C64 ist wieder da!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von DCfan
      habs mir grad bestellt :wave:



      Bestellstatus: kurzzeitig nicht verfügbar.

      Na klasse :wixer: :damn:


      Hat jemand sonst noch eine Bezugsadresse?


      Edit: wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Scheint wohl exclusiv auf coolsells.de verkauft zu werden :schlaf:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DCfan ()

    • Ein Crash-Kurs


      ALLGEMEIN:
      LOAD"PROGRAMMNAME",LAUFWERKSNUMMER,OPTIONALER BEFEHL
      LAUFWERKNUMMERN:
      1 = Casette
      8 bis 11 = Diskettenlaufwerke (meistens ist das laufwerk auf 8 gestellt... erfolgt mit 2 kleinen Schieberiegeln auf der Rückseite des Laufwerks)


      LOAD"*",8
      Lädt das erste Programm auf dem Diskettenlaufwerk 8

      LOAD"*",1 oder auch ganz kurz nur LOAD
      Lädt das erste Programm auf der Casette

      LOAD"*",8,1
      Lädt das erste Programm auf Diskettenlaufwerk 8 und startet es automatisch, sofern es eine Autostart-Assembler-Routine hat.

      LOAD"NAME",8
      Lädt das Programm NAME auf dem Diskettenlaufwerk 8.

      LOAD"NAME",8,1
      Lädt das Programm NAME auf Diskettenlaufwerk 8 und startet es automatisch, sofern es eine Autostart-Assembler-Routine hat.

      RUN
      Startet ein Programm.

      LOAD"$",8
      Lädt das Listing von Diskettenlaufwerk 8

      LIST
      Zeigt das Listing an (sowohl Directories als auch BASIC-Code geladener Programme, sofern nicht kompiliert)

      SYS 64738
      Software-Reset

      POKE 52380,X
      Ändert die Rahmenfarbe, X = 0 bis 15

      POKE 53281,X
      Ändert die Hintergrundfarbe, X = 0 bis 15

      PRINT CHR$(147)
      Löscht den Bildschirm (entspricht CLS in Quick Basic)



      Übrigens:
      Man kann an den C64 DTV auch eine PC tastaur und den original C64 Floppy anschließen und dann beliebig viele Spiele spielen... und auch programmieren. :D

      Ich werde mir einen bald bestellen... oder gleich zwei. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gendryn ()

    • Original von Gendryn


      Übrigens:
      Man kann an den C64 DTV auch eine PC tastaur und den original C64 Floppy anschließen und dann beliebig viele Spiele spielen... und auch programmieren. :D

      Ich werde mir einen bald bestellen... oder gleich zwei. :)



      Ich hab das Teil schon bekommen. Ist ganz ok. Aber ich weiß nicht, wie Du eine Tastatur oder die Floppy anschließen möchtest ?
    • Die Idee iss net mal so schlecht aber obs so viel Spaß macht, wie mit dem Original iss fraglich.

      Wie man da ne Floppy od Tastatur anschließen kann iss mir auch fraglich...od meinst du ne Buchse ranlöten ?

      Diese Games sind drauf
      Spieleliste: Bull Riding, Championship Wrestling, Cyberdyne Warrior, Cybernoid 1+2, Eliminator, Exolon, Firelord, Flying, Disk, Gateway to Apshai, Impossible Mission 1+2, Jumpman jr., Paradroid, Pitstop 1+2, Ranarama, Silicon Warrior, Speedball, Summer Games, Super Cycle, Sumo, Surfing, Sword of Fargoal, Tower Toppler (Nebulus), Uridium, Winter Games, World Karate Champion A (International Karate 1) + B (International Karate 1, Teil 2), Zynaps.

      Sorry, bis auf die Epyx Games und Impossible Mission 1+2 iss da der reinste Einheitskack drauf. Deswegen hol ich mir net son Teil....

      Der Preis iss aber eigendlich OK...kostet 24,99€ auf go64

      Das mit grafischen Inet geht, ABER: dazu musste so 600 EUS reinstecken.....Man braucht ne SCPU die den C64 auf 20 MHz beschleunigt, den Prog WINGS was Browser und Mailprog beinhaltet und eventuell ne Netzwerkkarte od serielle Schnittstelle. Das iss absolut gaga, nur um behaupten zu können, dass man mit nem C64 richtig im Inet surfen kann. Irgendwo wird dan der Spaß zum reinsten Blödsinn....
      Man kann aber auch über ne Normale serielle Schnittstelle ins Inet, iss aber nur Text

      Das mit dem theoretischen Kopieren über Starcommander geht auch praktisch ;)
      Ya tvoi sluga, Ya tvoi rabotnik
    • mal eine kleine Frage.... was gibt das C64 DTV für ein Bildsignal aus :???:

      Ich wollte meinen DTV heute ( erstmals ) an den front AUX Eingang meines Yamaha 663 nutzen, konnte aber leider kein Bild rein bekommen. Ton ging hingegen. Der Receiver ansich funktioniert und wandelt andere Quellen wie zB PS2 einwandfrei auf HDMI um. Vermute daher das er mit dem composite Signal des C64 nicht klar kommt. Wäre interessant zu wissen was ein C64 DTV so ausgibt, damit ich in Zukunft vorher weiß was am Yamaha funktioniert und was nicht.
    • Kann ich schon, funktioniert auch.... ist nur jedesmal etwas umständlich und zudem ist die Bildqualität besser wenn der Receiver das Signal digitalisiert.

      Das Problem ist ja, der Receiver bekommt in der Theorie ein composite Signal rein, wandelt das dann um, und gibt es per HDMi an den TV weiter.

      Bei allen bisher probierten ( composite ) Quellen funktioniert das auch. Nur beim DTV kommt nichts an.... Ist also die Frage, woran liegt es ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • SVideo ist schon vorhanden, ich bezweifel aber das dies etwas bewirkt.
      Ich denke nicht das es am Signaltyp ( composite/SVideo ) liegt, sondern ehr daran wie das Signal aufegbaut ist. Also welche Auflösung usw der DTV ausgibt. Ich könnte mir vorstellen das er durch den Homecomputer ursprung recht exotische Auflösungen nutzt, welche dann vom Yamaha nicht verarbeitet werden können. Frage ist also, was sind das für welche ?

      Einige HDTVs können ja zB auch kein 240p, wie es beim NES, Mega Drive usw oft genutzt wird. Eventuell ist es hier ähnlich. Was anderes kann ich mir jetzt eigentlich nicht vorstellen
    • Ich habe kein DTV. Aber wenn man so nachliest wird dort ein 320x240 Signal ausgegeben. Ein echter PAL C64 arbeitet in Spielen größtenteils mit einer 160x200 Auflösung.

      Du solltest mal im Forum-64 nachfragen, dort gibt es sogar ein C64 DTV Unterforum. Die Hardware Experten dort können dir sicherlich weiterhelfen.

      LINK

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()