ASTRO BOT

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Du mißverstehst komplett, worum es mir geht.

      Mir geht es nicht darum, dass Spiele keine 80€ kosten dürfen, oder dass man es nicht günstiger finden kann.

      Ich bin hier glaube ich einer der wenigen, die die Erhöhung auf ne UVP von 80€ gutgehießen haben.

      Mir geht es darum, ob dieses Spiel im speziellen bei so einer UVP ein Erfolg werden kann. Und die UVP ist ja nichtmal bekannt, ich hoffe ja dass Sony das garnicht versucht.

      Nicht weil ich keine 80€ ausgeben würde und Angst habe, es nicht kaufen zu können...

      Ich rede vom Erfolg oder Mißerfolg des Spiels aus Sonys Sicht, und im Zusammenhang damit der Zukunft von Astrobot, Team Asobi und generell weiteren Spielen dieser Art.


      Dass man immer suchen und jedes Game billiger finden kann, das ist für mich irrelevant und diskutiere ich garnicht. Es geht um die 90% der Kunden, für die die UVP entscheidend ist, und die Tatsache dass der Erfolg oder Mißerfolg eines Games weitestgehend an den Verkaufszahlen der ersten Wochen zum Vollpreis gemessen wird.

      Bei 80€ denke ich, ist es sehr wahrscheinlich dass es sich nicht toll verkauft, bei Sony als Flop gewertet wird und solche Games wieder ad acta gelegt werden. Ich halte so einen Preis für Astrobot für schwer vermittelbar.

      Bei 40-50€ stehen die Chancen gut, dass es viele Käufer findet und Sony wieder mehr Bereitschaft zeigt, Ressourcen in cartoonhaftere Games zu investieren.



      Und diese Gedanken sind für mich nicht müßig, da mir ja daran gelegen ist welche Art von Spielen in Zukunft erscheinen werden.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Das Spiel wird auch bei 50-60 Euro kein großer Erfolg werden, falls es überhaupt ein Plus ergibt. Sony hat es verpasst eine ikonische Identifikationsfigur im Jump and Run Bereich zu etablieren. Sackboy ist ein sehr guter Hüpfer, aber die Reihe läuft nebenher und bedient eher das von Sony stiefmütterlich behandelte Genre als viel Geld einzuspielen.

      Mario ist mit Nintendo verwachsen, weil er auch der Held diverser anderer Titel von Nintendo ist und das seit den Achtzigern. So etwas hat Sony nicht und das macht es heute so schwer einen Plattformer zu vermarkten. Denn die jüngeren Kids hängen eben auch schon an Fortnite, Pokémon und FIFA. Das Hüpfen ist kaum noch gefragt und wenn dann eben die Paw Patrol oder die Schlümpfe. Figuren die man kennt und dann als Budgetspiel.

      Der normale PlayStation Gamer ist doch schon lange keine vierzehn Jahre mehr alt. Der ist wesentlich älter und kann sich das Spiel leisten und das wird auch das Denken von Sony sein. Zumal wir auch nicht wissen, wie teuer das Spiel in der Produktion war. Ich glaube schon, dass dahinter ein dickeres Budget gesteckt hat als es im ersten Moment den Anschein hat.

      Wie gesagt: Viel Geld werden sie mit dem Spiel aus meiner Sicht nicht verdienen. Das ist Fanservice. Nicht ganz so krass, wie bei The Last Guardian oder bei Shenmue 3, aber in die Richtung geht es. Wäre das Geschäft mit Hüpfern einträglicher, dann hätte man schon längst bei Naughty Dog ein weiteres Jak & Daxter in Auftrag gegeben.

      Sony ist einfach keine richtige Plattform für Hüpfer. Das ist eben Nintendos Steckenpferd. Größere 3rds fassen das Genre aus dem Grund schon lange nicht mehr mit der Kneifzange an. Ich erinnere mich lediglich an Crash 4, der als Multititel erst vor kurzer Zeit erschienen ist. Ori und ähnliche Spiele wurden finanziell extrem unterstützt um das eigene Portfolio zu stärken.


      Ps. Das ging übrigens gar nicht gegen irgendwen und schon gar nicht dich. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()

    • @Retrozocker
      Na da sind wir ja eigentlich fast derselben Meinung.

