Gothic 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Kamikaze
      habs mir jetzt auch gekauft, bei dem Amazon-Angebot konnte ich einfach nicht wiederstehen, es läuft wirklich erstaunlich gut, habe die Aufösung auf 800x600 und die Grafik-Einstellungen auf mittel, bis auf die Nachladeruckler gibt es nichts zu bemängeln, hoffe das ich die auch noch behoben bekomme indem ich meine Festplatte defragmentiere.


      wenn du nicht zufällig eine Dual CPU hast wird es angeblich nie flüssig laufen ;) Der 2. Core wird, laut JoWood, extra für das laden und verwalten der Daten genutzt. Bei einer normalen CPU soll es da zu Problemen kommen.
    • Also bei mir läuft das auch nicht wirklich flüßig... mit 2,33 GHz Core 2 Duo, 2GB RAM und ner X1600 mit 265MB auf 1400x900 und mittleren Details. Dabei komm ich generel eigentlich die meiste Zeit auf 25-30 Fps aber mittendrin gehts dann plötzlich 4-8 runter für ein paar sekunden :(
      :wink:
    • Das Gothic 3 mit einer X1600 überhaupt soweit läuft ist imo schon nen Wunder. Mit meiner 9800 pro lief es nichtmal auf niedrigster Stufe wirklich gut. Und so groß ist der Unterschied zwischen einer 9800 und X1600 auch nicht.
    • Hab ich mir auch gedacht, vor allen bei der Auflösung... ist aber die native Auflösung von meinem Macbook Display und ich spiel lieber mit nativer Auflösung und mittleren Details als mit niedrigerer Auflösung aber dann alles aufgedereht... Sieht irgendwie "klarer" aus.
      Was mich halt wundert ist das es nur so Zeitweise ruckelt und ansonsten eigentlich ganz gut läuft. Das das bei Wasserfällen und Gegenerhorden vorkommen kann ist klar, aber nur so beim rumlaufen?

      Abgesehn davon hat sich das Warten auf die Patches gelohnt, soweit ich das jetzt beim Spielen gemerkt hab gibt es keine großen Quest-Bugs mehr...
      Aber irgendwie weiß ich nicht so recht ob ich das Spiel jetzt genial finden soll oder nicht so "toll". Was mich stört, ist das man für alle Parteien irgendwie so ein bißchen arbeiten kann und sich nie so wirklich für eine Seite entscheiden muß. Das ist zwar ziehmlich revolutionär, macht die Story aber auch ein wenig schwammig finde ich. Außerdem geht die Hauptstory bei den Zahlreichen Nebenquest ein wenig unter. Aber alles in allem liebe ich es trotzdem, hatte nach der ersten halben Stunde das gute alte "Gothic-Feeling" wie man es noch aus dem ersten und zweiten Teil kennt (=Suchtpotenzial!).
      :wink:
    • Habs grad heute durchgespielt und war ziehmlich entäuscht....
      Hatte zwar noch ein paar Nebenquests offen, aber irgendwie wollte ich dann doch mal das Ende sehen.
      Irgendwie fehlt mir da ja da der Endgegner. Der Schläfer oder der Untote Drache waren doch mal ein würdiges Ende.
      Aber so :flop:
      :wink:
    • Gothic 2 und (vor allem) Nacht des Raben sind genial.
      G3 fand ich atmosphärisch auch super, aber durch die ganzen Bugs und die Framerate wahnsinnig ätzend. Und dann bestellt man das auch noch für 65€ vor, kann es kaum spielen und sieht es 3 Monate später bei Amazon für 25€ :/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von k-0z ()

    • So habs mir nun doch gekauft und bis jetzt beräue ich den Kauf nicht, gut war nach dem Anfangskampf auch nicht zu erwarten. Die Atmosphäre gefällt mir bis dahin sehr gut, ich suche wieder die ganzen Wiesen nach irgendwelchen Kräutern ab. Kehr um wenn ich irgendwelche Kreaturen sehe, bspw. Wölfe, Lurker und denke mir halt nicht angreifen du kannst die Dinger nicht ausnehmen und dann wären die ganzen Krallen und Felle/Häute verloren. Hach einfach schön so wie Gothic immer war (für mich zumindest :bday:).

      Hab mal eine technische Frage. Ich benutze einen AMD Athlon 3000+ XP mit 1.81 Ghz und eine Geforce 6600 GT über einen PCI-Anschluss, dazu 1024GB RAM von Infenion. Das Spiel hat sich automatisch auf 1024x768 Bildpunkte eingestellt mit einem mittleren Detailgrad. Der Anfangskampf war ganz okay lief recht flüssig, aber wenn ich speichere friert das Spiel ein oder wenn ich mich z.B. an der Küste drehe fängt es schon an zu ruckeln.
      Würde jetzt eine Erweiterung des Arbeitsspeichers merklich mehr Performance bringen oder nur geringfügig? Denn die anderen Kompenenten auszutauschen wäre mir zu teuer, aber wenn der Arbeitsspeicher nicht wirklich hilft, also dass das Spielen flüssiger wird, werd ich auch das nicht kaufen.
      Montags fühle ich mich immer wie Robinson Crusoe - ich warte auf Freitag...
    • 2GB Ram sollten gerade bei dem Spiel sehr viel bringen,
      normalerweise müßtest du es dann mit allen Details (bis auf Unschärfe und HDR) flüssig spiele können,
      allerdings wirds auch dann gelegentlich noch Nachladeruckler geben.
      2GB lohnen sich schon deshalb weil das Spiel den Ram kontinuierlich vollschreibt
      was dazu führt das es irgendwann(ein paar Stunden Spielzeit) beim laden Einens Spielstandes abstürzt
      und mit mehr Ram verlängert sich die Zeit bis zum Absturz. :work:

      PS: Finde die Engine des Spiel sehr gut
      und kann nicht verstehen warum sich jemand über die Hardwareanforderungen aufregt.
      Für das was geboten wird, nach wie vor eins der grafisch beeindruckesnsten Spiele die es gibt,
      sind die Anforderungen an die Hardware mehr als moderat.
      Hab gesehen wie es jemand auf seinen Laptop der gerade mal ne X600 64Ram hatte,
      mit allen Details auf hoch bis HDR und Unschärfe recht gut spielen konnte. :ray2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *SONIC* ()

    • Sehr gut dann wird das ja nicht so kostenspielig. Verträgt sich eigentlich DDR und DDR2 RAM?

      P.S. Hab eine inhaltliche Frage:
      Spoiler anzeigen
      In Kap Dun soll man für den Ork-Warenhändler Kisten wiederfinden auf dem sein Name steht, angeblich sollten die bei Ortega dabei sein, dort hab ich die aber nicht gefunden. Lediglich Lampenöl-Kisten für Iomar, oder waren das die Kisten für den Ork? Weiß jemand wo man diese Kisten finden kann?
      Montags fühle ich mich immer wie Robinson Crusoe - ich warte auf Freitag...
    • Original von *SONIC*
      2GB Ram sollten gerade bei dem Spiel sehr viel bringen,
      normalerweise müßtest du es dann mit allen Details (bis auf Unschärfe und HDR) flüssig spiele können,


      Dann müßte sich mitlerweile aber echt viel getan haben. Ich habe das Spiel damals auf einem Clawhammer 3200+ mit 1,5Gig und einer X850 XT 256MB gespielt.
      Und an alle Details war wirklich nicht zu denken. Einige Dinge wie Texturen und Geometrie konnte ich zwar auf max stellen, aber dafür mußten andere Bereiche reduziert werden. Letztlich hatte ich vielleicht eine Mischung aus 60% High und 40% Mittel bei 1024 ohne AA. Slowdowns gabs trotzdem zahlreiche ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Hab mir noch 2x256 MB RAM eingebaut und hab somit 1,5Gb(wurde auch von Windows erkannt), die Performance hat sich nicht wirklich verbessert. Aber bei dem Prozessor und der Grafikkarte brauch man sich auch keine Traumvorstellungen zu machen.

      Aber trotz dieser Nachrucklern und Nachladepausen macht Gothic auf jedenfall spass. Nur finde ich das Kampfsystem etwas hackelig, entweder man drescht seine Gegner immer weiter zurück sodass sie keine Angriffsmöglichkeit haben und die Gegner greifen an und man kann selber nicht zurückschlagen. Parieren ist ja wohl der größte Witz überhaupt, dass hilft bei Menschen vielleicht aber nicht bei anderen Gegnern.
      Montags fühle ich mich immer wie Robinson Crusoe - ich warte auf Freitag...
    • Original von Black Sun
      Dann müßte sich mitlerweile aber echt viel getan haben. Ich habe das Spiel damals auf einem Clawhammer 3200+ mit 1,5Gig und einer X850 XT 256MB gespielt.
      Und an alle Details war wirklich nicht zu denken. Einige Dinge wie Texturen und Geometrie konnte ich zwar auf max stellen, aber dafür mußten andere Bereiche reduziert werden. Letztlich hatte ich vielleicht eine Mischung aus 60% High und 40% Mittel bei 1024 ohne AA. Slowdowns gabs trotzdem zahlreiche ;)

      Damals lief die Demo auf meinem Athlon XP 3200+ mit ner GeForce 6800GT und 1 GB-Ram auch alles andere als gut.

      Aber auf meinem Laptop/Notbook mit Core2Duo ner X1800 und 2 GB-Ram läuft es sehr gut,
      hab nur die Unschärfe abgeschaltet weil sie mir nicht gefällt.

      Wie gesagt, hab ich gesehen wies auf einem Laptop/Notbook mit nem Athlon64 3700 + X600
      und 2 GB-Ram bis auf HDR sowie Unschärfe ganz gut lief. :nixcheck:
    • Ich hole den Thread mal aus den Versenkung.

      Ich bin gerade in der Wüste, bei den Tempeln um genau zu sein.
      Wie schafft ihr es die Magier zu besiegen? Wenn ich die angreife
      werde ich mit 4-6 Feuerbällen direkt ins Jenseits befördert. Habt
      ihr da eine besondere Strategie?

      Meine liegen Lebenspunkte bei 502 und meine Rüstungswerte bei:

      Schutz vor Klingen 100
      Schutz vor Zerschmettern 100
      Schutz vor Geschossen 100
      Schutz vor Feuer 20
      Schutz vor Eis 20
      Schutz vor Energie 20
      Montags fühle ich mich immer wie Robinson Crusoe - ich warte auf Freitag...
    • Ich hoffe sehr, dass das vernünftig läuft, wenn meine neue Hardware in den nächsten Tagen kommt. Ich hab dann:
      Athlon 64 3200
      2 GB RAM
      Radeon HD2900 XT
      Vista 64-Bit

      Ich will das doch nur mal flüssig durchspielen :( Als es raus kam hab ich mich durch 4min Ladescreen beim Start und hässliches, dafür ganz gut, laufendes Spiel gequält, weil die Atmo so genial war. Haben die inoffiziellen Patches was an der Performance verändert?
    • Die aktuellen Patches haben wohl ziemlich an der Performanceschraube gedreht,wie man auch in sämtlichen Foren liest.

      BTW: Ist der Athlon64 3200+ nicht ein wenig unterdimensioniert für eine AMD Radeon HD X2900XT? Müsste doch eigentlich extrem limitieren.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)