DRAGON BALL: Sparking! ZERO

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DRAGON BALL: Sparking! ZERO

      Syteme: PC, PS5, XBS


      Bandai Namco Entertainment Europe S.A.S. kündigt DRAGON BALL: Sparking! ZERO, das neue Spiel der DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI-Reihe nach mehr als 15 Jahren, an. Spielende können sich auf eine beeindruckende Grafik, eine authentische Fortsetzung der BUDOKAI TENKAICHI-Reihe und eine detailgetreue Darstellung der legendären Charaktere sowie deren besonderen Kräften freuen. DRAGON BALL: Sparking! ZERO erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X und PC via Steam.



      DRAGON BALL: Sparking! ZERO wird von Spike Chunsoft, dem Entwicklerstudio hinter der originalen BUDOKAI TENKAICHI-Reihe, entwickelt. Das Team nutzt die Unreal Engine 5, um Spielenden ein noch beeindruckenderes Spielerlebnis bieten zu können. Der Titel DRAGON BALL: Sparking! ZERO lässt sich auf den ursprünglichen Namen von DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI zurückführen: In Japan trug das Spiel den Titel DRAGON BALL Z: Sparking!.

      "Wir freuen uns, nach mehr als 15 Jahren eines der beliebtesten DRAGON BALL-Spiel-Franchises weiterzuführen und Spielenden das zu geben, wonach sie so lange gefragt haben," sagt Arnaud Muller, CEO bei Bandai Namco Europe. "DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI hat den Weg für 3D-Kämpfe bereitet. Mit DRAGON BALL: Sparking! ZERO wollen wir daran anknüpfen, neue Features einführen und dank der aktuellen Videospielplattformen Spielenden eine noch immersivere Erfahrung bieten.”

      Spielende können sich auf spannende Kämpfe mit den bekannten Kräften und Ki-Fähigkeiten der DRAGON BALL-Charaktere, die dazu im Stande sind, ganze Teile der Arena zu zerstören, freuen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Im Rahmen der DRAGON BALL BATTLE HOUR 2024 wurde ein neuer Trailer zu DRAGON BALL: Sparking! ZERO enthüllt, dem nächsten Teil der DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI-Reihe nach mehr als 15 Jahren. Das Video stellt die beiden Protagonisten Son-Goku und Vegeta in den Mittelpunkt und zeigt ihre ewige Rivalität in vielen verschiedenen Kämpfen und Saiyajin-Formen.



      DRAGON BALL: Sparking! ZERO bietet spektakuläre Kämpfe, in denen die DRAGON BALL-Charaktere ihre einzigartigen Kräfte und Ki-Fähigkeiten unter Beweis stellen, mit denen sie ganze Teile der Arenen zerstören können.

      Bestätigte Charaktere:
      Son-Goku (Z - Early)
      Son-Goku (Z – Mid)
      Son-Goku (Z – Mid), Super-Saiyajin
      Goku (Z – End)
      Goku (Z – End), Super-Saiyajin
      Goku (Z – End), Super-Saiyajin 2
      Goku (Z – End), Super-Saiyajin 3
      Goku (Super)
      Goku (Super), Super-Saiyajin
      Goku (Super), Super-Saiyajin Gott
      Goku (Super), Super-Saiyajin Gott Super Saiyajin (Super-Saiyajin Blue)
      Vegeta (Z – Scouter)
      Great Ape Vegeta
      Vegeta (Z – Early)
      Vegeta (Z – Early), Super-Saiyajin
      Super Vegeta
      Vegeta (Z – End)
      Vegeta (Z – End), Super-Saiyajin
      Vegeta (Z – End), Super-Saiyajin 2
      Majin Vegeta
      Vegeta (Super)
      Vegeta (Super), Super-Saiyajin
      Vegeta (Super), Super-Saiyajin Gott
      Vegeta (Super), Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin (Super-Saiyajin Blue)



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • im neuen Video zu DRAGON BALL: Sparking! ZERO enthüllt Producer Jun Furutani weitere Details zu den Spielmechaniken.



