Alles ist scheiße!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Azazel schrieb:

      Bringt nur nix wenn ein Großteil der Lehrer bundesweit gar nicht auf Lebenszeit verbeamtet wird und auch keinen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche hat.

      Zudem: gibt genug Wege einen Beamten "freiwillig" gehen zu lassen.

      Warum sollen Lehrer eigentlich verbeamtet werden? Ich hielt das schon immer für falsch. Auch zu Zeiten, als der Lehrerberuf noch ein reiner Beamtenberuf war (die Arbeitseinstellung der meisten Lehrer, die ich zu meiner Schulzeit hatte, war ja dann auch entsprechend). Wenn ich von Richtern und Polizisten einmal absehe, gehört der Beamtenstatus ganz allgemein abgeschafft. Befristete Arbeitsverträge sind inzwischen der Normalfall, selbst bei Professoren. Und da sollen nun ausgerechnet einfache Lehrer unbefristete bekommen? Dieses Anspruchsdenken muss aber langsam mal aufhören. Einer, der nix bringt, von dem muss man sich trennen können. Der Beamtenstatus macht nur bequem und schützt zu viele Pfeifen, auch (oder gerade) heute noch. Die meisten Lehrer würden in einem Wirtschaftsunternehmen keine 6 Monate überleben, weil sie dort Leistung bringen müssten. Mal abgesehen davon, dass ein Lehramtsstudium für Grund-, Haupt- und Realschulen eher ein Witz ist. Viele - ich kann das jetzt nur auf meine Schulzeit beziehen - haben den Lehrerberuf gewählt, weil sie woanders nie hätten arbeiten können, jedenfalls nicht dauerhaft. Das gilt sicher nicht für alle Lehrer, aber immerhin für so viele, dass man 'ne Regel raus machen kann. Habe selten so viele Flaschen und gescheiterte Existenzen erlebt wie im Lehrerberuf. Und diese ganze Mittelmäßigkeit wurde in der Vergangenheit auch noch verbeamtet. Was falsch war.

      PS.:
      Mir fielen auch noch einige Wege ein, Beamten "freiwillig" gehen zu lassen: Ein Sprung vor den Zug, Ein "Köpper" von der Autobahnbrücke, ein Schluck aus dem Giftbecher usw. ... :D

      8)

    • In der Tat daneben. Wo er jedoch Recht hat, ist der absolut lachhafte "level of difficulty". Konnte ich während des Studiums bezeugen. Die (angehende Gymnasiallehrer) haben Leistungsscheine für "freie" 3-Seitige Aufsätze bekommen (quasi kleine Essays)! (Wir mussten für ein Hauptseminar 35 Seiten voller Substanz und Fußnoten raushauen)
      0 Quellenkunde, 0 wissenschaftliches Arbeiten, 0 kreatives Denken, 0 geistige Eigeninitiative. Klar, das sollen ja keine Wissenschaftler werden, aber mich haben darüber hinaus die kollektiven Aussagen der Lehrämtler am "Lehrämtler-Tisch" schon schockiert. "Jo, das ist wie ne verlängerte Oberstufe", "Das einzige, wovor wir Bammel haben, ist das Refrendariat" und Dinge wie "Ich hasse zwar Kinder, aber die Arbeitszeiten, der (nichtvorhandene) Leistungsdruck, die (nichtvorhandene) Kontrolle, die Feriendauer und die lockende Frühpensionierung sind doch allzu verführerisch" (..) usw..

      Mag beileibe nicht repräsentativ sein, hat mir aber die Kinnlade runterfallen lassen ;(

      @Jim: Privatisierte Schulen sähe ich ungern; Aber in der Tat; Verbeamtung auf Lebenszeit bräuchte es nicht, um einen qualitativ hohen Level hinzubekommen. Diese Unkündbarkeit verführt leider schon zum Faulenzen. Wobei es viele wirklich gute Lehrer gibt; die gäbe es aber auch ohne Verbeamtung. Öfters mal ein "screening" der Güte eines Lehrers wäre schon schön und im Vergleich zur freien Wirtschaft (wo solcherlei benchmark-Tests einer Person an der Tagesordnung sind) immer noch sehr locker.

