Das Internet ist mächtig!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich finde die Antwort von Chat GPT dabei absolut nicht problematisch, sondern den Teil des Autors danach. Der ist hochkritisch und verfolgt eine wahnsinnig problematische Intention, was ja bereits mit "AfD nah" gut zusammengefasst wurde. Systemsturz. Geteilt auf neXGam
-
FliegenTod schrieb:
Die Antwort ist auch gar nicht so überraschend, da die KI nur unreflektiert wiedergibt was andere geschrieben haben. Hier wird ja explizit nach dem Teufel gefragt und wer wird wohl Texte über den Teufel im Zusamenhang mit einer Vergiftung der Gedanken schreiben? Richtig, religöse Fundamentalisten und auf deren Aussagen basiert die Antwort.
KI ist immer nur so gut wie das Prompt das man nutzt + Ergebnisse immer nochmal validieren und gegenchecken.Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC! -
ChatGPT schrieb:
Das ist eine interessante, aber düstere Frage! Wenn man diese Frage metaphorisch betrachtet, könnte man sagen, dass der "Teufel" den Verstand der nächsten Generation in einer Weise zerstören würde, die subtil und schleichend ist, damit sie es nicht sofort merken. Es ginge nicht um eine gewaltsame Zerstörung, sondern eher um eine langsame Unterhöhlung der Werte, des kritischen Denkens und der Selbstreflexion. Vielleicht würde der Teufel versuchen, die nachfolgenden Generationen durch diese Strategien zu beeinflussen:
- Überflutung mit Information: Die Menschen in eine Flut von Informationen stürzen, die so schnell und überwältigend ist, dass es unmöglich wird, die Quellen oder die Wahrhaftigkeit der Informationen zu überprüfen. Falschinformationen und Clickbait könnten zur Norm werden, sodass es schwer fällt, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.
- Scheinbare Vereinfachung der Welt: Die Welt zu vereinfachen und alle komplexen Themen in schwarz-weiß zu unterteilen – "wir gegen sie", "gut gegen böse". Dadurch wird die Fähigkeit zur nuancierten Betrachtung von Problemen und die Bereitschaft, verschiedene Perspektiven zu verstehen, zerstört.
- Verstärkung von Ängsten und Unsicherheiten: Durch Medien und soziale Netzwerke könnte eine Kultur der Angst und des Vergleichs gefördert werden. Menschen könnten ständig das Gefühl haben, dass sie nicht genug sind oder dass die Welt bedroht ist. Diese Unsicherheit könnte dazu führen, dass viele den kritischen und unabhängigen Denkprozess aufgeben und sich nach schnellen Lösungen sehnen.
- Konsumerismus und Abhängigkeit: Den Menschen so viele oberflächliche Bedürfnisse und Verlockungen zu bieten, dass sie ihre Identität und ihren Sinn im Konsum oder in oberflächlichen Belohnungen verlieren. Die Suche nach materiellen Dingen könnte den Fokus von tieferem, inneren Wachstum ablenken.
- Zerstörung der Gemeinschaft und Individualismus fördern: Eine Gesellschaft zu fördern, in der jeder für sich selbst verantwortlich ist, die Solidarität und das gemeinsame Wohl aber immer mehr in den Hintergrund treten. Die Menschen würden in ihren isolierten Blasen leben, ohne echte zwischenmenschliche Verbindungen zu pflegen.
- Überflutung mit Information: Die Menschen in eine Flut von Informationen stürzen, die so schnell und überwältigend ist, dass es unmöglich wird, die Quellen oder die Wahrhaftigkeit der Informationen zu überprüfen. Falschinformationen und Clickbait könnten zur Norm werden, sodass es schwer fällt, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.
-
mmmh kenne weder den Autor noch die Seite, noch deren Zusammenhang mit der AFD.
Das war der erste Link den ich (neben vielen anderen) gefunden habe, als ich das Thema heute im Radio gehört habe.
Es sollte also keinesfalls in Richtung Politik oder einer Fraktion gehen - es ging mir um die recht erschreckende Antwort des Programm und dem Gefühl, dass diese Praktiken bereits länger angewendet werden.
Selbst ich fühle mich beim Punkt "Serien" als klaren Kunden wieder - dafür habe ich weder Tiktok noch Insta und mein Facebook wird auch nur 2-3x im Jahr genutzt.
Aber wir können das Thema auch gern begraben, wenn das vielen hier lieber ist.
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
-
Ich würde es gut finden, wenn du solche Quellen kritischer betrachtest, du bist da leider sehr oft in good faith und verkennst was dort eigentlich steht. Ich meine da wird wörtlich gefragt, wo der kluge Bundespräsident ist, wo die klugen Leute die aufstehen... das ist so massiv dunkelbraun in dem Gesamtkontext.
Diese Seite ruft zum Widerstand gegens System auf, zur Revolte. Aber halt in eine menschenfeindliche, innerdeutsche Zukunft, eine Zukunft die Rassismus und Sexismus legitim macht. Denn es darf keine Denkverbote geben...
Ich meine es nicht böse, aber du hast bei der Eindordnung solche Messages wirklich oft große Schwierigkeiten zu erkennen was dahinter steckt. Denn dass da ist weder neutral, noch gut oder positiv. Das ist wirklich extrem rechtsaußen und systemfeindliche Propaganda. -
Und solltest du wirklich selbst so denken, wie es dort steht... ich möchte es bitte nie erfahren. Wirklich nicht, denn das würde ich real talk nicht ertragen können und daher hoffe ich inständig, dass du das einfach alles nicht wirklich durchschaust. Das ist in dem Fall nicht als Angriff gemeint, sondern weil ich dich für einen besseren Menschen halte als das da.
-
Beitrag gehört und in der kurzen Frühstückspause gepostet neben den ersten News. Mea Culpa
Bring ich halt nur noch News und lass das weg, wenn ich Eile hab
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0