Der verstorbene Musiker-Huldigungs-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der verstorbene Musiker-Huldigungs-Thread

      Da in letzter Zeit fast Wöchentlich neue Meldungen von verstorbenen Musikern eintreffen, hab ich mir mal gedacht, eine Art Huldigungsthread zu erstellen! Falls das ethnisch nicht vertretbar sein sollte, dann bitte löschen! Aber schon langsam kommt mir vor, daß so ziemlich alle geniale Musiker egal welcher Aera das zeitliche segnen!
      Ein Nachtrag der tragischen Ereignisse mit Datum ist Eurerseits natürlich jederzeit willkommen!
      Natürlich kann nicht jeder jeden dieser wertvollen Menschen kennen! Aber eines muß mal klargestellt werden! Wir alle werden nicht jünger, und das was diese Menschen für uns geleistet haben, sollte man sehr wohl erwähnen!

      James Douglas Jim Morrison (* 8. Dezember 1943 in Melbourne, Florida, USA; † 3. Juli 1971 in Paris, Frankreich) war ein US-amerikanischer Rock ’n’ Roll-Sänger und Lyriker.

      Morrison wurde bekannt als Leadsänger der Musikgruppe The Doors, die in der Zeit von 1966 bis 1971 sechs Langspielplatten veröffentlichte. Nach dem Tod Morrisons konnte die Band nicht mehr an die früheren Erfolge anknüpfen.

      Jim Morrison wurde am 8. Dezember 1943 in Melbourne (Florida) als ältestes von drei Kindern geboren. Er erhielt eine strenge Erziehung durch seinen Vater, der als Admiral der Marine dem Generalstab angehörte.

      Im Alter von vier Jahren wurde Jim Morrison für sein ganzes Leben stark traumatisiert: Er war mit seiner Familie im Auto unterwegs und sie passierten die Stelle eines schweren Autounfalls, in dessen Folge eine unbestimmte Anzahl an indianischen Arbeitern nach dem Zusammenprall mit einem Lastkraftwagen zu Tode gekommen war.

      In vielen Interviews erklärte Morrison später, dass in diesem Moment der Schamane in ihm geboren worden sei. Er behauptete, dass die Seelen der toten Indianer in seinen Körper gewandert seien. Wegen dieses Vorfalls behauptete Morrison in der Öffentlichkeit später ebenso, dass seine Eltern bereits gestorben seien. In dem Titel „Peace Frog“, veröffentlicht auf der fünften Doors-LP „Morrison Hotel“, arbeitete Morrison die Vorfälle auf. Oliver Stone hat den Unfall in seinem Kinofilm The Doors filmisch umgesetzt.

      Sieben Jahre nach Morrisons Tod veröffentlichten die restlichen Gruppenmitglieder das Album „An American Prayer“, auf dem sie Aufnahmen von Jim Morrisons Gedichten, von ihm selbst nur Monate vor seinem Tod auf Band gesprochen, nachträglich mit Musik und Geräuschen unterlegten. Das Album musste schon öfters für moderne Songs wie z. B. „Bird of Prey“ von Fatboy Slim herhalten.

      Morrison ist auch Autor von zahlreichen Gedichtbänden wie The Lords, The New Creatures und An American Prayer. Nach seinem Tod wurden neben seinen Aufzeichnungen und Notizen noch Far Arden und Wilderness – The Lost Writings of Jim Morrison veröffentlicht. Morrison selbst sah sich Zeit seines Lebens als Poet. Sein vor allem auf der Bühne häufig exzessives Verhalten stand im Gegensatz zu seinem verletzbaren und unsicheren Innenleben.

      Morrison war bekannt für seinen exzessiven Alkohol- und Drogenkonsum, z. B. LSD und Amphetamine. Waren es zu Beginn seiner Karriere noch eher bewusstseinserweiternde Substanzen, denen er sich anschloss, gab er sich gegen Ende verstärkt dem Alkohol hin („Ich schätze Alkohol, überall bekommt man ihn. Es ist leicht an Alkohol 'ran zukommen. Eine Bar findet man überall“). Im Rausch soll er sich einmal während eines Konzerts in Miami 1969 entblößt haben; dieser Vorfall führte letztlich zu einem in den Medien völlig aufgebauschten Schauprozess und wirkte sich überdies schlecht auf die Plattenverkäufe der Band aus und führte zu zahlreichen Konzertabsagen seitens der Veranstalter. Der Vorfall in Miami war übrigens auch der Grund, weshalb die Doors nicht am Woodstock-Festival teilnehmen durften. Morrison war für sämtliche Veranstalter untragbar geworden. Es wurde jedoch nie bewiesen, dass Morrison sich wirklich entblößt hat. Morrison erhielt zwar eine Gefängnisstrafe, umging diese allerdings, indem er nach Paris flüchtete. Dort ließ er sich mit seiner langjährigen Freundin Pamela Courson im Stadtteil Marais in einer Wohnung in der Rue Beautreillis 17 nieder. Er verließ die Band vermutlich zum einen wegen interner Streitigkeiten und zum anderen, um von Alkohol und Drogen los zu kommen; dennoch verstarb Morrison nur kurze Zeit danach im Alter von 27 Jahren. Die offizielle Todesursache lautet auf „Herzversagen“, die genauen Umstände seines Todes wurden nie hinreichend geklärt. Nach verschiedenen Indizien und Theorien ist es möglich, dass Morrison eine Portion puren Heroins (zu jener Zeit in Paris war er kein Konsument harter Drogen) für Kokain hielt und durch den Konsum ein Kreislaufversagen herbeiführte. Drei Jahre später folgte ihm seine Lebensgefährtin Pamela Susan Courson (die bis zu ihrem Tod heroinabhängig war) durch bislang ebenfalls ungeklärte Umstände in den Tod.
      Grab von Jim Morrison auf dem Père Lachaise Friedhof in Paris
      vergrößern
      Grab von Jim Morrison auf dem Père Lachaise Friedhof in Paris
      Grabinschrift auf dem Père Lachaise Friedhof in Paris
      vergrößern
      Grabinschrift auf dem Père Lachaise Friedhof in Paris

      Jim Morrison wurde in Paris auf dem Friedhof Cimetière du Père Lachaise in der 6. Division, zweite Reihe begraben (48° 51' 33,8" N, 2° 23' 37,2" O), welches auch heute noch Anziehungspunkt für viele Fans ist.

      R.I.P :(
      Lesezirkel Video Service
    • Du erinnerst mich mit diesem Thema an den Tod von Melanie Thornton im November 2001. Sie starb bei einem Flugzeugunglück in der Schweiz.

      Mich hat das besonders bewegt, weil ich sie kurz vor Ihrem Tod (ganz wenige Tage zuvor) noch live bei B-TV in Ludwigsburg erlebt habe.

      Bekannt sein dürfte sie jedem von La Bouche und Ihrem Weihnachtshit Wonderful Dream, der eigentlich jedes Jahr zu Weihnachten gespielt wird.
      Shenmue 3!!!
    • ich wollte das jetzt nicht alles hier rein kopieren, deshalb verlinke ich mal wikipedia :)

      de.wikipedia.org/wiki/Falco

      Falco war für mich ein ganz großer Texter, der einer der großen wegbereiter für die deutschsprachige popmusik war.

      Schade, dass er schon mit 40 gestorben ist. Ich hab heute noch alle LPs und Cds von ihm :)
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Aaaliyah 1979-2001 R.I.P :(

      Die US-amerikanische Sängerin ("Try Again") und Schauspielerin ("Romeo Must Die") kommt auf dem Rückflug von einem Videodreh bei einem Absturz einer zweimotorigen Cessna auf den Bahamas zusammen mit 7 weiteren Passagieren ums Leben. Sie wurde 22 Jahre alt.

      de.wikipedia.org/wiki/Aaliyah
      Lesezirkel Video Service

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Brady ()

    • Scheiß Trittbrettfahrer ;)

      Ich habe vor kurzer Zeit schon nen ähnlichen Thread eröffnet...
      [SIZE=17][B]1. sein und WELTKLASSE erleben, mit [COLOR=black]DEUT[/COLOR][COLOR=red]SCHL[/COLOR][COLOR=gold]ANDs[/COLOR] schönstem Fernsehen[/SIZE]

      [SIZE=15][I]Was ich im inneren bin zählt nicht, nur dass was ich tue, zeigt wer ich bin![/I]



      50 Mbit/s Down
      10 Mbit/s Up
      T-Home[/B][/SIZE]
    • Eric Wright (*7. September 1963 in Compton, Kalifornien, † 26. März 1995 in Compton, Kalifornien) wurde als Eazy-E bekannt und war ein US-amerikanischer Rapper.

      Eric Wright, so sein bürgerlicher Name, war das, was man in Nachrufen gerne eine vielschichtige Persönlichkeit nennt. Er hatte sieben Kinder (von sechs verschiedenen Frauen), war Begründer von 'Ruthless' (eines der erfolgreichsten unabhängigen Rap-Labels Amerikas) und Gründungsmitglied von NWA (Niggers With Attitude). Hier rappte er zwar Titel wie "Fuck Tha Police", zeigte später jedoch Verständnis für die Polizisten, die Rodney King zusammengeschlagen hatten, spendete Geld für die Republikaner und aß mit Präsident Bush im Weißen Haus. Eazy-E starb mit 31 Jahren an AIDS.

      de.wikipedia.org/wiki/Eazy_E

      R.I.P Bruder :(
      Lesezirkel Video Service
    • George Harrison (25. Februar 1943 - 29. November 2001)

      George Harrison MBE war ein englischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Mitglied der Beatles, deren Leadgitarrist er war. Er wurde oft als der „stille Beatle“ bezeichnet.

      WIKI


      Er ist eindeutig nicht mein Lieblingsbeatle, aber in der Zeit danach hat er traumhafte Musik geschrieben!


      --------------------------------

      Der wunderbare Bob Marley fehlt auch eindeutig! WIKI

      Wenn auch politisch und ideologisch am Ende teilweise fragwürdig ist er trotzdem einzigartig gewesen und hat mit seiner Musik Millionen positiv beeinflusst.
      Mein Verkaufsthread - Aktuell: -
      Mein Suchthread - Aktuell: -


      Die Sieder 2.5 - Wer hat Lust? :work: [Hat sich noch nie einer gemeldet :D]
    • Wendy O'Williams

      Die ehemalige Plasmatics-Frontfrau ("the Queen of Shock Rock") erschoß sich 48jährig in einem Wald in Connecticut.
      Die Plasmatics - 1978 in New York gegründet - machten sich mit vielen lustigen Einfällen schnell einen Ruf als Skandalband: Kettensägenattacken auf wehrlose Gitarren und anderes Bühneninventar und in die Luft gesprengte Autos sorgten für Schlagzeilen. Die meiste Aufmerksamkeit (und Fotos in den Zeitungen) gab es allerdings für Wendys äußerst freizügiges Bühnenoutfit und ihre provozierende Bühnenshow (die ihr mehrere Anklagen wegen Obszönität einbrachte).
      Die Plasmatics bestanden in wechselnder Besetzung bis 1987. 1982 coverte sie zusammen mit Motorheads Lemmy den Tammy Wynette-Klassiker "Stand By Your Man", 1985 wurde sie für einen Grammy nominiert.
      en.wikipedia.org/wiki/Wendy_O._Williams

      R.I.P :(

      Rozz Williams

      Der ehemalige Christian Death Sänger erhängte sich in seiner Wohnung in West Hollywood. Er wurde 34 Jahre alt. Seine ersten Aufnahmen mit Christian Death machte er bereits zu Teenagerzeiten. Das Darkwave/Gothic-Image wurde er danach - trotz aller Bemühungen - nie wieder los. Zuletzt hatte er eine spoken-word-CD ("The Whorses' Mouth") veröffentlicht, die seine langjährige Heroinabhängigkeit thematisierte.
      de.wikipedia.org/wiki/Rozz_Williams

      R.I.P :(

      Roger Troutman/Larry Troutman
      Roger Troutman (47) wird in Dayton am frühen Sonntagmorgen von seinem Bruder Larry (54) niedergeschossen, der danach Selbstmord begeht. Die beiden Brüder hatten zusammen in der 1978 gegründeten Band 'Zapp' gespielt (mit Hits wie 'More Bounce to the Ounce' und 'Dance Floor').
      de.wikipedia.org/wiki/Roger_Troutman

      R.I.P :(
      Lesezirkel Video Service
    • Ronald Belford Scott, besser bekannt als Bon Scott (* 9. Juli 1946 in Kirriemuir, Angus, Schottland; † 19. Februar 1980 in London) war Sänger und Frontmann der australischen Hard Rock-Band AC/DC. Er lebte mit seiner Familie in seinem Geburtsort, bis sie 1952 nach Australien auswanderten.
      Der übermäßige Drogen-Konsum wurde ihm letztendlich zum Verhängnis. Nach einer durchzechten Nacht in Camden Town (London) wurde er in seinem Wagen vor dem Apartment seines Freundes Allistear Kinnear tot aufgefunden. Er war volltrunken an seinem Erbrochenen erstickt. Es wird behauptet, dass Scott, der schon jahrelang alkoholkrank war, nur noch wenige Monate gelebt hätte.
      de.wikipedia.org/wiki/Bon_Scott

      R.I.P :(
      Lesezirkel Video Service
    • Klaus Nomi (* 24. Januar 1944 in Immenstadt; † 6. August 1983 in New York; eigentlich Klaus Sperber) war ein im Bereich der Popmusik tätiger Countertenor.
      Nomis musikalische Stilrichtung lässt sich als eine Mischung aus New Wave und Oper charakterisieren. Seine Bühnenshow war retro-futuristisch an Science-Fiction-Visionen der 1920er-Jahre ausgerichtet; weiß geschminktes Gesicht (Kabuki-Maske) mit schwarzen Lippen, ergänzt durch kubistische Kleidungsstücke und Frisuren waren sein Markenzeichen.
    • Janis Lyn Joplin (* 19. Januar 1943 in Port Arthur, Texas; † 4. Oktober 1970 im Landmark Hotel in Los Angeles) war eine US-amerikanische Sängerin.
      Janis Joplin liebte Whiskey über alles. Es heißt, dass sie nicht auftreten konnte, ohne vorher eine Flasche der starken Spirituose geleert zu haben. Auf sehr vielen Fotos sieht man sie mit einer bestimmten Whiskey-Marke. Dieser Firma schrieb sie in einem Brief, dass es doch eigentlich gute Werbung für sie sei und ob sie nicht ein wenig Geld bekommen könnte (trotz aller Erfolge war sie immer knapp bei Kasse, wegen ihrer Liebe zu teuren Autos und ihrer Drogen- und Alkoholabhängigkeit). Prompt schrieb man ihr zurück und sie bekam 6.000 Dollar.

      Letztendlich war es auch der Alkohol, der zusammen mit einer Überdosis Heroin am 4. Oktober 1970 ihren Tod bedeutete.
      de.wikipedia.org/wiki/Janis_Joplin

      R.I.P :(
      Lesezirkel Video Service