XBOX 360 über TV/ LCD/PLASMA/Monitor??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Enrico Pallazzo
      jaja erst nen arschteuren Fernseher kaufen und dann im Frühjahr rumheulen weil man kein Geld für nen ZT Zugticket hat


      :lol2:

      Einer von uns zweien ist an die letzten beiden ZT's nicht gekommen. Und kleiner Tipp, ich bin's nicht!
      ARI GOLD SUPERSTAR:
      "Fuck the phones Lloyd! Unless Carmen Electra calls for an emergency titty fuck, don't answer!"
    • Scaler und Linedoubler sind das gleiche, sie machen aus Halb-Vollbilder.

      Scaler ein unverzichtbares Mittel, um hochwertigen Projektoren und Displays ein optimales Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen: Halbbilder einer DVD mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln lassen sich in digitale Vollbilder in HDTV-Qualität (1280 x 720 Pixel) umrechnen. Analoge Bildsignale können in digitale Signale umgewandelt werden, die HDCP-konform sind.

      Lindedoubler können auch, genau wie Scaler, aus analogen Signalen digitale machen.
      Linedoubler-übersetzt: Zeilendoppler
      Konventionelle Videosignalwandler, welche im Progressive-Scan-Betrieb eingesetzt werden, um Halbbilder in Vollbilder umzuwandeln: Die Zeilen der Halbbilder werden doppelt angezeigt.
    • Das ist so nicht ganz richtig...
      Scaler kümmern sich streng genommen nur um das scalieren der Bilder. Also darum, Größe und Format zu ändern. Linedoubler wiederum sind im Prinzip nur De Interlacer. Sie machen aus einem Halbbild ein Vollbild behalten aber die Auflösung bei. In beiden Fällen muß auch nicht zwangsläufig eine Umwandlung von analog auf digital und umgekehrt möglich sein. Dies wird eigentlich auch wieder von einem anderen Bauteil erledigt.
      In der Realität, werden diese Geräte aber meist kombiniert, da es so einfach am sinnvollsten ist. Kauft man also in der Realität für den Heimbedarf einen externen Scaler oder Linedoubler bekommt man meist ein Gerät welches alles kann. Genau genommen sind es technisch gesehen aber völlig unterschiedliche Dinge und es gibt auch Scaler/Doubler die wirklich nur ihre Kernfunktion erfüllen.
      Auch werden diese Funktionen bei TVs immer getrennt bewertet ( sollte zumindest so sein ). So hat mein LX500 zB einen internen Scaler welcher zur Referenzklasse ( in dem Preissegment ) gehört, der de interlacer hingegen ist nur mittelmaß ( gemessen an anderen TVs aber noch immer gut ).
    • Genau so ist es. Ein Linedoubler hat mit Skalierung nichts zu tun. Steht auf vielen Webseiten leider falsch. Ein ähnliches Problem gibt es ja mit S-Video und SVHS. Das ist auch nicht dasselbe. Leider muss ich immer noch auf vielen "Fachseiten" von SVHS-Eingängen lesen.

      Außerdem ist auch die Beschreibung, wenn man sie auf Deinterlacing allgemein bezieht, nicht ganz korrekt:

      Konventionelle Videosignalwandler, welche im Progressive-Scan-Betrieb eingesetzt werden, um Halbbilder in Vollbilder umzuwandeln: Die Zeilen der Halbbilder werden doppelt angezeigt.

      Vernünftige Deinterlacer verdoppeln nämlich nicht einfach nur Zeilen, sie errechnen die nötigen Informationen für eine bessere Qualität.

      Wobei das durch "Konventionelle Videosignalwandler" ja auch eingeschränkt wurde. Deinterlace-Chips wie der SIL 504 oder ein FLI2200 bzw. 2300 kann man nicht als konventionell bezeichnen.


      Das nächste Problem sehe ich beim Scaling von HD-Material auf noch höher aufgelöstes Material. Scaler sind lizenztechnisch am Eingang auf 480p limitiert und haben ab 720p nur einen Pass-Through, sprich 720p und 1080i werden 1:1 weitergereicht. 1280x720 auf 1366x768 wird daher höchstwahrscheinlich nur passend gezogen und nicht tatsächlich gescalt.
    • Wenn du ca. 5000€ übrig hast :ray2:
      Nachdem was ich über die Pioneer Plasma der 6G gehört habe ist der TV jedenfalls top.

      Schon wahnsinnig was manche Leute für nen TV ausgeben wollen :wow:
      Hätte vor nen paar Jahren jemand gesagt, dass er sich nen TV für fast 10.000 DM kaufen will, hätte man ihn wohl direkt zum Arzt geschickt.
    • Oh man 5000 € ist verdammt viel Geld und wie schon Black Sun zu DM Zeiten hätte man eine für bekloppt gehalten soviel Geld für einen Fernseher ausgibt. Reicht den nicht auch ein günstigerer der kan auch nur das selbe Fernsehbild abgeben oder kan dieser Fernseher noch backen etc. ;)
      Currently playing: Final Fantasy XIII (PS3-Pal), No More Heroes 2: Desprate Struggle (Wii-Pal)
      Order:


      :sakura:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tsubasa ()

    • Wie sieht es eigentlich mit HDTV und den älteren Konsolen (ps2,dc,cube,xbox) aus?
      DC soll ja mit VGA wunderbar aussehen,aber wie ist das mit den anderen?Ich habe gehört das ps2 Spiele auf einem HDTV schrecklich aussehen,bei Gamecube und Xbox kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kalter Engel ()

    • Konsolen welche ein Prog Signal oder gar HD Signal ausgeben wie zB die XBOX machen keine Probleme. Normalerweise sollten PS2 Spiele mit 480p oder höher auch gut aussehen. Schließt man die Konsolen aber über RGB oder schlechter an, ist die Bildqualität natürlich wesentlich schlechter. Da der TV das Bild erst umwandeln und scalieren muß kommen da viele Verlußte hinzu. Je nach TV verschieden stark ausgeprägt. Das gleiche, wie wenn man normales pal auf HDTV sehen will halt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Yukio
      Wie sieht es eigentlich mit HDTV und den älteren Konsolen (ps2,dc,cube,xbox) aus?
      DC soll ja mit VGA wunderbar aussehen,aber wie ist das mit den anderen?Ich habe gehört das ps2 Spiele auf einem HDTV schrecklich aussehen,bei Gamecube und Xbox kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.



      ps2 mit dmc 3 startbildschirm

      ps2 mit dmc 3 inro

      ps2 mit dmc 3 spielgrafik


      Xbox sieht sehr gut aus und DVD auch. Gamecube hab ich noch nicht getestet.
      \¯\/¯/ |¯|)¯) /¯/\¯\ \¯\/¯/
      Gamertag: dark DiSrUpTeR
      /_/\_\ |_|)_) \_\/_/ /_/\_\

      Finish The Fight - Fall 2007
      Halo 3
    • Also was ist denn jetzt Zukunfstauglicher, Plasma oder LCD?

      Jeder sagt was anderes..

      Die einen sagen, das bei Plasmas die Einbrenngefahr zu hoch ist während andere sagen das sich Plasmas durchsetzen werden, außerdem wird jedesmal gesagt das der Spaß wegen der Größe auf LCDS eingeschränkt wäre...

      Also ich hab mich da im Momnet mit meinem Vater über das Thema HDTV Plasma und LCD total in der Wolle, er steht auf dem Standpunkt das Plasma besser ist während ich der Meinung bin das es mit LCD besser ist.

      Wer hat recht?

      Und wie lange sollte man mit dem Kauf warten und wie hoch würdet ihr gehen?

      Außerdem hab ich gelesen, das Kebelkunden (ich) kein HDTV emppfangen können, wie geht das bei diesen Kunden?


      Wäre dankbar für jede Aufklärung.
      [align=center][b][url=http://www.buffytvs.de/btvs/index.php?size=1024]Let`s kill Vampires!!![/b][/URL][/align]

      [align=center] Buffy:Hätten sie was, was den Tag noch schlimmer macht?[/align][align=center]Giles: Den Weltuntergang! Reicht das?[/align]
    • Original von Nils
      Also was ist denn jetzt Zukunfstauglicher, Plasma oder LCD?

      Jeder sagt was anderes..


      Kommt darauf an, in welche Richtung man denkt. Von der Bildqualität her ist Plasma technisch bedingt besser. Auch bekommt man hier mehr Diagonale für weniger Geld.
      LCD hat dafür Vorteile im Bereich Haltbarkeit, Energieverbrauch usw. Natürlich gibt es da aber auch Unterschiede je nach Hersteller/Modell usw.

      Bei beiden gillt, je länger man wartet, umso besser werden die Geräte sein. Die momentan aktuellen Modelle sind schon sehr brauchbar, ältere haben die typischen Schwächen nur selten richtig im Griff. Der Preis richtet sich dann hauptsächlich nach der Größe. Ich würde für nen 32Zoll LCD zB im Bereich zwischen 1800 und 2500€ suchen. Die Geräte sind mit am brauchbarsten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von [dcfan]Dis
      Original von Yukio
      Wie sieht es eigentlich mit HDTV und den älteren Konsolen (ps2,dc,cube,xbox) aus?
      DC soll ja mit VGA wunderbar aussehen,aber wie ist das mit den anderen?Ich habe gehört das ps2 Spiele auf einem HDTV schrecklich aussehen,bei Gamecube und Xbox kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.



      ps2 mit dmc 3 startbildschirm

      ps2 mit dmc 3 inro

      ps2 mit dmc 3 spielgrafik

      Xbox sieht sehr gut aus und DVD auch. Gamecube hab ich noch nicht getestet.


      Ich glaub so aussagekräftig sind die Bilder leider nicht :(
      Wie ist den die PS2 angeschlossen ( RGB ? ) und deine persönliche Einschätzung des Bildes ? Für einen Vergleich sollte man jedenfalls alle Geräte auf die gleiche Art anschließen und nicht zB PS2 über RGB und XBOX über Komponentenkabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • @ Blacksun: Liegt auch ein wenig an der DigiCam. Ist nicht die schnellste und bei Spielscenen fängt die Cam die Bilder nicht schnell genug ein. Xbox ist an RGB und Ps2 an Scart. Richtig testen kann ich erst wenn die 360 da ist.
      \¯\/¯/ |¯|)¯) /¯/\¯\ \¯\/¯/
      Gamertag: dark DiSrUpTeR
      /_/\_\ |_|)_) \_\/_/ /_/\_\

      Finish The Fight - Fall 2007
      Halo 3
    • Original von Black Sun
      Original von Nils
      Also was ist denn jetzt Zukunfstauglicher, Plasma oder LCD?

      Jeder sagt was anderes..


      Kommt darauf an, in welche Richtung man denkt. Von der Bildqualität her ist Plasma technisch bedingt besser. Auch bekommt man hier mehr Diagonale für weniger Geld.
      LCD hat dafür Vorteile im Bereich Haltbarkeit, Energieverbrauch usw. Natürlich gibt es da aber auch Unterschiede je nach Hersteller/Modell usw.

      Bei beiden gillt, je länger man wartet, umso besser werden die Geräte sein. Die momentan aktuellen Modelle sind schon sehr brauchbar, ältere haben die typischen Schwächen nur selten richtig im Griff. Der Preis richtet sich dann hauptsächlich nach der Größe. Ich würde für nen 32Zoll LCD zB im Bereich zwischen 1800 und 2500€ suchen. Die Geräte sind mit am brauchbarsten.


      Danke schön, ich kann mich aber trozdem nicht mehr lange zurückhalten, mir so einen Tv zu kaufen.

      Welche Marke würdet ihr empfhelen?

      Hab gehört das viele Leute Probleme mit z.b Phillips haben.
      [align=center][b][url=http://www.buffytvs.de/btvs/index.php?size=1024]Let`s kill Vampires!!![/b][/URL][/align]

      [align=center] Buffy:Hätten sie was, was den Tag noch schlimmer macht?[/align][align=center]Giles: Den Weltuntergang! Reicht das?[/align]
    • Bei LCD würde ich jetzt schon Philips und Panasonic empfehlen. Toshiba ist auch nicht zu verachten. Mit Plasma hab ich mich noch nicht so beschäftigt. Pioneer und Panasonic sind da aber anscheinend auch ganz gut dabei.

      Philips 32PF9830
      Philips 32PF9966
      Toshiba 32 WL 58 P areadvd.de/hardware/2005/toshiba_lcd_special_1.shtml
      Sharp LC-32 GD 1 E
      Panasonic TX-32 LX 500F areadvd.de/hardware/2005/panasonic_tx-32lx500f_1.shtml

      würde ich mir mal genauer anschauen.