Der Cocktail-Rezepte Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der Cocktail-Rezepte Thread

      Nachdem ich gerne mische und auch ne beachtliche Mini-Bar habe, dachte ich mir ich hole mir mal Inspirationen aus dem Nexgam Forum.

      Udn damit alle anderen auch was davon haben poste ich meine zwei lLieblingsdrinks:

      Golden Margarita:
      man nehme ein Longdrink-Glas, und befülle es mit ca. 3-4 Eiswürfeln. Nun fülle man es bis zur Hälfte mit Jose Cuervo Especial Tequila aus. Dann die verbleibende Hälfte mit Triple Sec/Grand Marnier (also süßer Orangenlikör!) befüllen, und das restliche Viertel mit Limonensaft (ich nehme immer Roses's Lime Juice unverdünnt) und Zitronensaft befüllen. Kurz durchrühren, und schon ist er fertig.
      Variationen sind möglich, z.B.:
      - statt Grand Marnier kann man Cointreau nehmen, dann erhält man einen Classic Margarita
      - oder man verwendet Southern Comfort, das gibt ihm eine ganz eigene Note

      Long Island Ice Tea:
      Nachdem ich den immer per Hand mache, gibst das genaue Rezept ein anderes Mal.
      Die Basics:
      - Man benötigt Triple Sec/Grand Marnier, Vodka, hellen Rum und Gin.
      Ich verwende hierzu: Grand Marnier ausm Aldi, Vodka Gorbatschov (zum Mischen geeignet), Havana Club 3 Jahre, Finsbury Gin.
      - Man schütte je eine Einheit á 1,5cl in einen Shaker.
      - Man fülle mit der doppelten Menge Zitronensaft und 3-4 Eiswürfeln auf.
      - ordentlich schütteln
      - in ein (XXL-) Longdrinkglas einfüllen
      - mit Cola aufschütten
      Variationen kenne ich z.B. mit Orangensaft statt Zitronensaft, aber dann verliert der Cocktail an Spritzigkeit und an "Biss"


      viel Spaß!
      Do your best, expect the worst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Br!ngfr!ede ()

    • Ein Kumpel von mir hat mal Vodka mit entsafteter Honigmelone gemischt, war wohl ziemlich geil. Das genaue Rezept erfrag ich mal, wenn ich ihn sehe.

      der Klassiker - Caipirinha:
      Limette achteln
      in ein Longdrink-Glas damit
      mit Stößel etwas pürieren (soll noch gut aussehen, aber mit verteiltem Limettensaft)
      etwas braunen Rohrzucker dazu
      ordentlich gestoßenes Eis dazu
      mit Pitú auffüllen

      OT: Mit Orangenfleisch doch auch ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k-0z ()

    • Für einen Tequila Sunrise kann man auch den Sierra Tequila nehmen, obwohl ich Jose Cuervo Classico bevorzuge. Ich nehme außer bei Vodka (Gorbatschow) immer Quaitätsprodukte, weil die Drinks sonst nach Fusel schmecken. Tequila bin ich mittlerweile eingeschworener Jose Cuervo Fan, der kostet ca. 50 Cent bis zu einem Euro mehr als der Sierra, schmeckt aber unendlich viel besser. (Preise ausm Wal-Mart, ist mit der günstigste)

      Tequila Sunrise:
      4cl weißer Tequila und 14cl Orangensaft mit etwas Eis in ein Longdrinkglas füllen. ca. 2cl Grenadinensirup in den Drink fließen lassen, geht am besten über den Stiel eines Löffels. Ganz leicht umrühren, so daß der "Sunrise" Effekt hervorkommt.

      Viel Spaß!

      Edit:
      Ach ja, wer will kann natürlich auch Zitronensaft zum Orangensaft dazu tun, dann wird er etwas spritziger, aber ich bevorzuge O-Saft, weil er dann runder schmeckt.
      Do your best, expect the worst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Br!ngfr!ede ()

    • ca 13€ die Flasche (im Wal Mart, im Karstadt kostet er AFAIK mittlerweile 16 €)
      Grenadinensirup gibts eigentlich überall, ein Edeka Supercenter hat eine sehr gute Auswahl an Sirups und Alkohol, und auch faire Preise, da kauf ich auch mal gerne ein wenn ich nicht grad zum Wal Mart komm, ist halt im Schnitt so um 50 Cent teurer, dafür hat man die glecih um die Ecke.
      Do your best, expect the worst.
    • Keine Ahnung wie es mit der Verbreitung von "Getränke Hoffmann" aussieht, aber da gibts auch sehr viele Sachen.