      Der Schluß deines posts entbehrt jedoch jedwede satirische Qualität :no:

      Ich selbst hab allerdings erlebt, wie ein Sportlehrer, welcher zum zweiten Mal eine Abiturtientin schwängerte (wegen der ersten Verfehlung war er einst an unsre Schule versetzt worden), einfach "eine Station weiter" versetzt wurde :(
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • ob das pauschal für das lehramtsstudium gilt oder es so extrem an deiner uni war, kann ich nicht beurteilen (habe selber ja nicht mal lehramt studiert). das es aber starke schwankungen in identischen studiengängen gibt an verschiedenen unis/fhs, ist allerdings scheinbar alltag (jedenfalls vor der ba/ma einführung). das informatik studium hat sich zu meiner zeit z.b. grundlegend unterschieden in flensburg, kiel und hamburg, 3 städte, die keine 100km luftlinie voneinander entfernt sind. damit meine ich nicht nur den inhalt (da hat jede uni/fh gewiss ihr (zu recht) eigenes steckenpferd bzw. spezialgebiet), sondern auch in der schwierigkeit bzw. im umfang der projekte.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Jo, konnte man ja auch gut am Zu Guttenberg sehen, wie krass das im Einzelfall laufen kann. Marburg hat z.B im Ranking bezüglich der Kunstgeschi u Medienwissenschaften sehr gut abgeschnitten (imo zu Recht: streng und gut), bei anderen Sachen kann das natürlich ganz anders ausschauen.

      Ethnologie galt z.B als reiner Spaziergang
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • pseudogilgamesh schrieb:

      Der Schluß deines posts entbehrt jedoch jedwede satirische Qualität :no:

      Mag sein. Aber sonst (erster Absatz) gibst Du mir doch weitgehend recht, oder? Mit angestellten (= nicht verbeamteten) Lehrern meine ich übrigens nicht grundsätzlich Privatlehrer, sondern Lehrer, die einfach einer stärkeren Erfolgskontrolle ausgesetzt sind (in Ansätze geschieht dies inzwischen wohl auch schon, aber das war nicht immer so). Das bist Du doch auch. Wenn Du - wenn ich das einigen Deiner Posts richtig entnommen habe - Nachhilfeunterricht gibst, dann wirst Du doch auch am Erfolg gemessen. Denn bessern sich die Leistungen Deines Nachhilfeschülers nicht, wirst Du von Deinen Geldgebern, also in der Regel den Eltern Deines Schülers, "abbestellt" bzw. nicht verlängert. Ich will mir hier aus Zeit- und Platzgründen nähere Details aus meiner Schulzeit ersparen, aber was sich da an (beamteten) Lehrern tummelte, war echt nicht mehr schön. Vor allem in Physik und Chemie. Kein Versuch klappte. :(
      Sonst kann ich aber keinen allzu großen Gegensatz zwischen Deinem Post und dem meinen sehen. ;)

      Und ja, die Satire überlassen wir besser ihm hier:



      :D :thumbup:

    • pseudogilgamesh schrieb:

      Die (angehende Gymnasiallehrer) haben Leistungsscheine für "freie" 3-Seitige Aufsätze bekommen


      Da kriege ich heute noch die Krätze, wenn ich daran denke. Ein Highlight war ein Referat von Lehramtsstudenten, welches mit dem Satz begann "In Deutschland leben 82 Millionen Menschen.". Da stand ich kurz vorm Randalieren.
      "Geh' mal Bier holen, Du wirst schon wieder hässlich." (Mickey Krause)
    • steckt aber ein gewaltiger denkfehler drinne. bereits jetzt ist der lehrerberuf in deutschland vom image her im arsch und es gibt bereits jetzt zuwenig lehrer. deine lösung ist also weniger gehalt (indirekt ja der fall durch wegfall der verbeamtung) und kein sicherer arbeitsplatz mehr? ob das den anreiz lehramt zu studieren wirklich erhöht? kann mich noch an eine aussage von einem politiker hier in schleswig holstein erinnern, wo es auch um die lehrerqualität und beamtentum ging (weiss leider nicht mehr wer es gesagt hat) jedenfalls sagte er, wir haben sowenig lehrer, wir müssen eh jeden nehmen, der ein abschluss hat, egal ob angestellt oder verbeamtet, wird an der qualität nichts ändern. paradoxerweise liegen im pisa test die bundesländer übrigens ziemlich weit unten, wo lehrer schon seit jahrzehnten reine angestellte sind ;)

      11. Mecklenburg-Vorpommern (467)
      12. Brandenburg (459)
      13. Sachsen-Anhalt (455)
      14. Bremen (448)

      ok, mcpomm verbeamtet ja nun auch, aber hatte für die statistik ja noch keine aussage.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Und Zahlen für Nordrhein-Westfalen (mein Bundesland) liegen nicht vor?

      Mir war auch relativ neu, dass es einen solch gravierenden Lehrermangel gibt. Zu meiner (Schul-)Zeit sprach man sogar von einer "Lehrerschwemme". Dem Lehrerberuf wurden damals auch keine gute Perspektiven eingeräumt, wegen geburtenschwacher Jahrgänge ("Pillenknick-Effekt") und so.

      8)

    • BigJim schrieb:

      Nachhilfeunterricht gibst, dann wirst Du doch auch am Erfolg gemessen. Denn bessern sich die Leistungen Deines Nachhilfeschülers nicht, wirst Du von Deinen Geldgebern, also in der Regel den Eltern Deines Schülers, "abbestellt" bzw. nicht verlängert.


      Absolut richtig! Und auch wenn Eigenlob stinkt: Ich bin verdammt gut u hab ne dementsprechend gute Erfolgsquote (100%)

      @Cixxx: Vom image her im Arsch? Oberstudienräte führen sich auf wie kleine verhinderte Bundeskanzler/Superintellektuelle :lol:

      P.S. Kleine Anekdote am Rande: Frau Z., eine hiesige Mathelehrerin, gab auf einem Elternabend zum Besten, sie könne keine Kinder unterrichten, aber das sei nunmal nicht ihr Problem. Mittlerweile hat sie eine vom Steuerzahler finanzierte einjährige Auszeit genommen :top:

      Herr A., ein anderer Mathelehrer, beherrscht kein ordentliches Deutsch, um sein Wissen auch sprachlich zu vermitteln... :pinch:
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • pseudogilgamesh schrieb:

      @Cixxx: Vom image her im Arsch? Oberstudienräte führen sich auf wie kleine verhinderte Bundeskanzler/Superintellektuelle


      trotzdem ist das image schlecht im vergleich zu anderen berufen in ähnlichen gehaltsklassen. ein ganz normaler arzt im krankenhaus verdient z.b. um einiges weniger netto ein leben lang als ein verbeamteter lehrer, aber wessen image eindeutig besser ist, steht ja wohl ausser frage. (gott in weiss vs. pauker). schlechteres image haben wenn überhaupt nur politiker (dafür verdienen sie aber mehr ^^).

      arzt:

      oeffentlicher-dienst.info/c/t/…stkl=1&r=&zkf=&kk=15.5%25

      lehrer:

      oeffentlicher-dienst.info/c/t/…&stj=2014&stkl=1&r=0&zkf=
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • thecixxx schrieb:

      arzt im krankenhaus verdient z.b. um einiges weniger netto ein leben lang als ein verbeamteter lehrer



      Ganz ehrlich: Das finde ich krank...

