ntsc kompatible fernseher ??
Grundig ST 670 TOP ?
oder der ?
Samsung CW - 28D83N
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()
Original von ALeXiS
Mit Thomson ist man auch immer auf der richtigen Seite. Da sind generell alle Modelle NTSC Tauglich.
Original von danielscheil
danke
was heisst das jetzt für meinen fernseher ( grundig )
GRUNDIG 13/13 (100%)
A 6100 GB-UHF/VHF 56P
A 7100 GB-UHF 56P
A 7100 GB-UHF/VHF 56P
B 6400 56P
CVC 5310 56P
GT 1401 56P
GT 1402 56P
MW 82-2700 DPL/FT 56P
P 37-070 GB 56P
P 37-071 GB 56P
P 37-731 text/GB 56P
ST 55-725 FT/GB 56P
ST 70-460 NIC/FT/GB 56P
ST 70-700 NIC/FT 56P
T 51-720 text/GB 56P
T 56-2206 GB-UHF/VHF 56P
Original von Son Son
Original von danielscheil
danke
was heisst das jetzt für meinen fernseher ( grundig )
GRUNDIG 13/13 (100%)
A 6100 GB-UHF/VHF 56P
A 7100 GB-UHF 56P
A 7100 GB-UHF/VHF 56P
B 6400 56P
CVC 5310 56P
GT 1401 56P
GT 1402 56P
MW 82-2700 DPL/FT 56P
P 37-070 GB 56P
P 37-071 GB 56P
P 37-731 text/GB 56P
ST 55-725 FT/GB 56P
ST 70-460 NIC/FT/GB 56P
ST 70-700 NIC/FT 56P
T 51-720 text/GB 56P
T 56-2206 GB-UHF/VHF 56P
Das heisst wenn der ST 70 kein NTSC macht tut es der 670 zu 100% auch nicht.56P heisst 50/60hz Pal.Müsste stehen 56PN dann wäre er NTSC tauglich.Aber Grundig ist da nicht unbedingt die beste Wahl.
Wie du siehst macht es keiner der aufgelisteten TV.
Wie gesagt Sony macht alles auch die 55er Variante.Bin total zufrieden damit.
Original von Son Son
Ja umso grösser und teurer der TV umso eher funzt das Ganze.
Ein Kollege hat auch nen 70er Grundig im Porsche Design,da geht auch alles.
Hat zu seiner Zeit aber auch 3000DM gekostet.
Mein Philips Matchline von ist schon 11 Jahre alt und da ist NTSC auch kein Problem
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAtari ()
1 Besucher