Norton oder McAfee ???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Norton oder McAfee ???

      Es ist wieder einmal so weit und das "Antivirus Jahr" neigt sich dem Ende.

      Ich fahre nun seit 2001 mit Norton auf dem PC, habe aber in den letzten Berichten der Tests immer wieder gelesen, daß McAfee mittlerweile wohl die bessere Wahl sein soll. Zum Einen soll das Programm mehr finden und schneller arbeiten, zum Anderen das System nicht so belasten, wie Norton das tut.

      Nun meine Frage an Euch. Welche Erfahrungen habt Ihr als User denn nun wirklich gemacht. Gibt es einen merkbaren Unterschied? Man ist ja nun auch das Norton Design seit Jahren gewöhnt und kennt sich aus und wenn es nur minimale Unterschiede sind, möchte man ja nicht zwingend in was neues einsteigen müsssen.....


      Bin mal gespannt auf Eure Postings!


      Gruß M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Naja Du weißt ja das ich seit letztem Jahr auf die Freeware AntiVir PE umgestiegen bin und kann da auch nix Negatives bei finden!
      Computer sind da, um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten.
      :work: :sniper:

      Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
      dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!
    • Ich benutz Norton, bei meiner Freundin habe ich AnitVir installiert (also nicht auf der Freundin selber sondern derem PC)

      hatte auf beiden PCs noch keine Viren, wobei Norton schon ne ganz schöne Bremse ist bzw. manchmal sein kann. Werde mit Ablauf des Norton-Abos wohl auch auf AntiVir umsteigen, zumal ich ja keine Online-Spiele etc. mehr mache und einfach nicht mehr sehr gefährdet bin.
    • Original von Eagleeye22
      Naja Du weißt ja das ich seit letztem Jahr auf die Freeware AntiVir PE umgestiegen bin und kann da auch nix Negatives bei finden!


      Habe ich 2 Jahre lang ausprobiert..... nie wieder.
      Das Prog hat einfach zuviele Einschränkungen. Ich hatte damals immer aktualisiert und min einmal die Woche einen kompletten Scan des Rechneres gemacht. Meist eigentlich sogar jeden Tag, da der Rechner oft genug mehrere Tage ununterbrochen an war und das Prog so automatisch alle paar stunden überprüft hat. Zusammen mit AntiVir hatte ich auch Ad aware und Zonealarm laufen. Nie kamen größere Fehlermeldungen.
      Bis ich dann irgendwann XP neu installiert habe und dabei eine alte Festplatte mit diversen Dateien übernommen habe ( meine Backup Platte ). Schon kurz nach dem installieren ist der Rechner immer abgestürzt, Internetverbindungen sind zusammengebrochen, die Telefonanlage abgestürzt, kryptische Fehlermeldungen, Tasks eingefroren usw usw.
      Ich war schon kurz vorm verzweifeln. Habe mir dann am Zweitrechner ein Antiviren Prog auf USB stick geladen und von dort gebootet. Ergebnis der Suche..... 200.000 infizierte Dateien. Auf der alten Festplatte waren hauptsächlich Downloads ( tools, Codecs, usw ) die ich irgendwann mal runtergeladen habe, zahlreiche Rar Archive und zig Dokumente sowie Emails. Insgesamt 100 Gig Daten. Und die Hälfte davon war im Laufe der 2 Jahre infiziert ohne das Antivir es überhaupt mitbekommen hat. Ganz einfach weil es weder emails noch Archive richtig untersuchen konnte. Und auch Dateien im Browser cache waren tabu. So hat sich im Laufe der Zeit halt einiges angesammelt und durch Backups usw stark vermehrt.
      Danach habe ich dann aus einem PC Mag eine 1 Jahres Version von Kaspersky installiert und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Emails werden überprüft, Archive gecheckt und beim Surfen mit Opera gibt es regelmäßig Warnungen das bekannte Trojaner usw im Cache sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • AntiVir ist die beste Wahl wenn man während es im hintergrund läuft auch spielen will und vor allem wenn man unter 1GB Hauptspeicher hat, und selbst dann würde ich jedem zu AntiVir raten, 1. es ist Freeware! und 2. ist die Systemlast praktisch bei 0 und es findet auch alles. Norton ist meiner Meinung nach das schlechteste was man seinen PC antun kann. Und damit meine ich nicht nur das Virenprogramm sondern auch den ganzen anderen Müll der unter Norton verkauft wird, so sehe ich das jedenfall aus über 15 Jahren Erfahrung. Norton verschlimmbessert mehr als es besser macht. Systemlast von bis zu 100% sind keine Seltenheit und Hauptspeicher geht wenn der PC 24 Std. läuft immer mehr verloren an Norton, und er wird erst wieder frei wenn man endweder Norton schließt, PC neu startet oder einen Speichermanager am Start hat.
    • Benutze momentan vorübergehend AntiVir, da ich für nichts kommerzielles eine update-Lizenz habe. Will wieder auf Norton oder McAffee umsteigen, da AntiVir doch nicht so das Programm ist - wobei mich bei McAffee schon genervt hat, dass ich meine Internet Explorer Sicherheitseinstellungen zum Update ändern musste.
    • Ich kann auch nur Kaspersky Antivirus empfehlen. Müllt den PC nicht mit tausend Hintergrund-Tasks zu, ist schön schlank aufgebaut und macht genau das, was ein Antivirenprogramm tun soll: das System schützen, und zwar sehr effektiv. Hatte jedenfalls bisher noch keine Beschwerden. Und dafür, dass es sich aus allen weiteren Systemangelegenheiten raushält liebe ich es :beer: . Braucht gerade mal zwei popelige Tasks mit moderaten 9 MB Speicherbelegung.

      Laut diversen Tests zählt es auch bei den Erkennungsraten zu den besten. S. auch testberichte.de/test/produkt_t…_personal_5_p32267-2.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von finguo ()

    • Im grunde braucht man einfach nur ein schlankes Programm wie AntiVir, finde es in der akutellen Version 7 sehr gut, und die wichtigsten Funktionen bietet es allemal. Wo zu also Geld ausgeben?? Wer nicht gerade verbotene Sachen über P2P runterlädt oder den ganzen Tag auf Pornoseiten rum sucht, der braucht normal noch nicht mal ein Viren Programm, also ich hatte meinen letzten Virus vor über 6 Jahren und selbst der was nichts dramatisches.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Original von Thomas3313
      und 2. ist die Systemlast praktisch bei 0 und es findet auch alles.


      Tja das hatte ich 2 Jahre lang auch gedacht :diablo:
      War aber nunmal nicht der Fall. Fakt ist einfach, AntiVir konnte bei weitem nicht jeden Dateityp untersuchen und auch nicht in laufende Prozesse wie zB Browser Cache oder EMail eingreifen. Auch bei normalen Dateien war AntiVir nicht immer optimal und hat Viren entweder nicht richtig erkannt oder konnte sie nicht richtig entfernen. Mußte mir dann jedesmal ein anderes Prog runterladen um die Viren zu entfernen. Die Updates waren auch nicht immer aktuell, verglichen mit anderen Progs. Bei Kaspersky zB gibt es schon fast alle paar Stunden ein Update und dieses ist auch noch schön schlank, so das auch 56K user keine Probleme haben. Kein Vergleich zu Antivir, wo man Zeitweise gleich 4MB Pakete runterladen muß. Und natürlich kann man Viren verhindern, wenn man sein Surfverhalten entsprechend anpaßt. Nur, wenn man ständig nur auf Amazon/Ebay/Nexgam usw rumhängt, kann man auch nicht wirklich herausfinden was das Antiviren Prog wirklich taugt. Da erscheint dann auch ein AntiVir als ausreichend ;) Mit Norton gebe ich dir Recht. Das Prog macht eigentlich mehr Probleme wie es hilft. AntiVir mag freeware sein, aber das sehe ich nicht als großen Vorteil an. In diversen Mags gibt es immer zeitlich beschränkte Versionen anderer Programme. Und die sind meiner Erfahrung nach auch deutlich besser als Antivir. Hatte erst eine 1 Jahres Version von Kaspersky, dann eine 1 Jahres Version von EScan ( auch top ), und jetzt wieder Kaspersky was vor 2 Wochen abgelaufen ist. Muß jetzt die Tage mal wieder schauen was es momentan wieder an Testversionen zum Download gibt.
      Und wegen Perfprmence muß ich mir da auch keien Sorgen machen. Im Hintergrund braucht das Prog bei mir gerade mal 15MB Ram und 0-2% Systemauslastung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • @Black Sun: seit der letzten AntiVir Version Nr. 6 (bei 7 jetzt sowieso) lädt man nur noch runter, was wirklich neu ist. Also von wenigen Byte bis ein paar KByte. Wenn eine neue Version kommt dann schonmal 2MByte, aber kommt ja nicht jeden Tag.

