Alte Kameraden

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Alte Kameraden

      Es gibt ja hier noch viele alte Urgesteine, die von Anfang an dabei sind und schon einige Jahre auf dem inzwischen leicht gebeugten Buckel haben. :D
      Es gibt bestimmt viele, die wie ich, die 50 weit überschritten haben.

      Haben sich eure Ansprüche an Games auch so gewandelt?
      In meiner Anfangs-/Jungendzeit konnten Games nicht schnell und hektisch genug sein und inzwischen freue ich mich über so tolle Adventures wie eben Indianer Jones und der große Kreis. Weniger Aktion, mehr Rätsel.

      Würde mich echt interessieren, ob es nur mir so geht.

      The post was edited 1 time, last by Mr.Blond ().

    • Bin zwar mit 43 noch Jungspund und Neuankömmling mit erst 19 Jahren XG, aber mir geht es genau so.


      Früher habe ich primär FPS Games, bevorzugt im (online) Multiplayer (Doom, Quake, UT, CS...), und SNK/Capcom Beat'emUps gespielt. Schnelle Action, gerne gegen andere Spieler.

      Heute gebe ich mir lieber (J)RPGs, Visual Novels, Walking Simulator Titel und so weiter. Aber auch mal gerne ein Game von FromSoftware oder ein Horror Game (nicht mit billo Jumpscares sondern mit Atmosphäre).
      Aber am Wichtigsten dabei: Nichts mehr online! Und wenn, dann nur im Coop mit RL Freunden. Kein PvP, kein VS. kein Ranked irgendwas. Ist mir alles zu stressig und frisst zuviel Zeit.

      Das einzige Genre was über die Jahrzehnte nie an Reiz verloren hat sind Point&Click Adventures, da sind wir wieder beim Rätseln :)
    • Bin 36 und spiele somit nur Service Games! Ich liebe es Lootboxen aufzumachen :thumbsup:

      Nee im Ernst:
      Keine Ahnung. Ich glaube nicht dass sich mein Anspruch an Games sonderlich geändert hat. Natürlich erwartet man von AAA Titeln heute mehr als früher, aber irgendwie manchmal auch nicht, gibt ja leider zu viele Entwicklungen im Gaming die nicht mehr so viel Spaß machen, wie die oben angesprochenen Mechaniken.

      Momentan spiele ich Alien Isolation und finde den Titel super. Daneben spiele ich zum runterkommen und für zwischendurch Pokemon Prism, und finde das richtig cool. Aber diese beiden Spiele hätte ich genau so wahrscheinlich auch vor zehn Jahren schon gespielt, vielleicht sogar auch vor zwanzig Jahren.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Ich spiele mit 49 Jahren am liebsten auf meiner Switch Lite, die Verwandlung zum Handheldspieler ist wohl die gravierendste Veränderung bei mir. Ich liege zum Zocken gerne auf dem Bett oder Sofa. Begonnen hat das in meinen zwei Jahren als Dauernachtwache, in denen ich überhaupt erst wieder mit dem Zocken anfing, nach sechsjähriger Abstinenz (Haus renoviert, Vater geworden). Meine PS5 läuft kaum, dort zu spielen fühlt sich unbequemer und mehr nach Arbeit an. Ich spiele aktuell gerne Spiele in 2D, am liebsten rundenbasierte RPGs oder Taktikspiele. Metroidvanias mag ich sehr, Visual Novels habe ich neu für mich entdeckt. FPS spiele ich schon lange nicht mehr, das Geballer gibt mir nichts mehr. Ich war allerdings noch nie der größte Action-Fan, mochte immer schon eher behäbigere Spiele mit einer guten Story. Auch heute noch kann ich mich gut durch ein Spiel durchbeißen, auch wenn es mal etwas fordernder wird. Insgesamt mache ich meine veränderten Vorlieben eher an den äußeren Umständen fest (Kinder, stressiger Alltag), denn am fortschreitenden Alter. In der Jugend war ich vielleicht etwas offener und habe mehr Genres ausprobiert...die ich jetzt nicht mehr mit der Kneifzange anfassen würde. Been there, done that.
      Ach ja, in erster Linie bin ich heute wohl Sammler, da ich -zeitlich bedingt- gar nicht mehr mit dem Spielen nachkomme. Ab 2019 habe ich Spiele wie blöde gekauft, primär für die Switch. Bin aber fein damit, je nach Laune ziehe ich mir ein Spiel aus meinem unerschöpflichen Backlog. Aktuell z.B. Ender Lilies, was hier seit zwei Jahren rumliegt. Und ich habe das Sammeln von Videospielsoundtracks begonnen, die kann ich wenigstens während des Workouts hören.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      The post was edited 2 times, last by James McNulty ().

    • Bin bald 40 und bei mir hat sich, zumindest stand jetzt, nichts geändert :D

      Ich spiele das was mir Spaß macht, Genreunabhängig. Das war früher schon so und ist es auch heute noch.
      Hab bis vor 2-3 Jahren noch aktiv Cs Go gespielt aber damit aufgehört. Nicht weil es mir keinen Spaß mehr gemacht hat aber die cheater haben das Spiel komplett übernommenen. Da war mir dann die Zeit doch zu schade.

      The post was edited 1 time, last by RetroJaeger ().

    • Bin 48 und meine Reflexe werden langsamer. Spiele wie Hollow Knight oder Indivisible führe mich mittlerweile an Grenzen die für mich vor einigen Jahren kein Problem dargstellt hätten. Versuche immer noch alles mögliche zu spielen und so alt, dass ich nur noch Walking Sims spielen kann bin ich noch lange nicht.
    • Ich bin mit 34, aber immerhin 21 Jahren XG Zugehörigkeit, hier immer noch ein Jungspund.. :thumbup:

      Aber ich verfolge den Thread mal aufmerksam und werde in 15 Jahren hier her zurückkommen, um zu sehen, wie es sich bei mir entwickelt hat. ;)

      Ansonsten ist es bei mir vergleichbar mir @RetroJaeger.
      Ich spiele alles, worauf ich Bock habe. Von CoD, über Mario bis hin zu Gran Turismo. Dazu auch sehr gerne (kompetitiv) online. :love:
      Gefühlt hat sich in den letzten 20 Jahren auch noch nichts groß am Skillset verschlechtert. :thumbsup:


      Now on Tumblr! Share - Like - Follow me

      Foulon is going abroad

      The post was edited 1 time, last by konsolenfreaky ().

    • Bin seit 2005 bei Nexgam und 46 Jahre alt.
      Was sich auf jeden Fall geändert hat, ist die Zeit, die ich zum zocken zur Verfügung habe.
      Leider nur noch 3h die Woche (verheiratet und 4 Kinder) und seit langem fast nur noch GTA online mit Kumpels.

      Meine letzten Highlights waren Days Gone und Monster Boy.

      Nächstes Jahr ist eine PS5 mit GTA6 geplant und eventuell eine Switch 2 für die Kids.
    • Ich bin mittlerweile bald 44 und meine Ansprüche an Games haben sich sogar stark gewandelt.

      Während ich früher AAA-Gamer war und nicht lange gefackelt habe, wenn es um das kaufen neuer Hardware für den PC ging, interessieren mich solche Spiele kaum noch. Ich sitze lieber gemütlich vor dem PC, spiele Wirtschaftssimulationen, (virtuelle) Brettspiele, Aufbauspiele, klassische RPGs und rundenbasierte Simulationsspiele, also Spiele die mit Gameplay, anstatt mit Grafik überzeugen müssen. Diese gehen auch häufig mit Indies einher, das stressigste Spiel welches ich momentan spiele, ist Slime Rancher.

      Konsolen interessieren mich auch immer weniger, am häufigsten nutze ich den PC und an fertig käuflichen Geräten die Switch und das Steam Deck.
    • Ja, doch, bisschen anders ist es, aber irgendwie auch nicht.

      Ich (45) hab schon immer gerne querbeet alles mögliche gezockt, hatte immer alle Konsolen, und vor allem im Studium Zeit ohne Ende. Das war die PS360Wii Ära, da hab ich echt ne Menge an Titeln kennengelernt. Gleichzeitig kam da aber auch eine Müdigkeit auf, es gab ja jede Menge graubraun gefärbte Shooterkost, und die aufkommenden Indies begeisterten mich mit ihrem 2D, gleichzeitig konnte ich sie aber nicht physisch haben, was sie mir dann wieder völlig verdorben hat. :)

      Heute sieht das bekanntlich anders aus, und auch, wenn ich den Job aufs finanziell mögliche Minimum reduziert habe (Lebenszeit ist wichtiger), ist mit Haus, Frau und Kindern meist nur in den Nachtstunden etwas Zeit zum Spielen, ganz selten mal vormittags.

      Mein Geschmack ist leider immer noch breit gefächert, aber trotzdem bin ich deutlich fokussierter geworden. Spiele, die ich potentiell interessant fände, aber so einschätze, dass ich sie eh nicht weit spielen würde, kann ich inzwischen liegenlassen ("Baldur's Gate III" zum Beispiel, wobei da das Preisschild von 100€ inkl Versand auch hilfreich ist :D ) und mach mir keinen Kopf, da was wichtiges zu verpassen. Allerdings kaufe ich trotzdem noch sehr sehr viel, aber eben auch einiges an Indie-Kleinkram für die Switch und so.

      Ja, und Systeme habe ich dank mehr Fokus auch abgestoßen, zum Beispiel die Xbox One, was lange Zeit als undenkbar für mich galt.

      Was das Zocken selber angeht, darf es gerne mal was Großes sein, wie zuletzt "Final Fantasy XVI" oder "The Quarry", oder mal was ruhiges, narratives…. kürzlich endlich mal "Life is Strange 2", nachdem ich eine Disc gefunden habe, die das volle Spiel beinhaltet. Und eben sehr viel 2D, retro-orientiert, nostalgisches.

      The post was edited 2 times, last by ChesterOrc ().

    • Ich bin noch 58 und spiele am liebsten Neo GEO AES, PC-Engine und Mega Drive. Seltener Switch.

      Ab der PS4 habe ich das neue kaufen von Konsolen beendet.

      Ich habe das Glück mir ein neues Haus kaufen zu können in dem ich mir einen Gamer Room mit über 60 qm gerade einrichte. Ich versuche meine Begeisterung für "Pixel Spiele" an meine Söhne (bei einem gelungen!) weiterzugeben. Meine Enkelin ist noch zu Jung, aber das wird schon.

      Das Gute ist, man hat jetzt deutlich mehr Geld für sein Hobby!
      Das Schlechte, bei manchen Spielen merke ich das die Reaktionen langsamer werden.

      Ich denke ich werde ein Gamerkind bleiebn bis zum Ende! :)
    • Pestilence wrote:

      Ich bin mittlerweile bald 44 und meine Ansprüche an Games haben sich sogar stark gewandelt.

      Während ich früher AAA-Gamer war und nicht lange gefackelt habe, wenn es um das kaufen neuer Hardware für den PC ging, interessieren mich solche Spiele kaum noch. Ich sitze lieber gemütlich vor dem PC, spiele Wirtschaftssimulationen, (virtuelle) Brettspiele, Aufbauspiele, klassische RPGs und rundenbasierte Simulationsspiele, also Spiele die mit Gameplay, anstatt mit Grafik überzeugen müssen. Diese gehen auch häufig mit Indies einher, das stressigste Spiel welches ich momentan spiele, ist Slime Rancher.

      Konsolen interessieren mich auch immer weniger, am häufigsten nutze ich den PC und an fertig käuflichen Geräten die Switch und das Steam Deck.
      Wie stehts mit H.O.M.M. 3? Hört sich genau nach einen Spiel an was dir gefallen würde. Ich MUSS das minedestens alle 3 Jahre wieder druchspielen.
    • Habe ich natürlich auf GOG und wird immer mal wieder durchgespielt. Momentan spiele ich zwar Indiana Jones, aber ich freue mich später schon wieder auf eine Runde DSA - Schicksalsklinge. Sobald ich eines der beiden durch habe, könnte es auch Mal wieder H.O.M.M. werden, ist schon wieder viel zu lange her.
    • Bin 52 und habe in meinen jungen Jahren, so ab dem 20igsten Lebensjahr fast nur Shmups & Action Games gespielt. Da waren meine Reflexe für solche Spiele noch schnell genug :D
      Ich kam relativ spät dazu mal RPG´s zu spielen und das tat ich dann auch intensiver und ließ dafür Shmups und alles andere außen vor. Dann nach meinem 30. Geburtstag hörte ich überhaupt auf Videogames zu kaufen und auch zu spielen. Ab 2006 begann ich erst wieder nach und nach mich ab und zu mal einem Videospiel zu widmen. Dann fing ich auch wieder an zu sammeln.
      Vorwiegend aber nur weil ich vorhatte eine NTSC-J Sega Mega Drive Komplettsammlung auf zu bauen. Gespielt wurde während dieser Zeit wenig. Geschafft hab ich es bis dato nicht die SMD Sammlung zu komplettieren. Erstens weil mir einige "Heavy Hitter" fehlen, weil sie preislich einfach zu hoch angesiedelt sind und ich das nicht mehr zahlen will.
      Der zweite Grund ist der, dass selbst in Japan mir Titel wie ein Tetris oder ein Foreman For Real nie in freier Wildbahn unter gekommen sind. Und selbst wenn sind die wahrscheinlich mittlerweile so teuer, dass ich um das geld lieber wochen oder monatelang in Urlaub fahre ^^

      The post was edited 1 time, last by Tom_Tron ().

    • Oh Gott wir sind wirklich eine Ansammlung von Over 40 CIS Dudes + ChaosQu33n. :rolleyes:
      Bin seit 1999 dabei als ich mit dem DC online ging und meine RL Freunde mein PSO Gesülze nicht mehr hören wollten. Seitdem hab ich viele User aus den Augen verloren und war selber viele Jahre nicht auf neXGam. Grüße gehen raus an muzli und Neolysses, ihr fehlt mir am meisten!

      Meine Spielgewohnheiten mögen sich geändert haben, weil Frau und Familie usw. und natürlich hab ich auch etwas nachgelassen, aber wenn ich mich in ein Game verbeiße (was eh nur bei RPG's und Metroidvanias und ab und zu bei Roguelikes vorkommt) dann bekomme ich es auch in der Regel noch gezähmt. Trotzdem wird im Alter die Tendenz zu den ollen Kamelen unaufhaltsam größer. Ich zock 9 von 10 mal lieber eine weitere Runde Isaac, PSO, WoW, Genshin Impact, usw. als eins der wohl mittlerweile über 400 Switch Spiele von der Folie zu befreien und endlich auch zu spielen. Da mich PS und Xbox aber so gar nicht mehr reizen, ist das kein großes Problem. ich rechne fest damit in spätestens 10 Jahren gar keine Games mehr physisch kaufen zu können und decke mich schon jetzt bis zur Rente ein. :D
    • :D richtiges Rentnertreffen hier :top:

      Ich bin ja seit den beiden Strichen in der Videospielwelt unterwegs und hab alle Phasen durch.
      Bin aber seit jeher eher bei den Single Player Spielen kleben geblieben, alles MP und vor allem Ego-Shooter sind bei mir "nur noch" Randware.

      Zu hektisch gehe ich genau wie Horror nicht bis kaum mehr an. Das aktuelle Indiana Jones war da genau mein Ding habs voll genossen und auf 1000GS gebracht. Ich bin froh um den Erfolg und das "solche Spiele" heute wohl doch noch funktionieren können :beer:

      Mit 55 und der Zugehörigkeit zu neXGam seit DC, also 1999, liegt hoffentlich noch ein langer Weg in den Welten der Videospiel(branche) vor mir. Obgleich ich gespannt bin, wo die Reise noch hin geht, zieht es mich auch immer häufiger zurück zu alten Geräten und alten Spielereihen wie z.B. Spyro.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Ich zocke ja auch schon seit es damals Pong Konsolen gab, das Atari VCS und dann diese LCD Games waren mein Erstkontakt als ich noch ein kleiner Bub war, und Videospiel hat mich bis heute gefesselt.

      Bei MP bin ich bei dir, ist auch nichts wo ich heute noch was mit anfangen kann. Ein alter Zockerkollege von mir spielt dagegen nur MP Spiele, da versucht er mich gerne immer mal wieder mit Trailern und Videos zu Games die er mag zu Ködern, hilft aber nichts wenn ich auf zusammen oder eben gegeneinander Zocken einfach so gar keinen Spass habe.

      Ich tauche beim Zocken gerne für mich alleine in tolle Abenteuer ab und erlebe gerne aufregende Geschichten.

      Dafür mag ich auch Horror sehr gerne, durch ein Horror Spiel zu Gruseln brauch ich auch immer mal wieder, sehr gerne richtig intensiv auch in VR :D
      Demnächst steht dazu das neue Alien VR Spiel bei mir an, da warte ich aber noch auf Patches, hab in vielen Rezensionen gelesen es soll nicht ganz so rund Laufen.
      Nun ja, bin auch Aktuell gerade mit Mass Effect Teil 1 fertig geworden und direkt mit Teil 2 weiter gestartet.
      Sci-Fi, neben dem Zocken meine zweite ganz große Leidenschaft, in Buch, Spiel und Film.