[Wii] WiiKey - erster vernünftiger ModChip?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen


    • Mod-Chips für die Wii: Nintendo mahnt Händler ab

      Der japanische Konsolenhersteller Nintendo hat in den letzten Tagen zahlreiche Händler abgemahnt, die so genannte Mod-Chips für die Spielekonsole Wii im Angebot haben. Damit ist es möglich, kopierte Spiele auf dem Gerät auszuführen.

      In dem anwaltlichen Schreiben heißt es, dass der Vertrieb der Mod-Chips umgehend eingestellt werden soll. Zusätzlich sollen die Händler ihre Umsätze und Gewinne angeben, die mit den umstrittenen Produkten erzielt wurden. Anscheinend will Nintendo auch gegen die Hersteller der Modchips vorgehen, denn man verlangt von den Händlern die Nennung der Lieferanten.

      Von der Abmahnung sind unter anderem die Händler Videogamediscont, Gametop, Xtrem Tuner, The Gamers World und Cheap Chip betroffen. Sollte man die Forderungen nicht erfüllen, wird die von Nintendo beauftragte Anwaltskanzlei vor Gericht ziehen. Als Rechtsgrundlage wird der Paragraph 95a des Urheberrechts angegeben (Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen).

      Da sich die Mod-Chip-Händler in einer rechtlichen Grauzone bewegen, werfen die Anwälte den Händlern auch noch andere Straftaten vor. Dazu gehört die Verletzung der Marken "Wii" und "Nintendo Wii" sowie Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. Für die Argumentationen werden Gerichtsurteile aus den Jahren 1984 und 1990 herangezogen.

      quelle: [url=http://winfuture.de/news,36168.html]winfuture.de[/URL]

      Richtig und gut so, dass Nintendo dagegen vor geht.
    • Kumpel von mir hat sich eine Wii gekauft, nur weil er vorher nachgeschaut hat und wusste dass es Modchips gibt, seine erste Handlung war die Konsole direkt an Gametop weiterzuschicken :aha:
      Jetzt hat er sich für 100 Euro den D2C Chip einbauen lassen und saugt sich alle Spiele, lediglich Wii Play hat er sich gekauft, wegen der zweiten Remote.
      Also sowas finde ich schon asozial, eine Konsole kaufen und direkt Chippen damit man ja keinen Cent für Orginalspiele "verschwendet" :kotz:
      Ich hoffe er brickt seine Wii mit irgendeinem gebrannten Spiel und muss sie zur Reperatur einschicken
      XBL/Steam/last.fm: ChaosBart
    • Das ist wahrlich ein Problem. Bei einigen Käufern frage ich mich wirklich, ob die Tatsache, dass die Spiele gut sind zum Kauf geführt hat, oder ob es an der leichten Modifikationsmöglichkeite liegt. War bei der PS2 ja nicht anders. Da gehen in meiner Schulstufe selbst Platinumspiele in gebrannten Version durch die Runde. Und wenn die Entwickler nicht mal mehr mit sowas verdienen, womit dann? :doof:
      Das Problem ist halt, dass die Chips einerseits praktisch sind für Importe (und meine PS2 deswegen auch gemoddet ist, aber auch eben nur deswegen. Ich besitze kein einziges gebranntes Spiel), aber andererseits die Verlockung zu groß ist, sich die Spiele zu laden und zu brennen.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChaosQu33n ()

    • Klar, die Rechnung 40€ pro Orginal vs. Alle Spiele gratis gebrannt zocken hat rein logisch ein klares Ergebnis. Trotzdem, Kopien sind illegal und laufen meistens nicht so gut wie Orginale.
      Ich für meinen Part würde aus Zeitgründen schon gar nicht modden. Was soll ich mit so einer riesen Menge an Spielen wenn ich keine Zeit habe sie zu zocken? Da kaufe ich mir lieber alle zwei Monate ein Orginal :vit:
      XBL/Steam/last.fm: ChaosBart
    • Ich bin ebenfalls (wie fast jeder hier) Fan von Orginalen und hasser von Kopien!!
      Das beste is wenn sich nen Kupel ne Konsole holt, merkt das man die Games brennen kann und einen anquatscht (da man ja so viele Orginale hat) ob er sich nich meine Games ziehen könnte :P

      Ich verleih meine sachen schon sehr ungern und dann soll ich auch noch alle Games zum Brennen her geben :nixcheck:
      Keep IT Real To Keep IT Good

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dR.kReBz ()

    • Original von Nexus
      Kumpel von mir hat sich eine Wii gekauft, nur weil er vorher nachgeschaut hat und wusste dass es Modchips gibt, seine erste Handlung war die Konsole direkt an Gametop weiterzuschicken :aha:
      Jetzt hat er sich für 100 Euro den D2C Chip einbauen lassen und saugt sich alle Spiele, lediglich Wii Play hat er sich gekauft, wegen der zweiten Remote.
      Also sowas finde ich schon asozial, eine Konsole kaufen und direkt Chippen damit man ja keinen Cent für Orginalspiele "verschwendet" :kotz:
      Ich hoffe er brickt seine Wii mit irgendeinem gebrannten Spiel und muss sie zur Reperatur einschicken


