PlayStation 2 Spiele in HD Auflösung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von bbstevieb
      Kantenflimmern aus der Hölle.


      Gut, das wirste bei einigen Spielen sowieso nicht abstellen können, kein Vergleich zum sauberen 480p-Bild einer Xbox1.

      @ Stefages: Jau, 60 Hz und die Entfernung der PAL-Balken sind fein. Werde mir mal überlegen, ob ich mir das Teil mal holen, GTA oder auch andere Multiplattform-Games spiel ich aber sowieso nicht auf der PS2, von daher werde ich wohl nur zugreifen, wenns wirklich ein Schnäppchen ist.
    • Hi, hier mal ein Vergleich FBAS, S-Video und YPbPr i/p mit Burnout 2. RGB konnte ich wegen Grünstich nicht machen, da PS2 auf YPbPr gestellt ist.
      RGB sieht aber fast so unscharf aus wie FBAS, nur halt ohne die Säume.
      Alles PAL 576i.

      Achtet mal auf die "1" über dem führenden Auto.

      FBAS


      S-Video


      YPbPr interlaced


      YPbPr Progressiv - nachträglich gemacht


      LCD ist ein saubilliger SEG. Auf einem Panasonic PX80 Plasma sieht es deutlich besser aus, vor allem FBAS dank Comb-Filter.
      Man kann schön sehen, dass FBAS hier "kostenloses AA" bietet, wegen der Farbsäume und Unschärfe aber absolut unbrauchbar ist.
      Richtig zufrieden bin ich nicht, aber was soll man auch erwarten bei einem Billig-LCD.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tuisto666 ()

    • @Tuisto666:

      An deinem Vergleichsbild siehst du sehr gut, dass eben Yuv das schärfste Bild hergibt und das lässt sich dann kaum noch steigern.

      Der Unterschied von Yuv 576i zu p ist mit einem Komponenten Kabel wirklich nur sehr gering.

      Aber wie hast du das geschafft genau das gleiche Standbild in FBAS, S-Video, RGB und YUV zu fotografieren? Man muss doch im Menü der PS2 die Bildausgabe auf entweder RGB oder yuv stellen.

      Wenn du Yuv eingestelt hast und dann dein RGB Kabel anschließt, wird trotzdem nur FBAS angezeigt. RGB kommt nur bei Einstellung RGB im Menü.
      Shenmue 3!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefages ()

    • An deinem Vergleichsbild siehst du sehr gut, dass eben Yuv das schärfste Bild hergibt


      aber auch nur wenn der TV mit RGB schwächen hat. Logisch betrachtet gibt es keinen Grund warum 576i YUV besser sein soll als 576i RGB. Es sei denn eben der TV hat eine schlechte RGB Verarbeitung. Was durchaus häufig der Fall ist. Es gibt sogar TVs wo SVideo sowohl YUV als auch RGB schlägt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • mein LCD hat mit Scart RGB in der Tat Schwächen. Normales Fernsehen ist gut, PS2, Game Cube und Dreamcast sehen aber sehr unscharf aus.
      Warum das so ist weiß ich nicht. Mich wundert sowieso, dass RGB nicht am besten ist, da die Sub-Pixel bei LCD ja auch RGB sind. Es muss also die Farbnorm nicht gewandelt werden.
      Vielleicht liegt es auch daran, dass bei RGB der Schärfe-Regler meines LCD keine Auswirkung hat. Bei vielen LCD's und Plamas ist RGB bei 576i/480i aber ähnlich gut wie YUV.

      @Stefages: auf das RGB-Bild habe ich wegen dem Grünstich verzichtet ;)
    • ich würde da folgendes vermuten. TVs sind in erster Linie für Filme gemacht. Und egal ob DVD oder DVB, das Material liegt in YCbCr vor. Also wäre es möglich das die Signalverarbeitung des TVs darauf ausgelegt ist. Dazu kommt dann vielleicht noch, dass die Scarteingänge qualitativ vernachlässigt werden, da bei einem HDTV YUV und HDMI im Mittelpunkt stehen. Da die meisten TVs YUV über Scart verarbeiten können und eigentlich selbst ein billiger Sat receiver YUV ausgibt, wäre es also durchaus möglich das man bewußt bei rgb gespart hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • das kann sein. Wobei der Receiver/DVD-Player ja bei Scart RGB die Normwandlung vornimmt und der LCD nicht wissen kann, in welchem Ursprungsformat die Bildinformationen gespeichert sind. Leider kann keiner meiner Receiver YUV über Scart ausgeben. Dann könnte ich testen, ob die Scart-Anschlüsse tatsächlich "vernachlässigt" werden.
      Das ist aber gut möglich, da in Asien und USA Scart glaube ich keine Rolle spielt.

      Ich werde, um beim Thema zu bleiben, demnächst mal Vergleichsbilder mit YUV i/p und verschiedenen Auflösungen posten.

      ******************************
      Habe ich jetzt gemacht, (576p) wieder mit Burnout 2.
      Zu finden oben, bei den anderen Bildern.
      Sieht jemand einen Unterschied?
      Bei Standbildern sind die Unterschiede eher gering...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tuisto666 ()

    • Also bei mir sieht das Bild mit meinem YUV Kabel so aus wie das von Tuisto666 unter FBAS zu sehen ist und sogar noch teils schlechter. Kann man sich echt schon nicht mehr anschauen. Habs eben nochmal getestet und mit dem normalen Scart Kable siehts definitiv besser aus.
      Versteh nicht, dass das Bild über YUV so scheiße aussehen kann. Meine PS2 ist eine V9 also fat PS2. Hab auch schon an den Einstellungen von meinem TV rumgestellt aber ohne nennenswerten Erfolg. Kann es daran liegen, das es ein FullHD LCD ist? Bei einem Freund, der das gleiche Kabel hat soll es am LCD besser aussehen. Werd ich mir mal anschauen wenn ich ma zu ihm geh. Verstehen tu ich es trotzdem nicht. Hat jemand vielleicht eine Idee?
      Playstation 2 1TB HDD
      Playstation 3 120GB

      Dreamcast --> Beste Konsole ever!!!
    • @ STanger: Habe selbst einen FullHD und das Bild ist via Component-Kabel so gestochen scharf wie bei Tuisto666. Deshalb wundert es mich etwas, dass bei dir das Component-Bild so aussieht wie FBAS... Was für ein Kabel ist es denn, woher haste es her? Im PS2-Menü musste ja auf YUV umstellen, haste du ja sicherlich gemacht, oder?

      @ Tuisto666: Klasse Bilder, sehr schöner Vergleich! :) Gerade das S-Video ist interessant, weil es zwar besser ist, aber leider nicht mit Component aufnehmen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Riptor ()

    • Original von Kyo
      bei mir ebenso:

      Samsung FULL HD
      das genannte Ebay-Kabel
      auf YUV umgestellt
      V9 fat

      = mieses Bild


      Und was ist des Rätsels Lösung? Liegt es an der PS2? Ist diese Version nicht fähig ein ordentliches Signal zu senden? Wie oben auf dem Bild zu sehen sieht es ziemlich schelcht aus. So werd ich keine PS2 games darauf spielen. Hab ich das Geld für das Keabl wohl umsonst ausgegeben. :(
      Hab gehofft so ein gutes Bild wie manche hier haben zu erreichen. Für Hilfe wär ich dankbar.
      Playstation 2 1TB HDD
      Playstation 3 120GB

      Dreamcast --> Beste Konsole ever!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von STanger ()

    • TV steht in der Signatur. Bildeinstellungen ist egal was ich einstelle keine Veränderung zu sehen. Gibts Optionen wie MPEG Verbessern oder DigiPur usw. Könnte es daran liegen? Kann ich mir eigentlich nicht vostellen.
      Playstation 2 1TB HDD
      Playstation 3 120GB

      Dreamcast --> Beste Konsole ever!!!
    • Original von STanger
      TV steht in der Signatur. Bildeinstellungen ist egal was ich einstelle keine Veränderung zu sehen. Gibts Optionen wie MPEG Verbessern oder DigiPur usw. Könnte es daran liegen? Kann ich mir eigentlich nicht vostellen.


      Also ich hab mir bei Konsolen angewöhnt ALLE Bildverbesserungen abzustellen da sie meißtzens mehr stöhren als nutzen.

      Vor allem Sachen wie DNR oder MPEG-Rauschreduzierung sollte man unbedingt abstellen. Bei meinem Toshiba 37er XV556 habe ich zudem die schärfe auf -10 gesetzt und so selbst das Kantenflimmern komplett elemenieren können.

      Vielleicht liegts aber auch einfach daran das dein TV nicht so gut mit YUV-Signalen umgehen kann. Wie sieht das Bild denn über S-Video oder RGB aus?

      Muss aber dazu sagen das ich das HQ-YUV Kabel von BigBen nutze was im direkten Vergleich sogar rauschfreier war als das Sony Orginal. Kann also auch sein das das "günstige" YUV-Kabel das Bild zu vermatscht.

      mfg
      Kon
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konatas_Diener ()

    • Outrun C2C sieht bei mir auch nicht besser aus.
      Muss wohl am Spiel liegen. Was genau bemängelst du?
      Die Texturen allgemein? Das Flimmern? Das ist bei C2C leider so. Die Bildschirmanzeigen sehen klar und halbwegs scharf aus. Du hast zuvor geschrieben, es sieht aus wie mein Foto von Burnout 2 mit FBAS. Das ist aber nun wirklich nicht der Fall...
    • Original von Tuisto666
      Outrun C2C sieht bei mir auch nicht besser aus.
      Muss wohl am Spiel liegen. Was genau bemängelst du?
      Die Texturen allgemein? Das Flimmern? Das ist bei C2C leider so. Die Bildschirmanzeigen sehen klar und halbwegs scharf aus. Du hast zuvor geschrieben, es sieht aus wie mein Foto von Burnout 2 mit FBAS. Das ist aber nun wirklich nicht der Fall...


      Genau das gleiche habe ich auch gedacht, als ich mir sein Outrun 2 Foto angesehen habe.

      Die PS2 ist eben leider keine Xbox und ein Großteil der Spiele sieht bescheiden aus, bei YUV und riesen Glotze kommt das noch deutlicher.

      @STanger: Hole dir mal Sega Superstars Tennis oder ein neues Burnout Dominator. Diese Spiele sehen in 480p Klasse aus.
      Shenmue 3!!!
    • oder einige us versionen holen wie zb
      god of war
      gran turismo 4
      tekken 5
      denn die kann man im spiel auf 480 p sogar umstellen
      und die spiele sehen um einiges knackiger aus.
      einfach die ps2 auf komponennt einstellen bringt nicht sooo wirklich viel erstrecht nicht da nicht viele pal spiele noch die einstellung 480p haben
      ach ja guitar hero 2 kann man im spiel auch noch auf 480p stellen