Emulatoren & Roms!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Emulatoren & Roms!

      Da sowas ja in vielen Foren diskutiert wird,was man darf und was nicht hab ich mir mal gedacht ich mach ein Thema auf!

      Wie ich gehört habe darf man alle Emulatoren nur von Konsolen benutzen die es nicht mehr zu kaufen gibt,also N64,NES,SNES,C64 usw.!

      Ist das richtig oder falsch???


      Edit by [neXGam] Sebastian: Bevor ich dein Thema ganz dicht machr, habe ich den unteren Teil editiert. (Der ist nämlich nicht ganz legal)

      Demnächst solche "Angebote" komplett unterlassen !!! (siehe Boardregeln!)
    • RE: Emulatoren & Roms!

      Original von KingBlizzard
      Wie ich gehört habe darf man alle Emulatoren nur von Konsolen benutzen die es nicht mehr zu kaufen gibt,also N64,NES,SNES,C64 usw.!

      Ist das richtig oder falsch???



      Das ist FALSCH!
      Du darfst ROM nur von den Sachen benutzen die von der jeweiligen Firma freigegeben sind, oder von HomeBrew Programmen.

      Da das aber niemand so genau weiss und die Grenze da fließend ist.
      gehören die meisten ROMs und EMUs in die illegale Schiene...
      [A FINAL FAREWELL] (©SNK Playmore)
      "To all of our customers who have purchased NEOGEO ROM cartridges up till now, thank you very much. We offer our most heartfelt gratitude for your loyal patronage over these 14 full years and hope for your continued support for our games on the many other platforms we will provide products for in the future. NEOGEO fans rule!"
      planet-snk.de
    • Original von ALeXiS
      Kann das bitte geschlossen werden und sein Beitrag editiert werden? Schon allein das Angebot Romsites zu nennen empfinde ich als unverschämt.


      @ALeXiS was ist den eine Romsites
      Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

      Alkohol und Drogen sind was für Anfänger. Wer richtig cool ist, zieht sich die Realität rein!!!

      Biokost ist nix für mich !!! In meinem Alter brauche ich alle Konservierungsstoffe die ich kriegen kann !!!
    • Über die Sachlage dürfen wir uns doch Unterhalten! Das ist ja nicht verboten.

      Nach meinem wissen ist die Lage folgendermaßen.

      Früher durfte man sich Backups erstellen oder Module auslesen wenn man im Besitz der Originalen ist. Nur Kopiergeschütze Medien dürfen nicht umgangen werden.

      Der Besitz und die Herstellung von Emulatoren ist nicht Illegal. Sobald man aber das Bios von der jeweiligen Konsole braucht um einen Emu ans laufen zu kriegen ist die Sache wiederum nicht so ganz legal.

      Viele Roms aus der C64 und Amiga Zeit sind mittlerweile freigegeben und man kann damit spielen wie man will.

      Nur bei NES, SNES, Master System, Sega Mega Drive, Game Boy, N64, Dreamcast usw. sollte man aufpassen. DerDownload oder solcher Roms ist eigentlich nicht erlaubt.

      -------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich persönlich finde es aber auch nicht so schlimm wenn man im Besitz solcher Roms ist, wie z.B. SNES, NES, Mega Drive, Game Boy.
      Nur sollte man damit keinen Handel betreiben.
      Manche Firmen wie Nintendo könnten ja auch mal ihre alten Spiele nochmal im Original zustand wieder veröffentlichen sowie es Midway oder Atari macht.
      Andersrum heisst es ja das man die alten Spiele auch günstig bei Ebay ersteigern kann. Und sind wir mal ehrlich. Im Regal sieht sowas auch viel schöner aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von wahrheit ()

    • Original von wahrheit

      Nach meinen wissen ist die Lage folgendermaßen.

      Früher durfte man sich Backups ertsellen oder Module auslesen wenn man im besitz der Originalen ist. Mittlerweile ist es aber so das man auch keine Kopien erstellen darf wenn man das Original besitzt.



      Das ist so nicht richtig! Es besteht immer noch das Recht auf eine Privatkopie/Sicherheitskopie. Nur darf dafür kein Kopierschutz umgangen werden was die möglichkeit heutzutage ad absurdum führt ..
      Ich Bin Überall Der Erste......Wenn Andere Stolpern Lieg Ich Schon Auf Der Fresse...!!!
    • Mal aus einem anderen Forum:

      "Wenn ich von Spielen per Emulator rede, meine ich IMMER freie Spiele, sogenannte Public Domain Spiele! Da gibt es Sites über Sites mit HUNDERTEN von Fans selbst programmierten Gameboy-Spielen.

