Nuon DVD Player Kaufberatung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nuon DVD Player Kaufberatung

      Hi,

      ich spiele mit dem Gedanken mir einen Nuon DVD Player zuzulegen. Gibt es irgendwas, das ich beachten sollte ? Hersteller, Funktionen, etc. ? Was ist ein moderater Preis ? Vielleicht kann mir ja jemand was empfehlen...

      vielen Dank schon mal
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • na dann leg ich mal los ^^


      Empfehlenswert sind folgende 3 Modelle:

      Samsung N501 (USA only)
      Samsung N504 (Schweiz only)
      Samsung N505 (PAL)

      Folgendes gibt es zu beachten.

      Der N501 hat Contoller Ports, aber nur den Aries 2 Chip (für homebrew mehr oder weniger relevant). Er kann CD-r und ist ein RC1 only DVD Player.

      Nachteil: Da nur in den USA erschienen, hohes Porto und nur RC1
      Preisempfehlung: lose max 80$ + Porto aus USA

      Der N504 erschien nur in der Schweiz als Promo Modell. Er hat Controller Ports, spielt CD-R, kann alles abspielen und hat den Aries 3 Chip.

      Nachteil: Da nur Promo und nur in der Schweiz enorm selten und horrend teuer.
      Preisempfehlung: 130€ aufwärts, wenn überhaupt mal angeboten

      Der N505 ist für Nuon Verhältnisse leicht zu bekommen. Erschien auch in Deutschland, CD-R Support, neuer Aries 3 Chip. Aber er hat keine Controller Ports. Man kann Controller Ports auf die Platine löten und welche nachträglich ins Gehäuse einbauen. Habe ich selber gemacht. Gibt eine Anleitung dazu im Netz.

      Nachteile: Keine Controller Ports
      Preisempfehlung: max 70€ bei ebay.de

      Die RCA Nuon Modelle empfehle ich nicht, da sie keinen CD-R Support haben und keine komerziellen Spiele abspielen.

      Samsung Extiva und Toshiba SD3000 sind auch nur bedingt empfehlenswert, da langsam, anfällig und keinen CD-R Support. Nur in den USA erschienen. Wenn ein Nuon aus den USa, dann nur den Samsung N501.

      Bei weiteren Fragen, hau rein ;)

      PS:

      Hier sind Artikel mit Screenshots zu allen Nuon spielen + mein ausführlcher Test zu Tempest 3000
      nexgam.de/?p=article&platform=Nuon
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CD-i ()

    • Hi,

      vielen Dank erstmal für die Infos. :zwinker:

      Also dann kommt wohl ein 505er für mich in Frage. Die Contollerbuchsen, wo kann ich die bekommen ? Was noch interessant wäre... was kosten die Games so ? Wenn man mal überhaupt welche sieht ?


      Habe beim Stöbern noch einen Samsung N2000 gefunden, taugt der was ?
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • die controller buchsen bekommt man nirgendwo, man muss standart dinger nehmen. ich habe 9 polige PC Anschlüsse genommen und die verbaut. An die Pads hab ich dann einfach auch die angelötet, damits wieder passt :)

      Der N2000 ist der Extiva. Ist der erste Nuon, kein CD-R Support, daher kein homebrew, ansonsten nahezu gleich zum N501.

      Spiele, tja schwer einzuschätzen, wenn man mal welche sieht gehen sie teils recht günstig weg, so zwischen 15-30$ pro game. Nur Iron Soldier 3 dürfte dann mit 150$ aufwärts beginnen. das letzte was ich gesehen habe ging für 600$ weg, war aber factory sealed.

      Für mein Tempest 3000 hab ich z.b. nur 15$ gezahlt
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • nope, alle nuon games sind region free.

      nur DVDs sind durch den Region Schutz betroffen. der N505 hat RC2

      und es gibt ne Tastenkombination um den region free zu machen, hat nur bei mir noch nie geklappt ^^
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CD-i ()

    • Gut zu Wissen, dass mit dem Games :)


      Also ich hab die Anleitung hier gefunden. Sie soll auch beim 505er gehen:

      1. die Disk-Lade öffnen
      2. die Taste "Repeat" betätigen
      3. die Tasten "3", "8", "7", "6", "7" drücken
      4. auf dem Bildschirm sollte der aktuellen RC angezeigt werden
      5. die Taste "9" drücken
      6. dies Disk-Lade schließen


      Hattest Du die gleiche ?
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von pr3ston ()

    • hätt ich net schon 2 würde ich mitbieten ;)

      aber musst schauen, dass du günstig an controller kommst, die bei ebay.com sind zwar günstig, aber porto unverschämt.

      PS: Der kingcar hat einen Logitech über, falls du interesse hast, meld dich bei ihm.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CD-i ()

    • Controller hab ich schon hier... :tooth: Auch den von Logitec. Hab ihn vor ca. ner Woche hier im Forum für 8€ erstanden. Bekommt man eigentlich noch irgendwo diese Controller Verlängerungskabel ? Habe nämlich überlegt... Eigentlich müsste ich doch auch das Verlängerungskabel direkt ans Board löten können. Dann bräuchte ich die Anschlüsse am Pad nicht ändern, oder ? :hm:
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • nimm dir einfach nen 2 9 polige Stecker und bau diese fest in die Rückwand vom nuon ein, dann am pad den alten Anschluss abschneiden und 1 zu 1 mit dem 9 poligem Stecker verbinden, dann noch die andere seite vom 9 poler im nuen anlöten und fertig.

      dann kannst du die Pads auch richtig abmachen (-;

      so ham wa es bei dem vom cd-i gemacht.
      nur ein pferd.....
    • Original von pr3ston
      Controller hab ich schon hier... :tooth: Auch den von Logitec. Hab ihn vor ca. ner Woche hier im Forum für 8€ erstanden. Bekommt man eigentlich noch irgendwo diese Controller Verlängerungskabel ? Habe nämlich überlegt... Eigentlich müsste ich doch auch das Verlängerungskabel direkt ans Board löten können. Dann bräuchte ich die Anschlüsse am Pad nicht ändern, oder ? :hm:


      jo würde gehen mit nem controller verlängerungskabel. Problem ist: die dinger gibt net ^^

      und die kabel sind so schon ultra lang :)

      Eben, Rückwand aussägen, standart din ports reinschrauben und schick ist :)

      und nen zweiten pad kann man immer gebrauchen, gibt ja auch 2 player games, z.b. iron soldier 3 (co-op) und Merlin Racing.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Wenn dann hätte ich die Verlängerungskabel eh nur bis zu Ausgang des Gehäuses verlegt. Damit man die Pads noch an- und abstecken kann. Hab bei nuon-dome geschaut und dort solche Verlängerungen gesehen, daher dachte ich die gab es so. Hätte halt nur gedacht, dass ich die Dinger billiger bekomme als wenn ich nen Player mit Ports kaufe und sie dann in den 505er verbauen würde. Dann werde ich das wohl auch mit den Din Steckern machen. Obwohl ich in solchen Sachen immer ein Perfektionist bin. Ist manchmal echt schlimm. Am liebsten wäre mir halt, wenn ich Originalbuchsen ranbekommen könnte. :(

      Das mit dem zweiten Pad stimmt schon, aber ich glaube im meiner Umgebung finde ich eh keinen, der sich mit mir hinsetzt und Nuon Games zockt. Die zeigen mir schon nen Vogel, wenn ich sage ich hab nen Jaguar oder CD-i :D
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • naja warum denn nicht?

      Iron Soldier 3 und Merlin RAcing machen richtig Fun zu zweit. Merlin Racing ist wie Diddy Kong Racing aufm N64, mit Karts, Booten und Ufos ^^

      Verlängerungskabel kannste aber knicken, hab noch nie welche gesehen und afaik sind die auch nie erschienen...
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews