Medal of Honor: Frontline-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Wolf
      Ich hab vor mir demnächst Medal of Honor zu holen.
      Weiß jemand ob die deutsche version geschnitten sein wird?
      Wie war das bei der PS2?
      Wie ist das Spiel überhaupt?


      Das einzige was bei MoH Frontline geändert wird, sind die Hakenkreuze. Die werden entfernt. Da das Spiel außerdem "unbrutal" (sprich ohne Blut) ist, wird bei der Gewaltdarstellung nix gekürzt.
      Zocke z.Z.: Batman: Arkham Knight, Halo 5, Rise of the Tomb Raider
      XBL-Gamertag: Pheaz
    • Ich habe gerade die US-Version von MoH: Frontline bestellt. Wie schon gesagt, in der dt. Version fehlt die gesamte NS-Symbolik. Das Spiel ist `ne Wucht, hat überall um die 90% bekommen (PS-Version). Die Xbox-Version erhielt von ign.com 7,9/10 Punkten, da quasi eine 1:1-Konvertierung.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • Original von Corpsegrinder
      Ist doch wohl kein Verlust wenn Hakenkreuze fehlen.
      Natürlich machts Spaß auf Nazis zu schießen. Hierzulande wird daas Gesocks ja leider noch geschützt. Aber im Grunde ändern die Cuts nichts am Spiel.



      Uncut ist halt besser, aber natürlich macht MoH auch in der Pal-Version Spaß. Wofür habe ich denn den blöden Chip inner Xbox? :D
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • Atmosphäreverlust? Weiß nicht. Ist ja schließlich nicht so krass wie beim "neuen" Hundefelsen 4E, wo aus Heinrich Himmler und seiner SS mal eben Heinrich Höller und die Wolfssekte gemacht wurde.
      Du latscht nach wie vor durch das Weltkriegsszenario und bekämpfst Nazischergen. Also fehlende Hakenkreuze sind mir eigentlich scheißegal. Das einzige was ich nicht kapiere ist, das hier in Deutschland so viele Angst vor dritter Reich Symbolik haben und in Amerika, wo Nazisein ja absolut in ist (arische Bruderschaft usw.) alle drauf scheißen. komisch komisch.
      Du suchst ne coole Community?
      Hier hast du : Gaia Network
      PSO Chars


      Tinklebell FOnewearl Viridia Level 131
      Warlock HUcast Bluefull Level 65
      Jane RAmarl Skyly Level 31
    • Original von Corpsegrinder
      Atmosphäreverlust? Weiß nicht. Ist ja schließlich nicht so krass wie beim "neuen" Hundefelsen 4E, wo aus Heinrich Himmler und seiner SS mal eben Heinrich Höller und die Wolfssekte gemacht wurde.
      Du latscht nach wie vor durch das Weltkriegsszenario und bekämpfst Nazischergen. Also fehlende Hakenkreuze sind mir eigentlich scheißegal. Das einzige was ich nicht kapiere ist, das hier in Deutschland so viele Angst vor dritter Reich Symbolik haben und in Amerika, wo Nazisein ja absolut in ist (arische Bruderschaft usw.) alle drauf scheißen. komisch komisch.


      RtCW ist imo das einzige Spiel, wo "Zensur" wirklich Sinn macht. Ich habe die US-Version gezockt...und mir wurde regelrecht schlecht. Wie kann man denn bloß NS-Schergen wie H. Himmler in Nazi-Zombie-Splatter-FPS einbauen? Das geht viel zu weit, meiner Meinung nach. Ich bin bestimmt kein Moralapostel, aber dieser Umgang mit Geschichte ist wirklich typisch amerikanisch. Vollkommen ohne Sinn, Verantwortungsgefühl u. Respekt den Opfern eben jenes Heinrich Himmler gegenüber. Ekelhaft u. pervers.... Außerdem kopiert RtCW die "lustige Atmosphäre" NOLFs, das macht die Geschichte noch anstössiger.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

    • Es ist für mich leider nicht so leicht nachvollziehbar, da ich die Us Version nie gespielt habe, deren Besitz ja auch unter Strafe gestellt wurde. Somit hast du natürlich einen ganz eigenen Blick auf die Dinge.
      Ich fühlte mich trotzdem leicht verarscht, da die neue Story doch arg an den Haaren herbeigezogen wurde. Ich kann immer noch gut erkennen um wen oder was es sich handeln soll aber wir Deutschen sind ja aufgrund unserer Geschichte besonders vor Nazisymbolik zu schützen und deshalb wird für uns das ganze umgemodelt, um das Game überhaupt verkaufen zu dürfen und damit Kohle zu machen.
      Mich stört hier schon der Ansatz, der hinter der Zensur steht. Schließlich verkauft der Hersteller das Game im Rest der Welt in der geschmacklosen Version. Dort gibts ja dann wohl keine Menschen, die sich daran stören. Ich hätte mir auch selbst ein Urteil bilden können hätte ich das Original gezockt. Aber das kann man uns ja nicht zumuten. Sonst muß sich die Menscheit ja bald wieder vor uns fürchten.
      Deutschland die Wurzel des Bösen. Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will......
      Du suchst ne coole Community?
      Hier hast du : Gaia Network
      PSO Chars