      Update gibt es bei AntiVir zumindest täglich, wenn auch nicht stündlich, aber es ist ja auch umsonst. Zumal ich bei mir 17Uhr täglich automatisch im Hintergrund updaten lasse. Stündlich wäre ja die Hölle beim Zocken oder so.

      Ich kann nur sagen: Ich nutze AntiVir Personal Edition (Freeware) zusammen mit Zone Alarm Firewall (Freeware) und hatte noch nie einen Virus...! Auch wenn Zone Alarm nicht das Beste ist, es reicht mir und stört nicht im Hintergrund.

      Und am Ende zählt ja das Ergebnis, und das stimmt bei mir halt einfach ;)
    • Gut war vielleicht etwas übetrieben formuliert mit 4 MB. Hatte Version 6 ja zwischenzeitlich auch mal wieder drauf. Dennoch fand ich es nicht gerade aktuell was die Datenbanken angeht. Von täglichen Updates kann ich anhand der damaligen Version jedenfalls nicht gerade reden.
      Die Updates bei EScan und Kaspersky kann man eigentlich jederzeit im Hintergrund laufen lassen, auch bei Spielen. Denn es nimmt wirklich kaum Performence weg. Es werden ja auch fast immer nur relativ kleine Files übertragen. Solche größeren Kompletterneuerungen wie bei Antivir öfters mal kommen gibt es dort nicht. Die größte Datei die ich mal runtergeladen habe war 500K groß. Meist nur so 50-80K. Ich habe da mehr den Eindruck, Antivir sammelt die Updates und schickt dann alle paar Tage ein großes raus, während Kasp bei jedem neuen Virus sofort reagiert.
      Aber das ist ja auch nur nebensächlich. Als viel wichtiger finde ich es halt, das Kasp bei mir wesentlich mehr findet und auch schneller reagiert. Stellenweise noch bevor die Datei auf dem Rechner runtergeladen ist.
      Kann ja sein, dass da jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Jeder hat halt auch ein anderes Surfverhalten und arbeitet mit anderen Dateien. Ich würde dennoch mal jedem AntiVir user raten, ab und zu ein anderes Prog zur Kontrolle drüberlaufen zu lassen.
    • Tja von Antivir halte ich persönlich nicht so viel, da es mir zu viele Dinge nicht erledigt. Ich teste bei sieben Leuten nun schon seit einigen Monaten das "Avast-Antivirus ( avast.at ), was im Grunde sehr zufriedenstellend ist. Leider kann dies in der kostenlosen Version eine wichtige Sache nicht und zwar das "Script Blocking". Diese Sache halte ich persönlich aber für sehr sinnvoll, von daher war ich halt wieder bei den kostenpflichtigen Programmen angekommen.

      Hat denn niemand Erfahrung mit McAfee gemacht :???:
      Habe mal so im Bekanntenkreis rumgefragt und im Grunde wird dieses bei jedem (inkl. meiner Firma) im Unternehmen eingesetzt.


      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Jeder hat halt seine Favoriten/Einstellungen bei Programmen, ist ja normal.
      Fakt ist aber, dass diese Sammlung bei Antivir nicht mehr existent ist. Und das es nicht an der Performance nagt, sage ich gar nicht, wenn du aber online spielst beeinflusst JEDER Download deinen Ping, und genau das würde mich bei stündlichen Updates nerven.
    • Ich schrieb ja auch "gibt es schon fast alle paar Stunden" ;)
      Letztlich kann man sowas ja auch eh beliebig einstellen. Von daher wäre es für mich nie ein Grund von dem ich es abhängig machen würde. Ich wollte damit nur sagen, wie schnell diese Firmen im Vergleich zu anderen auf neue Viren usw reagieren.
    • Original von Mistercinema
      Tja von Antivir halte ich persönlich nicht so viel, da es mir zu viele Dinge nicht erledigt. Ich teste bei sieben Leuten nun schon seit einigen Monaten das "Avast-Antivirus ( avast.at ), was im Grunde sehr zufriedenstellend ist. Leider kann dies in der kostenlosen Version eine wichtige Sache nicht und zwar das "Script Blocking". Diese Sache halte ich persönlich aber für sehr sinnvoll, von daher war ich halt wieder bei den kostenpflichtigen Programmen angekommen.