      Und wer meint, daß es da ja nichts Erwähnenswertes gäbe, der soll mal z. B. hier schauen:

      pdroms.de/

      Etwas diffiziler ist es bei der Sache, wenn man seine eigenen Module auf einem anderen Medium per Emulator spielen will. Auch nach dem neuen Urheberrechtsgesetz hat man das Recht auf seine eigene Privatkopie! Allerdings ist dieses Recht faktisch reichlich ausgehöhlt worden, da man keinen Kopierschutz überwinden darf. Das Modul eines Spieleroms kann schon per se als ein Kopierschutz betrachtet werden und so sieht es auch NINTENDO.

      Die allgemeine Rechtsauffassung tendiert aber in der Zwischenzeit immer mehr dahin, daß das im Lichte unserer Verfassung unhaltbar wäre. Und auch in Frankreich mußte jetzt z. B. eine DVD mit Kopierschutz wieder eingestampft werden, da ein Privatmann sein Recht auf Privatkopie durch den Schutz beeinträchtigt sah und erfolgreich dagegen geklagt hatte.

      Und obwohl ich das selbst eh nicht betreibe, weil es mich nicht so sehr interessiert, könnte es also durchaus sehr wahrscheinlich sein, daß die Auffassung von NINTENDO bei einem evtl. Prozeß keinen Bestand hätte - so lange es um die eigenen Module geht.

      Kommen wir noch zu den Emulatoren selbst. Diese sind völlig legal!
      So lange sie nicht irgend welche Firmware wie z. B. ein Bios mitliefern. Das muß sich der legale User im Zweifelsfall aus seiner vorhandenen Original-Hardware auslesen."


      "Es ist eine rechtliche Grauzone! Man darf keinen Kopierschutz überwinden. Aber ist das Modul nun per se ein Kopierschutz? Überwindet man den, wenn man ihn mit einer entsprechenden Hardware ausliest? Und darf man eine Privatkopie überhaupt unterbinden, ist das neue Urheberrechtsgesetz also verfassungskonform?

      Da streiten sich die Juristen. Allerdings würde ich doch ziemlich überzeugt sagen, daß sich für jemanden, der nur seine Originale auf einer anderen Hardware spielen will, nicht ernsthaft ein Richter finden würde ..."


      Ich lass das mal aus gegebenem Anlass so im Raum stehen. Die Sache wird erst richtig kritisch, wenn Firmen wie Nintendo anfangen, Roms zu vermarkten, wobei sie das meiner Meinung nach schon viel frühen machen hätten können (siehe die Parallelen der MP3-Vermarktung).
    • Original von kawie
      Original von wahrheit

      Nach meinen wissen ist die Lage folgendermaßen.

      Früher durfte man sich Backups ertsellen oder Module auslesen wenn man im besitz der Originalen ist. Mittlerweile ist es aber so das man auch keine Kopien erstellen darf wenn man das Original besitzt.



      Das ist so nicht richtig! Es besteht immer noch das Recht auf eine Privatkopie/Sicherheitskopie. Nur darf dafür kein Kopierschutz umgangen werden was die möglichkeit heutzutage ad absurdum führt ..


      Stimmt, das hatte ich vergessen ich Drecksack.
    • Ich finde es aber gut das es Emulatoren gibt. So kann man sich mal anschauen wie das erste Pong aussah, oder wie die Spiele auf dem Fairchild waren.
      Ich Spiele auch sehr gerne mit dem MAME, weil ich darauf das Original Defender spielen kann. Man, was habe ich damals Kohle in den Automaten geschmissen.
      Oder "Battlezone". Das erste 3D Panzerspiel. :crush:
    • Emulatoren sind Legal und Roms Illegal
      ausname:
      PD roms wie oben und Home brew roms
      wenn ich jetzt PSP oder NDS GBA GBC GB NES SNES n64 DC SEGA SATURN oder so besitze und einen pc kopie sind
      die NOCH illegal
      [align=center]Ein Dickes Fettes
      [SIZE=20][B]THX[/B][/SIZE]
      an:
      Fraziel, Danielscheil, Beppo, Sammelhammel, Raziel[/align]
    • Original von Cute
      Emulatoren sind Legal und Roms Illegal


      Blödsinn! Die meisten Emus funktionieren nur mit dem Bios der originalen Konsole, es gibt sehr sehr wenige Emulatoren, die wirklich komplett selbst geproggt sind. Ist ja auch viel einfacher ein bereits bestehendes Bios anzupassen. Damit sind 99% der Emus illegal!
    • Original von ALeXiS
      Original von Cute
      Emulatoren sind Legal und Roms Illegal


      Blödsinn! Die meisten Emus funktionieren nur mit dem Bios der originalen Konsole, es gibt sehr sehr wenige Emulatoren, die wirklich komplett selbst geproggt sind. Ist ja auch viel einfacher ein bereits bestehendes Bios anzupassen. Damit sind 99% der Emus illegal!


      Jetzt hast Du Dich aber ein wenig vertan. Soll ich Dir mal einige Emus nennen die überhaupt keinen Code der Originalen Software benötigen?
    • BIOS brauchen nur ganz wenige Emulatoren. Da fällt mir jetzt nur NeoGeo ein.
      Megadrive, SNES, Gameboy, etc. läuft alles ohne BIOS und ist deswegen 100 pro legal (Also der Emu nicht die kommerziellen ROMS).
      Kurioserweise braucht man gerade für Amiga Emulatoren, für die ja die Disk-Images vieler Spiele offiziell freigegeben wurden, ein Kickstart ROM das sich dann wieder in einer rechtlichen Grauzone befindet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von christstollen ()

    • Original von wahrheit

      Jetzt hast Du Dich aber ein wenig vertan. Soll ich Dir mal einige Emus nennen die überhaupt keinen Code der Originalen Software benötigen?


      Was macht dich da so sicher ? Ich meine es kann ja kaum jemand kontrollieren ob man nicht das Bios einfach integriert hat ( eventuell auch leicht modifiziert ) oder einfach ob man gegen Copyrights verstoßen hat als man die Grundlage des Emus geschaffen hat. Gerade bei Emus aus dem asiatischen Raum wäre ich mir nicht so sicher. Die wenigsten Emus ( die ich jetzte kenne ) bestehen darauf das man das Bios seperat herunterläd und auswählt. Bei den anderen kann man da kaum was kontrollieren wenn nicht gerade der Quellcode öffentlich ist.
      Und selbst wenn man mühsam ein eigenes BIOS entwirft, woher kommen die Informationen die dafür notwendig sind ? Eventuell geschütze Dokumente vom Hersteller oder Dev Kits die man analysiert ?... Ich wüßte nicht wodurch ich mit sicherheit sagen könnte das die meisten Emus legal wären.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Aber wenn man das Originalsystem besitzt sollte man doch eine "Lizenz" der BIOS-Software haben und wenn man das Originalspiel besitzt sollte das Besitzen der Roms auch kein Schweres verbrechen sein. Wenn man das ganze dann nur mal privat ausprobiert und nicht Emu-und Rom-DVDs bei eBay verkauft sollte einem eigentlich nichts passieren können - dem Hersteller entsteht ja auch kein Schaden.
    • Original von ALeXiS
      Eben das was Black Sun sagt meinte ich. Wer kontrolliert, ob das Bios nicht einfach mit im Quellcode ist. Ich selbst würde auch meinen Emu mit integr. Bios rausbringen, ist ja auch viel Anwenderfreundlich einfach eine .exe zu starten.


      Es haben ja einige Firmen bereits versucht gegen diese Hersteller von Emulatoren zu klagen.
      Aber da war nichts zu machen, da die berühmtesten Emus ein komplette eigenständige Programmierung haben. Deswegen bin ich mir so sicher mit meiner Aussage.
      Es geht ja auch ohne.... :hirsch:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wahrheit ()

    • Ja ich denke wenn die NES/SNES/N64 etc. Emulatoren wirklich illegal wären, hätten die Programmierer/Webmaster die es zum DL anbieten schon längst Abmahnungen bzw. Gerichtsverfahren von Nintendo an den Hals gehängt bekommen und die Emulatoren stünden nicht aus so vielen Quellen zum DL zur Verfügung. Daß es sich mit dem ROMS anders verhält ist klar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von christstollen ()