Gran Turismo 4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Traktionskontrolle hab ich höchstens auf Stufe 2, das reicht eigentlich für alles, behindern tut einen die nicht.

      Ja, den Formelwagen gibt es, da musst du entweder die Formula Gran Turismo Serie gewinnen (aussichtslos ohne den Formelwagen ;)), oder das 24h Rennen am Nürburgring. Und das dauert....

      Aus meiner Sicht ist der Formelwagen aber zwiespältig: der geht zwar wie die Angst, ist aber auch schwer bis gar nicht zu beherrschen. In der 130R Kurve in Suzuka zum Beispiel fährt er dreimal durch, beim vierten mal bricht dir plötzlich das Heck aus, und da gibt es kein Halten mehr. Aber er macht schon Spaß, dass muss ich sagen.

      sMART
    • Original von DesMan
      Cool, dann werde ich doch mal meine KI-Fahrer die Nordschleife fahren lassen, obwohl das meine Lieblingsstrecke ist, die ich eigentlich schon im Schlaf beherrsche, aber 24h sind dann doch etwas viel:D

      Mach das. Ich hab ca 9 Stunden dafür gebraucht. Ätzend ist, dass man nach jedem Boxenstop den Zeitraffer Modus neu aktivieren muss. Da die Karre immer nur drei Runden oder so schafft, bist du alle paar Minuten an der Konsole, was ja eigentlich im B-Spec Modus nicht unbedingt Sinn der Sache ist. Aber es muss halt...

      Nordschleife ist auch meine Lieblingsstrecke. Fahre eigentlich nur da und auf den anderen Weltstrecken wie Suzuka, Tsukuba und Le Mans.

      Gruß, sMART
    • Ja stimmt das ist etwas blöd geregelt, aber damit kann ich leben. Ich düse am liebsten mit der Shelby Cobra mit abgeschaltener Traktionskontrolle über die Nordschleife, das macht einfach mächtig Spaß :cool:

      Mal was anderes, was ist denn dein Geschwindigkeitsrekord auf der Höchstgeschwindigkeitsstrecke?
      Meiner ist 488,87 km/h mit dem Mercedes CLK Race Car mit 1083PS.
      aka 8) DesMan 8)
    • Puhh, etwas über 400 mit 'nem RUF CTR2 oder so... Habs noch nicht drauf angelegt. Ich fahr lieber um die Ecke als geradeaus ;)

      Ich find's etwas blöd, dass man bei GT4 auch ohne Traktiionskontrolle nicht richtig driften kann. Selbst wenn die Räder durchdrehen (quietschen) und man lenkt, kommt der Arsch trotzdem nicht rum. Man kann höchstens ein Auto in die Kurve werfen und drauf warten, dass es quer kommt.

      Das sind die Momente, wo ich am "Real Driving Simulator" zweifle. Aber sonst wirklich ein Top Game, vor allem die Fahrwerksabstimmung macht Spaß.

      sMART
    • Original von DesMan
      Naja also mit der Cobra oder dem Charger geht das schon, du musst nur Vollgas geben und dann bricht das Heck von alleine weg.

      Schon, aber IMO enteprechen die Reaktionen nicht der Realität. Das haben andere Spiele (auch die Vorgänger von GT4) besser umgesetzt.

      Aber egal, das ist eigentlich das einzige, was ich an der Fahrdynamik zu meckern habe.

      sMART
    • Original von DesMan
      Mal was anderes, was ist denn dein Geschwindigkeitsrekord auf der Höchstgeschwindigkeitsstrecke?
      Meiner ist 488,87 km/h mit dem Mercedes CLK Race Car mit 1083PS.


      Mein Rekord liegt bei 501,12 km/h mit MINOLTA Toyota 88C-V Race Car '89

      da war er allerdings noch frisch und hatte volle leistung, jetzt, nach 15.428,4 Kilometern hat der motor deutlich an leistung eingebüßt (totz ständiger ölwechsel).
    • Ja also beim Mercedes ging einfach nicht mehr mehr, hab da stundenlang am Getriebe geschraubt, aber mehr wollte da nicht raußkommen.
      Das der Minolta bei mir mit 470 km/h aufgegeben hat war klar, ich hatte das Getriebe nur auf Stufe 25, ohne Feineinstellung. Aber sowas macht imo verdammt viel Spaß.:)
      aka 8) DesMan 8)
    • Nachdem ich mich mit den schnellen Autos asgetobt hatte, habe ich mal einen relativ seriennahen M3 aufgebaut und mir ein schönes Fahrwerkssetup für die Nordschleife gebastelt. Es ist echt irre, wie selbst kleine Veränderungen sich auswirken.

      Aber dass die Autos mit der Zeit an Leistung verlieren habe ich auch noch nicht gewusst. Ist ja krass.

      sMART
    • Original von DesMan
      @smart

      Wie lange hast du für das Setup gebraucht?

      Och, 1-2 Stunden oder so. Ich habe halt hauptsächlich am Sturz und an der Dämpferhärte was gemacht, etwas näher an den Asphalt gings auch noch.

      Und dann muss man halt immer wieder fahren, um die einzelnen Veränderungen nachzuvollziehen. Auf der NS kann das etwas dauern. Obwohl ich oft nur bis zum zweiten Checkpoint (Brücke Aremberg) gefahren bin. Bis dahin hast du enge Wechselkurven (Hatzenbach), schnelle Kurven (Flugplatz) und Hochgeschwindigkeitsabschnitte (Schwedenkreuz). Das ganze dauert etwas über eine Minute, und man kann sehr schön die Veränderungen nachvollziehen.

      sMART