      Hat denn niemand Erfahrung mit McAfee gemacht :???:
      Habe mal so im Bekanntenkreis rumgefragt und im Grunde wird dieses bei jedem (inkl. meiner Firma) im Unternehmen eingesetzt.


      M.C.


      Dafür habe ich den Internet Explorer 7 drauf (noch Beta) der blockt z.B. PopUps besser als jede Firewall/AntiVirenSoftware die ich bis her drauf hatte. Ist halt nur noch englisch.
    • ich nutze kaspersky
      bin völlig zu frieden

      udn besser als norton ist er alle male
      [SIZE=28][COLOR=red]Co-Admin[/COLOR] @ [url=http://www.bizimalem.de]bizimalem.de[/URL][/SIZE]

      [SIZE=20][COLOR=orangered][url=http://www.nexgam.de/forum/thread.php?threadid=34965]my shop: klick[/URL][/COLOR][/SIZE]

      [B][COLOR=blue]DS,SNES,NES,N64,GBA,XB,XB360,PS2,PSX,DC,MD[/COLOR][/B]
    • Original von vauxhall
      ich nutze kaspersky
      bin völlig zu frieden

      udn besser als norton ist er alle male


      Also ich hatte auch mit Kaspersky das Problem das es im Dauerbetrieb nach und nach immer mehr Hauptspeicher krallt und es nicht wieder frei gibt. Zwar nicht ganz so schlimm wie Norton aber zu viel. Das scheint aber ein Problem zu sein welches von Rechner zu Rechner unterschiedlich ist, warum auch immer!? Ich habe über 5 Virenprogramme durch, und Antivir war das einzige das sich nicht immer mehr Hauptspeicher hohlt. Auf anderen PC's hatte ich aber auch z.B. mit kaspersky keine Probleme. Desahlb halte ich nichts von kostenpflichtigen Tools, da man nie weis ob sie gescheit mit jedem PC arbeiten. Dafür gibts genug Freeware, womit jeder der nicht irgendwelche Sonderfunktionen sucht zufrieden sein sollte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas3313 ()

    • Nur wie schonmal gesagt kann man McAfee, Kaspersky usw eigentlich immer irgendwo als kostenlose Version auftreiben. Da kann man sie ruhig mal antesten. Nach Ablauf der Frist ( und 1 Jahr ist nun wirklich nicht kurz ) kann man sich ja dann entscheiden.
    • Da fällt mir noch etwas ein, vor ein paar Monaten in einem Laden hat ein Verkäufer einem ahnungslosen Kunde erzählt das Norton das mit ABSTAND beste Virenprogramm ist und es praktisch keine Alternative dazu gibt die auch nur ansatzweise da ran kommen würde!!! Tzz, da hätte ich an liebsten meinen Senf dazu gegeben, aber schon traurig wenn manche Verkäufer endweder total beschränkt sind (und vielleicht den beruf wechseln sollten) oder sie die Leute absichtlich verarschen wollen. Also ich finde das so gut wie jedes Programm besser ist als Norton.
    • Die wollen halt auch nur ihre Waren verkaufen. Sie können ja schlecht ein Prog empfehlen welches sie nicht im Laden haben oder eines welches deutlich billiger ist.
      Beraten lasse ich mich aus Prinzip auch nicht mehr. Denen geht es doch eh nur um die Provision. Da hole ich mir doch lieber die Infos vorher aus dem Netz. Als ich letztens im ProMarkt mit einem AV Receiver an der Kasse stand wurde ich schon wieder verhöhrt, welcher Kollege mir den das Teil gegeben hätte. Die wollten einfach nicht aktzeptieren, das ich mir das Ding einfach selber aus dem Regal genommen habe. Oder als ich vor einigen Wochen nen Boxenset gekauft habe kam pklötzlich ein Verkäufer angesprungen ( ich stand schon an der kasse ) und hat seinen Name auf den Karton gekritzelt bevor ich überhaupt gepeilt habe was der will.