer Abenteuer können Spieler:innen verschiedene Teamkombinationen aus zwei der insgesamt sieben Gefährten des Spiels zusammenstellen, um sich an bestimmte Herausforderungen anzupassen und mächtige Kombinationen zu bilden, die das Blatt eines jeden Kampfes wenden können. Zu den Gefährten des Spiels gehören folgende Charaktere:
      • Bellara, eine kreative und romantische Schleierspringerin, die davon besessen ist, uralte Geheimnisse zu lüften.
      • Davrin, ein kühner und charmanter Wächter, der sich einen Namen als Monsterjäger gemacht hat.
      • Emmrich, ein Nekromant der Mourn Watch von Nevarra, der von seinem skelettartigen Assistent Manfred begleitet wird.
      • Harding, die zwergische Späherin, die als Gefährtin mit großem Herzen, einer positiven Einstellung, einem einsatzbereiten Bogen und mit unerwarteten magischen Kräften in den Kampf zurückkehrt.
      • Lucanis, ein ausgeglichener und pragmatischer Assassine, der von der Blutlinie des House of Crows abstammt, einer in ganz Thedas bekannten kriminellen Organisation.
      • Neve, eine Zynikerin, die für eine bessere Zukunft kämpft, sowohl als Privatdetektivin als auch als Mitglied der rebellischen Shadow Dragons von Tevinter.
      • Taash, eine Drachenjägerin, die mit den Lords of Fortune verbündet ist, nur für Abenteuer lebt und keine Risiken scheut.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Electronic Arts Inc. und BioWare enthüllen einen ersten Einblick in das Gameplay von Dragon Age: The Veilguard. Das kommende Singleplayer-Fantasy-Abenteuer voller Heldenmut setzt dabei ganz auf seine Wurzeln: eine umfangreiche Story, eine riesige Fantasy-Welt, Gefährt:innen in einer Gemeinschaft und eine Welt, in der die Spieler:innen im Zentrum stehen.



      In Dragon Age: The Veilguard begeben sich die Spieler:innen auf eine Quest, um die Zerstörung zu beenden, die die mächtigen Elfengötter auf der Welt entfesseln. Sie schlüpfen in die Rolle von Rook und kämpfen zusammen mit faszinierenden Gefährt:innen mit individuellen Geschichten und Motivationen. Wie für Dragon Age üblich, sind die Gefährt:innen von zentraler Bedeutung für das Spielerlebnis. Als Rook müssen Spielende sich erheben, ihre Gruppe zusammenstellen und Beziehungen knüpfen, um das Vertrauen der anderen zu gewinnen und sie anzuführen. Dragon Age: The Veilguard erscheint weltweit im Herbst 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.

      „Wir wollen, dass sich jeder einzelne Moment des umfangreichen, story-lastigen Erlebnisses von Dragon Age: The Veilguard bedeutsam anfühlt", sagt Corinne Busche, Game Director von Dragon Age: The Veilguard. „Die Spieler:innen werden in mehr Regionen reisen als in allen anderen Dragon Age-Spielen, sie müssen aufsteigen und vielschichtige Fertigkeitenbäume entwickeln, um gegen immer anspruchsvollere Gegner antreten zu können. Unser Kampfsystem vereint flüssige Action mit der tiefgründigen RPG-Strategie, für die die Reihe bekannt ist. Wir freuen uns sehr darauf, Spielenden auf der ganzen Welt einen ersten Einblick in dieses Erlebnis zu geben, bei dem BioWare ganz auf seine Wurzeln als Geschichtenerzähler sorgfältig gestalteter und immersiver Einzelspieler-Rollenspiele setzt."

      In Dragon Age: The Veilguard möchte Solas, der legendäre Elfengott der Täuschung, den Schleier niederreißen, der Thedas von der Welt der Dämonen trennt, um die Unsterblichkeit und den Ruhm seines Volkes wiederherzustellen – auch auf Kosten unzähliger Leben. Doch sein Ritual scheitert und seine schlimmsten Ängste werden wahr, denn zwei seiner ältesten und mächtigsten Widersacher werden dabei befreit. Und nun wollen sie beenden, was sie vor Jahrtausenden begonnen haben – die vollständige und absolute Herrschaft über ihre Welt an sich zu reißen. Um diesen beiden mächtigen Gottheiten Einhalt zu gebieten, führt Rooks Reise durch ganz Thedas, durch lebhafte Städte, üppige Dschungel, Nadelwälder, gefährliche Sümpfe und hinab in dunkelste Tiefen. Überall drohen böse Mächte wie die Dunkle Brut, Venatori-Kultisten und Dämonen des Nichts.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Selbst der Trailer, wo man dann wirklich mal Gameplay gesehen hat, war gruselig. Es sah so aus, wie das System was "Dungeons & Dragons: Dark Alliance" genutzt hat. Nur irgendwie schlechter. Das Spiel war in einzelne Abschnitte unterteilt, wo man in Art von Arenen gegen die Monster(-gruppen) gekämpft hat.

      Ich meine, ich werds trotzdem spielen, aber so isses eher meh.