PlayStation 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Passiert es euch auch manchmal, das beim drücken des linken Sticks, auch das Steuerkreuz gedrückt wird? Ich habe 2 Original PS3 Controller hier liegen und bei beiden habe ich das Problem, das Buttons gedrückt werden, die ich nicht drücke (merke ich besonders bei One Piece Pirate Warriors 3, das auf dem Steuerkreuz die Map Größe ändert und Helfer Charaktere ändert)

      Kann doch schlecht sein, das bei beiden Controllern der selbe Fehler besteht und mich würde interessieren, ob das ein bekannter Fehler ist. :ka:
      Nicht das ich mir jetzt einen neuen Controller kaufen muss und das selbe Problem auch da habe. Hatte sowas bei keinem anderen Controller bisher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Undead ()

    • Ich kenne das Problem eigentlich nicht. Könnte mir aber vorstellen, das da irgendwas verzogen ist, oder verdreckt, und somit mechanisch der Druck weiter geleitet wird. Wahrscheinlicher ist aber wohl das durch Dreck ein Kurzschluss entsteht und das Button Signal auslöst. Bevor du das Pad verschrottest am besten einfach mal zerlegen und gründlich reinigen, dabei gut darauf achten das mechanisch alles fest und sauber sitzt. Zu verlieren hat man ja nicht wirklich was. Allgemein nervt mich aber mittlerweile auch nur noch wie schrottig die Haltbarkeit der Dual Shock Pads ist. Ganz speziell auch bei der PS2, mit ihren korrodierten Leiterbahn Folien. Erst letzte Woche wieder zwei neue China Pads bestellt, weil die Sony sich zersetzt haben.
    • Das mit dem "willkürlichen drücken" hatte ich mal, aber war in 5 Minuten gelöst.
      Bei mir war es so dass sich dass das Kabel der Buttons keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Controller aufschrauben und zerlegen, dann sieht man ein kleines Stück Schaumgummi das dieses Folienkabel auf die Platine drückt. Dieses war im Laufe der Zeit "geschrumpft" und ich hatte es mit einem kleinen Stück Tesa das ich zusammen rollte gefixt. Nun bekam es wieder richtigen Kontakt.
      Wieder alles zusammengesetzt und gut war... :)
      Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"
    • Also auf gut deutsch: Sony macht die "schlechtesten" Controller, was Qualität angeht... (mich störte ja schon, das bei PS2 die Sticks mit der Zeit "schmierig" werden und kleben)

      Da spielt man Jahrelang mit NES/SNES Controller, aber PS3 hat solche Macken.
      Dreck kann es eigentlich nicht sein, da ich eher wenig mit der PS3 spiele und wie gesagt es sind 2 Controller.

      Das mit dem Schaumgummi hört sich plausibel an. Dann werde ich diese mal aufschrauben und schauen wie es bei mir aussieht. Danke

      Edit: ok, habe einen Controller aufgeschraubt und sehe das Problem. Was eine Fehlkonstruktion, da brauch man sich echt nicht wundern wenn der Controller irgendwann anfängt zu spinnen. Wenn man am falschen Ende spart und keinen Flachbandkabel Halterschiene einbaut(oder wie man das Ding nennt, das man gerne an Displays von Handhelds sieht)
      Und da meint man, das Sony seit der PS1 nach und nach dazulernt was Controller angeht.

      Danke nochmal für den Tipp @Opeth, hat wunderbar geklappt mit einem gerollten Tesa streifen. War nur frickelig den Controller wieder zu schließen, weil die Kontaktgummis der Schultertasten beim öffnen mit rausrutschen und man diese erstmal wieder reinfriemeln muss.
      Nun funktionieren beide Controller wieder wie sie sollen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Undead ()

    • Undead schrieb:

      Also auf gut deutsch: Sony macht die "schlechtesten" Controller, was Qualität angeht... (mich störte ja schon, das bei PS2 die Sticks mit der Zeit "schmierig" werden und kleben)

      Da spielt man Jahrelang mit NES/SNES Controller, aber PS3 hat solche Macken.
      Siehste, für mich bleibt der SNES Controller der schlimmste von den großen Herstellern, was die Qualität angeht. Zumindest von denen, die jetzt noch am Markt sind, Ataris 7800 Pads waren nämlich scheußlich. Explizit die Schultertasten, die oft schon in den frühen 90ern schnell ausleierten und den Druckpunkt verloren. Die schlechtesten Schultertasten, die ich je erlebt habe, weil ich es reihenweise gesehen habe. War immer ein Kampf drum, wer bei Mehrspielersessions nen guten Controller bekam und wer mit einem ausgeleierten spielen musste. ^^

      Und ich weiß, dass du das aus deiner Erfahrung nicht bestätigen kannst. Wir hatten das Thema schonmal. Ich habe es aber eben ständig erlebt bei SNES Pads bei Freunden. Habe heute kein originales mehr, weil die mir zu oft diese Probleme machen. Beim DS hatte ich auch einen, bei dem eine Schultertaste gar nicht mehr reagiert hat. So widersprechen sich eben unsere Erfahrungen.

      Der N64 Analogstick ist ja auch so ne Sache. Nur da störts mich nicht, weil ich das Pad eh nicht mag, selbst im Topzustand. Insgesamt aber macht daher eher Nintendo für mich die qualitativ schlechtesten Controller, während ich bei Sony Pads wenige Probleme habe.

      Schmierige Sticks bei PS2 Pads kenne ich nicht, sind bei mir wie am ersten Tag... das Problem dass andere Buttons gedrückt werden auch nicht.

      Das einzige Problem, das ich da kenne ist, dass die Sticks ausleiern. Und das nervt. Nicht so stark wie beim N64, sie haben noch Widerstand... aber sie haben Spiel im zentrierten Zustand. Alle meine Sony-Controller entwickeln im Laufe der Jahre nen Linksdrall. Sprich, statt ordentlich zu zentrieren kann es vorkommen, dass wenn ich die Sticks loslasse mein Charakter langsam in Mikroschritten nach links zuckelt, weil der Stick eben noch mehr nicht mal nach links zeigt. Und das habe ich tatsächlich bei allen Dualshocks schon erlebt. Von daher würde ich Sony Controller nicht als das nonplusultra betrachten, allerdings zumindest Sieger nach Punkten weil der Fehler relativ vernachlässigbar ist.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • 108 Sterne schrieb:

      Ich habe es aber eben ständig erlebt bei SNES Pads bei Freunden.
      Ja, das waren dann wohl "kräftigere' und "Rage-igere" Kumpels, wie zB der Denniz ^^

      Habe bei 1st party-controls seltenst Probs mit den shoulders gehabt :whistling:




      Und einen steten "Linksdrall" (macht ALLEs unspielbar) als "relativ" u i-wo doch "vernachlässigbar" zu "betiteln"-2; ja, dazu braucht's schon was ^^
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Klar, verschiedenste Kumpels hatten alle ne heftige Art zu spielen. ^^

      Ne, ist imo auch ein ziemlich bekanntes Problem. Die Schultertasten sind doch wirklich immer das allererste, was man checkt.

      Der Linksdrall macht eigentlich sogar gar nichts unspielbar, weil er ja nur auftritt, wenn du dich nicht bewegst. Er nervt nur wenn du stehenbleibst um was abzuseilen und eben nicht extra pausierst, oder wenn ein Spiel wirklich mal Stillstehen erfordert, was selten ist.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Für mich Hirni "breakt" sowas dat ganze "game" ;(
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • @pseudogilgamesh
      Ich dachte du spielst vor allem Actionspiele, da steht man doch eh nie still! :P

      @Ignorama
      Falsch, ich bin Nintendo Hater! Aber das SNES ist neben dem GB die einzige Nintendo Hardware, die ich mag. Ändert aber nichts am Problem mit dem Controller. Zumindest haben die L- und R-Tasten mit ihrer Verarbeitung mich aber damals, um auf das Thema von neulich zurüclzukommen, frühzeitig dazu ermutigt die harten Schläge und Tritte von den Schultertasten zu nehmen und auf die Face Buttons zu mappen. ^^

      Außer den Schultertasten hätte ich nichtmal was an anderen Tasten auszusetzen. Der ganze Rest hält gut.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • :lol:


      Nee, dat geht so naut; man(n) muss bei den verdammten shootern schon (Bruchteile einer Sekunde genau) "akkurat" nach vorn, wie nach hinten, unten u obendrauf noch nach oben juckeln und so :lol:

      Edit: Die Diagonalen vergessen! (Die olle Schwäche des BigN'schen D-Pads) Junge, ich werd' alt! :ray2:
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • @108 Sterne
      Ich weis nicht welche Controller du genutzt hast, oder wieviel Gewalt auf diese ausgeübt wurde, aber wenn ich Monatelang mit ein und dem selben Controller Super Mario Kart im time Trial spielen konnte(Thema präzise und häufiges drücken der Schultertasten) und dieser Controller immer noch voll funktionell mich schon seit Jahren begleitet, dann ist dein gehate über diesen Controller alles andere als angebracht oder gar auf alle SNES Controller zu richten. Selbst meine Acclaim Funk Controller haben kein Schultertasten Problem und das will schon was heißen bei 3rd Hersteller.

      Fakt ist, das dieses Fehlerhafte Tastendrücken beim PS3 Controller wohl nicht gerade selten auftaucht, hingegen habe ich noch niemanden außer dich gesehen, der sich beim SNES über schnell kaputt gehende Schultertasten beschwert.

      Habe hier sogar noch was bezüglich des PS3 Controllers gefunden, der das Problem etwas anders gelöst hat.
      meinkomputerkram.wordpress.com…uckt-irgentwelche-tasten/

      Und man merkt hier ja wieviel den Fehler auf Dreck im Controller(was ja auch sein kann) vermuten, was diese Fehlkonstruktion aber nicht besser aussehen lässt, selbst wenn es wirklich nur Dreck ist.
    • War ja auch nicht gerade eine breite Diskussion.

      Ich hatte zuvor bspw von diesem PS3 Controller Problem noch nie gehört. Dafür begegnen mir überall ausgeleierte SNES Controller. ^^ Du findest bei den PS3 Pads viel, weil du es suchst. Beim SNES gibts auch tausend Repair Guides für feststeckende oder ausgeleierte Tasten. Auch oft bedingt durch den "Konstruktionsfehler", dass Dreck reinkommt.

      Schultertasten leiern halt beim zocken aus, so wie Kids damals mit ihnen gespielt haben. Ich hatte damals kein SNES, aber bei all meinen Freunden gab es immer mindestens ein solches Pad.

      "Selbst" dein 3rd Party Controller hat keine ausgeleierten Tasten. Was heißt "selbst", ich schreibe explizit dass ich keine Original Controller mehr besitze, sondern nur noch 3rd Party, weil die damals mitunter stabiler waren. 3rd Party Pads waren damals bei den simplen Controllern verdammt gut. Würde ein SN Propad oder Aciipad von der Verarbeitung den offiziellen klar vorziehen.

      Sorry, aber sie Aussage dass Sony minderwertige Controller produziere ist halt Humbug. Wenn du deine persönliche Erfahrung da anführst, dann führe ich eben an dass ich noch die Originale all meiner Konsolen funktionstüchtig habe. Bei Nintendo nicht.

      Du hast andere Erfahrungen gemacht, aber dann fang doch nicht mit solchen Verallgemeinerungen an und erwarte, dass ich nicht ne gegenteilige Erfahrung beisteuere.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Kenne das Problem auch aber von X360 Controllern. Habe mir damals ca 2008 im Laden einen nagelneuen völlig überteuerten Controller andrehen lassen. Was war damit dann? Der Stick hatte immer egal was oder wie nach links gezogen. War nicht zu gebrauchen. Scheint auch nicht der einzige mit dem Problem gewsen zu sein.
    • Ich denke das passiert, weil die Sticks wohl der meistgebrauchte Teil jeden Controllers sind. Da ist am meisten Verschleiß.

      BTW, miesester Sony Controller war imo die PSP. Die hatte einen Designfehler mit der Quadrattaste, die irgendwie durch die Konstruktion leicht feststecken konnte. Es war aber nur Quadrat, direkt neben dem Screen, wo es so häufig vorkam. Zumindest bei der 1000er. Hatte das vor X Jahren mal gegoogelt, weil ich das Problem hatte. Pr3ston hat es afair für mich dann gefixt.

      Denke, dass die meisten Controller irgendwelche Schwachpunkte haben, dir häufiger kaputt gehen. Mit MS Pads habe ich aber kaum Erfahrung, hatte nur den Duke... Und der ist selbstverschuldet durch Wasser gestorben. Höre aber da insgesamt meist Gutes von der Verarbeitung.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • @108 Sterne
      Sry, aber ein loses Flachbandkabel in einem Controller, das nur durch Druck Kontakt bekommt, bis der Druck nachlässt, ist eben alles andere als super durchdacht.

      Und glaub mir, ich habe auch nach SNES Schultertasten Problemen gesucht, aber das einzige was ich wirklich finden konnte war, das die Kontakt Gummis mit der Zeit durch sind(was bei dem Alter bei Gummis eben passieren kann, wenn viel damit gespielt wurde) aber weder was von gebrochenen Scharnieren oder feststeckenden Tasten.

      Man muss wohl sehr schmutzige Finger haben, bis das ganze so verklebt, das es stecken bleibt oder eben in deinem Beispiel Leute kennen, die in die Tasten hauen, als würde man den Controller zerdrücken wollen.
    • Kontakt-Gummies zersetzen sich nicht nur mit der Zeit, sondern sie können bspw auch schlicht verrutschen. Und das scheinbar sehr leicht beim SNES. Na ja, lassen wir das. Ich werde dich sowieso keines besseren Belehren können, ohne dir die Controller persönlich zu zeigen. ^^

      Aber ich kann dir eben sagen, dass mir bspw noch kein PS2 Controller mit klebrigen Sticks, und kein PS3 Pad bei dem beim Stick drücken das d-pad betätigt wird. Und einige andere gier ja scheinbar auch nicht. Also halte ich das für Pech deinerseits, und keine Fehlkonstruktion oder nen weit verbreiteten Fehler.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Es macht halt imo einen Unterschied, ob man einen Controller Jahrelang nutzt und dieser immer noch funktioniert, als ein Controller, der jünger ist und bei knapp 10 Games schon einen Fehler aufweist.

      Das du ein loses Flachbandkabel nicht als Fehlkonstruktion siehst, zeigt mir aber nur, das wir uns wirklich im Kreis drehen. Man stelle sich einen Handheld vor mit diesem "Feature" wo dann nach einer weile der Screen anfängt zu flimmern, oder ganz ausgeht, weil der Druck nachlässt :facepalm: (zumindest versuche ich dir damit das Problem noch etwas besser zu verstehen zu geben)

      Was ich meine ist, das es kein Problem gewesen wäre, das ganze auch ohne Druck mit einem Flachband Halter zu versehen, dann würde dieses Problem gar nie auftauchen, zumal es wie eine "Klammer" fungiert und es fixiert (den bevor so ein Flachbandkabel aus so einem Halter rutscht, reißt es eher ab, siehe fallen gelassene Handhelds)
      Und es hätte auch in den Controller gepasst, wenn man das Schaumgummi Gedöns weggelassen hätte. (Bild ist ein Beispiel)


      Was die klebrigen PS2 Sticks angeht. Auch hier habe ich 2 Originale Controller liegen, einen schwarzen und einen silbernen. Hatte auch schon versucht diese zu reinige, weil ich wirklich erst davon ausging, das mal was drüber geleert wurde. Aber selbst danach klebten sie weiterhin. Erinnert mich jedenfalls an ältere Gummi Figuren, die mit der Zeit kleben, weil der Weichmacher? rauskommt.(oder eben was anderes)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Undead ()