The Elder Scrolls IV: Oblivion [inkl. Remaster]

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich höre seit mindestens 20 Jahren "das Mitgelevel is doof, dadurch macht ja Aufleveln keinen Sinn" und wie eben angerissen... die Wahrheit ist eine völlig andere. Mitlevelnde Gegner sind effektiv sogar ziemlich smart. Das fällt bei Oblivion nicht auf, weil die KI rotzedumm ist, aber so bleiben Early Game Areale, besonders bei Open World halt sinnvoll, halbwegs spannend. That said haust du halt auch wenn die ihre Glasrüstungen haben alles mit 2-3 Hits tot, also es wird ja nicht schwerer und es bleibt auch nicht gleich schwer.

      Das Mitleveln der Gegner ermöglicht aber mehr Optionen beim Durchspielen, nämlich Grind und Low-Level Runs. Je nachdem worauf man Bock hat. Und wie bereits erwähnt, droppen Gegner mit höherem Level besseren Stuff, also es bringt definitiv Vorteile aufzuleveln. Grad in Oblivion wenn die Banditen eben nicht mehr olle Lumpen tragen, sondern Ebenholz oder Glasrüstungen/Waffen. Selbst wenn man den Stuff nicht benötigt bringen die mehr Money.



      Ob dir das gefällt ist deine Sache, aber dass das Quatsch ist bleibt ne falsche Aussage. Und weil das Missfallen halt seit ich es höre auf diese Weise begründet wird, bezweifel ich bei 99% der Kritikern sehr, dass sie das System verstanden haben und viele werden es grad bei den beiden Titeln vmtl auch gar nicht gespielt haben. Grad in FF VIII kannst du so dermaßen OP gehen, dass du alles, samt optionaler Superbosse, auslachst.
    • System verstehen und System gut finden sind zwei verschiedene Dinge, ich erinnere mich an „ich muss parry spammen“ bei Sekiro, bei dem du einwandfrei gezeigt hast dass du das System eben nicht verstanden hast und es für dich totaler Quatsch war.

      Und ich habe geschrieben für MICH ist es Quatsch, wie kann also die Aussage da falsch sein? Wenn ich meine Allmachtsphantasien ausleben will grinde ich mich halt durch, mir sind Low Level Runs auch total egal.
    • Wenn du mir sagst, dass du Sekiro nicht mit mindestens etlichen hundert, wenn nicht mehreren tausend Parrys gespielt hast, lügst du. Aka doch... man muss Parrys spammen...

      Edit: Und daran schloss sich meine Kritik des repetitiven und abwechslungsarmen Gameplays an. Was du mir ja gerne im Sekiro-Thread als Fehleinschätzung aufzeigen kannst. Habe Sekiro nicht durchgespielt, aber doch mehr als den Tutorial Boss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • Cormac schrieb:

      Wenn ich meine Allmachtsphantasien ausleben will grinde ich mich halt durch, mir sind Low Level Runs auch total egal.

      Kanst du halt sowohl in FF VIII, als auch in Oblivion. Wenn du denkst, das ginge nicht, nur weil die Gegner etwas bessere Rüstung haben, ist das halt Quatsch, weil einfach falsch. Das ist ja kein Ding der Meinung, sondern jeder kann dennoch diese Fantasien voll ausleben und godlike durchs Spiel rennen. Gabs nicht grad in Oblivion sogar die Option seine Rüstung mit genug Chamäleon zu versehen um völlig unsichtbar zu sein? Also auch abseits von purer Haudraufatärke war es möglich God Tier Status zu erreichen.
    • mich hat es in Skyrim definitiv gestört. Nicht wegen angestiegener Schwierigkeit oder so.....sondern weil es die Immersion kaputt macht.

      Wenn man als Lowlevel Char in einem Anfangsareal ist und dann 20 Stunden später erneut und dann plötzlich irgendwelche Random Banditen 20 Level mitgestiegen sind macht das IMO die Atmosphäre kaputt.

      es tauchen ja nicht stärkere Gegner auf sondern die bestehenden sind plötzlich stärker. Ohne Erklärung, ohne Grund.
      モエロクリスタル大歓迎!!!
    • Ich bin neutral an der Stelle. Ich fand die Mechanik damals irritierend und suboptimal gelöst, dennoch konnte sie meinen Progress nicht stören oder stoppen. Ich grinde total gerne und bin dann entsprechend overpowered.

      Wobei die Mechanik irgendwie zu Elder Scrolls passt. Du kannst der König der Welt sein, der alle Quests erfolgreich absolviert hat, irgendeine random Wache wird dich immer mit einem fröhlichen "Aus dem Weg, Geringverdiener!" begrüßen.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

    • Ja ich hab's auch verstanden, dass man es so gelöst hat. Immerhin war die Welt ja in alle Richtungen offen und dann kann man nicht das gleiche wie bei Gothic 2 machen, wo man in manche Gebiete will, dort aber dann einfach umgehauen wird.

      Dennoch hat mir das System bei Gothic weitaus besser gefallen, in solchen Spielen will ich am Ende "Superheld" sein und alles weg hauen können und nicht eine Ratte mit 80000HP dann bekämpfen.

      Kann aber gut sein, dass ich dem Spiel noch mal eine Chance geben werde, mal schauen. Andererseits, habe noch genug anderes zu zocken, wie immer ^^
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Solltest du unbedingt mal machen. Ich habe Morrowind, Oblivion und Skyrim durchgespielt. Morrowind war damals fresh und hat mich mit seiner Größe und dem Freiheitsgefühl völlig erschlagen. Ich war maximal beeindruckt. Oblivion fand ich dann noch besser, weil die Welt übersichtlicher, kompakter und bunter (Fable-Style) war. Skyrim war auch toll, der Wow-Effekt war aber nicht mehr so extrem...und es war grau-braun-schwarz.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"