      Also ich kann mich Deiner Meinung im Prinzip anschliessen.Dennoch gibt es Leute,die halt,wie in meinem Falle,die gerne bei Play-Asia oder Ebay.com Asia-Importe bestellen.In diesem Fall sind halt diese Chip´s unverzichtbar.Um nur zwei Beispiele zu nennen,Biohazard Umbrella Chronicles und One Piece: Unlimited Adventure,welche hier in diesem Lande nie offiziell erschienen sind bzw. erscheinen werden.Das sogar auf persönliche Anfrage von mir bei Nintendo und den Publishern!Und mir dann zwei Wii mit verschiedenen Ländercodes anzuschaffen ist wohl etwas zu dekadent.Das heisst aber nicht zwangsläufig,das ich RAUBKOPIEN toleriere,geschweige denn ein Raubkopierer bin.Möchte nur nicht in meiner Wahl der Spiele eingeschränkt werden. :haulol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von konsolenfreak1 ()

    • Umbrella Chronicles kannst du dir bei der spielegrotte aus dem europäischen Ausland bestellen, nur als info.

      Gegen Importe zocken hat ja niemand was einzuwenden. Aber wenn einer so wie mein oben genannter Kumpel sich die Konsole ausschließlich für Copys kauft, kriegt man fast lust denjenigen anzuzeigen, das ist einfach zu dreist.
      XBL/Steam/last.fm: ChaosBart
    • Original von Nexus
      Umbrella Chronicles kannst du dir bei der spielegrotte aus dem europäischen Ausland bestellen, nur als info.

      Gegen Importe zocken hat ja niemand was einzuwenden. Aber wenn einer so wie mein oben genannter Kumpel sich die Konsole ausschließlich für Copys kauft, kriegt man fast lust denjenigen anzuzeigen, das ist einfach zu dreist.


      O.K.,da stimme ich Dir zu,nur sollte man nicht alle Wiikey-Besitzer über einen Kamm scheren.Mir ist schon sehr wohl bewusst,das ich eher die Minderheit darstelle mit einem solchen Chip.Muss aber auch gestehen,das ich mir die Entscheidung zu einem Umbau nicht gerade leicht gefallen ist.Naja,was soll´s,ich weiss zumindest,das meine Absicht nicht in die illegale Richtung ging.Danke,für den Tipp.Kannte die Seite nämlich noch nicht! :zwinker:
    • Original von konsolenfreak1
      O.K.,da stimme ich Dir zu,nur sollte man nicht alle Wiikey-Besitzer über einen Kamm scheren.Mir ist schon sehr wohl bewusst,das ich eher die Minderheit darstelle mit einem solchen Chip.

      Ersetze es mit 'garantiert' und dann passt es ...
      Das ist genau so, als wenn man sagen wuerde ... 'Ich kann mit Heroin als Schmerzmittel wunderbar umgehen. Bin da aber wohl eher die Aussnahme'.
      Abgesehen davon, spielt das Ding eh' nur sehr wenige Importoriginale ab.
      Neuere Spiele kaum noch.
      Aber das weiss jeder Wiikey Nutzer ja selber.
    • Original von Arcadion
      Original von konsolenfreak1
      O.K.,da stimme ich Dir zu,nur sollte man nicht alle Wiikey-Besitzer über einen Kamm scheren.Mir ist schon sehr wohl bewusst,das ich eher die Minderheit darstelle mit einem solchen Chip.

      Ersetze es mit 'garantiert' und dann passt es ...
      Das ist genau so, als wenn man sagen wuerde ... 'Ich kann mit Heroin als Schmerzmittel wunderbar umgehen. Bin da aber wohl eher die Aussnahme'.
      Abgesehen davon, spielt das Ding eh' nur sehr wenige Importoriginale ab.
      Neuere Spiele kaum noch.
      Aber das weiss jeder Wiikey Nutzer ja selber.


      Bitte verstehe mich nicht falsch,aber dieser Vergleich ist mir definitiv zu extrem,den Du hier aufführst!Fakt ist,das meine Import-Wii-Games und Import-Gamecube-Games zu 100% lauffähig sind.Und von letzteren besitze ich definitiv einige.Leider besitze ich nicht so viel Geld und soviel Platz,das es für alle drei Wii-Modelle (Jap/Eu/US) reicht.Das habe ich zu genüge doppelt bzw z.T. dreifach,wie z.B. Super Famicom,Gamecube,Neo Geo AES,PS1,etc..!Wie schon breits erwähnt,ist mir die Entscheidung nicht gerade leicht gefallen!Da kommt mir eigentlich nur eine Frage in den Sinn.Wieso hat Nintendo nicht wie viele andere Hersteller ein Regionfree Modell herausgebracht?Sie persönlich konnten es mir auf Anfrage nicht erklären wollen oder können.Also ich sehe in diesem Handeln ganz klar eine Bevormundung der Kunden.Gerade im Zuge der doch so grossartigen "Globalisierung".Da reicht mir schon die staatliche Bevormundung völlig aus.Danke für Resident Evil Umbrella Chronicles,welches ich hier mit meinen 34 Lenzen nicht offiziell kaufen kann.Nur über Internet mit Altersnachweiss!Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von konsolenfreak1 ()

