Der "Offizielle" Mega CD Problemthread (1+2)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Sirius: Ich habe jetzt, nach 2 Wochen mit meinem eigentlich super funzenden und gerade umgebauten Mega CD 1 die gleichen Probleme. Ich habe vorgestern noch schön DUne gespielt. Heut früh leg ich ne CD oder Spiele-CD ein und die Access Leuchte blinkt nur und die CD wird gleich wieder ausgeworfen. Was isn da los? Es hat doch vorgestern noch gefunzt... o_O
      XBL-GT: Patmaster1891
    • So, nun bin ich ebenfalls stolzer Mega CD 2 Besitzer, jedoch mit einem großen Problem:
      ICh lege ein Spiel ein, warte bis der Text "Push Start to Start" oder so ähnlich erscheint und das System bleibt hängen und alles beginnt von vorne :???:
      Habe 2 Spiele, beide CD`s sind nicht kratzfrei, aber auch nichts gravierendes. Hat da jemand eine Idee was das sein könnte?
    • Original von Patmaster
      @Sirius: Ich habe jetzt, nach 2 Wochen mit meinem eigentlich super funzenden und gerade umgebauten Mega CD 1 die gleichen Probleme. Ich habe vorgestern noch schön DUne gespielt. Heut früh leg ich ne CD oder Spiele-CD ein und die Access Leuchte blinkt nur und die CD wird gleich wieder ausgeworfen. Was isn da los? Es hat doch vorgestern noch gefunzt... o_O


      Oh, sehe deinen Beitrag jetzt erst...
      Hast du mittlerweile evtl eine Lösung gefunden?
      ~HELDEN LEBEN LANGE, DOCH LEGENDEN STERBEN NIE~
    • Ich versuch mal mein Problem zu beschreiben:

      Ausstattung: MD1+MCD1

      Effekt: beim Einschalten in 1 von 10 Versuchen blinken die beiden Kontrollleuchten beim MCD auf, ansonsten schwarzer Bildschirm.

      Schon getestet: verschiedene Original Netzteile, verschiedene MD(1+2) + Kontakte MD<->MCD gereinigt

      Die bekannte Sicherung kanns ja nicht sein, da manchmal kurzes Aufblinken der Lichter.

      auch seltsam: wenn ich die Linseneinheit "von Hand" nach "hinten" schiebe, fährt sie beim Einschalten nach "vorne" (in Richtung CD-Teller).
      Wenn ich "von Hand" eine CD "einbaue" tut sich bei der, beim Einschalten gar nix.

      Ich wäre dankbar für jede Idee.
    • Original von Gähnende Leere
      Ich versuch mal mein Problem zu beschreiben:

      Ausstattung: MD1+MCD1

      Effekt: beim Einschalten in 1 von 10 Versuchen blinken die beiden Kontrollleuchten beim MCD auf, ansonsten schwarzer Bildschirm.

      Schon getestet: verschiedene Original Netzteile, verschiedene MD(1+2) + Kontakte MD<->MCD gereinigt

      Die bekannte Sicherung kanns ja nicht sein, da manchmal kurzes Aufblinken der Lichter.

      auch seltsam: wenn ich die Linseneinheit "von Hand" nach "hinten" schiebe, fährt sie beim Einschalten nach "vorne" (in Richtung CD-Teller).
      Wenn ich "von Hand" eine CD "einbaue" tut sich bei der, beim Einschalten gar nix.

      Ich wäre dankbar für jede Idee.

      Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ersten MCD2 auch. Ganz selten hat die LED geleuchtet, aber wirklich nur ganz selten. Hat sich auch beim Einschalten die Linse wieder in die richtige Position verschoben. Aufgeschraubt, nix auffällig gewesen... wem zum reparieren geschickt, der hat auch nix gefunden... ab in den Müll damit :(
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Es scheint so, als ob manche MDs Probleme mit den Cd Erweiterungen haben. Ich hatte auch mal nen MD2 und MCD2 hier. Aber das CD2 wollte partout nicht laufen. Auch nach diversen Kataktreinigungen etc. war nichts zu machen. Am Ende hab ich mir nen anderen 2er von nem damaligen Kumpel geliehen und mit dem gings beim ersten Anlauf. :nixcheck:
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • Japp, das kenn ich auch. Hatte nun drei MCD2 bislang. Mein erstes MCD2 lief bis zum genannten Defekt problemlos mit allem. Mein zweites MCD2 habe ich immernoch hier und läuft nur in Verbindung mit meinem Umbau MD1. In Verbindung mit dem MD1, welches Preston nun hat :D , wollte das Ding einfach net über das Bootlogo hinaus. Das dritte MCD2, welches ich hier verkauft habe, lief beim Testen absolut problemlos mit dem beigelegten MD2. Beim Käufer angekommen, wollte es einfach nicht mehr damit, obwohl das MD2 ansonsten problemlos lief. Anderes MD angeschlossen, lief es sofort wieder.

      Wirsche Konsole.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • das passiert wenn man 75 gerätevarianten und kombinationen releast und die leute dann noch ihre geräte umbauen und bios patchen usw, usw... dann passiert son chaos ^^

      BTW: MD2 auf MCD1 geht technisch, sieht aber scheisse aus und das MD2 ist nicht designt fürs MC1, so hat man immer Spannung auf dem EXT Port und das MD2 hängt linksseitig in der Luft. Würd ich niemandem empfehlen die Kombi zu betreiben.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • WORD cd-i, MD1 auf MCD2 geht mal gar ne. :nice:

      Ich hab die gleiche Kombi wie Gähnende Leere, und hab keine Probs damit. Habn Tronpheus-MD1 (PAL, 50/60Hz, Region) und ein jap. MCD1 (selbstgemoddet mit PAL/JP/US Bios Switch). Bis auf die Tatsache, dass das CD Laufwerk bald durch sein dürfte, da is aber schon ein Ersatz MCD1 da, läuft alles sehr gut.

      Dachte bisher, dass nur MD1 - MCD2 Probleme machen... komisch, komisch...
      XBL-GT: Patmaster1891
    • Original von Patmaster
      WORD cd-i, MD2 auf MCD1 geht mal gar ne. :nice:

      Ich hab die gleiche Kombi wie Gähnende Leere, und hab keine Probs damit. Habn Tronpheus-MD1 (PAL, 50/60Hz, Region) und ein jap. MCD1 (selbstgemoddet mit PAL/JP/US Bios Switch). Bis auf die Tatsache, dass das CD Laufwerk bald durch sein dürfte, da is aber schon ein Ersatz MCD1 da, läuft alles sehr gut.

      Dachte bisher, dass nur MD1 - MCD2 Probleme machen... komisch, komisch...


      Ich habs mal "fremdeditiert" :flower:
    • Original von Patricia
      Mir ist in den letzten Tagen noch ein anderer Gedanke aufgekommen:
      Der Multi-mega!

      Ist dieser technisch "robuster"? Gibts hier altersbedingte Ausfälle?

      Preislich natürlich viel teurer, aber wenn er besser verarbeitet ist würde sich das schon lohnen (und ein hübsches Sammlerstück isser auch).



      Wondermega wäre auch ne Idee: :alk:

      Klick
      (>^.^)> life is beautiful - la vita è bella - la vida es bella - la vie est belle - das Leben ist schön - het leven is mooi - livet er smukt <(^.^<)

      Ich kann dem Tod gelassen ins Auge sehen, ich bin älter als Kurt Cobain