Wie bekommt man das beste, wirklich allerbeste Bild aus dem Saturn?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 2D ist im 15kHz besser aufgehoben.

      solange es sich im Bereich von 320*240irgendwas Bildpunkten aufhält auf jeden Fall!

      Auf diese Leute solltest du besser nicht hören.

      naja, ich kenne wenig Leute (eigentlich keinen), der diesen Modus "15 KHz Progressive" nennt... ich nenne ihn zum Beispiel "Halbzeilen Modus" obwohl dieser Begriff glaube ich im deutschen sehr häufig für "Interlaced Mode" verwendet wird (wenn es nicht sogar der deutsche Fachbegriff dafür ist)
    • Original von Lossl
      2D ist im 15kHz besser aufgehoben.

      solange es sich im Bereich von 320*240irgendwas Bildpunkten aufhält auf jeden Fall!


      Vollkommen richtig! Hätte ich spezifizieren sollen.
      Spiele wie Guilty Gear XX, die hochauflösende 3D Grafik bieten, sehen natürlich auch im 31kHz Mode oberedel aus. :)

      naja, ich kenne wenig Leute (eigentlich keinen), der diesen Modus "15 KHz Progressive" nennt... ich nenne ihn zum Beispiel "Halbzeilen Modus" obwohl dieser Begriff glaube ich im deutschen sehr häufig für "Interlaced Mode" verwendet wird (wenn es nicht sogar der deutsche Fachbegriff dafür ist)


      Nunja, wie man es letztendlich nennt ist auch nicht so ausschlaggebend, wichtig ist eben, dass wir eine gleiche Sprache sprechen und jeder weiß, was mit was gemeint ist. Deshalb nenne ich die Dinge immer mit der Hertz Zahl, weil es so am deutlichsten macht was gemeint ist.
    • Ich hätte noch ne Frage. Ist den jeweiligen Frequenzen eigentlich jeweils ne spezielle Auflösung zugeordnet. Z.b kann progressive scan ja ne Auflösung bis 1080p haben. Wieviel hat dann 15khz progressive?
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Wieviel hat dann 15khz progressive?

      hängt auch von der TV Norm ab (50Hz PAL oder 60Hz NTSC, bzw. "PC" Auflösung)
      normalerweise geht man im Spielesektor von dem 60Hz NTSC aus, was dann etwa 320*240 Bildpunkten entspricht
      gibt aber auch noch andere "Standard" auflösungen, welche sich damit realisieren lassen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lossl ()

    • @CIT

      Was mich schon die ganze Zeit interessiert. Wie hast du eigentlich die Vergleichsbilder gemacht? Benutzt du dafür einen externen De-Interlacer oder sowas?
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von Blinx123
      @CIT

      Was mich schon die ganze Zeit interessiert. Wie hast du eigentlich die Vergleichsbilder gemacht? Benutzt du dafür einen externen De-Interlacer oder sowas?


      kann man mit jedem halbwegs vernünftigen Emulator machern ;)
    • Echt? Damit kann man zwischen Interlaced,Progressive und Progressive Scan umschalten? Wusste ich ja gar nicht.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)