    • Der von mir gezogene Vergleich ist natuerlich extrem, aber verdeutlicht auch extrem gut, was ich damit aussagen wollte.
      Zu der Import Thematik.
      Ich denke mal, Du wirst nicht ganz so viele Wii-Importe besitzen. Eher wenige.
      Ich weiss definitiv, dass nur verhaeltnismaessig wenige Wii-Importspiele mit dem Wiikey 100%ig laufen. Bei neueren Veroeffentlichungen sieht es noch schlechter aus. Dafuer lohnt es sich nicht, den Wii umbauen zu lassen.
      Im Web gibt es auch entsprechende Listen, die dsbzgl. gut informieren.
      Gamecube Importe laufen dagegen aber sehr viele. Das stimmt. Da hast Du recht.
      Keine Ahnung, ob Du nun tatsaechlich nur original Importe spielst, oder nicht doch die eine oder andere Raubkopie rum liegen hast.
      Heutzutage erzaehlt ja jeder mit 'ner gemoddeten Konsole, dass er sie 'selbstverstaendlich nur fuer legale Original' nutzt.
      Da ist man als Spieler mit Erfahrung und Hintergrundwissen natuerlich mehr als skeptisch.
      Wenn dem jedoch tatsaechlich so sein sollte, dass Du NUR und AUSSCHLIESSLICH original Import mit dem Wii-Key spielst ... Glueckwunsch und Respekt ... dann bist Du einer von extrem wenigen, die sich deshalb die Konsole haben umbauen lassen und damit schon etwas besonderes.
      'Normal' isses ja (leider!) absolut nicht.
      Aber das bedarf wohl auch keiner weiteren Erlaeuterung.
    • Original von Thomas3313
      Würden die Hersteller es richtig machen dann müßte es auch keine Chips geben, Der Game Boy und DS sind doch auch Regionsfrei! Regionssperren sind finde ich überflüßig, wer sie umgehen will tut es so oder so, ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das Microsoft weniger 360 Spiele verkaufen würde oder auch Nintendo mit Wii wenn die Spiele Regionsfrei wären und auf einmal alle Importe kaufen würden. Beim DS ist dies doch auch kein Problem.
      Von absolut nicht nachvollziehbaren Dingen wie das Microsoft 480p usw. aus PAL Xboxen gesperrt hat, will ich gar nicht erst anfangen. Die Hersteller tragen also auch viel selbst schuld, denn würde es nur Chips geben die nur für Copys da sind, dann wären sie sicher auch hier schon lange verboten.



      genauso seh ich das auch...

      und du habst beim aufählen die psp vergessen..sowieso sind alle handhelds regionfree....soweit ich weiss...

      ich frag mich nur warum bei den handhelds das so is und bei den grossen konsolen so ein wind gemacht wird wegen der region abfrage.

      und wie thomas es schont sagte würde es den firmen oder übrhaupt niemanden schaden...ALLE wären glücklich...die entwickler weil sie mehr games verkaufen würden...und die zocker weil sie ALLE games spielen können...und nich auf chips angewiesen sind
    • Leider sehen das die entwickler anders.
      Die wollen das sich ALLE Versionen eines Spiel verkaufen.
      Heisst:
      Wenn z.B. das neue Mario eher in den USA raus kommt als hier, würde sich ja jeder das Game langer vor dem PAL Release holen wenns Region Free wär.
      Dadurch würden die ja weniger PAL Versionen verkaufen.

      Aber warum die das so wollen?
      Weiss der Geier...
      Keep IT Real To Keep IT Good
    • Original von Sander
      und wie thomas es schont sagte würde es den firmen oder übrhaupt niemanden schaden...ALLE wären glücklich...die entwickler weil sie mehr games verkaufen würden...und die zocker weil sie ALLE games spielen können...und nich auf chips angewiesen sind


      Nur würde es Nintendo/ Sony Europe sicher stören wenn Kunden ohne Probleme das Geld zu den amerikanischen Kollegen schaffen. Die wollen die Umsätze natürlich selber machen. Gerade in Zeiten des Internet sind Importe aus den USA und Kanada kein Problem mehr und oft sogar deutlich günstiger.
      Dazu der frühere Release und immer optimale Darstellung (bezgl. 50Hz). Nur zum Ärgern der Kunden wird der Regionenschutz nicht gemacht..
    • ja...nur wie wäre es denn NTSC (jap/us) und PAL zeitgleich zu veröffentlichen????

      sollte auch nich das ding sein...da gäbs auch die probleme die ihr grad aufgezählt habt nich mehr...

      und wenn ihr jetzt sagt " ja...aber muss ja noch lokalisiert werden"

      dann sag ich "dann alles gleich multilingual machen und weltweit zeitgleich veröffentlichen"

      oder nich? was meint ihr?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Sander ()