      Tinklebell FOnewearl Viridia Level 131
      Warlock HUcast Bluefull Level 65
      Jane RAmarl Skyly Level 31

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corpsegrinder ()

    • Wo ich schon diesen alten Thread wieder ausgegraben habe...hast du eben die SS-Reportage auf ZDF gesehen? Dort ging es um H. Himmler. Ein perverses Arschloch vor dem Herrn, echt widerlich. Und wenn so ein Penner dann in einem Game vorkommt... :kotz:

      Anyway, morgen bekomme ich endlich mein MoH: Frontline/US, da werde ich`s der Nazi-Brut so richtig geben... :D
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • Himmler war n Arschloch.Aber als ich heute in den Nachrichten die Story mit dem Mord an einem Jugendlichen durch Faschos gesehen habe hab ich echt gekotzt. Diese beschissene Brut gehört ausgelöscht.
      Zerschlagt die Nazibanden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Du suchst ne coole Community?
      Hier hast du : Gaia Network
      PSO Chars


      Tinklebell FOnewearl Viridia Level 131
      Warlock HUcast Bluefull Level 65
      Jane RAmarl Skyly Level 31
    • Original von Corpsegrinder
      Es ist für mich leider nicht so leicht nachvollziehbar, da ich die Us Version nie gespielt habe, deren Besitz ja auch unter Strafe gestellt wurde. Somit hast du natürlich einen ganz eigenen Blick auf die Dinge.
      Ich fühlte mich trotzdem leicht verarscht, da die neue Story doch arg an den Haaren herbeigezogen wurde. Ich kann immer noch gut erkennen um wen oder was es sich handeln soll aber wir Deutschen sind ja aufgrund unserer Geschichte besonders vor Nazisymbolik zu schützen und deshalb wird für uns das ganze umgemodelt, um das Game überhaupt verkaufen zu dürfen und damit Kohle zu machen.
      Mich stört hier schon der Ansatz, der hinter der Zensur steht. Schließlich verkauft der Hersteller das Game im Rest der Welt in der geschmacklosen Version. Dort gibts ja dann wohl keine Menschen, die sich daran stören. Ich hätte mir auch selbst ein Urteil bilden können hätte ich das Original gezockt. Aber das kann man uns ja nicht zumuten. Sonst muß sich die Menscheit ja bald wieder vor uns fürchten.
      Deutschland die Wurzel des Bösen. Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will......


      Die "Zensur" geht nicht von den "Siegerstaaten" aus, sondern von Deutschland. Ist ein zweischneidiges Schwert, imo. Die Medal of Honor-Serie verwurstet die WW2-Thematik als "interaktiven Kriegsfilm". Das ist oberflächlich, nicht besonders kritisch, aber imo nicht anstößig/verwerflich. RtCW verbindet eine absurde SS-Zombie-Story mit realen Personen, Geschichte wird mit Science Fiction vermengt, dazu noch eine Prise Slapstick und "Fun". In MoH macht NS-Symbolik irgendwie Sinn (obwohl sie nicht zwingend notwendig wäre!!!), bei RtCW hingegen nicht. Ich bin ganz klar gegen Zensur, überhaupt keine Frage. Aber in diesem Fall ist sie gut. Amerikaner gehen mit der Thematik fahrlässiger um, ihnen scheint oft ein sensibler Umgang mit Geschichte zu fehlen. Anyway, ist auch egal...über Scheiße wie RtCW sollte man sich gar nicht so ewig unterhalten.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

    • Wobei mich auch bei "Medal of Honor" oder "Der Soldat James Ryan" häufiger ein schlechtes Gefühl beschleicht. Die Perspektive ist amerikanisch-patriotisch, der Gegner bleibt blaß u. farblos. Typische Nazi-Landser halt. Meine Familie hat im 2. Weltkrieg einige Männer im Krieg verloren...und das waren beileibe nicht diese Arier-Partei-Fanaten - sondern ganz normale Männer. Die hatten garantiert keinen Spaß am Krieg, hielten sich bestimmt nicht für Über-/Herrenmenschen. Wenn ich also auf der Kinoleinwand/auf`m PC-Monitor die Landung in der Normandie sehe/spiele, dann muß daran denken, daß der "Arsch" am MG mein Großonkel sein könnte. Er hat Angst, will zu seiner Familie zurück, hat keinen Bock mehr auf diese ganze Kriegsscheiße. Aber er kann nicht weglaufen, er muß schießen. In diesen Momenten bin ich äußerst dankbar für die "Gnade der späten Geburt" (falsch formuliert, bin natürlich immer glücklich darüber, aber in solchen Momenten wird`s mir erst wieder richtig bewußt). Wenn man in so eine Diktatur hineingeboren wurde, dann ist man echt angeschissen. Und zwar derbe. Ich war Zivi, bin Pazifist....aber ich hätte bestimmt auch geschossen...und versucht meinen Arsch irgendwie zu retten.


      PS.: Sorry für`s 1/2 OT, aber auch ein Zocker macht sich so seine Gedanken. Ich spiele MoH für mein Leben gern`, auch u. gerade online...aber man sollte halt ab u. zu das Geschehen auf`m TV/Monitor auch kritisch hinterfragen, schaden kann`s jedenfalls nicht. :D
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

    • Umso bewundernswerter sind die Menschen die dieser Diktatur Widerstand geleistet haben. Gerade in Deutschland und den besetzten Gebieten. Es ist schwer sich vorzustellen wie es als normaler Bürger in einer solchen Zeit ist. Aus meiner Perspektive wäre es für mich unmöglich gewesen in der Wehrmacht zu dienen. Aber das beruht auf meinem heutigen Wissensstand. Ich bin glücklich nicht mit so einer Entscheidung konfrontiert zu werden.
      Du suchst ne coole Community?
      Hier hast du : Gaia Network
      PSO Chars


      Tinklebell FOnewearl Viridia Level 131
      Warlock HUcast Bluefull Level 65
      Jane RAmarl Skyly Level 31
    • Original von Corpsegrinder
      Umso bewundernswerter sind die Menschen die dieser Diktatur Widerstand geleistet haben. Gerade in Deutschland und den besetzten Gebieten. Es ist schwer sich vorzustellen wie es als normaler Bürger in einer solchen Zeit ist. Aus meiner Perspektive wäre es für mich unmöglich gewesen in der Wehrmacht zu dienen. Aber das beruht auf meinem heutigen Wissensstand. Ich bin glücklich nicht mit so einer Entscheidung konfrontiert zu werden.


      Die Leute aus der Widerstandsbewegung verdienen unendlichen Respekt, gar keine Frage. Aber der junge Mann aus ländlicher Umgebung hatte gar keinen Überblick über das politische Geschehen in Deutschland. Viele Sachen kamen ja erst in d. letzten Jahren ans Tageslicht. Und Widerstand ging (fast) immer mit akuter Lebensgefahr einher. Ein einfacher Soldat konnte schließlich nicht einfach sagen: "Ich mache den Scheiß hier nicht mehr mit, ich will zu meiner Famile." Er hätte ernsthafte Konsequenzen befürchten müssen. Deserteure wurde bedingungslos exekutiert. Außerdem war die Propaganda des 3. Reiches "erstklassig", das waren regelrechte Menschenfänger. Wenn alle mitmarschieren, wer schert da schon gerne aus? Schwieriges Ding. Studenten, Ärzte, Pfarrer und Schriftsteller hatten definitiv die bessere Ausgangslage (allein schon aufgrund ihrer Bildung). Ein kleiner Frontsoldat konnte imo nicht viel ausrichten. Aber kleine Dinge können ja auch viel bewirken...
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()

    • Super, ich könnte kotzen. Ich hatte MoH: Frontline/US bei rynatex vorbestellt. Am 14. kam das Game dort an, wurde auch sofort an alle Vorbesteller verschickt (lt. Homepage). Am 16. war`s noch nicht da. E-Mail geschrieben, höflich nachgefragt. Antwort: "Ooops, sorry, wir hatten dich noch unter Vorkasse in unserer Kundenkartei. Spiel geht Montag sofort raus." Okay. Kann passieren. Heute ist Mittwoch. Spiel immer noch nicht da. Wieder E-Mail geschrieben: "Verdammt. Habe Spiel als Brief verschickt (sonst immer als Päckchen!), hoffentlich ist das Spiel nicht "verschollen". Wenn das Spiel morgen noch nicht angekommen ist, dann schicken wir dir ein 2. zu." Ich bin stinksauer. Auf dieses Game habe ich mich dermaßen gefreut...und dann klappt nix. SCHEISSE!!!!! :mad:


      PS.: Bisher war ich mit rynatex sehr zufrieden, werde auch weiterhin dort bestellen, aber platzen könnte ich trotzdem... x-(
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()