Brettspiele + Kartenspiele + Rollenspiele

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • aldi404 schrieb:

      Wow, 50k Ziel, 2 Mil. erreicht, und läuft noch ne Woche, das muss ja sehr geil werden ^^
      Und sehr umfangreich wenn man sich mal anguckt was das für Stretch-Goals sind, dass diese ALLE erreicht wurden und die nun quasi jeder Backer dazubekommt...
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • sYntiq schrieb:

      Waaah ich will das! /o\

      Nemesis Board Game

      Aber ob sich die fast 180 Euro (inkl. Versand) für meine Wunschkonfiguration lohnen wo ich doch grundsätzlich niemanden kenne der a) Brettspiele spielt und/oder b) an den Brettspielen die mich interessieren Interesse hat?

      Vielleicht sollte ich doch lieber vernünftig bleiben...

      Trotz dem Katzenminiatur-Bonus. /o\

      Oder doch nur die Basisversion? hmmm...

      Wow!!!! o_O

      Das sieht ja wirklich immens geil aus. Mal unter Vorbehalt, falls es sich als sehr kompliziert erweisen sollte....aber falls Du Dir nicht die Basis-, sondern die Wunschversion holst, wäre ich definitiv interessiert, da mitzuspielen. Und ein, zwei andere fänden sich bestimmt auch noch. Ich muss mich wiederholen: Sieht ja wahnsinnig toll aus.
      P.S.: Vernunft wird überbewertet!
    • sYntiq schrieb:

      Waaah ich will das! /o\

      Nemesis Board Game

      Aber ob sich die fast 180 Euro (inkl. Versand) für meine Wunschkonfiguration lohnen wo ich doch grundsätzlich niemanden kenne der a) Brettspiele spielt und/oder b) an den Brettspielen die mich interessieren Interesse hat?

      Vielleicht sollte ich doch lieber vernünftig bleiben...

      Trotz dem Katzenminiatur-Bonus. /o\

      Oder doch nur die Basisversion? hmmm...
      Ich war auch am Überlegen, ob ich mir das Game hole. Aber im Moment zu viele andere Kosten und im Januar und Dezember bereits eine Menge Brettspiele gekauft. heute kam mein "Winter der Toten".


      Wenn du keine Leute hast, dann brauchst du einen Plan, wie du sie an Brettspiele heranführst, so habe ich das auch gemacht. Immer wieder diverse Brettspiele anbieten und zusehen, wie viele Leute nach und nach immer mehr und immer komplexere Spiele spielen wollen. Wir haben z.b. in den meisten aller Fälle Siedler, Risiko, Uno, Canasta oder Quirkle gespielt. Darauf habe ich aufgebaut und immer mal wieder andere Spielen eingebaut. Die Pandemic Spiele eignen sich dazu sehr gut, da man kooperativ spielt. Oder wer eher rätseln mag, der kann Exit anbieten. Ich habe nach den Pandemic spielen Galaxy Trucker angeboten und heute spielen wir sogar Arkham Horror und Winter der Toten. Nächstes Wochenende Scythe. Die Leute sind sehr angetan von den Sachen und wollten auch erst nichts so richtig davon spielen, aber manche Spiele muss man immer wieder mal anbieten und die Leute dazu zwingen, denn meistens sind sie dann infiziert. Selbst Brettspiel Muffel spielen inzwischen Pandemic Schreckensherrschaft des Cthulhu, Andor und Lovecraft Letter. Besonders kooperative Games eignen sich gut, um Leute zu bekehren :)
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • daniel.dani schrieb:


      Wenn du keine Leute hast, dann brauchst du einen Plan, wie du sie an Brettspiele heranführst, so habe ich das auch gemacht. Immer wieder diverse Brettspiele anbieten und zusehen, wie viele Leute nach und nach immer mehr und immer komplexere Spiele spielen wollen.

      Du hast schon recht d im Grunde genommen habe ich das bisher wenn, dann auch so gemacht, aber: Seit Schulzeiten habe ich immer andere dazu gebracht mal ein Brett- oder Kartenspiel mit mir zu spielen. Und es war immer ein „OK, können wir mal machen“ sprich: Sofern ich da nicht hinterher war ist nix passiert und selbst dann ist es irgendwann im Sande verlaufen.

      Inzwischen ist dank diverser Gründe mein Freundeskreis allerdings SEHR überschaubar.

      Meine beste Freundin und evtl. Eine Arbeitskollegin von ihr wären Brettspielinteressiert. Mit ihr habe ich öfter Magic he Gathering gezockt und inzwischen hat sie sich auch das Magic-Brettspiel geholt und durchaus noch Interesse an anderen Brettspielen. Doof: Sie wohnt rund 100km weit weg.

      Ansonsten habe ich noch die von ChesterOrc ins Leben gerufene und organisierte Videospielrunde. Da wäre der eine oder andere evtl auch interessiert (ChesterOrc hat’s ja schon geschrieben), allerdings: Es sind fast alles Menschen mit Familie, Kindern, Job. Schon ein mal i Monat alle zur Videospielrunde zusammenzubekommen ist so gut wie unmöglich. Jetzt noch einen zweiten Brettspieltermin finden? (Der Videospieltermin wird auf keinen Fall dafür eingefroren, da bin ich selbst gegen.) Ich glaub da wäre es einfacher Nessi oder Bigfoot erfolgreich einzuladen. :)

      Aber egal. Wie ChesterOrc so schön geschrieben hat: „Vernunft wird überbewertet“ also bin ich jetzt bei Nemesis ein „Intruder - All in“ Level Backer (Game, alle Stretch Goals, alle Add-Ons) und hab bis irgendwann 2019 Zeit mir Gedanken darüber zu machen wie ich die Leute zum Spielen dafür herbekomme. :D
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Nemesis auf eine deutsche Version zu hoffen? Kann das sonst mit niemanden spielen...




      Am Freitag habe ich Winter der Toten mit vier anderen Leuten gespielt. Anfangs waren alle sehr skeptisch, aber als die Spielmechanik und die Regeln irgendwann klar waren, hatten alle richtig viel Spaß. Wir werden uns im März nochmal mit allen treffen und weitere Runden spielen. Jetzt möchte noch eine sechste Person einsteigen, d.h. ich muss irgendwie einer Erweiterung besorgen.
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • daniel.dani schrieb:

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei Nemesis auf eine deutsche Version zu hoffen? Kann das sonst mit niemanden spielen...
      Ja. werden dann ca. 3 Monate später ausgeliefert. Soll Lokalisierungen für versch. Sprachen geben und dann auch von "richtigen" Übersetzungsbüros übersetzt werden. Allerdings wie es aussieht nur Regeln und Gameplayrelevantes.
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • So. Langsam brauche ich wohl echt mal Leute zum Zocken. :P



      (Und einmal ohne Deckel:)
      Spoiler anzeigen


      Spielpläne und weitere Elemente liegen bei den oberen beiden Boxen nicht sichtbar unter den Figuren)


      Hauptspiel (Mitte) plus beide Erweiterungen (Ok, die zweite Erweiterung, oben, kann man auch Stand-Alone spielen)
      Alles zusammen bei Amazon für unter 40 Euro, da konnte ich nicht nein sagen.

      Das Hauptspiel kannte ich schon da eine Freundin es besitzt und wir es auch schon ein paar Mal bei ihr gespielt haben. Allerdings: Entweder es taugt zu zweit nicht wirklich viel oder wir haben es einfach bisher noch nicht verstanden. Von den vier Elementen aus denen das Spielbrett zusammengesteckt wird, bräuchten wir höchstens eines denn bisher sah jede gespielte Session folgendermassen aus: Jeder baut sich an seiner Seite der Karte auf. --> Es werden diverse Runden zugebracht auf den anderen zuzulaufen und schon mal ein paar Kreaturen zu beschwören--->Man steht das restliche Spiel über im Pulk umeinander rum und greift sich abwechselnd an bis halt einer tot ist. ---> Ende.

      Gelesen habe ich aber dass dieses Spiel recht anspruchsvoll sein soll. Da ich in der Vergangenheit schon das eine oder andere (Hexfeld-)Strategie-Tabletop gespielt habe und inzwischen auch gelesen habe dass die Spielregeln beim Hauptset recht unklar beschrieben sein sollen (und erst in der zweiten Erweiterung wirklich verständlich niedergeschrieben wurden) vermute ich einfach mal dass wir es nur falsch gespielt haben denn eigentlich macht es auch einen eher anspruchsvollen Eindruck...
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Eine Freundin und ich waren über Ostern irgendwie im Brettspielfieber. Donnerstag und Freitag viel Carcassonne inkl. der ersten beiden Erweiterungen gespielt, Samstag dann in den örtlichen Geek-Laden gegangen (Brettspiele/Tabletop-Games, Trading Card Games/Mangas) und dort dann recht spontan mal hier zugeschlagen:



      Zur Auswahl standen das oder "ReWorld". Da Doom etwas günstiger als normal war, ReWorld aber etwas teuerer, wurde es dann also Doom. Die Freundin hat dann, ebenfalls spontan, weil passende erste Edition, noch 2 weitere Erweiterungen ("Abtei und Bürgermeister" sowie "Graf, König und Konsortien") für Carcassonne gekauft und mir geschenkt. (O-Ton: "Ich will die Erweiterungen nur spielen. Da das Spiel aber ja deins ist, kannst du die haben")

      Bei Doom haben wir dann das Tutorial und Mission 1 gespielt. Ersteindruck: Es sieht tierisch interessant aus, scheint aber verdammt unbalanced zu sein. Laut Aufdruck "2 bis 5 Spieler", allerdings funktioniert nach bisherigem Eindruck wohl nur mit 5 Spielern richtig. Je weniger Marines, desto mehr scheinen die Marines overpowered zu sein. Schade. Was ich gar nicht geht sind die Regeln. Selten so etwas unübersichtliches gesehen. Vieles wird auch gar nicht erklärt oder nur so halb. Laut Aufdruck dauert eine Mission 2-3 Stunden. Laut Internet 1-2 Stunden. Wir haben an der ersten Mission nach dem Tutorial ganze SECHS Stunden gesessen weil es immer und immer wieder zu unklaren Situationen kam wo dann erstmal das Regelheft, das Referenzheft und das Internet durchforstet wurden. Sofern es kein Ergebnis gab, wurde erst einmal diskutiert wie wir dass denn jetzt idealerweise für ins handhaben wollen... Noch dazu haben wir natürlich auch einige Fehler gemacht, aber das gibt sich hoffentlich noch mit der Zeit. Wir werden auf jeden Fall noch dranbleiben.



      Davon ab gab es halt noch viele Runden Carcassonne. Bisher spielen wir immer mit dem Grundspiel und den beiden Erweiterungen "Wirtshäuser und Kathedralen" und "Händler und Baumeister". Nun haben wir die Neuen mit ins Boot geholt: "Abtei und Bürgermeister" bleibt drin. Mehr Landschaftsplättchen und auch die neuen Figuren/Regeln fügen sich gut ein. Lediglich der Bürgermeister war größtenteils von der Funktion her eher ein normaler Gefolgsmann...

      Die Erweiterung "Graf, König und Konsorten" ist eigentlich keine echte eigene Erweiterung. Sie enthält einfach nur die 4 Mini-Erweiterungen "Der Graf", "Der Fluss 2", "König und Raubritter" und "Die Kultstätte und der Ketzer". Man soll nach Anleitung sogar explizit nicht "Der Graf" und "Der Fluss 2" zusammen benutzen weil es dann zu Problemen kommen könnte. Was aber eigentlich ich egal ist denn: "Der Graf" fanden wir sehr überflüssig Das Testspiel hiermit verlief eigentlich so dass wir die neuen Regeln/Funktionen/Möglichkeiten komplett ignorierten weil wir da keinen Spielvorteil drin sahen. Die anderen Mini-Erweiterungen aus dieser Erweiterungsbox sind aber auch gleich mit in unser normales Spiel übergegangen. Besonders "Der Fluss 2" ist eine schöne Alternative zum Startplättchen des Grundspieles.
      Es wird wohl empfohlen nicht mit mehr als 2 Erweiterungen gleichzeitig zu spielen weil es dann zu unübersichtlich werden würde. Das mag für "neue" Spieler stimmen. aber sonst: Abgesehen vom Graf der schnell wieder rausflog haben wir alle vorhandenen Erweiterungen drinnen behalten. Sie fügen sich gut ein und eine Spielrunde ufert zeitlich auch noch nicht aus. ca. eine Stunde haben wir so zu zweit pro "Match" gebraucht.
      Größtenteils sah während des Osterwochenendes der Spieltisch also eher so aus:


