Neu
Hatte den damals zum Release gekauft und mittlerweile doch einige Jahre nicht mehr angesehen.
Mir gefällt er ganz gut, da er sehr Düster aufgemacht ist und auf einzelne Schockeffekte setzt. erinnert mich von seiner ganzen Art sehr an Doom 3, mein lieblings Doom Spiel.
Dazu mit Karl Urban und Dwayne Johnson in den Hauptrollen, und besonders genial, ein richtig bößer Dwayne Johnson, das hat sich für mich in der heutigen Zeit gerade so ungewohnt angefühlt.
Toller düster gehaltener Aktion Film mit einigen geilen Shooter Szenen und teils toll inszenierten Kampf.
Doom Annihilation (den von 2019) BD
Der zweite Doom Film ist leider nicht mehr ganz so gut wie noch der Erste, und der war schon kein besonders guter Film, aber eben ein schönes Aktion Fest "Hirn aus und Spass haben".
War der erste Doom Film noch schön Düster ist der zweite Film sehr hell und Farbenfroh, hat so eine sterile Techatmosphäre.
Dafür gibt es im zweiten Doom Film so etwas wie die Hölle, auch wenn es nicht wirklich die Hölle darstellt, sondern nur irgend so eine Zwischenwelt darstellen soll. Wo aber der zweite Doom Film so eine art von Höllenabschnitt hat, hat der erste Doom Film dafür die größere BFG, die ist wirklich Fucking Fett, und beinahe schon zu groß.
Beide Filme hatten mich gut unterhalten, und auch sind es beide solche Filme die ich mir in einigen Jahren bestimmt mal wieder ansehen werde.
Furiosa Mad Max,
den hatte ich zwar die Tage erst als 4K BD auf meiner PS5 angesehen, dort ist mir aber im Gegensatz zu meinem ersten ansehen, das war über Sky, etwas aufgefallen.
Als ich den Film das erste mal angesehen hatte, eben bei Sky, hatte der in einigen Szenen so eine art Ruckeln, da wurde in den Szenen wohl als Effekt einige Frames ausgelassen, was eben so etwas wie Ruckeln erzeugt, den Film in diesen Sequenzen aber so unnatürlich wirken lässt. Das hatte mir sehr gut gefallen und hatte diese Szenen viel Stärker rüberkommen lassen.
Ich hab mir dann ja den Film auf UHD BD gekauft und auf meiner PS5 angesehen, dort war der Effekt aber nicht und ich hatte mich etwas geärgert das man das bei der Disk Version weggelassen hat.
Dann ist mir die Tage der Gedanke gekommen ob das an der PS5 bzw einer Einstellung liegen könnte und ich hab den Film dann noch mal mit meinem neuen UHD Player angesehen, und tatsächlich darauf sind diese speziellen Sequenzen mit eben dem Ruckeln.
Ich denke das liegt am VRR das meine PS5 und mein TV erzeugen, da werden dann ja zusätzliche Bilder eingefügt, um eben Ruckeln zu vermeiden. Leider werden da dann beim Film Effekte verfälscht.
Ist vielleicht nur eine Einstellungssache, aber ich möchte gar nicht Wissen wie viele Filme ich da die letzten Jahre verfälscht auf meiner Konsole angesehen habe.