Xbox 360 / Xbox One Probleme?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Vit
      Was steht denn in der Anleitung? Vielleicht wird sie "angelernt"?


      Nope. Codes und Sendersuchlauf. Letzteres funktioniert aber nicht wirklich gut, sprich findet nichts. :doof:

      Hab nen Telefunken-TV, bisher hat den jede Fernbedienung gefunden. Ich werd noch irre.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • So, hab vorhin mit der Hotline telefoniert. Tatsächlich gibt es für die Fernbedienung KEINE deutschen Codes, geschweige denn eine Codeliste! Im netz findet man eine englische, sogut wie kein deutscher TV wird unterstützt.

      Die Hotline kann dies auch nicht verstehen, und will mir das Geld zurückgeben. ich bin ja mal gespannt... scheiße sowas.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Original von Vit
      :???:
      Inwiefern unterscheiden sich denn die englischen Geräte-Codes von den deutschen?


      Es geht nicht direkt um die Codes, sondern die Unterstützung von "Nicht-Amerika"-Marken. Nur die größten anderen Hersteller wie Sony und Toshiba werden unterstützt! Weder Grundig noch Telefunken, gute deutsche Hersteller werden unterstützt! Dafür aber 1000 kleine Amitvs die keiner kennt!
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Original von Koryu
      So, hab vorhin mit der Hotline telefoniert. Tatsächlich gibt es für die Fernbedienung KEINE deutschen Codes, geschweige denn eine Codeliste! Im netz findet man eine englische, sogut wie kein deutscher TV wird unterstützt.

      Die Hotline kann dies auch nicht verstehen, und will mir das Geld zurückgeben. ich bin ja mal gespannt... scheiße sowas.

      Das ist doch jetzt ein Witz, oder?
      Warum wird der Krempel dann auf den Deutschen Markt geworfen?!
    • Die Fernbedienung ist aber bestimmt lernfähig oder ?
      Ich könnte mir denken das MS bei der Auswahl nur die wichtigsten Firmen genommen hat ( Zahlentechnisch ) und dabei natürlich global unwichtigere wie Grundig nicht dabei sind. Bei Telefunken kann mans ja noch verstehen, die Firma ist auch nicht gerade top aktuell.
      Die Fernbedienung ist ja eh primär für DVDs da. Deshalb dürfte MS sie wohl auch bei uns veröffentlichen. Und ehrlich gesagt, ich habe noch nie eine Multi Fernbedienung gehabt welche alle meine Geräte auch unterstützt hat.
      Wenn sie lernfähig ist, was solls... wenn nicht, ist es halt dämlich aber das Geld bekommst du ja anscheinend zurück.


    • Ich kenne den Thread und habe bereits selber nachgemessen.
      Und ja, auch ich habe eine Spannung festgestellt ( welche aber nicht konstant 110V ist wie dort behauptet ).
      Allerdings..... Diese Spannung bricht sofort zusammen sobald ein Strom fließt. Der Kurzschlußstrom war bei mir lächerlich, nahezu nicht existent ( 0,07 micro A ). Das läßt darauf schließen, dass dort kein wirkliches potential anliegt sondern man nur eine Spannung mißt die durch Magnetfelder irgendwie induziert wird. Was aber noch wahrscheinlicher ist, dort liegt die Masse an. Und wenn man Masse gegen Erde mißt, zeigt so manchnes Gerät Quatsch an.
    • Original von Black Sun
      Die Fernbedienung ist aber bestimmt lernfähig oder ?
      Ich könnte mir denken das MS bei der Auswahl nur die wichtigsten Firmen genommen hat ( Zahlentechnisch ) und dabei natürlich global unwichtigere wie Grundig nicht dabei sind. Bei Telefunken kann mans ja noch verstehen, die Firma ist auch nicht gerade top aktuell.
      Die Fernbedienung ist ja eh primär für DVDs da. Deshalb dürfte MS sie wohl auch bei uns veröffentlichen. Und ehrlich gesagt, ich habe noch nie eine Multi Fernbedienung gehabt welche alle meine Geräte auch unterstützt hat.
      Wenn sie lernfähig ist, was solls... wenn nicht, ist es halt dämlich aber das Geld bekommst du ja anscheinend zurück.


      Lernfähig im Sinne von *originalsignal an Universalfernbedienung send*lernt* ?

      NEIN, kann sie NICHT! Die Fernbedienung ist eine riesige Frechheit, sowas hab ich noch nicht erlebt. Jede Popelfernbedienung kennt Telefunken, nur die von MS nicht? War selten so sauer ... naja, MS bekommt die zurück und ich mein Geld!
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Original von Koryu
      Original von Black Sun
      Die Fernbedienung ist aber bestimmt lernfähig oder ?
      Ich könnte mir denken das MS bei der Auswahl nur die wichtigsten Firmen genommen hat ( Zahlentechnisch ) und dabei natürlich global unwichtigere wie Grundig nicht dabei sind. Bei Telefunken kann mans ja noch verstehen, die Firma ist auch nicht gerade top aktuell.
      Die Fernbedienung ist ja eh primär für DVDs da. Deshalb dürfte MS sie wohl auch bei uns veröffentlichen. Und ehrlich gesagt, ich habe noch nie eine Multi Fernbedienung gehabt welche alle meine Geräte auch unterstützt hat.
      Wenn sie lernfähig ist, was solls... wenn nicht, ist es halt dämlich aber das Geld bekommst du ja anscheinend zurück.


      Lernfähig im Sinne von *originalsignal an Universalfernbedienung send*lernt* ?

      NEIN, kann sie NICHT! Die Fernbedienung ist eine riesige Frechheit, sowas hab ich noch nicht erlebt. Jede Popelfernbedienung kennt Telefunken, nur die von MS nicht? War selten so sauer ... naja, MS bekommt die zurück und ich mein Geld!


      Scharf sieht sie aber aus.... :tongue:
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • Ist natürlich blöd, aber ich denken, die meisten werden sich die Fernbedienung eh nur wegen DVDs holen.
      Von Multi Fernbedienungen halte ich sowieso nicht mehr soviel, habe schon viele gehabt und immer war das Ergebnis ehr schleht. Ist also keine MS Erfindung. Das beste Ergebnis hatte ich bis jetzt mit der Software Nevo für meinen PDA. Kann da sogar Funktionen nutzen die auf der Original Fernbedienung nicht vorhanden sind ( zB CD Auswurf bei ner alten Technics Mini Anlage ).
      Es war doch für die X360 noch ne andere fernbedienung angekündigt... mit Display usw. Eventuell wirds da besser. Die Original sieht sowieso etwas billig aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Ist natürlich blöd, aber ich denken, die meisten werden sich die Fernbedienung eh nur wegen DVDs holen.
      Von Multi Fernbedienungen halte ich sowieso nicht mehr soviel, habe schon viele gehabt und immer war das Ergebnis ehr schleht. Ist also keine MS Erfindung. Das beste Ergebnis hatte ich bis jetzt mit der Software Nevo für meinen PDA. Kann da sogar Funktionen nutzen die auf der Original Fernbedienung nicht vorhanden sind ( zB CD Auswurf bei ner alten Technics Mini Anlage ).
      Es war doch für die X360 noch ne andere fernbedienung angekündigt... mit Display usw. Eventuell wirds da besser. Die Original sieht sowieso etwas billig aus.


      Heißt aber nichts, Universalfernbedienung ist Universalfernbedienung. Die bekommen die halt zurück, und ich spare mal auf ne Logitechfernbedienung die du meinst, die mit dem Display.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"