      Ende April/Anfang Mai besuche ich sie wieder. Natürlich wird da dann wieder Carcassonne mit im Gepäck sein. Doom habe ich gleich bei ihr stehen gelassen da wir auch da auf jeden Fall noch dranbleiben wollen. :)
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Habe mir Reviews zu ReWorld angesehen und es soll wirklich nicht gut sein. Das, was ich gesehen habe, hat mir auch nicht zugesagt. Doom soll ganz geil sein. Am Samstag werden wir hier auch wieder ein neue Brett- bzw. Kartenspiel ausprobieren.
      I Am A Winner :king:
      Feet on the ground - head in the sky :nice:



      Xbox Gamertag: danieldani23
      PSN: danieldani
      Nintendo: SW-0087-0677-8502
    • daniel.dani schrieb:

      Habe mir Reviews zu ReWorld angesehen und es soll wirklich nicht gut sein. Das, was ich gesehen habe, hat mir auch nicht zugesagt. Doom soll ganz geil sein. Am Samstag werden wir hier auch wieder ein neue Brett- bzw. Kartenspiel ausprobieren.
      ReWorld soll wohl sehr spalten. Entweder ein "Tolles Spiel, ich bin begeistert" oder "Doof, muss ich nicht wieder spielen". Ein "Ist Okay, kann man hin und wieder gern mal spielen, aber bitte nicht zu oft" scheint es da nicht zu geben. Mich reizt es allerdings auf Grund der Thematik schon irgendwie.

      Was mich auch noch reizen würde: Photosynthesis. Abgesehen davon dass es irgendwie toll aussieht (obwohl nur "Pappe") soll es sich auch wirklich gut und spassig spielen. Ich muss halt nur immer gucken ob es auch zu zweit gut spielbar ist, weil das bei mir wohl die "Standard-Spielerkonfiguration" ist.

      Doom soll gut sein wenn man es zu 5t spielt oder es schafft das Spiel auch mit weniger Marines richtig zu balancen. Oh, und Vorsicht: Das 2016er Doom Board Game welches ich habe hat nichts mit dem Doom Board Game von 2004 zu tun. Zwar gleicher Hersteller etc. aber andere Spielmechanik.

      Spaßeshalber noch mal 2 Fotos während des Spieles der ersten Mission:

      Start:


      Mehrere Stunden später, kurz bevor ich dann wegen diverser Spielefehler (Man muss die Regeln etc. halt auch erst einmal verinnerlichen) doch verloren habe obwohl es bei 1vs1 heisst dass der Marine völlig overpowerd und unstoppable wäre... (2 von 3 Markern um das Match zu gewinnen hatte ich schon...)




      aldi404 schrieb:

      Malt ihr die Figuren noch an?

      Schade, dass es MWDA nicht mehr gibt :(
      Ich habe vor vielen, vielen Jahren mal meine Battletech-Zinnminiaturen bemalt. Allerdings war das noch vor der Existenz von Youtube, vor irgendwelchen Tutorials etc. einfach nach dem Motto "Ich habe einen Pinsel da, ich habe Farben (ob die überhaupt geeignet waren, da habe ich nicht drüber nachgedacht) da, also: Ausprobieren". Dementsprechend sah das Ergebnis dann leider auch aus. Heutzutage: Ich bin nicht sicher. Ich würde sie sehr gern versuchen zu bemalen (zumindest die Marines), habe aber halt Null Ahnung davon und müsste mich da erst einmal schlau machen. Auch würde ich wohl zum Einstieg erst mal "irgendwelche" Figuren zum Üben kaufen wollen, bevor ich mir evtl. noch die Doom Figuren versaue. Einzeln nachkaufen kann man die ja nicht....
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Bin auch schwer am überlegen.
      Es sieht Taktisch jetzt nicht sooooo dolle aus.
      Nur OK.
      Shadespire in einfacher, simpleres Board, kein Deckbau, nur Killen als Ziel usw.

      Aber Optisch hat es schon was.
      Wenn die die Minis echt so liefern können :thumbsup:


      Hier mal so was ich in letzter Zeit angemalt habe.
      Die Support Units von Giant Killer Robots und zwei Fraktionen von Warhammer Shadespire


      \m/ -.- \m/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mAgUs ()