      Das Spiel bringt Gameplay-Elemente zurück, für die das Franchise bekannt ist, und verbessert diese, so dass Kämpfe im Vergleich zum Anime noch schneller und authentischer sind. Weiterentwickelte Features wie Skill Count, Rachekonter und Verschwinden-Angriffe wurden hinzugefügt und geben Spielenden die Möglichkeit, die Angriffe ihrer Gegner zu kontern, was die Kämpfe strategischer macht.


      Der neue Trailer enthüllt außerdem 11 neue Charaktere, die sich dem Kader von DRAGON BALL: Sparking! ZERO anschließen:
      • Super Trunks
      • Muten-Roshi, Max Power
      • Nappa
      • Baata
      • Jeeze
      • Super-Saiyajin Broly (Full Power)
      • Hit
      • Super-Saiyajin Kale (Berserk)
      • Toppo
      • Dispo
      • Kakunsa



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Bandai Namco veröffentlicht heute einen Trailer zu DRAGON BALL: Sparking! ZERO, der neue Charaktere enthüllt. Das Spiel, entwickelt von Spike Chunsoft, erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC und führt das beliebte Budokai Tenkaichi-Franchise nach mehr als 15 Jahren weiter.



      Die zehn unten aufgeführten Charaktere schließen sich dem immer weiterwachsenden Charakterkader von DRAGON BALL: Sparking! ZERO, der sich mittlerweile auf 61 Figuren beläuft, an:
      • Son-Gohan (Kind)
      • Son-Gohan (Erwachsener)
      • Son-Gohan (Future)
      • Son-Gohan (Future), Super-Saiyajin
      • Trunks (Schwert)
      • Trunks (Schwert), Super-Saiyajin
      • Videl
      • Beerus
      • Whis
      • Muten Roshi



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Bandai Namco veröffentlicht heute einen Trailer zu DRAGON BALL: Sparking! ZERO, in dem es um die fusionierten Kämpfenden geht. Diese kommen durch eine Fusion von zwei Charakteren zustande, die dafür entweder einen Fusionstanz vorführen oder spezielle Ohrringe namens Potara tragen. Spielende können ihre zerstörerischen Angriffe und Fähigkeiten nutzen, um sich einen Vorteil im Kampf zu verschaffen.




      21 Charaktere, die unten aufgeführt sind, schließen sich dem immer weiter wachsenden Kader von DRAGON BALL: Sparking! ZERO an, das das bisher größte Spiel der BUDOKAI-TENKAICHI-Reihe sein wird.

      • Trunks (Kid)
      • Trunks (Kid), Super-Saiyajin
      • Son-Goten
      • Son-Goten, Super-Saiyajin
      • Caulifla
      • Caulifla, Super-Saiyajin 2
      • Kale
      • Kale, Super-Saiyajin
      • Gotenks
      • Gotenks, Super-Saiyajin
      • Gotenks, Super-Saiyajin 3
      • Kefla
      • Kefla, Super-Saiyajin
      • Kefla, Super-Saiyajin 2
      • Vegito
      • Vegito, Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin
      • Gogeta (Super)
      • Gogeta (Super), Super-Saiyajin
      • Gogeta (Super), Super-Saiyajin Gott Super-Saiyajin
      • Fusionierter Zamasu
      • Fusionierter Zamasu, Half-Corrupted



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Neu

      Bandai Namco Entertainment Europe S.A.S. gibt bekannt, dass DRAGON BALL: Sparking! ZERO, der erste Teil der DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI-Serie seit 15 Jahren, am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen wird. Das Spiel kann ab sofort physisch und digital vorbestellt werden.



      Entwickelt von Spike Chunsoft, bekannt für ihre Arbeit am Vorgänger DRAGON BALL Z: BUDOKAI TENKAICHI, lässt DRAGON BALL: Sparking! ZERO die Spieler*innen in epische Schlachten an der Seite legendärer Charaktere der Serie ziehen. Im Modus „Episode Battle“ können die Spieler*innen einen von acht Charakteren auswählen und die wichtigsten Kampfmomente der DRAGON BALL-Saga nacherleben. Mit „Custom Battle“ wird ein neues Element in das DRAGON BALL-Spielerlebnis eingeführt, bei dem sich die Spieler*innen an einem von den Entwicklern erdachten Match versuchen oder ihre eigene Kampfsituation kreieren und mit der Welt teilen können. Der neue Trailer enthüllt außerdem die neuen spielbaren Charaktere Goku (Super) (Ultra Instinct), Gohan (Adult) (Super Saiyan 2), Golden Frieza, Bardock, Raditz, Goku Black, Zamasu und Jiren (Full Power).

      DRAGON BALL: Sparking! ZERO ist in verschiedenen Editionen erhältlich, die im Folgenden beschrieben werden:

      Die Standard-Edition
      Die Digital Deluxe Edition enthält die Standard-Edition, drei Tage früheren Zugang zum Spiel sowie den Season Pass, der mehr als 20 Charaktere bereithält, darunter Figuren aus DRAGON BALL SUPER HERO und DRAGON BALL DAIMA, sowie die Shenron-Beschwörung, mit der Gegenstände freigeschaltet werden können. Ein früherer Zugang zu DLC-Charakteren ist ebenfalls enthalten.

      Die Digital Ultimate Edition enthält den Inhalt der Deluxe Edition sowie das Ultimate Upgrade Pack, das das Goku (Super)-Kostüm mit Power Pole, ein Emote Sprachpaket, einen Anpassungsgegenstand und zwei Spielerkartenhintergründe enthält. Diese Edition bietet außerdem die Möglichkeit, Super Shenron zu beschwören, um Gegenstände oder Charaktere freizuschalten.

      Die Collector‘s Edition enthält den Inhalt der Digital Ultimate Edition und zusätzlich ein exklusives DRAGON BALL: Sparking! ZERO-Diorama sowie ein Metallic-Lesezeichen.

      Die Premium Collector‘s Edition, die exklusiv im Bandai Namco Store erhältlich ist, enthält alle Inhalte der Collector‘s Edition sowie ein Steelbook und vier exklusive Karten aus den DRAGON BALL SUPER CARD GAME Fusion Worlds.

      Bei teilnehmenden Händlern erhalten Vorbesteller*innen der physischen Version außerdem ein 6-teiliges Stickerset.
      Alle Spieler*innen, die das Spiel vorbestellen, erhalten als Bonus Zugang zu den folgenden Charakteren, ohne dass sie sie im Spiel freischalten müssen: Gogeta, Gogeta (Super Saiyan), Gogeta (Super Saiyan God Super Saiyan), Broly, Broly (Super Saiyan) und Super Saiyan Broli (Full Power). Außerdem ist ein spielbarer Charakter enthalten, der später enthüllt wird.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Neu

      Bandai Namco Entertainment gibt heute neue Informationen zu DRAGON BALL: Sparking! ZERO bekannt. Im neuen Game Mode Showcase geht Produzent Jun Furutani auf die verschiedenen Spielmodi und Features des Spiels ein, das am 11. Oktober 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint.



      DRAGON BALL: Sparking! ZERO wird über einen Offline-Mehrspielermodus verfügen. Im Raum von Geist und Zeit können langjährige Fans der Serie sowie Neueinsteigende in ihren eigenen vier Wänden gegeneinander antreten, ihre Fähigkeiten trainieren und Kindheitserinnerungen aufleben lassen.

      Außerdem wird es den Singleplayer-Modus „Episode Battle“ geben, in dem Spielende zwischen acht verschiedenen Charakteren wählen und einige der wichtigsten Kämpfe (neu) erleben können, von DRAGON BALL Z bis zum Turnier der Stärke aus DRAGON BALL SUPER. Einige der Zwischensequenzen können aus der First-Person-Ansicht erlebt werden. Zudem können Entscheidungen getroffen werden, die den aus Manga und Anime bekannten Verlauf der Geschichte ändern.

      In „Custom Battles“ können Spieler*innen eigene kurze Geschichten mit ihren Lieblingscharakteren erschaffen. In „Bonus Battles“ hat das Team von Spike Chunsoft Szenarien mit verschiedenen Siegbedingungen und besonderen Zwischensequenzen vorbereitet. Spieler*innen können ihre eigens erschaffenen „Custom Battles“ und angepassten „Bonus Battles“ anschließend mit der Welt teilen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk