Der offizielle Aquarianer-Thread!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wäre ein normaler Käfig nicht billiger ? Und man müßte dann auch nicht ständig die Scheiben putzen.

      oder willst du ein Aquaterrarium bauen damit sich der Hamster notfalls ertränken kann :devil:

      Ich würde bei einem Hamster aber lieber ein Eckaquarium oder vergleichbares nehmen, da ist einfach mehr Bodenfläche zum rumlaufen vorhanden als bei einem normalen Recheckt.
    • Naja, man muss es nicht übertreiben, 1,20 Rechteck-Terrarium ist vollkommen ausreichend. Ein Eckaquarium ist natürlich schöner, aber der Hamster braucht einfach eine grade Strecke von mindestens 1m die er einfach rennen kann ohne ständig an einer Scheibe kleben zu bleiben.

      Und weswegen normale Käfige kacke sind...

      - Nagetrieb (Hamster sind nachtaktiv, das wars mit der Nachtruhe fürn Körnergeber...)
      - man kann sie nicht hoch genug einstreuen ohne dass das Einstreu überall rausfliegt und sie bauen sich halt gerne Kammern unter der Oberfläche
      - Gitterkäfige in der Größenordnung sind teurer als Aquarien oder Terrarien und man braucht spezielle Käfige mit den passenden Gitterabständen, da sich die Viecher sonst erdrosseln
      - Hamster sollen nicht so viel klettern, wie sie es bei Gitterkäfigen aber ständig machen...
      - Gitterkäfige sehen einfach scheiße aus
      - Die Viecher sind Ausbruchkünstler. Gitterkäfige sind deren Drang nach Freiheit einfach nicht gewachsen. Und da sprech ich aus Erfahrung:



      Dieses Randaleweib hat mit vereinten Kräften von Zähnen und Pfoten noch jeden Deckel aufbekommen...
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Die Viecher sind Ausbruchkünstler. Gitterkäfige sind deren Drang nach Freiheit einfach nicht gewachsen.

      Ist echt wahr, mein letzter Hamster ist 3x aus seinem Käfig ausgebüxt. Das war ein ehemaliger Vogelkäfig mit einer Plastikklappe, wo man Tränken anbringen konnte. Erst hat der die aufgemacht, danach habe ich die mit Leukoplast zugeklebt und er hat die Stangen durchgebissen, dann habe ich die Plastikklappe durch Hühnerdraht ersetzt, woraufhin er dann eine lose Stange entdeckt und die aufgebogen hat. 2x war er dann nachts plötzlich in meinem Bett (wie auch immer der da hochgekommen ist).
    • Er wollte halt mit dir Kuscheln ;)

      Habe nun ein Nagerterrarium gefunden für 150 Euro inkl. Spedition in den Maßen 120x50x50. Da passt dann auch sein Wodent Wheel rein. Terrarien in den Maßen zu finden in normalen Läden ist sehr schwierig. Im Fressnapf kostet so eins locker 200 Euro, die anderen Märkte hier in der Umgebung, auch spezielle Fachhändel für Terrarien, hören bei Nagerterrarien mit 1m Länge auf...

      Freu mich schon darauf das Terrarium auszustatten mit selbst gebastelten Häusern, Sandschalen, pinkem Laufrad :haulol:
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Hab mal ne dumme frage evtl weis hier ja wer was das ist oder wo ich diesbezüglich mal fragen könnte.Hab grade die Pumpe sauber gemacht und da waren so ne Art urzeitkrebse drinnen o_O Blos mit 4 Beinchen und nicht wirklich schwimmend.In der Pumpe war etwas sand der vor 2-3 Tagen ins Aquairum getan wurde.Könnte das damit zusammen hängen ? Lebend futter oder so wurd bis jetzt nie verfüttert.
    • Bilder machen klappt mit meiner kamera leider nicht.Sehn aus wie irgendwelche Larven , Halt Dünn länglich haben so ne art Schwanz (manche 1 manche 2 ) und 4 Beine , 2 Augen, oO und sehn die ganze zeit wie tot aus.Ne Aqaurum ist zu. Neben dem Sand(nicht ausm baumarkt) kam in letzterzeit vom händler noch Panzerwelse nen Dornauge so wie ne bepflanzte kokusnuss hinzu.
    • Also bei einer Libelle kann ich es mir nur schwer vorstellen wie die ins Aquarium kommt. Dazu müßtest du irgendwann mal besuch von einer ausgewachsenen gehabt haben. Aber wenn das Aquarium abgedeckt ist :ka:

      Libellenlarven halten sich gerne zwischen Steinen versteckt, oder hängen an Pflanzen. Unser ganzer Gartenteich ist voll mit den kleinen. Sind ansich sehr interessante Tiere. Du könntest sie einfangen und irgendwo in einen Teich setzen, oder eben im Aquarium lassen. Bei der Aquariumhaltung würde es nur 2 kleine Probleme geben. Um zur Libelle zu werden muß das Tier aus dem Wasser krabbeln. Wenn das nicht geht ertrinkt es. Also sollte ein Aquarium große Pflanzen haben, die min bis zur Wasseroberfläche reichen. Am besten noch etwas übers Wasser. Das zweite, Libellen sind Räuber. Sie würden andere kleine Tiere fressen. Baby Fische können durchaus von einer Libellenlarve gefressen werden. Wenn du Guppyss oder Mollys loswerden willst, das ist dein Tier.