DSL Geschwindigkeit testen..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Download-Geschwindigkeit: [+] 13.443 kbit/s (1.680 kByte/s)

      Upload-Geschwindigkeit: [+] 869 kbit/s (109 kByte/s)

      Hab 16 000 aber denke mal weil ich ein Router runtergeschraubt habe .. auf 30% Sendeleistung!
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • naja, der Telekom gehört aber das einzige Flächendeckende Telefon Netz. Und egal wie die ganzen Firmen jetzt auch alle heißen, sie nutzen des Netz der Telekom. Nur die wenigsten Firmen haben ein eigenes Netz aufgebaut und sind unabhängig. Und das sind auch mehr kleine Netze, welche hauptsächlich in größeren Städten zu finden sind. Ohne Telekom wird es also nie gehen, denn selbst wenn noch eine andere Firma dazwischen hängt nutzt man letztlich doch das Telekom Netz. Diese andere Firma ist letztlich nur ein Telefonanbieter, der das T Netz gemietet hat. Deshalb kann zb Freenet auch nicht einfach DSL in Gebieten anbieten, wo Telekom es nicht kann. Denn dafür müßte die TCom erstmal ihr eigenes Netz entsprechend ausbauen.
    • Original von Sega Gangbang
      bei Freenet brauch mann keinen T-COM anschluss mehr , bei 1&1 , ab Juli wohl auch nicht mehr , denn die haben die zusammenarbeit mit der Telekom eingestellt und arbeiten mit der Telefonica zusammmen.


      Telefonica ist aber noch nicht überall verfügbar (siehe O2 DSL). Denke mal, das die es nur einschränken werden mit der zusammenarbeit zu der T-Com

      @Zombie GT

      Biste mit WLAN drin oder über Kabel?
    • Original von Black Sun
      naja, der Telekom gehört aber das einzige Flächendeckende Telefon Netz. Und egal wie die ganzen Firmen jetzt auch alle heißen, sie nutzen des Netz der Telekom. Nur die wenigsten Firmen haben ein eigenes Netz aufgebaut und sind unabhängig. Und das sind auch mehr kleine Netze, welche hauptsächlich in größeren Städten zu finden sind. Ohne Telekom wird es also nie gehen, denn selbst wenn noch eine andere Firma dazwischen hängt nutzt man letztlich doch das Telekom Netz. Diese andere Firma ist letztlich nur ein Telefonanbieter, der das T Netz gemietet hat. Deshalb kann zb Freenet auch nicht einfach DSL in Gebieten anbieten, wo Telekom es nicht kann. Denn dafür müßte die TCom erstmal ihr eigenes Netz entsprechend ausbauen.


      Das ist so nicht ganz richtig! Es gibt einige Anbieter mit wirklichem eigenem Netz. z.B. QSC, Arcor, Hansenet und Telefonica(um nur mal die größten zu nennen) Die nutzen nicht das Telekomnetz sondern haben eine eigene Infrastruktur. Und die können auch da DSL schalten wo es evtl. die T-COM net kann(das ist aber eher selten) Zumindest geben die meisten der genannten Anbieter einen mehr Speed als es die Teledoof tut. Aber du hast schon recht dass es diese Angebote fast nur in Ballungsgebieten gibt.
    • in Göttingen (130.000 Einwohner) hat Freenet auch ein eigenes Netz , deswegen können sie mir auch DSL 16.000 anbieten.

      ausserdem neu bei Freenet : in jedem Komplettpaket jetzt auch eine kostenlose Handyflat ! ab dem 05.07. zubuchen..1&1 legte nun ja auch vor , die Preise fallen ! :love:
      Dank Win10 die ganze Welt des Gaming auf Xbox,PC,Tablet und Mobile.Eine Software, Ein System , riesige Auswahl.
    • Speedtest: Ihre Auswertung

      Download-Geschwindigkeit: [++] 16.384 kbit/s (2.048 kByte/s)

      Upload-Geschwindigkeit: [+] 869 kbit/s (109 kByte/s)
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • @Gangbang

      Ich drück dir die Daumen das du DSL 16.000 wirklich bekommst. Allerdings steht bei jedem Anbieter (meist)in kleiner Schrift z.B. mit bis zu 16.000 kbit/s. Dieses ist ja die ADSL2 Technik. Das heißt sie schalten dir die maximal mögliche Bandbreite. Das muss nicht unbedingt heißen dass sie dir 16.000 kbit/s schalten. Evtl. auch kann es sein das du „nur“ DSL 8.000 bekommst. Der unterschied zu ADSL1 ist halt das ADSL2 in der Bandbreite sich flexibel schalten lässt. Bei ADSL1 ging ja entweder DSL light, 1000, 2000, 3000 oder auch 6000 oder es ging halt garnicht.

      Wie dem auch sei. Du bekommst bei freenet höchstwahrscheinlich mehr Bandbreite als dir die T-Com schalten würde.
    • @ Brause Genau , so habe ich es auch verstanden , die T-Com will mir einfach kein höheres DSL schalten , meinen bis heute es geht nicht ! (ich wohne fast Innenstadt und neben meinem Haus ist ein riesiges Krankenhaus !!!!) und Freenet meinte bis 6.000 kein Problem und da sie aich in Göttingen scheinbar ein eigens (oder gemietes) Netz haben können sie mir auch DSL 16.000 anbieten.

      Morgen weiss ich mehr , weil mein Schaltungsdatum und meine Zugangsdaten samt der Bandbreitendaten bei mir eintrudeln.

      Die Hardware ist auch schon unterwegs eine Fritzbox 7170 für 0 €.


      und eben klingelte das Telefon und die T-Com möchte mich doch weiter als Kunden behalten und bieten mir DSL 16.000 an :rotfl: ein wenig spät. :bump:
      Dank Win10 die ganze Welt des Gaming auf Xbox,PC,Tablet und Mobile.Eine Software, Ein System , riesige Auswahl.
    • Original von PaulBrause2K2
      @Gangbang

      Ich drück dir die Daumen das du DSL 16.000 wirklich bekommst. Allerdings steht bei jedem Anbieter (meist)in kleiner Schrift z.B. mit bis zu 16.000 kbit/s. Dieses ist ja die ADSL2 Technik. Das heißt sie schalten dir die maximal mögliche Bandbreite. Das muss nicht unbedingt heißen dass sie dir 16.000 kbit/s schalten. Evtl. auch kann es sein das du „nur“ DSL 8.000 bekommst. Der unterschied zu ADSL1 ist halt das ADSL2 in der Bandbreite sich flexibel schalten lässt. Bei ADSL1 ging ja entweder DSL light, 1000, 2000, 3000 oder auch 6000 oder es ging halt garnicht.

      Wie dem auch sei. Du bekommst bei freenet höchstwahrscheinlich mehr Bandbreite als dir die T-Com schalten würde.


      Falsch, ADSL2(+) nutzt im Prinzip verstärkte Frequenzen deshalb auch die erhöhte Bandbreite, auch ADSL1 ist flexibel schaltbar von 1-8 Mbit. Auch mit ganz normalem ADSL kann man also 8 Mbit erreichen. Mit ADSL2+ theoretisch 24 Mbit bzw. mit ADSL2 16 Mbit.
    • Du hast ja recht das es bei keinem Anbieter vorkommt das bei ADSL1 flexibel geschaltet wird. Dennoch ist es theoretisch möglich und ist auch bei Entstörung nicht unüblich.

      Edit: Es kommt vor das ADSL1 mit mehr als 6 Mbit geschaltet wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dsf ()

    • Nice... dann hast Du mich ja in einigen Jahren ein :stick: :D

      Wir bekommen nun erstmal wieder eine Preissenkung auf 44,95€ für die 18MBit Doppelflat. Bin mal gespannt, wann sie endlich die 24 aufschalten aufs Kupferkabel, da es laut Messung meiner Leitung bei mir locker drin ist :wixer: Ist halt ein Vorteil, wenn man in einem Industriegebiet wohnt :D


      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk