
XBL-GT: Patmaster1891
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Original von Patmaster
@Sirius: Ich habe jetzt, nach 2 Wochen mit meinem eigentlich super funzenden und gerade umgebauten Mega CD 1 die gleichen Probleme. Ich habe vorgestern noch schön DUne gespielt. Heut früh leg ich ne CD oder Spiele-CD ein und die Access Leuchte blinkt nur und die CD wird gleich wieder ausgeworfen. Was isn da los? Es hat doch vorgestern noch gefunzt...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tronpheus ()
Original von Gähnende Leere
Ich versuch mal mein Problem zu beschreiben:
Ausstattung: MD1+MCD1
Effekt: beim Einschalten in 1 von 10 Versuchen blinken die beiden Kontrollleuchten beim MCD auf, ansonsten schwarzer Bildschirm.
Schon getestet: verschiedene Original Netzteile, verschiedene MD(1+2) + Kontakte MD<->MCD gereinigt
Die bekannte Sicherung kanns ja nicht sein, da manchmal kurzes Aufblinken der Lichter.
auch seltsam: wenn ich die Linseneinheit "von Hand" nach "hinten" schiebe, fährt sie beim Einschalten nach "vorne" (in Richtung CD-Teller).
Wenn ich "von Hand" eine CD "einbaue" tut sich bei der, beim Einschalten gar nix.
Ich wäre dankbar für jede Idee.
Original von Patmaster
WORD cd-i, MD2 auf MCD1 geht mal gar ne.
Ich hab die gleiche Kombi wie Gähnende Leere, und hab keine Probs damit. Habn Tronpheus-MD1 (PAL, 50/60Hz, Region) und ein jap. MCD1 (selbstgemoddet mit PAL/JP/US Bios Switch). Bis auf die Tatsache, dass das CD Laufwerk bald durch sein dürfte, da is aber schon ein Ersatz MCD1 da, läuft alles sehr gut.
Dachte bisher, dass nur MD1 - MCD2 Probleme machen... komisch, komisch...
Original von Patricia
Mir ist in den letzten Tagen noch ein anderer Gedanke aufgekommen:
Der Multi-mega!
Ist dieser technisch "robuster"? Gibts hier altersbedingte Ausfälle?
Preislich natürlich viel teurer, aber wenn er besser verarbeitet ist würde sich das schon lohnen (und ein hübsches Sammlerstück isser auch).