Letzter Hardwarekauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von RouWa
      iScan HD+ Videoprozessor

      Der macht kurz gesagt das Bild besser. An dieser Stelle möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass Samsung LCDs zum Fernsehen absolut ungeeignet sind. Der interne Deinterlacer ist einfach unglaublich schlecht. XBOX360 über YUV oder VGA sieht fantastisch aus, aber PAL- und NTSC-Quellen (TV) gehen gar nicht. :kotz:


      Der kostet ja soviel wie ein neuer HDTV!
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Original von Koryu
      Original von RouWa
      iScan HD+ Videoprozessor

      Der macht kurz gesagt das Bild besser. An dieser Stelle möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass Samsung LCDs zum Fernsehen absolut ungeeignet sind. Der interne Deinterlacer ist einfach unglaublich schlecht. XBOX360 über YUV oder VGA sieht fantastisch aus, aber PAL- und NTSC-Quellen (TV) gehen gar nicht. :kotz:


      Der kostet ja soviel wie ein neuer HDTV!


      Ne, ein "richtiger" HDTV Fernseher ist teuer.

    • Der kostet ja soviel wie ein neuer HDTV!


      Für einen Videoprozessor ist das noch günstig. Außerdem hab ich weit weniger als den UVP bezahlt. Das Problem war einfach, dass Bildquellen, die kein 720p oder 1360x768 über VGA liefern, katastrophal aussehen. Das Fernshbild sieht ohne VP aus, als hätte man einen 25 Jahre alten Röhren-TV über ein Antennenkabel angeschlossen, das man vorher noch drei Mal um ein Fußballfeld gelegt hat, damit möglichst viel vom Signal auf der Strecke bleibt. Der Vorteil des HD+ ist, dass er jedes Signal auf die 1360x768 bringt, die mein Samsung benötigt. Der Deinterlacer arbeitet adaptiv und beim Hochrechnen skaliert der HD+ das Bild horizontal und vertikal unabhängig für ein besseres Ergebnis. Anschließend werden noch Artefakte und Chromafehler beseitigt.
    • Original von Black Sun
      mal zusammenfassen

      Ipod Photo 60Gig
      Hama YUV Umschalter
      Scart auf YUV Adapterkabel
      Homecast S 8000 CI PVR Festplattenreceiver
      Belkin USB 2.0 PCI Karte
      Terratec Cinergy 1200 DVB S


      ist der Hama YUV Umschalter zu empfehlen?Merkt man einen Verlust und v.a kommt er mir HD Auflösungen klar?
    • Original von RouWa

      Der kostet ja soviel wie ein neuer HDTV!


      Für einen Videoprozessor ist das noch günstig. Außerdem hab ich weit weniger als den UVP bezahlt. Das Problem war einfach, dass Bildquellen, die kein 720p oder 1360x768 über VGA liefern, katastrophal aussehen. Das Fernshbild sieht ohne VP aus, als hätte man einen 25 Jahre alten Röhren-TV über ein Antennenkabel angeschlossen, das man vorher noch drei Mal um ein Fußballfeld gelegt hat, damit möglichst viel vom Signal auf der Strecke bleibt.


      Du mußt echt zuviel Geld haben :D
      Ich frage mich bei der ganzen Geschichte nur eines..... Warum ?
      Das die Samsung Geräte da einfach schlecht sind ist ja kein Geheimnis. Das ganze kommt mir so vor, als wenn man sich ein Fahrrad kauft und dann beschwert, warum die Ducati vom Nachbar schneller ist. Sicherlich sind alle TVs mehr oder weniger schlecht in dem Gebiet, aber warum kauft man sich dann überhaupt einen der schlechtesten ?
      2. Wäre es nicht wesentlich billiger gewesen für den TV betrieb auf einen Receiver mit Progressive Scan oder gleich HDTV Reciever umzusteigen ? Die aktuellen Konsolen können ebenfalls alle Progressive Scan, also sehe ich auch dort keine Notwendigkeit. Ich habe jedenfalls meinen Sat Reciever über YUV laufen und der TV überbnimmt nur noch das skalieren. Ich kann mich über das Bild wirklich nicht beschweren. Scharf, klar, ruhig.... eigentlich schon wieder zu scharf, da man bei schlecht codierten Filmen die Artefakte nur zu deutlich sieht. Aber dafür hat der Toshi ja zuschaltbare Filter.
    • Original von snes
      Original von Black Sun
      mal zusammenfassen

