Shenmue !!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ja aber die Spiele die du dir wünschst sind ja keine neuen Ideen, du willst Forstzungen alter Klassiker.

      Die 360 bekommt aber schon länger keine guten Exclusivgames mehr von Sega, Yakuza Kenzan, Yakuza 3 und vor allem Valkyria Chronicles sind PS3 exclusiv! Was Multiplattform Games angeht bekommt die 360 schon alles ab was es auch auf PS3 gibt.

      Ich finde Sega macht weitaus weniger schlechte Spiele als noch vor 10 bis 20 Jahren. Nur weil du mit Wii Remote und Last-Gen Grafik bei neuen Games nichts anfangen kannst heißt ja nicht das diese Spiele schlecht sind. Abgesehen davon sind zu einem großen Teil die besten Sega Games seit je her Casual Games, alles was für die Arcade kommt ist meißt simpel gestrickt und Spiele dieser Art gibt es immer noch von Sega. Die reinen Casual Games wie Mini-Sport Spiele, Lernspiele, Trainer und Tier-Spiele macht Sega ja zum Glück noch nicht.

      Überhaupt gibt es immer zwei Seiten was gut und schlecht ist, ein Super Mario Galaxy ist unbestritten ein Spiel das auf jeden Fall zu den besten seiner Art gehört. Nur wer Nintendo (Mario) und Kindergrafik nicht mag wird daran nie Freude haben. Ich mag z.B. keine Horror Spiele, aber ist deshalb Resident Evil schlecht? Nein! Ist es nicht nur ich würde es nicht spielen. Du magst z.B. keine Mario Spiele und Casual Games, aber es gibt viele dieser Spiele die auf jeden Fall als super zu bezeichnen sind. Jeder hat halt nur einen anderen Geschmack.

      Sega macht heute nicht viel andere Games als schon früher. Rennspiele waren sie immer gut und sind es auch heute noch, Spiel wie Sonic sind auch nicht sehr viel schlechter geworden als früher, meist ist nur die Kamera nicht so toll. Auch Virtua Fighter und Lightgun Spiele sind Genres wo Sega heute wie früher klasse drin ist. Auch was Party Games angeht, z.B. Samba De Amigo usw. Sega hat sich nicht groß verändert, ausser das sie jetzt ihre guten Games auf allen Systemen verstreuen und man nur alle Games zocken kann wenn man allen Konsolen gegenüber aufgeschloßen ist. Wäre ein Dreamcast Nachfolger entstanden der heute noch aktuell wäre und alle Sega Games der letzten 7 Jahre wären da für erschienen würde sicher keiner sagen Sega ist schlechter geworden.
      Natürlich haben es die Fans die von je her gewohnt waren Sega Games nur auf einer Sega Konsole zu spielen das nachsehen, da Sega alle Plattformen heute abdeckt, selbst das iPhone!
    • Blödsinn, was gab es denn neben Shenmue 1 & 2 so tolles für Dreamcast was von Sega selbst war und bis heute keine Fortsetzung oder verbesserte Umsetzung bekommen hat? Ausserdem wenn man von der Fachpresse ausgeht waren die meißten Sega Spiele schon immer nur durchschnitt, Wertungen ab 90% eher die absolute Ausnahme.

      Fast alle Dreamcast Spiele von Sega wurden fortgesetzt auf neuen Konsolen. Dazu kamen viele neue Spiele die besser als je zu vor waren (Yakuza & Valkyria Chronicles). Ich habe einen Dreamcast, aber ausser Shenmue habe ich nur noch die Sega Smash Pack Sammlung von Sega selbst. Crazy Taxi 3 ist besser als 1 & 2, da die ja mit drin sind. Auch Virtua Fighter und Jet Set Radio Fortsetzungen sind alle besser geworden oder zumindest nicht schlechter. Ganz zu schweigen von den nach dem Dreamcast erschienen Meilensteinen wie Sega GT 2002, OutRun 2, Panzer Dragoon Orta, Yakuza 1 bis 3 & Kenzan, Virtua fighter 5, Valkyria Chronicles, Sega Rally Revo, Nights Wii und Virtua Tennis 3. Sega ist nach dem Dreamcast erst so richtig zu Hochform aufgelaufen! Meine liebsten Sega Spiele neben Shenmue sind alle nach dem Dreamcast gekommen. Ich liebe noch die Arcade Klassiker aus den 80ern, aber in der Zeit zwischen 1993 bis 2002 war für mich ausser Shenmue die bisher schwächste Sega Zeit. Damit meine ich Spiele die direkt von Sega für Heimkonsolen in der Zeit erschienen sind, Arcade Automaten gab es in der Zeit ständig tolle. aber zu hause konnte nintendo und Sony einfach die besseren Spiele abliefern. Sony selbst in dem Fall aber nicht, da machte es der starke 3rd Party Sturm.

      In meinen Augen wird wie gesagt Sega immer besser, nur in einem Bereich werden sie immer schlechter, und der fällt auf: Sonic!
      Aber der Rest? also bitte, die Spiele sind traumhaft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Deine Meinung sei dir gegönnt, aber ich bezweifle stark, daß dir viele Leute da zustimmen werden. Die großen Zeiten waren die, als Sega echte Klassiker erschaffen hat; in den 80igern Out Run, Space Harrier, Shinobi, Phantasy Star oder Golden Axe; in den 90igern Sonic, Streets of Rage, Virtua Fighter, Sega Rally, PSO, Panzer Dragoon, Shenmue, Virtua Tennis, Jet Set Radio, Crazy Taxi, Space Channel 5.

      Du kannst die Arcade-Automaten nicht einfach ausschließen; die sind ebenso Teil der Sega-Geschichte. Ein Spiel muß nicht speziell für Heimkonsolen entwickelt worden sein um zu zählen.

      Alles absolute Kultspiele ihrer Zeit, die durch Innovation oder spielerische wie technische Meisterleistungen überzeugten. Das waren Spiele, die in aller Munde waren.

      Jetzt ist Sega Massenlieferant; klar sind da auch gute Spiele dabei, aber nichts was sie von der Konkurrenz abheben würde. Auß dem würdigen Konkurrenten von Nintendo ist eher ein Konkurrent für EA geworden.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Ich sehe das genauso wie Kakihara...
      Nach der Dreamcastzeit hat Sega für mich kaum noch interessante Spiele gebracht.. und wenn dann waren sie eher schlecht bis durchschnitt !!
      (abgesehen von den ersten Spielen kurz nach dem Dreamcast Ende)
      jediglich Outrun und Sega Superstars Tennis konnten mich noch überzeugen und Yakuza sieht ganz gut aus..
      gamertag: cB styleZ
      Nintendo Network ID: cB_styleZ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rocc0 ()

    • Ja aber das sind doch schon Einige Spiele nach Dreamcast Ende die auch dir gefallen, und Spiele wie Valkyria Chroonicles sind nie und nimmer schlecht, sie können höchstens nicht dem Geschmack von Jedem entsprechen.

      Schaut man sich die Noten der Fachpresse an ist jedenfalls nichts von einem Qualitäts-Rückgang zu sehen. Sega Spiele waren schon immer im 50% bis knapp über 80% Bereich, mehr ist die absolute Ausnahme, das haben selbst spiele wie Sonic 1 oder Shenmue nicht geschafft.

      Sega macht Neues und viele Forstzunge ihrer alten Klassiker, was will man mehr? Verstehe ich nicht.
    • Original von 108 Sterne
      Deine Meinung sei dir gegönnt, aber ich bezweifle stark, daß dir viele Leute da zustimmen werden. Die großen Zeiten waren die, als Sega echte Klassiker erschaffen hat; in den 80igern Out Run, Space Harrier, Shinobi, Phantasy Star oder Golden Axe; in den 90igern Sonic, Streets of Rage, Virtua Fighter, Sega Rally, PSO, Panzer Dragoon, Shenmue, Virtua Tennis, Jet Set Radio, Crazy Taxi, Space Channel 5.

      Du kannst die Arcade-Automaten nicht einfach ausschließen; die sind ebenso Teil der Sega-Geschichte. Ein Spiel muß nicht speziell für Heimkonsolen entwickelt worden sein um zu zählen.

      Alles absolute Kultspiele ihrer Zeit, die durch Innovation oder spielerische wie technische Meisterleistungen überzeugten. Das waren Spiele, die in aller Munde waren.



      Du zählst aber auch Spiele auf, welche in einem Zeitraum von über 20 Jahren zustande kamen. Die ganzen durchschnittlichen Spiele im gleichen Zeitraum nennst du natürlich nicht. Denn an sie denkt heute niemand mehr. Und ein Golden Axe mag Kult sein, aber qualitativ hat es schon damals nicht gerade zu den Top Titeln gehört. Aber das soll hier nicht wichtigs ein. Man kann nicht erwarten das in wenigen Jahren eine Firma die gleiche Anzahl an Klassiker aufbauen kann. Zudem muß man auch einfach sehen das sich der Markt selbst stark verändert hat. Damals hat sich der Markt monatlich entwickelt. Jede neue CPU Generation hat die Möglichkeit geboten bis dahin unmögliche Konzepte umzusetzen. Heute ist sowas einfach nicht mehr drin. Die Pionierzeit mit den großen Veränderungen ist schlicht vorbei und die Branche ist erwachsen geworden. Und vor allem standen die Sega Spiele damals auch in einem ganz anderen Licht. Durch die Arcade Dominanz und den eigenen Konsolen mußten sich die Sega Titel selten der Konkurrenz stellen. Ein Story of Thor stach auf dem Mega Drive einfach aus der Masse hervor. Was wenn dieses Spiel auch für das SNES erschienen wäre ? Hätte es dann heute den gleichen Kultstatus ? Oder wäre es nur eines unter vielen ? Welche andere Firma hat denn in den letzten Jahren mehrere Spiele bringen können, welche den Markt so geprägt haben wie es Sega oder Nintendo Titel in den 80ern getan haben ? Keine, weil sich die Situation grundlegend geändert hat. Selbst die betsen Nintendo Titel wie Mario Galaxy oder Metroid Prime glänzen nur durch ihre Qualität und kaum durch Revolution. Und dann soll ausgerechnet Sega das Wunder vollbringen ?


      Jetzt ist Sega Massenlieferant; klar sind da auch gute Spiele dabei, aber nichts was sie von der Konkurrenz abheben würde. Auß dem würdigen Konkurrenten von Nintendo ist eher ein Konkurrent für EA geworden.


      Und das ist imo auch garnicht so schlecht. Denn Nintendo ist aktuell gerade das Vorzeigebeispiel für Stagnation und Marken Ausschlachtung. Neue Nintendo Serien sucht man seit Jahren vergebens. Ein Mario Galaxy mag ein gutes Spiel sein, ebenso wie Zelda. Aber es wird langsam langweilig was Nintendo da abzieht. In den letzten Jahren hat selbst EA mehr Mut zu neuen Marken bewiesen. Das fing mit dem HdR Rollenspiel an, ging über Pate, Dead Space, Mirrors Edge und Verwandschaft und geht in naher Zukunft mit Titeln wie dem Bioware Spiel Dragon Age Origins weiter. Und auch Sega hat ständig das Angebot ausgebaut. Natürlich sind alte Serien fallen gelassen worden. Aber andere Spiele wie Condemned, Bayonetta und Yakuza sind dafür aufgetaucht. Ich habe es schon zig mal geschrieben, aber Sega hatte bislang in jeder Konsolen Generation eine andere Ausrichtung was Spiele angeht, und nur wenige Serien wurden über mehrere Systeme fortgesetzt. Man kritisiert hier Sega ständig weil gewisse Spiele wie Sonic oder Shinobi nicht mehr den alten Glanz haben. Aber die neuen Titel ignoriert man teilweise. Hier wird sich imo einfach nach einer Zeit zurückgesehnt die es schon lange nicht mehr gibt. Man kann nicht ständig in der Vergangenheit leben, auch wenn es manchmal schön wäre. Sega hat in der nahen Vergangenheit einige Top Titel, und viele gute Spiele veröffentlicht. Wenn man diese Titel ignoriert, weil man gerne die alten Serien wiederhaben will oder sie einen schlicht nicht ansprechen, tut man der Firma imo unrecht.


      Mein Wunschtraum wäre ja dass die beiden sich Zusammenschliessen und die Konsole unter dem Namen Sega Verkauft wird.


      Imo kontraproduktiv. Man sollte den Name Sega nicht überschätzen, wir haben nicht mehr die 90er. MS hat in den letzten 8 Jahren eine beachtliche Leistung gebracht und Milliarden in die XBOX gepumpt. XBOX ist heute eine sehr bekannte Marke auf einem Markt, wo viele Leute keine persönlichen Erinnerungen an Mega Drive, Saturn oder Dreamcast haben. Das sind Konsolen einer ganz anderen Generation von Spielern. Der Name XBOX dürfte heute weitaus mehr Wert sein als das SEGA Logo und MS kann auf zwei Konsolen zurückblicken, die mitlerweile jede für sich mehr fans haben als Sega in den letzten 2 aktiven Generationen Konsolen insgesamt verkauft hat. Würde Sega heute wieder ins hardware Geschäfft einsteigen, müßten sie wohl komplett von vorne anfangen. Sicherlich hätten sie erstmal die alten Fans auf ihrer Seite, doch wie groß ist dieser Startbonus wirklich ? Können sie gegen Firmen wie Nintendo oder MS ankommen, die Millionen Fans im Rücken haben, und nicht in Vergessenheit geraten sind, da sie in den letzten Jahren eine starke Marktpräzenz aufgebaut haben ? Würde sich Microsoft nicht selbst schaden wenn sie ihren XBOX 360 Nachfolger unter einem Sega Logo veröffentlichen würden, ohne klare Beziehung zum erfolgreichen Vorgänger ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von 108 Sterne
      Deine Meinung sei dir gegönnt, aber ich bezweifle stark, daß dir viele Leute da zustimmen werden. Die großen Zeiten waren die, als Sega echte Klassiker erschaffen hat; in den 80igern Out Run, Space Harrier, Shinobi, Phantasy Star oder Golden Axe; in den 90igern Sonic, Streets of Rage, Virtua Fighter, Sega Rally, PSO, Panzer Dragoon, Shenmue, Virtua Tennis, Jet Set Radio, Crazy Taxi, Space Channel 5.

      Du kannst die Arcade-Automaten nicht einfach ausschließen; die sind ebenso Teil der Sega-Geschichte. Ein Spiel muß nicht speziell für Heimkonsolen entwickelt worden sein um zu zählen.

      Alles absolute Kultspiele ihrer Zeit, die durch Innovation oder spielerische wie technische Meisterleistungen überzeugten. Das waren Spiele, die in aller Munde waren.

      Jetzt ist Sega Massenlieferant; klar sind da auch gute Spiele dabei, aber nichts was sie von der Konkurrenz abheben würde. Auß dem würdigen Konkurrenten von Nintendo ist eher ein Konkurrent für EA geworden.


      Perfekter hätte ich es nicht ausdücken können :nice:
    • So und ich hab jetzt mal ne Frage zum Thema, zu Shenmue ;)

      Nachdem meine Kiste ja nun wieder (erstmal) in Takt zu sein scheint, bin ich gerade dabei sie zum Glühen zu bringen.

      Spiele neben Le Mans24 auch Shenmue und frage mich nach Jahren mal wieder, ob es denn eigentlich für die Produkte aus dem Supermarkt bzw. Tante Emma Shop wie Schokolade und Karamel irgendeine Verwendung im Spiel gibt? Irgendwie hab ich noch immer keine Einsatzmöglichkeit dafür gefunden :)
    • Original von angstmaschine
      Ob sich Sega in irgendeiner Form dazu äußert :rolleyes:


      Glaube ich irgendwie nicht dran, auch wenn SEGA mit den Racing Game ja zeigt, das sie Ryo nicht vergessen haben. Aber SEGA tut ja mittlerweile so, dass es die Dreamcast nie gegeben hat (so mein Eindruck) und Shenmue geht mit der DC Hand in Hand.

      Lasse mich gerne überraschen!

      Schlimmstenfalls kommt, das sich Uwe Boll die Filmrechte gesichert hat (mit Shia LaBeouf als Ryo) :lol:

      Bestenfalls werden Szenen aus Teil 3 veröffendlicht (ehemals geplannte DC Version natürlich). Aber denke mehr wird nicht drin sein
    • warum sollten sie sich auch groß äußern ? Ist ja nicht so das andere Hersteller ihre Konsolen / Spiele groß feiern würden.
      Für Sega ist Shenmue halt nur eines von vielen Spielen in etlichen Jahrzehnten Firmengeschichte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      warum sollten sie sich auch groß äußern ? Ist ja nicht so das andere Hersteller ihre Konsolen / Spiele groß feiern würden.
      Für Sega ist Shenmue halt nur eines von vielen Spielen in etlichen Jahrzehnten Firmengeschichte.


      Hätte Sega mit der Ankündigungs Ryo im SEGA All-Stars Racing Spiel bis zum Jubiläum gewartet, hätte man diese behauptung sofort widerlegen können.Natürlich hast du im Grunde genommen recht.Es stellt sich also die Frage wie man heutzutage mit Shenmue Geld verdienen kann und ob überhaupt dieser Mix aus verschiedene Elementen mit solch einer Spielgeschwindigkeit akzeptiert wird.Das Schreien nach dem dritten Teil ist aber genauso Blödsinn wie die behauptung, Shenmue sei irgendein ein Spiel von Sega.Meiner Ansicht stellt Shenmue für die Firmengeschichte ein wichtiges Kapitel ihrer bis dato glanzvollen Zeit als Hersteller.

      Shenmue ist sozusagen, das "Blade Runner" der Videospiele.Ein Mythos das durch das Weltweite Internet von Generation zu Generation weiter erzählt wird.Und ich denke das Sega, das nicht übersieht und hat sicherlich Intern für viele Diskussionen gesorgt.

      Shenmue ist in der Videospielszene mittlerweile so berühmt geworden...

      Der Begriff All-Star stammt aus dem US-Sport-Bereich und bezeichnet einen Spieler, der aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der laufenden Saison oder großer Bekanntheit, entweder durch viele Stimmen von den Fans oder von den Vereinstrainern, in einer Wahl als All-Star berufen wurde.


      , das Sega sich dieser Fanbase (das warscheinlich ggü der Dreamcast ära gewachsen ist) nicht verstecken konnte und dazu veranlasst hat "Ryo Hazuki" einen Comeback im Sega Racing Game zu widmen.

      Deiner Aussage nach steckt zwar etwas Wahrheit drin, aber schlecht formuliert und ohne beleg.