Wlan Sicherheitsfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wlan Sicherheitsfrage

      Seit gestern kann mein Junge mit dem DS via Wlan bei uns endlich online zocken , da aber Big N kein WAP unterstützt musste ich WEP Verschlüssen machen.und ausserdem hat der Wlan Router nur eine Reichweite auf unserer oberen Ebene , kommt er runter in das WErdgeschoss ist das Wlan Signal weg..nun zu meiner Frage , ist WEP auch sicher ?und wenn das Wlan Signal nicht so weit reicht , könnte ja eigentlich keiner von aussen zugreifen..oder ?
      Dank Win10 die ganze Welt des Gaming auf Xbox,PC,Tablet und Mobile.Eine Software, Ein System , riesige Auswahl.
    • Wenns nicht weit geht, isses eh wurscht! Habe nen Kumpel, der sein WLAN offen hat, weil er außer Haus eh nix empfängt. ;)

      Habe meinen WEP verschlüsselt. Das ist natürlich nicht so sicher wie WPA. Wenn man es knacken will, braucht man die nötige WLAN-Karte und ca. 7-8 Stunden zum Datenstrom auslesen.

      Denke, es ist nicht weiter schlimm, wenn das Signal sowieso nicht weit reicht. Da müsste sich schon einer ans Haus schleichen und dort dein WLAN anzapfen. :D
    • Wie ja schon erwaehnt, ist eine WEP Verschluesselung natuerlich die 'schwaechste' Loesung ...
      Trotzdem kann nicht jeder Simpel mit 'nem popeligen Notebook und der integrierten WLAN Loesung ruckzuck eine WEP Verschluesselung knacken.
      Es braucht schon spezielle WLAN Adapter und gutes Hintergrundwissen.
      So einfach wie eine Tuer aufschliessen ist es nicht.
      Und dann kommt auch noch dazu, dass wohl nicht staendig im Minutentakt Boesewichte versuchen werden das WLAN Netz zu hacken.
      Wenn jemand nun mal gerne mit dem NDS online gehen will, bleibt ihm leider nix anderes uebrig, als WEP einzusetzen.
      Zur Sicherheit kann man ja nach dem Beenden der NDS Online-Spielesession die WLAN Funktion im Router ueber das Konfigurationsmenue deaktivieren.
      Also kein grosser Grund jetzt unnoetig Panik zu verbreiten ...
    • WEP zu hacken braucht vorallem: Zeit, Linux und die richtige Karte. Habs auf ner LAN von nem Kumpel mal versucht, aber das Linux spielte da nicht mit. Unter Windows gibts keine ordentlichen Programme.
      [COLOR=red][B]Xbox Live Gamertag: Howitzer360[/B][/COLOR]
      [I][SIZE=20]My dream: Get David Hayter to sing the Oompa-Loompa songs from Willy Wonka and the Chocolate Factory."[/SIZE][/I]
    • Original von Arcadion
      So isses. Die, in Deinem Falle, sicherste Loesung.


      Jepp!

      Aber man is wirklich innerhalb 30 Minuten drin!
      Die richtige software vorausgesetzt!;)

      Aber ich denke doch das nintendo evtl mal WPA2 & PSK nachreicht irgendwie!


      Xbox:Lord DAX Vader
      Nintendo:Real_LDV
      Battle.net:LordDAXVader #2945
      Steam:lorddaxvader
      Pretendo:--LDV--
      PSN:lorddaxvader
    • Original von Riptor
      Wenns nicht weit geht, isses eh wurscht! Habe nen Kumpel, der sein WLAN offen hat, weil er außer Haus eh nix empfängt. ;)


      Die Reichweite ist je nach verwendetem Gerät extrem unterschiedlich. Mal ein paar persönliche Erfahrungswerte:

      XDA: keine 8 Meter Luftlinie mit quasi Sichkontakt (1 Schrank 1 Regal dazwischen) zu einem WLAN-Router.
      Laptop mit Wunderkarte: funktioniert durch 3 oder 4 Stahlbetondecken (allerdings ein anderer WLAN-Router).
      Mac Laptop: funktioniert nicht durch die gleichen Decken.
      PDA: funktioniert meistens durch die gleichen Decken
      zwei weitere Laptops kriegen es auch hin.

      Die Aussage wenn ich nix empfange kann auch kein anderer würde ich nicht unterschreiben.
      Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung Ihres Tarifs aus technischen Gründen erst zum 19.01.2038 wirksam wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von reservekasper ()

    • Die Router ansich haben eigentlich schon ne ordentliche Leistung. Die Fritzbox meines Nachbarn steht bei 50% Sendeleistung und ich bekomme es hier noch mit 35% rein ( natürlich 2 Häuse, keine Mietwohnung ;) ).

      Meist sind es die kleinen Endgeräte wie PDA,Handy, USB Stick usw welche keine großen Entfernungen schaffen. Mein alter PDA (Ipaq 5550) zB hat schon 2 Etagen tiefer kapituliert.
    • Original von Riptor
      Stimmt, mit MAC-Adressen biste sowieso sicher, so haben wir das mit WEP gemacht.

      Bist du nicht, zumal das zwei verschiedene paar Schuhe sind. Würde man einen MAC-Filter verwenden, aber keine Verschlüsselung, könnte man dennoch den Datenverkehr abhören und somit Passwörter und ähnliches ausspähen.