      Ipod Photo 60Gig
      Hama YUV Umschalter
      Scart auf YUV Adapterkabel
      Homecast S 8000 CI PVR Festplattenreceiver
      Belkin USB 2.0 PCI Karte
      Terratec Cinergy 1200 DVB S


      ist der Hama YUV Umschalter zu empfehlen?Merkt man einen Verlust und v.a kommt er mir HD Auflösungen klar?


      Also ich denke man kann mit dem Bild sehr gut leben. Habe bisher keinerlei Störungen gehabt wenn alles angeschaltet war, allerdings sind auch nur 2 Geräte dran. Kann jetzt auch keinen Ghost usw erkennen, also ein durchaus annehmbares Bild. Bei der X360 meine ich zwar, dass das Bild etwas ( wirklich minimal, fällt nur im Direktvergleich auf ) dunkler ist, allerdings stimmt die Balance der Farben noch immer ( ok, Kabel ist ja jetzt auch deutlich länger ). Da der Umschalter rein mechanisch arbeitet, braucht man sich auch keine Gedanken darüber zu machen, ob er 1080 verarbeiten kann. dadurch läßt sich auch leicht dran rumbasteln, wenn die Qualität wirklich mal nicht ok sein sollte. Nachteil ist dabei aber, das die Kabel nicht zu lang sein dürfen, da das Signal nicht verstärkt wird. In der Preisklasse (35€) ist mir bis jetzt jedenfalls noch nichts besseres begegnet.

      Heimkino vergibt:
      hama.de/webresources/service/t…42590tur_heimkin_1104.pdf
      Die angebliche Verzerrung beim Umschalten ist mir aber nicht aufgefallen. Liegt wohl am TV

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      [...] Die aktuellen Konsolen können ebenfalls alle Progressive Scan, also sehe ich auch dort keine Notwendigkeit.[...]


      Stimmt es, dass man aber eine gemoddete oder NTSC-Xbox braucht für das Yuv-Signal? D.h. bei meiner "normalen" PAL-Box kommt nichts über´s Yuv-Kabel raus?

      Cube und PS2 verarbeiten es ja standardmäßig.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Ich frage mich bei der ganzen Geschichte nur eines..... Warum ?


      Den HD wollte ich schon immer haben. Es gibt ihn seit Februar 2004, Mailkontakt hatte ich seit Mitte 2003 mit DVDO.

      2. Wäre es nicht wesentlich billiger gewesen für den TV betrieb auf einen Receiver mit Progressive Scan oder gleich HDTV Reciever umzusteigen ?


      Billiger auf jeden Fall. Der kommt auch noch ins Haus, wenn es DVB-S2-Geräte endlich zu kaufen gibt. Ich hoffe dass mein aktueller Receiver so lange durchhält. BTW, du hast einen Receiver mit YUV-Out? Was denn für einen?

      ie aktuellen Konsolen können ebenfalls alle Progressive Scan, also sehe ich auch dort keine Notwendigkeit. Ich habe jedenfalls meinen Sat Reciever über YUV laufen und der TV überbnimmt nur noch das skalieren


      Die PS2 kann zwar PS, aber die Spiele unterstützen es nicht. Bei den meisten DVDs ist es genau so. Und PAL-Stream (MPEG2) ist auch noch immer interlaced.

      Ich wollte zuerst auch den dicken LCD von Toshiba nehmen. Der hat klar die bessere Technik und über YUV sieht das Bild auch besser aus. Leider zickt der bei VGA rum. Meinem Samsung spiele ich jetzt alles über VGA mit der nativen Auflösung zu. Da gibt es auch keine Probleme mit den Farben, der Schärfe oder der DNIe.
    • BTW, du hast einen Receiver mit YUV-Out? Was denn für einen?


      Homecast S8000
      Gibt YUV über Scart aus, man braucht also einen Adapter.
      Es ist sicher nicht der beste Receiver und die eleganteste Lösung, aber mir reicht er und der Preis stimmt auch. Und im Gegensatz zu vielen anderen HDD Geräten kann der auch über USB2 die Daten auf den PC übertragen. Ich gehöre jedenfalls nicht zu den Leuten die wegen sowas unglaubliche Summen ausgeben, zumal der Sat Receiver eh nur eine Übergangslösung ist bis es vernünftige HD Receiver mit Festplatte gibt.

      Die PS2 kann zwar PS, aber die Spiele unterstützen es nicht

      Nichtmal 480p :???: Wäre schon sehr komisch. Intern berechnet die Konsole ja eh alles als Vollbild, man müßte es doch nur direkt ausgeben. Nach allem was ich gehört habe sollte die PS2 eigentlich min 480p ausgeben können.

      Leider zickt der bei VGA rum.

      Anfangs hatte ich auch Probleme, kann mir nicht erklären woran es gelegen hat. Vermutlich daran, das ich den 3,5er Klinken Eingang nicht genutzt habe. Jedenfalls, seitdem ich auch die Soundkarte darüber angeschlossen habe gibt es keine Probleme. Alle Auflösungen von VGA bis hin zu 1360*768 werden angenommen. Auch die zusätzlichen Monitor Einstellungen sind jetzt anwählbar, was vorher nicht der Fall war.


      Stimmt es, dass man aber eine gemoddete oder NTSC-Xbox braucht für das Yuv-Signal? D.h. bei meiner "normalen" PAL-Box kommt nichts über´s Yuv-Kabel raus?


      Soweit mir bekannt, kann auch die Pal XBOX YUV. Allerdings beschränkt es sich dann auf 480p. 720p oder höher wird nur bei ntsc BOX und Software anwählbar sein.
    • Original von Black Sun
      Soweit mir bekannt, kann auch die Pal XBOX YUV. Allerdings beschränkt es sich dann auf 480p. 720p oder höher wird nur bei ntsc BOX und Software anwählbar sein.


      Wäre logisch, aber bei meiner Kabelsuche stosse ich immer auf Hinweise wie den hier:

      wolfsoft.de/shop/product_info.…l/xbox-componenten-kabel-(yuv)-high-definition-av-pack-mit-digital-out.html

      Bei Play-Asia oder Lik-Sang steht auch so etwas dabei.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Und in diversen Foren sagen Leute das es auch mit Pal geht, alledrings dann halt ohn 720p aufwärts .... werde mir demnächst selbst mal ein Kabel kaufen und es ausprobieren. Kommen ja noch nen paar XBOX Spiele die mich interessieren. Bin nur am Überlegen ob ich das Original MS Kabel für fast 50€ kafen soll oder ein billiges 3. Party für 20€. So oft werde ich mit der XBOX wahrscheinlich nicht mehr spielen.
    • Also ich würde zum Original-Kabel greifen, wenn du nichts über die Qualität des 3.Party-Kabels weißt. Schließlich hast du von dem Kabel nur etwas wenn es sichtbar besser ist als die RGB-Strippe. Das gilt aber nur für den Fall, dass das Yuv-Kabel wirklich funktioniert bei ungemoddeten Pal-Boxen :ray2:

      Falls du es testen willst, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen, da ich meine Xbox dafür nicht modden will :)
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei
    • Nichtmal 480p Verwirrt Wäre schon sehr komisch. Intern berechnet die Konsole ja eh alles als Vollbild, man müßte es doch nur direkt ausgeben. Nach allem was ich gehört habe sollte die PS2 eigentlich min 480p ausgeben können.


      Die Spiele müssen den Modus unterstützen. Die einzigen Spiele, die ich habe und die das machen, sind Soul Calibur II, GT4 und God of War.