HD-DVD Laufwerk

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • pseudogilgamesh schrieb:

      Danke für die Info! Sone DVD-Funktions-Fernbedienung (BigBen) für die "Elite-Box" (welche momentan am Tate-Nordmende-CRT hängt) hab ich dank dem Brüderchen sogar hier, aber den HD-DVD-Player natürlich nicht ;(
      Ich bin damals auch nur in rel. kleinem Umfang (ca 20-30 HD-DVDs besitze ich) auf den HD-DVD-Zug aufgesprungen, weil HD-DVD das Rennen bereits verloren hatte und es daher die Fernbedienung, die ich haben wollte, inkl. HD-DVD-Player für einen günstigeren Preis gab als die Fernbedienung allein. :)
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • Das ganze kann man afaik auch nicht auf die HD DVD als Medium übertragen. Der Defekt hätte so auch bei der Blu Ray auftreten können, oder der DVD. Und zumindest bei letzterer gab es etwas ähnliches auch schon. Da ist im wesentlichen einfach nur die Fertigung eines Herstellers "versaut" der ungünstige Materialien verwendet hat. Das traurige ist hierbei halt leider, dass es damals eben nicht soviele Unterstützer für HD DVD gab, und somit im Vergleich recht viele HD DVD betroffen sind. Bei der Masse an Blu Ray würde solch ein Produktionsfehler heute kaum noch so stark auffallen.

      Was ich persönlich nie verstanden habe, warum die Leute ständig ihre Film Sammlungen aufgeben und neu kaufen. Bei dem Wechsel von DVD auf Blu Ray mag ich es ja noch verstehen. aber bei HD DVD -> Blu Ray ? Spricht ja nicht viel dagegen, beides unter dem Tv stehen zu haben, und qualitativ nehmen sie sich eh kaum etwas. Man kann hier sicherlich ein paar gute Schnäppchen machen, wenn man sich eben von den bekannten Fehlpressungen fern hält. Betrifft ja afaik auch nur HD DVD die in einem bestimmten Werk gepresst wurden.
    • Das mag stimmen, wenige Filme sind aber nun nicht gerade betroffen, imo:


      (Zit.)

      "Rotten list":

      2001 Space Odyssee GER
      300 GER+US
      A christmas story US
      Alexander US
      Batman begins US GER
      Blade Runner US
      Blood diamond UK+US+GER
      Bullitt GER
      Charlie and the chocolate factory US+GER
      Clockwork Orange US
      Constantine GER
      Corpse Bride GER
      Der Polarexpress GER
      Die Cowboys GER
      Die Insel GER
      Erbarmungslos GER
      Firewall GER
      Flags of Our Fathers UK
      Forbidden Planet US
      Getaway GER
      Gods and generals US
      Goodfellas US
      Grand Prix US
      Harry Potter 1 US GER
      Harry Potter 2 US
      Harry Potter 5 GER
      Honoring James Taylor US
      Die Insel GER
      Last Samurai US+GER
      Lethal Weapon 1 GER
      Letters from Iwo Jima GER
      Matrix 1 GER
      Matrix 3 US
      Music and lyrics US
      Mutiny on the bounty US
      Nip/Tuck S4 Disc 2 US
      Ocean's 11 US+GER
      Ocean's 12 US+GER
      Ocean's 13 GER+US
      Pan's Labyrinth
      Password: Swordfish US+GER
      Phantom of the opera US
      Poseidon GER US
      Prestige GER
      Purple rain US
      Road Warropr US
      Robin Hood US+GER
      Scooby Doo GER
      Shining US
      Smallvill S6
      Space Cowboys US GER
      Superman returns GER
      Superman US
      Syriana GER
      The Assassination of Jesse James GER
      The Cowboys US
      The Fugitive US
      The Reaping GER
      The wild bunch US
      Training Day US
      Troja GER
      Under siege US
      Unvorgiven US
      V wie Vendetta GER
      Viva las vegas US
      We are Marshall US
      Wild bunch US


      Mittlerweile konnte man wohl nachweisen, dass die Filme aus einem
      bestimmten Werk kommen und zu einer bestimmten Zeit gepresst wurden
      (Codierung des Innenrings). Und es sieht so aus, als könnte es spätere
      Filme auch noch betreffen.

