Zuletzt gekaufte DVD / HD-DVD / Blu-ray

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Leonine Studios haben für Deutschland heute einen Webshop eröffnet, dort konnte ich mir heute die mir fehlende erste Staffel von The Mandalorian sichern und darüber hinaus Konklave und für meine Kinder Die Schule der magischen Tiere 3 (eine deutsche Produktion die die Kinder mögen, dem Film gebe ich dann natürlich eine Chance) Versandkostendrei ab 50 EUR
    • Danke @RevoX81, scheint ein cooles Sammelgebiet für Enthusiasten zu sein!




      Endlich 8mm wieder in der Sammlung. War leider bei meinem unsäglichen Verkauf in 2016 mit in der Box.
      Für mich neben The Lost Boys, Flatliners und Falling Down (mit Abstrichen auch Phone Booth) sicherlich ein Highlight in Schumachers Filmografie.

      Danke auch für den Hinweis zum Leonine Shop - mir gefällt diese Entwicklung in Deutschland ganz und gar nicht, dass sich vieles nur noch in den Shops der Labels abspielt - teilweise dann auch für konstant hohe Preise. Das ist zum Glück im Ausland noch nicht ganz so ausgeprägt, aber wird sicherlich irgendwann unausweichlich sein, es sei denn der Trend zurück zu physischen Medien nimmt noch mal massiv Fahrt auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Übrigens ich habe auch niemals behauptet das auf der Italo BD Version von Falling Down die Deutsche Tonspur ist
      ich hatte nur geschrieben das,der Film mit Dt Tonspur angeboten wird und das es nicht unwahrscheinlich wäre das da tatsächlich eine drauf ist.
      Also wenn du schon behauptest ich würd Bullshit schreiben musst du bei den Fakten bleiben :bump:
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • PatrickF27 schrieb:

      BlackLion schrieb:

      Ohne es zu wissen behaupte ich jetzt aber mal die italienische hat deutsche Tonspur.
      Nuff said
      Okay du hast recht.

      TommyKaira schrieb:

      Ich bin ja eher ein Freund von Standard-Hüllen, aber die Mediabooks sind schon schick.

      Und die Auflagen sind ja auch teilweise ziemlich niedrig. Ist ja wie bei den guten alten Laserdiscs von Astro. ^^
      Die Mediabooks hab ich nur fürs Regal gekauft zum gucken nehm ich die Amaray.
      Übrigens die Mediabooks waren auch nicht Teuer : Reeker und 12 Strong je 11,50€,Scarface 12€ und Kinder des Zorns 10€
      Also das kann man schonmal ausgeben :)
      Ach ja und wegen der Auflage also ich finde das sie ne hohe Auflage haben zb 12 Strong und Kinder des Zorns 500 Stück
      also wirklich selten sind nicht aber schick :)
      Und bei Müller muss man auch immer aufpassen das man einwandfreie bekommt (wenn man darauf wert legt)
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von BlackLion ()

    • fflicki schrieb:

      Aber ich war im Müller und hab mit "Das Boot" eine Serie für mich gefunden die ich mir die Tage ansehen werde.




      Erste Staffel hatte ich schon mal gesehen, auch wenn es nicht allzu viel mit dem zu tun hat, was man von Das Boot erwartet, ist es für mich doch eine der wenigen modernen Serien die mit halbwegs gefallen hat.
      Bin schon auf die anderen Staffeln gespannt, wobei ich mit der Ersten wieder anfangen werde.

      Staffel 1 und 2 bin ich durch.
      Die erste kannte ich ja schon und war etwas enttäuscht das es etwas zu wenig U-Boot Drama gibt, ungefähr die Hälfte der Zeit spielt auf einem U-Boot, der Rest eben an Land.
      Staffel 2 setzt das ungefähr genau so fort, haben mir auch beide ganz gut gefallen, da es eben auch das Thema U-Boot ganz gut in Serienform umsetzt.

      Doch seit Tagen Quäle ich mich gerade durch die dritte Staffel, und ist die so schlecht.
      Diese Staffel fühlt sich an wie Rote Rosen oder GZSZ 1942. Beziehungsdramen und Liebeleien nehmen die meiste Zeit ein, danach noch etwas Spionage und ganz selten bis gar nicht spielt diese Staffel auch mal auf dem Meer. Und diese kurzen Schnippsel auf dem Meer teil die Staffel sich dann auch mit Deutschem U-Boot und einem Gegenspieler auf einem Englischen Zerstörer. Diese beiden Handlungen werden jeweils in einigen wenigen Minuten je Folge abgearbeitet, diese Staffel gibt den beiden Handlungssträngen einfach überhaubt keine Zeit sich zu Entwickeln. Eigentlich sollte doch eine Serie die sich Das Boot nennt genau in diese Handlung einen großteil seiner Zeit investieren, und all die Beziehungsdramen und Liebeleien eher als kleine Abwechslung immer mal wieder kurz in so eine Folge einstreuen, doch hier ist es genau andersrum.

      Ich hab jetzt noch zwei Folgen dann bin ich mit Staffel 3 durch und hoffe sehr das Staffel 4 wieder mehr an die ersten beiden anknüpfen kann.
    • fflicki schrieb:

      fflicki schrieb:

      Aber ich war im Müller und hab mit "Das Boot" eine Serie für mich gefunden die ich mir die Tage ansehen werde.




      Erste Staffel hatte ich schon mal gesehen, auch wenn es nicht allzu viel mit dem zu tun hat, was man von Das Boot erwartet, ist es für mich doch eine der wenigen modernen Serien die mit halbwegs gefallen hat.
      Bin schon auf die anderen Staffeln gespannt, wobei ich mit der Ersten wieder anfangen werde.
      Staffel 1 und 2 bin ich durch.
      Die erste kannte ich ja schon und war etwas enttäuscht das es etwas zu wenig U-Boot Drama gibt, ungefähr die Hälfte der Zeit spielt auf einem U-Boot, der Rest eben an Land.
      Staffel 2 setzt das ungefähr genau so fort, haben mir auch beide ganz gut gefallen, da es eben auch das Thema U-Boot ganz gut in Serienform umsetzt.

      Doch seit Tagen Quäle ich mich gerade durch die dritte Staffel, und ist die so schlecht.
      Diese Staffel fühlt sich an wie Rote Rosen oder GZSZ 1942. Beziehungsdramen und Liebeleien
      Hab die Serie nie gesehen nur mal ab und zu reingeschaut als es im TV lief und den eindruck mit Liebesdrama usw hat mich dann doch abgeschreckt mir die Serie mal zu kaufen.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.
    • Davon habe ich die erste Staffel gesehen. Der Film aus den 1990er war glaube ich die erste DVD überhaupt die kommerziell rauskam.

      Bei mir gab es zuletzt so einiges, unter anderem zwei recht brutale Klassiker; American History X (auf UMD-Video) und als 4K-Steelbook The Sadness. Letzterer erfindet das Rad nicht neu - hat aber paar nette Ideen.
      Bilder
      • IMG_8509.jpeg

        317,05 kB, 1.179×1.499, 12 mal angesehen
      • IMG_8510.jpeg

        315 kB, 1.179×1.502, 13 mal angesehen