Zuletzt gesehener Film

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neu

      Doom der Film (den von 2005) DVD

      Hatte den damals zum Release gekauft und mittlerweile doch einige Jahre nicht mehr angesehen.
      Mir gefällt er ganz gut, da er sehr Düster aufgemacht ist und auf einzelne Schockeffekte setzt. erinnert mich von seiner ganzen Art sehr an Doom 3, mein lieblings Doom Spiel.
      Dazu mit Karl Urban und Dwayne Johnson in den Hauptrollen, und besonders genial, ein richtig bößer Dwayne Johnson, das hat sich für mich in der heutigen Zeit gerade so ungewohnt angefühlt.

      Toller düster gehaltener Aktion Film mit einigen geilen Shooter Szenen und teils toll inszenierten Kampf.


      Doom Annihilation (den von 2019) BD

      Der zweite Doom Film ist leider nicht mehr ganz so gut wie noch der Erste, und der war schon kein besonders guter Film, aber eben ein schönes Aktion Fest "Hirn aus und Spass haben".
      War der erste Doom Film noch schön Düster ist der zweite Film sehr hell und Farbenfroh, hat so eine sterile Techatmosphäre.
      Dafür gibt es im zweiten Doom Film so etwas wie die Hölle, auch wenn es nicht wirklich die Hölle darstellt, sondern nur irgend so eine Zwischenwelt darstellen soll. Wo aber der zweite Doom Film so eine art von Höllenabschnitt hat, hat der erste Doom Film dafür die größere BFG, die ist wirklich Fucking Fett, und beinahe schon zu groß.

      Beide Filme hatten mich gut unterhalten, und auch sind es beide solche Filme die ich mir in einigen Jahren bestimmt mal wieder ansehen werde.


      Furiosa Mad Max,

      den hatte ich zwar die Tage erst als 4K BD auf meiner PS5 angesehen, dort ist mir aber im Gegensatz zu meinem ersten ansehen, das war über Sky, etwas aufgefallen.
      Als ich den Film das erste mal angesehen hatte, eben bei Sky, hatte der in einigen Szenen so eine art Ruckeln, da wurde in den Szenen wohl als Effekt einige Frames ausgelassen, was eben so etwas wie Ruckeln erzeugt, den Film in diesen Sequenzen aber so unnatürlich wirken lässt. Das hatte mir sehr gut gefallen und hatte diese Szenen viel Stärker rüberkommen lassen.
      Ich hab mir dann ja den Film auf UHD BD gekauft und auf meiner PS5 angesehen, dort war der Effekt aber nicht und ich hatte mich etwas geärgert das man das bei der Disk Version weggelassen hat.
      Dann ist mir die Tage der Gedanke gekommen ob das an der PS5 bzw einer Einstellung liegen könnte und ich hab den Film dann noch mal mit meinem neuen UHD Player angesehen, und tatsächlich darauf sind diese speziellen Sequenzen mit eben dem Ruckeln.
      Ich denke das liegt am VRR das meine PS5 und mein TV erzeugen, da werden dann ja zusätzliche Bilder eingefügt, um eben Ruckeln zu vermeiden. Leider werden da dann beim Film Effekte verfälscht.
      Ist vielleicht nur eine Einstellungssache, aber ich möchte gar nicht Wissen wie viele Filme ich da die letzten Jahre verfälscht auf meiner Konsole angesehen habe.
    • Neu

      Resident Evil Extinction,

      Ich hatte ja irgendwann die letzte Zeit mal wieder angefangen die Resident Evil Verfilmungen anzusehen, nach Teil 2 war ich aber erst mal wieder gesättigt von den Filmen.

      Da ich aber zuletzt wieder so viel Freude am Reboot hatte, hab ich jetzt mit Teil 3 von den Milla Jovovich Resident Evil Filmen weitergemacht.
      Teil 3 ist ja so ein bischen mit Mad Max vergleichbar, ein Fahrzeug Treck ist in der mittlerweile Wüsten Erde unterwegs um sich irgendwie am Leben zu halten, Endzeit Pur.
      Der Film ist halt wie all diese Resident Evil Verfilmungen sehr auf die einzelnen Aktion Abschnitte ausgelegt, wenig Story, einige Charaktere die mehr oder weniger kurz eingeführt werden und eben viel Aktion.
      Das Mad Max Wüstensetting hat dem Franchise etwas Abwechslung reingebracht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fflicki ()

    • Neu

      Weil der gute @fflicki in den letzten Wochen so ein bißchen auf dem Musikfilmtrip war, hab ich mir endlich
      Detroit Rock City wiederbesorgt und gestern abend geschaut (dt. DVD von Kinowelt - meines Wissens nach gibt es von dem Streifen in Europa nur ein spanisches BD Bootleg aber keine offizielle HD-Veröffentlichung, ob die US BD codefree ist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.).
      Gehört für mich definitiv zu den unterhaltsamsten spät 90er/früh 2000ern Teenie-Komödien. Der Rock'n'Roll Roadtrip ist gespickt mit einem sympathischen Cast, geiler 70er Atmo, einem Mega-OST und...tatsächlich weniger KISS als man es vermuten würde. Immer ein Feel-Good Streifen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Neu

      Ich habe noch nie This is Spinal Tap gesehen, muss ich unbedingt nachholen. Was Musikbios angeht kann ich Control empfehlen, hier geht es um die Band Joy Division und deren Sänger Ian Curtis. Den Film fand ich sogar etwas besser als The Doors.
      "Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
      Peter Venkman, Ghostbusters, 1984
    • Neu

      DVD kostet gebraucht einen Appel und ein Ei, gönn dir! :)
      Tatsächlich ist die spanische BD unter dem Namen "Cero en Conducta" kein Bootleg, sondern kam in 2015 von Warner - ist aber auch nirgendwo auffindbar. Was man noch relativ leicht bekommt ist die Japan-BD - da hab ich allerdings keine Informationen über den Code der Scheibe.

      amazon.co.jp/Detroit-Rock-City…h=1&psc=1&m=AN1VRQENFRJN5

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Neu

      Jetzt aber Resident Evil Afterlife (Film Teil 4)

      Nach Teil 3 Extinction geht es mit Teil 4 Afterlife jetzt doch wieder etwas mehr in zivilisierter Umgebung zur Sache.
      Der Teil spielt hauptsächlich in einem Hochsicherheitsgefängnis, da sich einige Überlebende dort hinter den dicken und hohen Mauern sicher fühlen, doch wer Resident Evil kennt, weiß das es nirgends wirklich sicher ist.
      Viel Aktion und auch hier schöne Nahkampfszenen, dazu ein wirklich fetter Bossgegner lassen es ordentlich krachen.
      Teil 4 gehört mit zu meinen liebsten Resident Evil Filmen, man darf nur nichts ähnliches wie in den Games erwarten, hier gibt es Aktionfest ohne Ende.

      Resident Evil Retribution (Film Teil 5),

      Teil 5 setzt die Aktion genau dort fort wo Teil 4 endete, wortwörtlich.
      Dieser Teil spielt hauptsächlich in einer großen unterirdischen Forschungsstation, mit einigen weiteren ansehnlichen Szenen.
      Mein Liebling wenn die WWII angehauchte Zombie Rote Armee über den Roten Platz unsere Helden angreift.
      Dazu gibt es den Bossgegner aus dem vorherigen Teil hier gleich im Doppelpack, aber dafür sind die dann doch schnell erledigt. Dafür taucht dann aber ein weiterer richtiger Bossgegner in dem Teil auf.
      Auch hier in dem Film gibt es genial inszenierte Daueraktion.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fflicki ()

    • Neu

      Assassins Creed der Film,

      ich hatte den Film damals als er erhältlich war schon mal als Stream angesehen, ihn da aber nur geliehen.
      Eigentlich gefällt er mir ganz gut, zumindest die Vergangenheit Abschnitte, der Gegenwart Part ist eher Beiwerk um die Story zu Tragen, filmisch weniger unterhaltsam. Eben wie auch bei den Spielen.
      Dafür geht es in den Altertum Abschnitten echt genial zur Sache, tolle Parkour und Kampf Aktion, die echt genial in Szene gesetzt wurde und es mir eine Freude war die anzusehen.
      Dazu gibt es schöne Umgebungen zu bewundern.

      Prince of Persia der Film,

      bei Prince of Persia war ich mir eigentlich sicher den damals auch als Stream gesehen zu haben, kannte den aber dann doch nicht. Warscheinlich wollte ich den damals immer mal ansehen, bin dann aber wohl doch nicht dazu gekommen. Nun ja, jetzt hab ich ihn ja auf Disk.
      Auch der Film hat mir sehr gut gefallen, und war er doch auch von der Story wie ein Prince of Persia Sands of Time Spiel.
      Auch in dem Film gibt es viele toll inszenierte Parkour und Kampf Aktion, die einfach Spass machen sie anzusehen. Dazu bietet der Prinz gar noch viel schönere altertum Umgebungen, man fühlt sich wirklich wie in einer 1001 Nacht Geschichte. Schöner Film, den ich bestimmt noch mal ansehen werde.
    • Neu

      Mission Impossible 8 - The Final reckoning

      Nun denn, gewohnte MI-Kost. Hohl ohne Ende, bis auf kurze Ausnahmen sehr zahm was Blut betrifft und… logo… gute Stunt-Action.
      Aber ich habe jedes Mal, wenn keine Action war gedacht, dass die die Fresse halten sollen, weil die Dialoge und Story so strunzdumm waren.
      Und viel zu viel Fanservice. Es wurden unendlich viele Wiederholungen aus den vergangenen Filmen ausgepackt, was den Film unnötig in die Länge gezogen hat. Und ich hoffe sie lassen Ethan Hunt jetzt endlich in Ruhe und zaubern keinen weiteren Film aus dem Hut. Der Kerl ist 63 und das hat man ihm all zu oft angesehen.

      Also grundsätzlich IMO kein guter Film, aber wenn man praktische Effekte und Stunts mag, kann man den gut gucken.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Neu



      The Wicker Man (Final Cut) - dt BD von Arthaus

      Einer der coolsten, seltsamsten, faszinierendsten britischen Filme des letzten Jahrhunderts. Eine Art Horror/Pagan/Folk Musical mit einiger nackter Haut, Augenzwinkern, aber auch richtig fiesen Twists and Turns. Christopher Lee als Lord Summerisle ist fantastisch. Immer wieder ein Genuss weil es soviel zu entdecken gibt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Neu

      Der Schakal von 1973 Blu-ray
      Um eines gleich vorwegzunehmen die Blu-ray hat ein sehr gutes Bild.
      Die ganze Story ist von vorn bis hinten politisch motiviert de Gaulle soll ermordet werden, insofern finde ich die Story da schon um einiges besser als von den Remake von 1997
      Also mir hat das Original von 73 um einiges besser gefallen.
      Der von 97 ist auch nicht schlecht aber da ist die Story ein bisschen zu konstruiert und zu viel Technik Schnickschnack.
      Also wer den von 73 nicht kennt sollte sich den angucken spitzenfilm
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.
    • Neu

      Alto Knights
      Robert De Niro in einer doppelrolle und ich muss sagen das fand ich überraschend gut.
      Und zum Film selbst Mafia Film ohne viel Action eher ruhig aber mir hat die Story sehr gut gefallen obwohl in einigen Reviews steht sie wäre langweilig und zum einschlafen.
      Robert de Niro wie immer top.
      Soll übrigens auf einer wahren Begebenheit beruhen.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()