      @Mistercinema
      Spyro gehört Activision, und damit jetzt zu Xbox. :D
      Genau wie Crash Bandicoot. :lol:

      Sony hat zwar jeweils die Studios gekauft, aber nicht die Marken. Wobei natürlich bei MS aktuellen Multikurs nicht unwahrscheinlich ist, dass sowas wie Spyro auch multi sein würde, gerade weil am stärksten mit der PS assoziiert.

      Sony selbst gehören Sly Cooper/Raccoon, Jak and Daxter und Ratchet and Clank als ehemals erfolgreiche 3D Plattformer.
      Und davon hat leider nur Ratchet in den letzten Jahren nen neuen Teil gesehen. Sly und Jak sind seit PS3-Zeiten missing in action. Jak sogar seit der PS2, wenn man die Remaster nicht zählt.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Ratchet & Clank ist für mich kein Plattformer. Das ist ein Actiontitel, da die Hüpfpassagen kaum eine Rolle spielen. Es ist trotzdem ein nettes Spiel, nur hat sich bei mir mit der Formel auch eine Übersättigung eingestellt. Der PS5-Teil bietet im Vergleich zur PS3 quasi nichts an neuen Inhalten, dient lediglich als Graphical Showcase.

      Sony hat aus den eigenen Marken in der Hinsicht viel zu wenig gemacht. Lediglich Little Big Planet ist durch Sackboy über die letzten drei Hardwaregenerationen präsent gewesen.

      Auf Spyro hätte ich keine Lust. Das ist spielerisch extrem schlecht gealtert. Ich hätte gerne neue Jumper von Rare. Die haben genug gute Serien in der Giftküche. Da begnügt man sich aber mit qualitativ fragwürdigen Onlinespielchen für Microsoft. Oder von Toys for Bob ein neues Pandemonium in einer echten 3D-Welt?!
    • Bin wirklich kein Rayman-Fan, der erste Teil halte ich für nahezu unspielbar, der beste Teil war Teil 2 in 3D.
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“

      Ich warte nur noch auf das neue Tomb Raider mit Unreal 5 Engine … um hoffentlich nicht zu erleben, wie bescheiden es auf PS5 und Xbox Konsolen läuft?
    • 108 Sterne schrieb:

      store.playstation.com/de-de/pr…21567_00-0000000000000000

      69,99.
      Also 10€ günstiger als befürchtet, aber dennoch imo viel zu teuer.

      Na ja, ich hoffe ich liege falsch und es wird trotzdem erfolgreich. Aber so recht glauben tu ich es nicht.
      Bei dem Preis bin ich echt gespannt, wie die VKZ aussehen. 10€ günstiger und man wäre immerhin on par mit den Nintendo First Party Games auf der Switch gewesen.
      Mit dem Pricetag gehe ich auch eher von vergleichsweise schleppenden Verkaufszahlen aus und erwarte einen relativ schnellen Preisverfall. Hoffentlich keine Blaupause für Sony, sollten die Zahlen nicht auf Anhieb passen.


      Now on Tumblr! Share - Like - Follow me

      Foulon is going abroad
    • Wo hast du es gesehen? Bei Amazon.de finde ich es noch nicht. Media Markt auch nicht.

      Bei Läden wie Coolshop, Netgames & co sind die Preise immer niedriger, würde mich wundern wenn die UVP der Retail nicht auch bei 70 liegen würde...
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Ja, Rayman Legends hab ich auch noch gespielt, aber die letzten Level waren mir dann einfach zu schwer.

      Zu dem 70 Euro Preis, ist schon heftig, dann bleibt nur zu hoffen, dass der Umfang auch stimmt?
      „Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.“

      Ich warte nur noch auf das neue Tomb Raider mit Unreal 5 Engine … um hoffentlich nicht zu erleben, wie bescheiden es auf PS5 und Xbox Konsolen läuft?
    • Ah, okay, danke.
      Das bedeutet aber, dass das Spiel eigentlich auf Disc genauso offiziell viel kostet, nur hat man eben wie immer den Vorteil das Anbieter die UVP unterbieten können, um ein bisschen konkurrieren zu können.
      Da hat man dann bei Netgames insgesamt 4-5€ weniger, weil die immer noch Porto wollen.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"