Alles ist scheiße!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 20 mehr klingt extrem dünn. Ich rechne wirklich eher mit knapp 100,weswegen ich auch 1000 für realistischer halte als 240

      Wir erhöhen die Nebenkosten, auch auf Empfehlung des Vermieters, um 115€ monatlich, um die Nachzahlung möglichst zu vermeiden. Strom läuft separat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()

    • KiRuBAdOnE schrieb:

      Das bei Dönern (esse ich alle Paar Monate Mal einen) war hier auch schon vor dem Krieg in der Ukraine. Von heute auf Morgen 6,90€ für einen Döner, 20m weiter wollen sie 3,90€, beide schmecken sehr ähnlich.
      Neulich in Bad Kreuznach: ranzige Dönerbude mit großen Schild: "Pommes mit Mayo 4€". Direkt daneben gibt es belgische Pommes für nur 2,50€. Die Belgischen Pommes schmecken besser.
      Ansonsten überall dort (auch in jeder anderen Dönerbude) Pommes für 3€. Aber man kann es mit 4€ ja mal probieren. :thumbdown:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Ultimatix ()

    • Es ist schwer zu sagen wie hoch die Nachberechnung wird. Aber da bei mir z.B. der Strom einfach um 100% teurer wurde würde ich mit diesem Betrag rechnen. Wobei ich das auch einfach Online angepasst habe. Bei einigen Anbietern kannst du Manuel den Abschlag Online erhöhen. So bist du auf der sicheren Seite. Es ist für mich einfacher 80€ mehr im Monat zu zahlen als wenn eine Nachzahlung von 1000€ kommt. Gas kam eine Nachzahlung vom letzten Jahr von so 400€. Denke für das laufende Jahr wird es dann noch viel schlimmer/höher.
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Die Tage ist mir bei einem von meinen Zwei Wohnzimmerfenster die Sonnen Jalousie runtergefallen.
      Dübel aus der Wand :evil:
      Wollte dann mit meinem Akkuschrauber neu Bohren um die wieder zu Befestigen, geht keiner meiner beiden Akkus mehr, kein Lebenszeichen und auch Stunden Laden bringt nichts mehr.
      Ok für ein NoName Produkt hatte der aber auch gute 10 Jahre seinen Dienst geleistet und ist jetzt eben Kaputt, muss ich halt einen Neuen Kaufen.
      Gestern beim zuziehen der zweiten Sonnen Jalousie das selbe Spiel, ist die auch runter gekommen.
      Mist und das wo ich gerade keine Möglichkeit zum Bohren habe, muss da unbedingt in den Baumarkt und einen Akkuschrauber Kaufen.

      Heute morgen mein Elektromoped gesäubert, ist mir aufgefallen das der vordere linken Blinker voll mit Wasser ist, öffnen lässt sich da nichts um das raus zu lassen, da der Blinker komplett verklebt ist.
      Das muss ja aber raus, nicht das es einen Kurzen gibt, und mir am Ende gar mein Elektromopded lahm legt. Hab dann erst mal nicht mehr den Blinker genutzt :whistling:
      Ich könnte ja einfach ein oder zwei kleine Löcher an der unterseite Bohren, dann läuft das ab, aber wie schon bei meinem Problem mit der Jalousie hab ich da zur Zeit ja keinen funktionierenden Akkuschrauber.

      Bin dann eben in den Baumarkt gefahren um mir einen zu Kaufen, bekommt man dort keinen unter 129 Euro?
      Und Akkus oder ein Ladegerät ist auch bei keinem dabei, muss man zusätzlich jeweils einzeln dazu kaufen ?(
      Ich erinner mich doch aber das da früher das alles immer mit dabei war, oft sogar ein zweiter Akku.
      Irgendwie scheinen alle Hersteller auf dem Trip zu sein das der Kunde ja zu all seinen technischen Geräte das benötigte Zubehör zusätzlich dazu kaufen kann, und die Preise für alles sind mittlerweile auch jenseits von gut und böse.
      Bin dann ohne Akkuschrauber, aber zumindest mit den benötigten Schrauben und Dübeln wieder nachhause gefahren.
      Gerade eben man bei Amazon geschaut, kostet dort das jeweilige Model an Akkuschrauber gut 30 Prozent weniger, und dort ist dann auch gleich noch ein Akku und ein Ladegerät mit dabei.
    • Oktober 2020 Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-55 für 165,99€ gekauft. Der Normale Preis damals war 245€. Ist eine super Maschine. Wobei die ProCore 4h Akkus viel besser sind.
      baumarkt.check24.de/ul/akku-sc…7N0apfnOJ4mRoCC28QAvD_BwE

      In den Baumerkten was zu kaufen habe ich aufgegeben. Vor allem der Toom Baumarkt bei mir um die Ecke will 50-100% mehr als der Onlinehandel.
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KiRuBAdOnE ()

    • Ich hab mir vor ca. einem Jahr einen mit Kabel geholt, die sind um Längen günstiger als die mit Akku und für das wenige, für das ich ihn brauche, ist das auch in Ordnung.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • Dann liegt es an dem Toom Baumarkt bei mir um die Ecke... Jedes Mal wenn ich Samstags um 20 Uhr merke "oh ich brauche noch ein Teil" und ich fahre dahin trifft mich der Schlag bei den Preisen. Die anderen Baumerkte (Hornbach, Bauhaus) sind leider auf der anderen Stadt Seite da brauche ich mit dem Auto Samstags um 20 Uhr länger als eine Stunde, das packe ich dann nicht mehr. Habe da aber letztes Jahr eine Klimaanlage günstig gekauft. Oder vorletztes.. keine Ahnung ich werde alt. :lol:
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!
    • Ignorama schrieb:

      Für 250 ca kriegst du Bosch Professional Flexi Click. Aber ich glaub auch ohne Akku und Netzteil. Aber top Gerät! Für das Loch im Blinker empfehle ich aber Lötkolben, Kunststoff bohren kann völlig eskalieren. Zur Not Nagel heiß machen und durchstoßen
      Super Idee mit dem Lötkolben oder dem Nagel :thumbsup:
      Hatte schon überlegt ob ich da überhaubt vorsichtig genug reingebohrt bekomme ohne was zu verletzen oder beschädigen.
      Werde ich dann wohl genau so machen.

      ChaosQu33n schrieb:

      Letztes Jahr habe ich eine Makita gekauft und die ist voll ok:

      bauhaus.info/akkuschrauber-akk…ber-dhp453rfew/p/28284842

      Gibt immer noch massivere Geräte, aber die hat letztes Jahr sechs Wochen Einsatz im Ahrtal überstanden. Habe ich gekauft um Metallschlösser aufzubohren.
      o_O

      Ist nur Spass von mir ;)
    • fflicki schrieb:

      Super Idee mit dem Lötkolben oder dem Nagel :thumbsup:
      Habe ähnliche Probleme. Wollte atmungsaktive Blumentöpfe. Da die nicht in allen Größen verfügbar sind und oft recht teuer habe ich mir die selbst gemacht :lol: Nagel war dabei meine Idee (aber lieber Gasbrenner als Kerze, sonst verrußt du den Kunststoff), Lötkolben brachte ein anderer ins Spiel. Kolben is fix besser mit spitzem Aufsatz :D

    • Gute Idee mit den Töpfen.
      Ruß sollte bei meinem Problem kein Thema sein, das Blinkerkunststoffgehäuse ist eh Schwarz.
      Ich probiere das morgen mal mit einer Nadel die ich heiß mache.

      Zur Not hab ich auch irgendwo einen Lötkolben und auch einen Spitzen Aufsatz dafür.

      ChaosQu33n schrieb:

      Elektronische Schließungen macht man damit ratzfatz auf :D
      Wir mussten die im Ahrtal aufbohren. Durch das Wasser hatten die elektronischen Schließsysteme alle Kurzschlüsse und ließen niemanden mehr rein.
      Ahrtal und Elektroschlösser Aufbohren klingt sehr nach der Flutkatastrophe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fflicki ()

    • KiRuBAdOnE schrieb:

      Dann liegt es an dem Toom Baumarkt bei mir um die Ecke... Jedes Mal wenn ich Samstags um 20 Uhr merke "oh ich brauche noch ein Teil" und ich fahre dahin trifft mich der Schlag bei den Preisen. Die anderen Baumerkte (Hornbach, Bauhaus) sind leider auf der anderen Stadt Seite da brauche ich mit dem Auto Samstags um 20 Uhr länger als eine Stunde, das packe ich dann nicht mehr. Habe da aber letztes Jahr eine Klimaanlage günstig gekauft. Oder vorletztes.. keine Ahnung ich werde alt. :lol:
      Toom ist generell sauteuer. Und im hiesigen Bauhaus ist der Service völlig für den Eimer, deswegen gehe ich da ungern hin. Hornbach mag ich ganz gerne, wenn ich was brauche, die sind auch nicht so übelst weit weg hier. Mit Obi habe ich bisher auch ganz gute Erfahrungen gemacht, allerdings würde ich mir da nichts mehr liefern lassen, die Spedition, die die dafür benutzen, ist furchtbar.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • habe 2x Bauhaus und 1x Hellweg in Bochum in meiner Nähe und ein Hornbach grenze Herne zu dem ich auch am liebsten gehe...

      Wobei ein Bauhaus auch sehr neu ist und es ist schon auch ne korrekte Bude... bei dem Hellweg findet man auch manchmal Sachen die es woanders in den 3 läden evtl nicht so groß im Sortiment findet und das letzte waren Fußleisten... da hatte Hellweg die Nase vorn :D

      Ein Hammermarkt hatten wir auch noch aber der ist jetzt kommplett abgerissen und was kommt da hin? Ein McDoof ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mickschen ()

    • Ich nutze den Toom Baumarkt nur wenn es ein Notfall ist. Außerdem schneiden sie kostenlos das Holz genau so wie ich es haben möchte. :)
      Ist mir manchmal peinlich was ich da schon alles zusammenschneiden ließ (Viele Regale für die Spiele die ich selbst gebaut habe, auch Regale für die Kinderzimmer und den Speis).
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!