      Und ja, es ist imo äußerst gerechtfertigt, daß ein Artzt einen höheren gesellschaftlichen Status innehat. Er rettet Leben und wird täglich mit dem Tod konfrontiert/muss mit Dingen klarkommen (u.A auch der Arbeitszeit u Verantwortung), über die ein Lehrerchen nur müde lachen kann :wacko:

      Von mir aus sollen Lehrer ruhig viel verdienen, dann aber auch verdammt gut sein (viel strenger geprüft werden), verdammt nochmal!

      Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber mir ist schon sehr oft aufgefallen, daß Du quer durch alle Unterrichtszeiten postest-Wie funktioniert das eigentlich, bittescheen?
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • es sind osterferien ^^ ich traue es ich ja jetzt gar nicht zu sagen, aber wegen osterfeiertage und und ersten mai sind es dieses jahr fast 3 wochen (noch bis fünften mai in sh) ^^ ansonsten solltest du mich selten bis nie zu der zeit von 8h bis 12/13h was posten sehen (bei uns auf dem dorf ist ganztagsschule noch nicht angekommen :thumbup: ). ausser wenn ich im technikunterricht auf dem tablet rumtippe, ist aber eher seltener :P
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • thecixxx schrieb:

      pseudogilgamesh schrieb:

      @Cixxx: Vom image her im Arsch? Oberstudienräte führen sich auf wie kleine verhinderte Bundeskanzler/Superintellektuelle


      trotzdem ist das image schlecht im vergleich zu anderen berufen in ähnlichen gehaltsklassen. ein ganz normaler arzt im krankenhaus verdient z.b. um einiges weniger netto ein leben lang als ein verbeamteter lehrer, aber wessen image eindeutig besser ist, steht ja wohl ausser frage. (gott in weiss vs. pauker). schlechteres image haben wenn überhaupt nur politiker (dafür verdienen sie aber mehr ^^).

      arzt:

      oeffentlicher-dienst.info/c/t/…stkl=1&r=&zkf=&kk=15.5%25

      lehrer:

      oeffentlicher-dienst.info/c/t/…&stj=2014&stkl=1&r=0&zkf=


      Das zählt aber auch nur, wenn ein Arzt auch so dumm ist, in der gesetzlichen zu bleiben. Dürften die wenigsten Ärzte sein.
      "Geh' mal Bier holen, Du wirst schon wieder hässlich." (Mickey Krause)
    • thecixxx schrieb:

      es sind osterferien ^^ ich traue es ich ja jetzt gar nicht zu sagen, aber wegen osterfeiertage und und ersten mai sind es dieses jahr fast 3 wochen (noch bis fünften mai in sh) ^^ ansonsten solltest du mich selten bis nie zu der zeit von 8h bis 12/13h was posten sehen. ausser wenn ich im technikunterricht auf dem tablet rumtippe, ist aber eher seltener :P


      das allein schon. :thumbsup:
      "Geh' mal Bier holen, Du wirst schon wieder hässlich." (Mickey Krause)
    • die private kasse ist leider auch ein teurer spass, vor allem im alter, wenn man "nur" rente und keine pension bekommt, da die private krankenkasse rein ans alter gekoppelt ist und nicht prozentual an dein gehalt, mit extremer vorsicht zu genießen, die kostet einen ab > 60 schon gut 500 ocken im monat.

      als lehrer hat man 27,5 stunden pro woche in der schule zu sein. aber natürlich SCHULSTUNDEN a 45 min :thumbsup: für eine volltagsstelle.

      ein normaler krankenhausarzt darf sowieso erst nach x jahren dienst in die private kasse, da dafür bei angestellten aktuell ein brutto von 4462e pro monat nötig ist, was jedes jahr steigt.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()

    • Ja, das freut mich alles sehr für Dich;

      Ich sehe den Lehrerberuf wie ein Handwerk. Es sollten nur passionierte, fähige Leute da rein. Das Gehalt und die netten Arbeitszeiten sollten vielleicht gerade nicht mehr ein Motiv für diese Berufswahl darstellen; just my 2 cents
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks