PS2 als Standalone DVD Player

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: PS2 als Standalone DVD Player

      Original von Schnor[k]
      Was taugt das DVD Laufwerk der PS2 ?
      Spielt die PS2 anstandslos Filme ab oder gibts mit bestimmten Filmen Probleme ?


      Also bei DVD's gibt es keine Probleme.... (außer sie haben einen anderen Ländercode :D)...

      Was sie taugt? Geht..... Das größte Manko (für mich persönlich) ist, das kein Display vorhanden ist, welches die Spielzeit anzeigt....
      Qualitativ reicht die PS2 schon an die 99,- Euro DVD-Player heran und das locker. Wenn man nur ab und zu eine DVD schauen will, reicht die Playsi vollkommen....
      re
    • Quelle: areadvd.de

      Die PS2 als DVD-Player und Spielekonsole (27.11.2000)

      Fazit

      Dieser Test begann und endete mit einem zwiespältigem Eindruck. Zunächst weckte der hohe Preis der Playstation 2 einige Vorbehalte, was sich dann auf dem zweiten Blick relativierte: Denn zum Preis von 869 DM bekommt man bislang kaum einen DVD-Player, der ein gleich gutes Bild liefert und auch noch YUV ausgeben kann. Wer sich da lieber zum gleichen Preis eine Dreamcast und einen Yamakawa-Player kauft, der zieht eindeutig den kürzeren - und bestimmt nicht wegen der Dreamcast. Auch die DVD-Player von Sony aus dieser Preisregion bieten nicht annähernd die Bildqualität der Playstation 2. Doch wenn man die Playstation 2 als DVD-Player nutzen will, muss man auf so einiges an Komfort und Ausstattung verzichten, den man von Standalone DVD-Playern kennt. Dies beginnt mit dem unverständlichen Verzicht auf die RGB-Bildausgabe und der fehlenden Laufzeitanzeige am Gerät oder dem etwas zu klein geratenen On Screen-Display. Obendrein hinterlässt das Laufwerk einen schlechten Eindruck, weil es zu langsam ist und beim Layer-Wechsel außerordentlich lange Pausen einlegt. Auch sollte man sich darum bemühen, die Playstation 2 irgendwo gut zu verstecken, wo der Lärm des eingebauten Lüfters nicht zu hören ist, der bei Spielfilmen schon deutlich stören kann. Ungewiss ist außerdem noch, ob es jemandem gelingen wird, einen Codefree-Umbau für die Playstation 2 anzubieten. Wer noch keinen DVD-Player hat und auch in den USA DVDs bestellen will, ist daher momentan mit der Playstation 2 noch schlecht beraten.

      Obwohl die Playstation 2 wirklich nicht billig ist, ist sie ihr Geld trotz der genannten Mängel wert, denn schließlich bekommt man eine Spielkonsole auf dem neuesten Stand der Technik mit hervorragender Bildqualität bei der Wiedergabe von DVDs. Die letzten Zweifel könnte Sony allerdings erst dann beseitigen, wenn es ein Update der DVD-Player-Firmware mit besserer Benutzerführung und RGB-Output sowie ein schnelleres DVD-Laufwerk geben würde.

      Pro & Contra

      + Exzellente Bildqualität bei DVD-Wiedergabe
      + YUV-Bildausgabe (Komponentensignal)
      + CD-R-Wiedergabe
      + Automatische Auswahl von 5.1-Tracks (optional)
      + Sehr gute Spielegrafik bei entsprechender Software
      - Keine RGB-Bildausgabe bei DVDs
      - Keine Zeitanzeige am Gerät oder On Screen-Display
      - Schlechtes Laufwerk mit langen Zugriffszeiten und Layer-Wechsel
      - DVDs werden nicht immer sofort nach Einlegen gestartet
      - Lange Ladedauer bei DVD-Videos
      - Bei Dialogszenen in Filmen störendes Lüftergeräusch

      hier der ganze test: Die PS2 als DVD-Player
      zocke zur zeit: clash royale, sekiro, dead cells
    • Was mir noch zu dem Thema einfällt und was ich ziemlich witzig fand:

      Bei Pro-Markt (oder war es Media-Markt) Hab ich einen Ständer (für die Preise und so) gesehen auf dem stand:

      "Playstation 2 - Die meistverkaufte Konsole und der meistverkaufte DVD-Player"


      Der Autor übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit des Zitates :D
      re
    • Also auf der PS2 steht tätsächlich Meistverkaufter DVd Play & Spielekonsole. Stiftung Warentest : Sehr gut

      Also DVD Wiedergabe ist mit der Playsi kein Problem. Leg dir das RGB Kabel von Blaze zu danmit kannst du zwischen RGB und AV Umschalten. Oder besorg dir DVD Region X, aber es kann sein das es mit den neuen Modellen noch nicht funzt. Von Blaze gibts jetzt auch so ne Art DVD Region CD, bekommste überall für 10Eur hinterhgeschmissen. Aber wenn du kein RGb Kabel hast brauchst du den Schnickschnak eh nicht.

      Probleme kann es bei ein paar DVD´s geben:
      Das fünfte Element (menü ist grün)
      Jon Carpenters Vampires (der Film wird mitten in der Wiedergabe grün> Macrovisionschutz)

      beides lässt sich beheben.