Kann mich beim Nachbarn im WLAN einloggen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kann mich beim Nachbarn im WLAN einloggen

      Habe gerade spasshalber nach Wlan Netzen gesucht und 2 ungesicherte gefunden, in die ich mich von meiner Wohnung einloggen kann.

      Nun möchte ich den Leuten sagen,sie sollten ihr Wlan passwortsichern, aber wie kann ich die über PC erreichen?

      Geht das relativ einfach ohne der Überhacker zu werden?

      Einfach rüber gehen und klingeln ist nicht, da es ein 9+ Famillienhaus ist und ich natürlich nicht weiß wer jetzt dieses Wlan hat :(
    • Am besten lass es mit dem sagen. Lohnt nicht. Vielleicht werden die noch sauer darauf, weil du dich in deren Angelegenheiten einmischt.

      Wenn du unbedingt Geld sparen willst und auf Kosten anderer dich gern begüngst, machs wie Alexis und Luftikus und nutz die Möglichkeit.
    • Lass doch einfach die offenen Netze in Frieden, was willst du denn da machen?!
      Ist doch ihr eigenes Problem und Leichtsinn wenn die das WLAN unverschlüsselt offen haben.

      Du machst dich selbst strafbar, wenn du dich in fremde Netze einloggst.
      betaman's gaming clips at:
      Stage6 is dead...betaman@stage6 now on http://www.youtube.com/user/betamanATstage6 :(
    • Original von betaman
      Lass doch einfach die offenen Netze in Frieden, was willst du denn da machen?!
      Ist doch ihr eigenes Problem und Leichtsinn wenn die das WLAN unverschlüsselt offen haben.

      Du machst dich selbst strafbar, wenn du dich in fremde Netze einloggst.



      wieso strafbar???
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade
    • Also ich fänd das schon gut, wenn er das seinen Nachbarn sagt.

      Immerhin wissen viele Leute, vor allem die älteren Semester, oft gar nicht, dass es sowas wie eine Verschlüsselung gibt! Meine Eltern hatten ihr Netzwerk auch nicht gesichert, bis ich das mal geändert habe.

      Und das bewusst auszunutzen, finde ich erst Recht nicht ok.
      Gamertag: DinoHeli

      Ich so: "Och bitte!"
      Und mein Leben so: "Nö.
      "

    • Alleine der Anschlussinhaber des ungesicherten Wlan-Netzes macht sich strafbar, wenn Unbefugte sich Zugang schaffen und dann einen Schaden anrichten.

      Du könntest z.B. ganz anonym einen Zettel in den Eingangsbereich hängen mit einem Hinweis.
      Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!
    • Original von Rolanddc

      Du könntest z.B. ganz anonym einen Zettel in den Eingangsbereich hängen mit einem Hinweis.


      Dann wird Turbo-T wohl nicht lange der einzigste Fremdbenutzer dort sein...;)
      [COLOR=red][B]Xbox Live Gamertag: Howitzer360[/B][/COLOR]
      [I][SIZE=20]My dream: Get David Hayter to sing the Oompa-Loompa songs from Willy Wonka and the Chocolate Factory."[/SIZE][/I]
    • Original von edge
      Original von betaman
      Lass doch einfach die offenen Netze in Frieden, was willst du denn da machen?!
      Ist doch ihr eigenes Problem und Leichtsinn wenn die das WLAN unverschlüsselt offen haben.

      Du machst dich selbst strafbar, wenn du dich in fremde Netze einloggst.



      wieso strafbar???



      Erschleichung der Dienstleistung DSL

      ist wirklich strafbar, wenn dich der Besitzer anzeigt, dass du seine Leitung mitnutzt, kann das richtig teuer werden, auch wenn er selber fahrlässig (falls er technisch nicht bewandert ist) oder grob fahrlässig (weil er das technische Wissen eigentlich hat) das WLAN offenlässt

      wurde schon mehrfach drüber in den ganzen Fernsehmagazinen berichtet, aber meistens immer nur als Randnote, weil man im Vordergrund lieber immer die Sicherheit stellt
    • Strafbar oder nicht: Die DSL-Preise purzeln und purzeln, ich weiß nicht wieso man da das Unwissen anderer Leute einfach ausnutzen muss. Natürlich stört man den Besitzer mit einfachem Surfen nichtmal, aber die Mentalität ist schon recht assozial.
      Bei uns im Haus haben sich die Leute einfach zusammengetan und teilen sich ein WLAN über mehrere Wohnungen. Es geht auch ohne Schmarotzen :opi:
      Mein Verkaufsthread - Aktuell: -
      Mein Suchthread - Aktuell: -


      Die Sieder 2.5 - Wer hat Lust? :work: [Hat sich noch nie einer gemeldet :D]
    • Original von Pankratz
      Bei uns im Haus haben sich die Leute einfach zusammengetan und teilen sich ein WLAN über mehrere Wohnungen. Es geht auch ohne Schmarotzen :opi:


      Ist aber ebenso strafbar wenn ich mich recht entsinne.
      War von mir im Übrigen auch eher scherzhaft gemeint, daher der Smiley. Nie würde ich mich auf das WLAN von dritten verlassen, gerade wenn man aufs Inet angewiesen ist. Wenn ich aber in der Stadt unterwegs bin und mein Handy ein offenes WLAN Netz entdeckt, habe ich kein Problem damit, mir die Zeit zu vertreiben, wenn ich auf irgendwas warten muss.
    • Ich würdes sicherlich auch nicht ok finden,wenn ich davon betroffen wäre. Schlimmer finde ich aber die Situation in unseren Haus. Da kann irgendwie jeder am gesamten TelefonNetz des Hauses rumvorwerken. Nichtmal die Verplombung seitens T-Online hat was genützt,weil die beiden Seiten,die die Anlage stören da ihre Beziehungen haben (haben beide Elektriker und T-Online Service Mitarbeiter als Kumpels). Ist jedenfalls grauenvoll. Seit sich der Taucherclub im Haus einen Internetzugang zugelegt hat,fliege ich öfters mal aus dem Internet,weil ich einfach keine Möglichkeit finde,die Leitungen unwiederbringlich zu schliessen.

      Im Klartext heisst das: Ich wähle mich ein. 2Std. später kommt der Taucherclub und ich fliege aus meinen eigenen Internet weil sämtliche Leitungen auf einmal besetzt sein sollen.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von Alexis
      Original von Pankratz
      Bei uns im Haus haben sich die Leute einfach zusammengetan und teilen sich ein WLAN über mehrere Wohnungen. Es geht auch ohne Schmarotzen :opi:


      Ist aber ebenso strafbar wenn ich mich recht entsinne.


      strafbar nicht, aber gegen die AGB von Teledumm zB

      denn laut denen darf nur der gemeldete Haushalt die Leitung nutzen, eine Weiterschaltung ist nicht erlaubt ...
    • Wüsste auch nicht, dass das "strafbar" ist. Und so lange derjenige, der es verwendet, nix dagegen sagt, gibts auch keine Klage. Ich würds aber anders machen! Einfach Nachbar fragen, verschlüsseln lassen und einen Teil mitbezahlen. Funktioniert bei nem Kumpel in der WG hervorragend, die nutzen mit 10 Leuten nen DSL6000-Anschluss und jeder beteiligt sich halt an den Kosten, also 5 Euro im Monat.
    • Jup,verstösst gegen die Telekom AGBs. Wir müssen jetzt auch 2 mal zahlen. Einmal für den Privathaushalt und einmal fürs Geschäft.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von Blinx123
      Jup,verstösst gegen die Telekom AGBs.


      Die nutzen Arcor. ;) Und ich habe dort nirgendwo gefunden, dass man sein WLAN offen lassen kann... Wie sollen die "rausfinden", dass das andere Leute mitsurfen (können)? Auch die Telekom kann das nicht, ergo verstößt da gar nix...

      Früher wars noch besser, da durfte man DSL nur über einen PC gleichzeitig laufen lassen, HUBs/Switches/Router für mehrere PCs war "verboten"... Wurde dann geändert, weil unsinnig. Schließlich zahlt doch keinen für einen weiteren "Endbenutzer" mit, der im selben Haushalt wohnt.