[Amstrad / Sega Mega PC 386 SX ]
amstrad.mega.pc.page.ms












Innenleben:


Also es gibt folgende Modelle:
PC7286SD/HD40
PC7386SX40 oder 80
bis auf geringe Unterschiede in Ram Erweiterbarkeit und Prozessorleistung, sind die Dinger alle gleich.
Der 286 verfügt jedoch über keinen SVGA Adapter.
Bios: AT-Rom
Betriebssystem: MS Dos 5.0
ausgeliefert wurden die Dinger mit:
- Mega PC Einheit und Anleitung
- Monitor und Anleitung
- Kabel
- Mega PC Pad
- Mega PC Joystick
- Tastatur
- Maus
- 3 Amstrad Dos 5.0 Disketten und Anleitung + Buch
- 2 SVGA Utilities and Drivers Disketten und Anleitung
- Counterpoint Diskette und Anleitung
( Gott sei Dank hat der Verkäufer alles aufgehoben !)
Der Monitor ist in derLage zwischen beiden Betriebsarten ( Mega Drive und PC) hin und herzuspringen. Je nachdem wie die Frontklappe gestellt wurde kann man entweder arbeiten oder Mega Drive Spielen. Den PC muss man nicht ausschalten um Mega Drive Spiele einzulegen.
Eine Ländercodierung gibt es anscheinend nicht, bis jetzt habe ich knapp 20 Japan Games getestet und die Laufen einwandfrei ( manche etwas lagsamer als sonst). Ein ausfeilen des Slots ist auch nicht notwendig.
Dee Systembatterie ist anscheinend leer bzw tot und muss ausgewechselt werden; weis jemand ob das einfach ist ? sie ist auf das Board gelötet. Starten kann ich den PC aber trotzdem lediglich Uhr und Bios müssen jedesmal neu konfiguriert werden.
Ein Mega CD kann angeschlossen werden, dazu benötigt man ein Amstrad Steuerungsmodul und ein Verbindungskabel, der Ausgang befindet sich an der Front unter einer Klappe. Wie das mit dem 32x funktionieren soll kann ich noch nicht sagen in der Anleitung steht aber das der PC zu allen künftigen MD Erweiterungen kompatibel sei.
Er macht definitiv öfters und mit mehr Games Probleme wenn ein 6 Button Pad angeschlossen ist als der Mega Drive. Die Mode Funktion klappt auch nicht... warum auch immer ???
Ist aber nicht schlimm, das 3 Button Pad tuts ja auch.
Die Qualität des Monitors ist echt unglaublich, die Spiele sehen genial aus, gerade neuere Titel wie P Cotton machen echt was her !
Der Sound ist bestimmt für einige wegen den im Monitor eingebauten Boxen etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn man dran gewöhnt ist merkt mans gar nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 26 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()