Suround-anlagen für Konsolen.Tipps?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Suround-anlagen für Konsolen.Tipps?

      Hallo alle,

      habe vor kurzen in unserem MediaMarkt zwei Suroundanlagen für Konsolen gesehen.
      Eine von Logitech für 99€ mit 5 Satelliten + SubWoofer
      und eine von Philips für 69€ mit 5 Boxen(mit kabel) + SubWoofer.


      Ich kenne mich mit der Materie so ziemlich garnicht aus. Hoffe das ich im Multikonsolerium überhaupt richtig bin.
      Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps bei der Auswahl geben. Die Preisklasse der beiden Produkte fand ich eigentlich sehr gut. Wusste aber nicht so recht, wollte mich erstmal informieren.

      Danke *wink*
      Mein Verkaufsthread - Aktuell: -
      Mein Suchthread - Aktuell: -


      Die Sieder 2.5 - Wer hat Lust? :work: [Hat sich noch nie einer gemeldet :D]
    • bei solchen Angeboten sollte man aufpassen das ein DD Receiver dabei ist.
      Denn oft handelt es sich nur um ein Boxen Set mit Verstärker. Solche Sets sind für PC oder DVD Player mit integrierten Decoder gedacht und verstärken nur das Signal können es aber nicht selber verarbeiten. Für Konsolen absolut ungeeignet.
    • Ich find das Logitech Z-680 absolut klasse. ( hab ich mir vor ein paar Monaten gekauft ).

      Das Gerät kann sofort an die den Optischen Ausgang der XBOX ( Kabel ), PS2 oder DVD-Player angeschlossen werden.

      Produktbeschreibung
      Erleben Sie den dynamischen, realistischen Klang von Logitech Z-680, Logitechs besten 5.1-Lautsprechersystem mit THX®-Zertifikat nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Spielen und bei Musik. Z-680 liefert Tiefen über einen Subwoofer mit 188 Watt (effektiv), die den Boden zittern lassen, sowie kristallklare Mitten und Höhen über vier Außen- und einen Center-Lautsprecher, jeweils mit einer effektiven Leistung von 62 / 69 Watt. Die Bedienung könnte nicht einfacher sein und erfolgt über ein Steuergerät mit LCD-Anzeige und Fernbedienung.

      Dieses 5.1-System enthält einen Hardware-Decoder für Dolby® Digital und DTS®. Sie können das System direkt an eine PC-Soundkarte, Xbox(tm), PlayStation®2, DVD-Spieler, Satellitenempfänger oder andere Dolby-Quellen anschließen und echten Surround-Sound erleben. Dank des modernen Dolby® Surround Pro Logic II-System erhalten Sie auch 5.1-Surround-Sound aus reinen Stereoquellen. Das Beste ist, dass Sie vier Eingänge gleichzeitig anschließen und auf Tastendruck auswählen können.

      Logitech Z-680 ist das einzige Lautsprechersystem, das Sie jemals haben wollen und haben müssen!
      Spüren Sie donnernde und bodenerschütternde Tiefen mit einer effektiven Leistung von 505 Watt
      Erleben Sie wahren 5.1-Digitalton bei Filmen und Spielen dank des integrierten Dolby Digital- und DTS-Dekoders
      Erzeugen Sie Surround-Sound aus Stereo-Musik, -Filmen und -Spielen mit Dolby Pro Logic II
      Schließen Sie gleichzeitig vier Audioquellen an (z.B. PC, Videospielkonsole, DVD-Spieler und mobile Audiogeräte)
      Bedienen Sie das System mit dem Steuergerät Digital SoundTouch(tm) mit Fernbedienung
      Das THX-Zertifikat gewährleistet die bestmögliche Tonqualität

      Technische Daten

      * Gesamtleistung: 505 Watt effektiv
      * Subwoofer-Leistung: 188 Watt effektiv
      * Lautsprecherleistung: 317 Watt effektiv (4 x 62 Watt effektiv, 1 x 69 Watt)
      * Maximaler Schalldruckpegel: 114 dB
      * Frequenzbereich (gesamt): 35 Hz - 20 kHz
      * Eingangsimpedanz: 10.000 Ohm
      * Abgeschirmte Lautsprecher können neben dem Monitor platziert werden

      Surround-Sound-Effekte:
      * Hardware-Dekodierung für Dolby® Digital-, DTS®- und MPEG-Soundtracks
      * Dolby Pro Logic II (Film- und Audio-Modi)
      * 6 direkte Kanäle
      * Stereo x2
      * Stereo

      Eingänge
      * Digital optisch für DVD- oder CD-Spieler, PlayStation®2, Xbox(tm)* oder PC-Soundkarten (* optisches Kabel als Zubehör erhältlich)
      * Digital koaxial für DVD- oder CD-Spieler oder PC-Soundkarten (Koaxialkabel als Zubehör erhältlich)
      * 6-Kanal direkt (3 Stereobuchsen) für 2-, 4- oder 6-Kanal-PC-Soundkarten
      * Analoge Stereobuchsen für tragbare CD-, MP3- oder MiniDisc®-Spieler

      * Hinweis: Zum Anschluss der Xbox ist das Xbox Advanced AV Pack oder Xbox High Definition AV Pack erforderlich (als Zubehör erhältlich).


      Ebay Preise liegen bei 299 € + Versand

      oder bei Spielegrotte
      spielegrotte.de/index.php?kat=100056&anr=1227
      Instagram Account

      XBL: Shinobi MG PSN: Shinobi74
      Currently playing:
      Eiyuden Chronicles, Final Fantasy VII Rebirth (PS5), Sea of Stars (SWI)



    • Ich würde sparen und mir was Vernünftiges für 1000+ Euro holen. Grds. sollten die Boxen alleine so viel kosten wie der Rest der Anlage.

      Das Logitech Z 680 habe ich noch nie gehört, aber darüber haben sich schon Leute negativ geäußert die sehr viel anspruchsloser sind als ich (hohes Grundrauschen, klingen nach Plastik aka Brüllwürfel).

      Bei einem kleinen Geldbeutel würde ich zu einer Komplettlösung von Teufel raten.
    • Danke für die bisherigen Tipps!!

      Mh, also ich weiß ja das bei HiFI-Sachen die Preise kein Ende haben. Aber 1000+ ist doch wirklich ein bissl viel für nen Einsteiger.

      Habe ein bissl drüber nachgedacht und die 179€ fürs Creative-set erscheinen mir eigentlich doch ganz ok. Wenn ihr vergleichbares kennt, dann bitte immer her damit.

      @Calibur: Also bist du richtig zufrieden? Wie benutzt du das Set? Wie sieht das mit den Anschlüssen bei älteren Konsolen (N64,SNES,...)aus?
      Mein Verkaufsthread - Aktuell: -
      Mein Suchthread - Aktuell: -


      Die Sieder 2.5 - Wer hat Lust? :work: [Hat sich noch nie einer gemeldet :D]
    • Das Set von Creative ist ausreichend wenn man mal eben schnell nen Spiel spielen will oder in Verbindung mit nem PC.
      Aber im Vergleich zu einem richtigen HiFi Set ist der Klang und auch die Verarbeitung natürlich nur mangelhaft.
      Für Musik hören sind solche low budget Lösungen wenig zu gebrauchen. Allein schon die billigen Boxen verhindern einen ordentlichen Klang.

      Wenn man wirklich aufs Geld achten muß kann man sich auch mal nach dem Thomson DPL580HT umschauen.... kostet etwa 280€ Boxen insklusive.
      Klangtechnisch jedenfalls deutlich vor einem Creativ Set.
      Und wenn man mal irgendwann etwas Geld übrig hat kann man noch bessere Boxen kaufen und das Teil ist perfekt als Einsteigergerät.



      Familie: Home Cinema Pack
      Tuner: FM/MW
      Ausgangleistung in RMS (Watt): 2 x 45 + 90 + 2 x 45 + 90
      Digital / Analog Tuner: Digital
      RDS
      Festsenderspeicher: 40
      Kopfhörer-Buchse: 3,5 mm
      Fernbedienung
      Sleep Timer: 120 mn
      Dolby Pro Logic
      Surround modes: 5
      Dolby Digital
      DTS
      THD %: 10
      Lautstärkeeinsteller: Digital control : rotary
      Multifunktions-Display
      Hauptlautsprecher: 2
      Center Lautsprecher: 1
      Subwoofer: 1
      Navi-Light (für fast alle Marken und Geräte)
      Audio Ein- / Ausgang: 7/2
      Video Ein- / Ausgang: 3/1
      Surround Sound: Yes
      Farbe: silber
      Hinterleuchtetes Display

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Danke!
      Also ich werde die Anlage eigentlich nur zum zocken verwenden. Natürlich werde ich dann auch mal ne DVD über die PS2 schauen, aber besser als meine TV-Lautsprecher wird das Set ja wohl sein, oder?

      Wie ist das denn jetzt eigentlich bei älteren Konsolen?

      Ich schau mal nach dem Thomson DPL580HT ausschau, auch wenn der Creativepreis natürlich lockt.
      Mein Verkaufsthread - Aktuell: -
      Mein Suchthread - Aktuell: -


      Die Sieder 2.5 - Wer hat Lust? :work: [Hat sich noch nie einer gemeldet :D]
    • was soll mit älteren Konsolen sein ?
      Die haben bestenfalls Stereo oder Dolby Sorround..
      einige Saturn, 3DO, PSX und N64 games haben auch Dolby Surround das sind aber wirklich extrem wenige. Croc zB glaub ich.
      Auf dem Saturn findet man wesentlich öfters Q Sound Spiele..
      Auf dem Dreamcast kommt DS dann schon öfters zum Einsatz aber richtig genutzt werden die Formate erst bei den aktuellen Systemen.
    • Ich würde mir die Boxen auf jeden Fall vorher irgendwo anhören. Dazu kann man ja ruhig in einen Media Markt & Co. fahren. Mit Auslaufmodellen würde ich auch vorsichtig sein. Einige Großmärkte vertickern mindere Ware aus Fernost als Auslaufmodelle unter Markennamen (z.B. Magnat), die qualitativ deutlich schlechter sind als das richtige Modell.


      Was wären denn bessere Komponenten? Ist das Set von Creative nicht gut? Bitte mit Begründung



      maniac.de/forum/pxmboard.php?m…sage&brdid=4&msgid=396147

      Anmerkung:

      Der Verfasser dieses Postings aus dem Maniac-Forum ist ein Extremfall, den wir hier nicht als Maßstab nehmen können. Er mag zwar Recht haben, aber niemand hier hat wie er Geld für z.B. Boxen, die das Stück 15.000 Euro kosten. Das Posting ist aber genau die Antwort darauf, warum das Creative-Set schlecht ist. Daher habe ich es verlinkt.

      Ich teile mit ihm übrigens die Auffassung, dass es im Preissegment um die 200 Euro nichts Vernünftiges gibt, wenngleich ich nicht die Auffassung teile, dass man für vernünftiges Equipment Beträge im fünfstelligen Bereich ausgeben muss. :)
    • Original von Pankratz
      ...
      @Calibur: Also bist du richtig zufrieden? Wie benutzt du das Set? Wie sieht das mit den Anschlüssen bei älteren Konsolen (N64,SNES,...)aus?


      ich habe nur den Vorgänger. DTT 3500 Digital von Creative. Bin absolut zufrieden damit.
      Ich benutzte es für den PC, für meine XBox und zum DVD gucken.
      Kann dir leider nicht sagen, wie es mit älteren Konsolen aussieht, aber die sollte man irgendwie anschliessen können. Sobald ein Chinch-Ausgang an der Konsole dran ist, kriegt man es irgendwie dran! :) Habe selber leider keine ältere Konsole!

      Ich habe noch kein Unterschied zu einem System gehört, dass mehrere tausend Euro kostet! Wenn man meint, man hat das Geld, soll man es ruhig kaufen. Aber wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet, ist der Preis absolut ungerechtfertigt. Würde niemals soviel Geld dafür ausgeben.

      Für den Normalo-User ist das oben genannte Set absolut ausreichend!!
      XBL: Calibur80
      PSN: Calibur80
    • Ich habe noch kein Unterschied zu einem System gehört, dass mehrere tausend Euro kostet!


      Also mit solchen Aussagen solltest du mal vorsichtig sein. Das ist so, als wenn du behauptest NFSU würde auf der PS2 genau so gut aussehen wie auf dem besten derzeit erhältlichen PC. Das ist schlicht und ergreifend falsch. das Spiel ist dasselbe, qualitativ liegen da aber Welten zwischen. Genau so ist das auch bei Anlagen/Boxen. Da kommt zwar überall Musik raus, nur klingt die auf einer hochwertigen Anlage definitiv besser als auf einem Set wie dem deinen. Nenn mir doch mal ein System für - na sagen wir mal nur 1.000 Euro, wir wollen den Ball ja flach halten -, das nicht besser klingt als dein Creative-Set.
    • is bei mir genau so.
      viele in meinem freundeskreis zeigen mir nen vogel, wie ich für einen harman/kardon verstärker knapp 3000 euro ausgeben kann, wo es doch schon komplett sets mit boxen dvd player und 3 dvds für 300 euro gibt...

      oder wenn ich monster rgb kabel kaufe für meinen dvd player, wo das kabel 114,95 euro kostet.

      bin da ein wenig von meinem vater angesteckt, der ist musiker und von ihm hab ich die macke.
    • Original von ALeXiS
      is bei mir genau so.
      viele in meinem freundeskreis zeigen mir nen vogel, wie ich für einen harman/kardon verstärker knapp 3000 euro ausgeben kann, wo es doch schon komplett sets mit boxen dvd player und 3 dvds für 300 euro gibt...


      naja ich kanns gut verstehen, hab ein paar wochen in der HiFi abteilung vom media markt gearbeitet, spätestens da wurde mir klar (eigentlich viel früher schon), dass sich sowas lohnt, wobei ich immer noch Denon und Yamaha Harman/Kardon vorziehen würde, aber das gibts sowieso nen Glaubenskrieg :p

      meine anlage für mein spielezimmer später mal ist eh schon mit rund 50.000 euro veranschlagt, dafür halt einen neuwagen weniger im leben ^^
    • Ich will hier kleine Systeme nicht schlecht reden. Am PC benutze ich selbst ein Set für 300 Euro, obwohl ich auch meine große Anlage angeschlossen habe, die klanglich Welten besser ist. Nur ist die selbst bei minimalem Lautstärkepegel sehr laut und frisst zudem viel Strom, weshalb ich oft das kleine System benutze. Das klingt dann leider aber nicht besonders gut.