      (Zit Ende)

      Mit PS2-Games ab einem gewissen Zeitpunkt solls das chemische Prob ja auch geben (die Hüllen ohne Mem-Card-Halter sind betroffen, afair), ebenso hat sich meine Sunshine-DVD bei mir sukzessive aufgelöst :(

      Da konnte man richtigehend "Plastikringe"/Plastik-Fäden vom äußeren Rand "abfriemeln" und die disc hatte eine milchige Oberfläche, welche nur durch eine Radikalreinigung wieder halbwegs lesbar gemacht werden konnte @_@
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Black Sun schrieb:



      Spricht ja nicht viel dagegen, beides unter dem Tv stehen zu haben, und qualitativ nehmen sie sich eh kaum etwas. Man kann hier sicherlich ein paar gute Schnäppchen machen...
      Das war auch einer meiner Beweggründe dann doch mal ein paar HD-DVDs zu kaufen nachdem ich das Laufwerk dann schon hatte. Blu-ray-Player besass ich nicht, Blu-ray-Filme waren mir generell viel zu teuer und dann liefen mir auch noch einige RICHTIG gute HD-DVD Schnäppchen über den Weg.
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell
    • pseudogilgamesh schrieb:

      Das mag stimmen, wenige Filme sind aber nun nicht gerade betroffen, imo:
      Ist ja das was ich gesagt habe. Es betrifft einen der Haupt Unterstützer der HD DVD, und von denen gab es auch nicht gerade viele. Die Kurze Lebenszeit tut ihr übriges. Prozentual gesehen sind es daher sicherlich relativ viele Titel. Aber trotz dessen eben kein generelles HD DVD Problem. Würde der Fehler heute bei der Blu Ray auftreten, wären eventuell vergleichbar viele Titel betroffen, aber bei der Masse an Blu Ray nur prozentual relativ wenige Filme.
    • Der Fehler trat nicht nur bei HD-DVD auf, sondern auch damals schon bei Laser-Discs. Es ist also kein neues Phänomen! Ich hatte so um die 200 HD-DVD, zwei Xbox 360 Laufwerke und drei Toshiba Abspielgeräte. Leider muss ich sagen, dass HD-DVD ziemlich unausgereift war. In meiner Sammlung hat es damals "nur" um die acht Filme erwischt, die nach gut einem Jahr nicht mehr vernünftig lesbar waren, aber es gab noch andere Fehler. So waren die Abspielgeräte anfällig für einen Laserdefekt. Ich konnte zwei der Abspielgeräte frühzeitg entsorgen, da das Xbox Zusatzlaufwerk gar keine Filme mehr abspielen wollte und das Toshiba EP30 Gerät hängte sich in einer Endlosschleife am Start auf.

      Dazu kam, dass es einige fehlerhafte Pressungen von Filmen gab. Besonders "berühmt" ist die Matrix Trilogie Box, wo man zweimal eine heftige Blockbildung im Bild hat. Bei diversen Geräten führte es auch zu abstürzen. Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt eine fehlerfreie Version gibt. Die einzige Lösung war ein Skip der Sequenz. Dann gab es das Problem, dass einige Filme nur mit einer bestimmten Firmware liefen, aber mit einer späteren Firmware nicht mehr. Klingt bescheuert, ist aber so. Wieder andere Filme wurden gepresst, ohne sich an die Regeln bei der Codierung zu halten, was dazu führte, dass einige Geräte grundsätzlich die Zusammenarbeit mit dem Film verweigerten.

      Auf der Habenseite hatte HD-DVD die Abschaffung des Region Codes und gelegentlich ein besseres Bild. Besonders schön zu sehen ist das bei frühen Blu-Ray Releases im Vergleich mit der HD-DVD. Mir fällt da spontan Das Ding aus einer anderen Welt ein, die Harry Potter Filme und Mission Impossible. Ich habe mich dann rechtzeitig von dem Kram getrennt, bevor alles nur noch zu Plastikmüll wurde. Vor allem die Abspielgeräte erzielen heute ganz akzeptable Preise, wenn man bedenkt, dass man sie damals bei Amazon und Co. für 30 Euro erstehen konnte. Das Xbox-Laufwerk ging ja für irgendwas um die 15 Euro im Rauswurfverkauf über die Theke. Die Filme zwischen 2 und 8 Euro. Teilweise gab es auch Fünferpacks für knapp 15 Euro bei HMV und Co. Das waren noch Zeiten!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()

    • wobei man sagen muss, ähnliche Probleme gibt es auch bei den ersten Blu Ray Playern. Die waren damals auch noch nicht so ausgereift wie heute. Interessant wäre, wie die damaligen Top Player heute abschneiden, und zu welchen Preisen diese zu haben sind. Die meisten haben ja nur die Budget Player gekauft/verramscht.
    • Stimmt nicht! Eigentlich alle Toshiba Geräte wurden "verramscht". Das beste Gerät von denen ist nach wie vor der HD-XE1. Selbst der ging damals für unter 100 Euro über die Ladentheke, als in einer Nacht- und Nebelaktion das endgültige Aus von HD-DVD beschlossen wurde. Es gab dann noch ein Gerät von Onkyo, welcher qualitativ ganz oben mitspielte. Das müsste es auch an Spitzengeräten gewesen sein! Der LG BH200 und der Samsung BD-UP5000 sind heute nur so legendär, weil sie die einzigen Geräte waren, die neben HD-DVD auch Blu-Ray abspielen konnten. Da diese Geräte aber vorrangig in den USA ausgeliefert worden sind und auf Grund des damaligen Preises von knapp 700-1000 US-Dollar, findet man sie so gut wie nie und wenn nur zu abartigen Sammlerpreisen. Ich kenne jetzt nur den LG direkt und der war das Geld schlichtweg nicht wert.

      Die Flaggschiffe brauchen sich auch heute nicht vor ihrer Blu-Ray Konkurrenz zu verstecken. Vor allem die Upscaling-Chips und Bildverbeserungschips sind dem 08/15 Supermarktgeräten im Blu-Ray Bereich meilenweit überlegen. Damals kosteten diese Chips meist mehr als das Gerät. Toshiba musste seine Produkte weit unter wert verkaufen, bevor der endgültige Preisverfall einsetzte. Nachteilig war der aktive Lüfter, der meines Wissens nach in jedem Gerät mitläuft, da damals noch richtige Prozessoren mit Aktivlüftung auf den Platinen gelandet sind. Auch beim Booten konnte man schonmal einen Kaffee holen, überspitzt formuliert. Aber wie du sagtest: Das war bei den alten Blu-Ray Geräten auch nicht anders.

      Es gibt bis heute einige Exklusivtitel auf HD-DVD, die es bisher nicht auf Blu-Ray geschafft haben. Vor allem im Bereich der Klassik! A Night in Berlin von Till Brönner ist so ein Beispiel. Ich hatte damals die Scheibe. Es war akustisch ein Genuss, was einem da das Dolby True HD akustisch auf die Boxen gebracht hat. Da kann sich manche moderne Livedisc auf Blu-Ray eine Scheibe von abschneiden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()

    • Darkshine schrieb:

      Wie viel ist denn der HDDVD Player inzwischen noch wert? Bringen HDDVDs überhaupt noch was?
      Hmmm... Nö! :whistling:
      Inzwischen gibt es alle HD DVD-Spielfilme auch auf Blu-ray,
      für den normalen Filmfan ist die HD DVD also absolut uninteressant.
      Ein paar wenige Musik-Discs und ähnliches wurden bis heute gar nicht, oder nicht in gleicher Qualität veröffentlicht.
      Aber hat die schon- und wer WILL die schon...

      CD-i schrieb:

      tatsächlich sind viele hddvds mittlerweile kaputt...
      Genau genommen so ziemlich alle... von Warner. :D
      Hatte letztes Jahr nochmal die gesamte restliche Sammlung durchgesehen-
      wirklich JEDER (Deutsche) Film von Warner den ich noch hatte war entweder gar nicht lesbar,
      oder ist bei späteren Kapiteln eingefroren.
      Habe inzwischen alle die ich hatte auf Blu-ray nachgekauft,
      oder bin aus Kostengründen wieder zurück zur DVD gewechselt.

      Black Sun schrieb:

      Das ganze kann man afaik auch nicht auf die HD DVD als Medium übertragen. Der Defekt hätte so auch bei der Blu Ray auftreten können, oder der DVD. Und zumindest bei letzterer gab es etwas ähnliches auch schon.
      Richtig, es gab auch schon massenhaft defekte DVD's... ebenfalls beinahe ausschließlich von Warner
      (und der Tochterfirma MGM).
      Bei den DVD's betraf es beinahe alle Filme in farbigen Snapper-Cases (also hauptsächlich 18er-Filme)
      und diverse Erstauflagen-Veröffentlichungen in Papphüllen. :thumbdown:

      Retrozocker schrieb:

      Der Fehler trat nicht nur bei HD-DVD auf, sondern auch damals schon bei Laser-Discs.


      Ich konnte zwei der Abspielgeräte frühzeitg entsorgen, da das Xbox Zusatzlaufwerk gar keine Filme mehr abspielen wollte und das Toshiba EP30 Gerät hängte sich in einer Endlosschleife am Start auf.

      Besonders "berühmt" ist die Matrix Trilogie Box, wo man zweimal eine heftige Blockbildung im Bild hat. Bei diversen Geräten führte es auch zu abstürzen. Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt eine fehlerfreie Version gibt.


      Vor allem die Upscaling-Chips und Bildverbeserungschips sind dem 08/15 Supermarktgeräten im Blu-Ray Bereich meilenweit überlegen.
      Auch beim Booten konnte man schonmal einen Kaffee holen, überspitzt formuliert.

      Aber wie du sagtest: Das war bei den alten Blu-Ray Geräten auch nicht anders.
      Der Fehler bei Laserdiscs hatte damals andere Auswirkungen. Ist daher nicht wirklich vergleichbar.
      Lediglich die Ursache war die gleiche: Billige oder fehlerhafte Pressungen.

      Ich habe einen Toshiba EP10 und einen EP30- beide laufen nach wie vor absolut zuverlässig...

      Meine Matrix-Box lief damals beim kauf komplett fehlerfrei durch.
      Probleme haben die Matrix-Filme erst gemacht, als die anderen Warner-Scheiben sich ebenfalls auflösten.

      Den Punkten "Upscaling" und "langsames Booten" kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen.

      Mein alter Samsung Blu-ray Player (war ebenfalls einer der ersten) braucht zwar auch länger als jeder DVD-Player, ist aber deutlich schneller als meine beiden Toshiba HD-DVD Player.
    • Trifft es nicht alle Silberlinge irgendwann mal? Ok nach ein paar Jahren ist das schon übel. Aber nach 20 oder 30 Jahren will ich das genausowenig. Aber dann passiert es, "Lochfraß" - lauter kleine Löcher
      Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rolanddc ()

    • Trifft es nicht alle Silberlinge irgendwann mal? Ok nach ein paar Jahren ist das schon übel. Aber nach 20 oder 30 Jahren will ich das genausowenig. Aber dann passiert es, "Lochfraß" - lauter kleine Löcher


      Wobei die Löcher vor allem erstmal die billigen Rohlinge betrifft, wie zB Platinum CDR. Da treten die schon nach wenigen Jahren auf. Bei gepressten passiert es wesentlich seltener. Aber natürlich reagieren die Materialien in allen CD/DVD/BR kontinuierlich miteinander. Und irgendwann werden sie nicht mehr lesbar sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()