Unterwegs Filme gucken?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Unterwegs Filme gucken?

      Hoffe ich habe mich fürs richtige Forum entschieden.

      Welches ist eigentlich die beste Möglichkeit unterwegs Videos und Filme anzuschauen?

      - GBA mit Movieplayer
      - GP32
      - modernen PDA
      - ?

      Gerät sollte möglichst klein sein weswegen ein mobiler DVD Player schonmal rausfällt.
    • beste möglichkeit -> PDA mit XScale CPU 400 MHz
      weil bestes Display, größte Codecauswahl, genug Leistung für FLÜSSIGE Video und größte Speicherreserve ( 4,4 GB mit Micro Drive )

      zweitbeste -> GP32
      wegen Display und CPU

      NGage -> grausam wegen Display
      GBA -> Ruckelorgie
    • also ich hab mir erst heute Hero aufm Ipaq angeschaut :ass:

      also bei langen Bus/Bahn fahrten macht das durchaus Sinn, oder wenn man irgendwohin gehen muß wo man eigentlich keinen Bock zu hat :zwinker:
      zudem ist die Bildqualität bei nem PDA ja auch ne ganze Ecke besser so das es auf dem kleinen Display richtig schön scharf und ruhig rüberkommt ( wenn man die Videos richtig erstellt hat )

      Die Akkus sind zumindest bei nem PDA kein Problem selbst mit nem Strom fressendem Micro Drive ( ist ja ne richtige mechanische Festplatte ) sollten 2-3 Stunden eigentlich drin sein. Gibt ja auch noch zusatz Akkus oder beim Ipaq zB das CF Jacket mit zweit Akku für die CF Karte und als Reserve Versorgung. :D

      achja, mobile DVD Player sind mitlerweile kaum größer als ne DVD Hülle und ab 250€ zu haben..... falls das nicht zu groß wäre würde ich auf jedenfall sowas nehmen. ne bessere Bildqualität wirst du nicht bekommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      achja, mobile DVD Player sind mitlerweile kaum größer als ne DVD Hülle und ab 250€ zu haben..... falls das nicht zu groß wäre würde ich auf jedenfall sowas nehmen. ne bessere Bildqualität wirst du nicht bekommen.


      Kann man auf denen auch fernsehen und/oder Konsolen anschließen? :)
    • Werde in den Sommermonaten öfters mal bei einem Freund in Bremen vorbeischauen (Von Oberhausen/Duisburg aus ne ganzes Stück) und zu Autofahrten in brüllender Hitze samt Stau hab ich keine Lust. Deswegen wollte ich mit dem Zug fahren und mich auf der Fahrt beschäftigen.

      @Black Sun
      Wieviel müsste man denn für so einen PDA hinlegen, Mircofestplatte mal ausgenommen ?
    • kommt auf die Ausstattung , Alter und Leistung an.. so ab 300€ aufwärts für nen neuen noname. nen aktueller IPAQ hingegen ab 400-800€

      ältere PDAs sind nicht immer Video tauglich, da müßte man sich vorher schon genau informieren. bekommt man aber auch schon ab 150€
      aber selbst alte 150-200 MIPS CPU Teile sollten immernoch ne bessere Qualität als nen GP liefern

      sicher, nen aktueller ist mit 400€ nicht gerade billig aber dafür hat man auch viele Möglichkeiten. Internetsurfen oder Spiele wie Age of Empire Gold, Tomb Raider oder Quake 1 schlagen grafisch alles was es auf Ngage gibt.
      (Quake ist die Original PC Version mit Patch zum laufen gebracht )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Die Akkus sind zumindest bei nem PDA kein Problem selbst mit nem Strom fressendem Micro Drive ( ist ja ne richtige mechanische Festplatte ) sollten 2-3 Stunden eigentlich drin sein. Gibt ja auch noch zusatz Akkus oder beim Ipaq zB das CF Jacket mit zweit Akku für die CF Karte und als Reserve Versorgung. :D

      achja, mobile DVD Player sind mitlerweile kaum größer als ne DVD Hülle und ab 250€ zu haben..... falls das nicht zu groß wäre würde ich auf jedenfall sowas nehmen. ne bessere Bildqualität wirst du nicht bekommen.


      Also da ist der GP32 nicht zu schlagen: Gut die Smart Media gibts nur max. mit 128MB (kann man ja mehrere kaufen) aber n Film auf die Auflösung des Displays beschränkt (deswegen Top Quali, weil jeder Pixel hat seinen Nutzen :P ) liegt bei 80 MB und es läuft ruckelfrei und vorallem ist die Betriebsdauer trotzdem bei 10 Stunden und mehr!!!!

      Die portablen DVD Player reichen wie Notebooks auch nur für ein bis zwei Filme!
      PS4 = XBO = AMDPC :sleeping:
      Alle Bashereien ohne Gewähr! :whistling:
    • Original von SegaFreak
      Original von Black Sun
      Die Akkus sind zumindest bei nem PDA kein Problem selbst mit nem Strom fressendem Micro Drive ( ist ja ne richtige mechanische Festplatte ) sollten 2-3 Stunden eigentlich drin sein. Gibt ja auch noch zusatz Akkus oder beim Ipaq zB das CF Jacket mit zweit Akku für die CF Karte und als Reserve Versorgung. :D

      achja, mobile DVD Player sind mitlerweile kaum größer als ne DVD Hülle und ab 250€ zu haben..... falls das nicht zu groß wäre würde ich auf jedenfall sowas nehmen. ne bessere Bildqualität wirst du nicht bekommen.


      Also da ist der GP32 nicht zu schlagen: Gut die Smart Media gibts nur max. mit 128MB (kann man ja mehrere kaufen) aber n Film auf die Auflösung des Displays beschränkt (deswegen Top Quali, weil jeder Pixel hat seinen Nutzen :P ) liegt bei 80 MB und es läuft ruckelfrei und vorallem ist die Betriebsdauer trotzdem bei 10 Stunden und mehr!!!!

      Die portablen DVD Player reichen wie Notebooks auch nur für ein bis zwei Filme!



      mag ja sein das der GP die längste Betriebsdauer hat bedenke einfach mal solche Sachen wie Hintergrundbeleuchtung oder Motor+Mechanik bei MD ...... aber Bildqualitäts technisch liegt nen ganzes Stück zwischen GP und PDA :zwinker:
      und über flüssig.... naja manche halten 15fps schon für flüssig, ich jedenfalls seh auch bei so manchen intro Logos bei Kino Filmen noch nen ruckeln

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Original von SegaFreak
      Original von Black Sun
      Die Akkus sind zumindest bei nem PDA kein Problem selbst mit nem Strom fressendem Micro Drive ( ist ja ne richtige mechanische Festplatte ) sollten 2-3 Stunden eigentlich drin sein. Gibt ja auch noch zusatz Akkus oder beim Ipaq zB das CF Jacket mit zweit Akku für die CF Karte und als Reserve Versorgung. :D

      achja, mobile DVD Player sind mitlerweile kaum größer als ne DVD Hülle und ab 250€ zu haben..... falls das nicht zu groß wäre würde ich auf jedenfall sowas nehmen. ne bessere Bildqualität wirst du nicht bekommen.


      Also da ist der GP32 nicht zu schlagen: Gut die Smart Media gibts nur max. mit 128MB (kann man ja mehrere kaufen) aber n Film auf die Auflösung des Displays beschränkt (deswegen Top Quali, weil jeder Pixel hat seinen Nutzen :P ) liegt bei 80 MB und es läuft ruckelfrei und vorallem ist die Betriebsdauer trotzdem bei 10 Stunden und mehr!!!!

      Die portablen DVD Player reichen wie Notebooks auch nur für ein bis zwei Filme!



      mag ja sein das der GP die längste Betriebsdauer hat bedenke einfach mal solche Sachen wie Hintergrundbeleuchtung oder Motor+Mechanik bei MD ...... aber Bildqualitäts technisch liegt nen ganzes Stück zwischen GP und PDA :zwinker:
      und über flüssig.... naja manche halten 15fps schon für flüssig, ich jedenfalls seh auch bei so manchen intro Logos bei Kino Filmen noch nen ruckeln


      Joah hast scho Recht..aber da beziehe ich noch den Preis hinzu...und da ist der GP32 die bessere weil billigere Wahl!

      Und zu den Frames: Da bin ich auch Megakritisch (muss ja schließlich fachmännisch die Schwächen der PS2 erkennen können :P ) aber in diesem Fall kommt es einfach auf die richtige Einstellungen an, wie flüssig Du ein Film aufm GP32 zum laufen kriegst! ;)
      PS4 = XBO = AMDPC :sleeping:
      Alle Bashereien ohne Gewähr! :whistling:
    • nur wirken sich diese Einstellungen dann meist wieder negativ auf die Bildqualität und Speichergröße aus :zwinker:
      ist bei nem PDA doch genauso.... man braucht etwas Übung und Hintergrundwissen wenn man gute Filme erstellen will, nur hat man hier halt die besseren/größeren Möglichkeiten.

      Ich denke auch jeder der Filme anschauen will und nicht zuviel ausgeben möchte ist mit nem GP sehr gut dran.... wer aber auch mal schnell ins INet will, nen EBook lesen, Tomb Raider spielen oder ne Excel Datei bearbeiten möchte ist wieder mit nem PDA besser dran, auch TV schauen ist mit Adapter möglich.
      ich würde bei nem PDA nen Toshi e800 empfehlen dank voller VGA Auflösung ( man braucht nen extra Tool dazu ) perfekt zum surfen und dank zusätzlicher GPU kunkurrenzlos bei Spielen...... aber auch 600€ schwer :unschuld:
      wer nen alleskönner mit schwerpunkt auf Netzwerke und Office sucht kann über nen Ipaq 5550 nachdenken ( meiner :unschuld: ) und wer was dazwischen sucht kann nen flotten Ipaq 2210 nehmen, zwar nicht so toll ausgestattet wie die beiden anderen aber sehr billig und schnell+Bluetooth.

      aber wie gesagt jeder der nicht das Geld hat ( und das dürften wohl die meisten sein ) sollte sich nen GP32 holen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()