      Ich kann mich noch an eine gute Internetseite erinnern. Mai-tai.de oder so ähnlich. Da gabs auch sehr viele Rezepte.
      www.ahoj-brause.de


      Lass es Dir gut gehen: Ahoj-Brause - erleb die zischige Prickellust mit ewig jungem Gaumenabenteuer. Also Vorsicht! Deine Eltern fahren auch drauf ab.
    • Original von DeEcOs
      Ja, ich fahr gleich zum Hannover 96 Spiel und wir gehen eh gleich vorher inne Kneipe. :D Wenn ich nicht zum Fußball gehe, dann trinke ich um diese Zeit sonst auch noch keinen Alkohol. :D
      Ich hab mir grade nochmal einen mit 1 cl Grenadine gemacht und schmeckt gleich besser. :)
      Gibtz in Hannover kein Bier :D
    • Easy Alexander:
      Wasser aufkochen, doppelte Menge Instantkaffee wie üblich, ordentlich Zucker. Alles auflösen und dann in den Kühlschrank zum abkühlen stellen.
      Dann je nach Geschmack mit Sahne oder Milch in einen Shaker, ordentlich schütteln, in ein Glas umfüllen udn eine Prise Muskatnuß obendrauf. Die genauen Mengenangaben habe ich leider nicht mehr, mach das mittlerweile aus der Hand.
      Schmeckt super.


      Pussy Foot:
      15cl Orangensaft
      15cl Grapefruitsaft
      0,5cl Grenadinensirup
      Spritzer Zitronensaft
      Do your best, expect the worst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Br!ngfr!ede ()

    • kleiner Tip von mir, ist zwar kein Cocktail :


      Wer zur Wintersonnenwende (21. Dezember) selbstgebrauten Met trinken möchte, sollte spätestens Ende Oktober den Gärballon vorbereiten. In Abwandlung des Grundrezeptes folgt nun der Grundkurs im Metbrauen.

      Material:
      - 10 Liter-Gärballon
      Einen Gärballon (bauchige Glasflasche) findet ihr in der Drogerie oder im Weinhandel für etwa 20DM.
      - Gummipropfen/Korken
      - Gärröhrchen
      - Trichter
      - Sieb
      - großen Topf/Eimer
      - 1 Liter-Meßbecher
      - Kitzinger Reinzuchthefe, Heferasse Portwein
      Die Hefe könnt ihr in der Apotheke bestellen (dauert nur 1 Tag) und kostet etwa 5 DM. Nach Bedarf Gärtabletten zusammen mit der Hefe bestellen. Das Nährsalz erhöht die Alkoholentwicklung.
      - 1-3 Äpfel
      - 2-4 kg flüssigen Honig.
      Die Honigsorte/-qualität ist nicht wichtig.
      - etwa 7l Wasser

      Ansetzen:
      1l Wasser in einen Topf füllen und 500g Honig darin lösen. Die Reinzuchthefe hinzugeben, Topf verschließen und einen Tag stehen lassen. Am Tag darauf den Gärballon mit etwa 4 Litern Wasser füllen und den restlichen Honig hinzugeben und lösen. Die Äpfel schneiden und einfüllen. Nun wird der geimpfte Topfinhalt in den Gärballon gegeben. 4-6 Nährsalztabletten können zerstoßen und eingefüllt werden. Der Gärballon wird bis zu 90% mit Wasser aufgefüllt, vorsichtig geschüttelt (geschwenkt) und mit dem Gummipropfen und dem Gärröhrchen verschlossen.
      Der Gärballon muß täglich leicht geschwenkt werden, damit sich der Honig nicht wieder absetzt.
      Nach etwa sechs Wochen wird der Ballon geöffnet. Der gesamte Inhalt wird in den großen Topf geschüttet. Die Äpfel und ein Teil der Hefe werden herausgefiltert. Der Met wird mit Honig und Zitronensäure abgeschmeckt und kommt mit einem kleinen Rest an Hefe zurück in den Ballon, um noch etwas zu ziehen.
      Nach zwei Wochen wird der Met vollständig von der Hefe befreit und endgültig abgeschmeckt.

      (Quelle: Nordische Zeitung)

      Nun hoch die Hörner und lasset Euch schmecken den Trank der Götter.
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive