Neuer Fernseher
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo,
wir überlegen zu Weihnachten mit einer Anschaffung von einem LCD TV fürs Schlafzimmer.
Zur Auswahl stehen momentan:
amazon.de/Samsung-650-Zoll-LCD…-de&qid=1259591426&sr=1-4
und
amazon.de/Toshiba-REGZA-635-Zo…-de&qid=1259417998&sr=1-3
Preisvorstellung: bis maximal 600 Euro. Größe 32 Zoll.
Was sagt Ihr zu beiden? Hat jemand Erfahrungen mit dem Samsung? klingt für mich recht überzeugend.
Wie wichtig erscheinen 100 oder gar 200 Hz?Gamer Tag bei XBox Live: OnDaRoXx -
Samsung gewinnt bei den ( unnötigen ) Spielereien, Toshiba beim Bild und pal. Samsung hat schon fast traditionell Schwächen bei Pal Material, Ton und input Lag ( laut einigen Leuten beim 650 sehr heftig, Spiele wie Rockband / GH WT sollen mit aktivierten Bildverbesseren regelrecht unspielbar sein ). Wirklich schlecht ist er auch nicht, kommt nur drauf an was man will.
Willst du einen TV zum Angeben ( he Leute, mein TV geht ins INet, zeigt Wetter an, hat Kochrezepte drin, spielt diverse Videos über USB und hat richtig schöne bunte Menüs ), dann ist der Samsung dein Gerät.
Willst du einen spartanischen TV, der sich auf das wesentliche konzentriert, und das auch sehr gut hin bekommt, mit sehr geringem input lag sehr Spiele tauglich ist, dann liegst du bei den Toshiba "XV" 635 TVs nicht daneben.
100/200Hz
100Hz ist imo schon sinnvoll, da zumindest theoretisch die Bewegungsunschärfe verringert wird. Es gibt auch andere Techniken die das gleiche bewirken, letztlich ist es immer eine Qualitätsfrage. Ein schlechtes 100Hz bringt nicht wirklich was, bei guten TVs merkt man es aber schon. Ob aber gleich 200Hz notwendig sind kann man durchaus anzweifeln.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()
-
Original von Black Sun
Samsung gewinnt bei den ( unnötigen ) Spielereien, Toshiba beim Bild und pal. Samsung hat schon fast traditionell Schwächen bei Pal Material, Ton und input Lag ( laut einigen Leuten beim 650 sehr heftig ). Wirklich schlecht ist er auch nicht, kommt nur drauf an was man will.
Willst du einen TV zum Angeben ( he Leute, mein TV geht ins INet, zeigt Wetter an, hat Kochrezepte drin, spielt diverse Videos über USB und hat richtig schöne bunte Menüs ), dann ist der Samsung dein Gerät.
Willst du einen spartanischen TV, der sich auf das wesentliche konzentriert, und das auch sehr gut hin bekommt, mit sehr geringem input lag sehr Spiele tauglich ist, dann liegst du bei den Toshiba "XV" 635 TVs nicht daneben.
100/200Hz
100Hz ist imo schon sinnvoll, da zumindest theoretisch die Bewegungsunschärfe verringert wird. Es gibt auch andere Techniken die das gleiche bewirken, letztlich ist es immer eine Qualitätsfrage. Ein schlechtes 100Hz bringt nicht wirklich was, bei guten TVs merkt man es aber schon. Ob aber gleich 200Hz notwendig sind kann man durchaus anzweifeln.
Super - Danke. Ein USB Anschluss oder Ntzwerkanschluss zum streamen wäre schon nicht schlecht. Der Rest interessiert nicht wirklich als zweit TV. Klingt also zunächst eher als würde es der Toshiba werden. Allerdings kann man wohl über dessen USB Port keine DIVX Filme abspielen...Gamer Tag bei XBox Live: OnDaRoXx -
doch DviX kann die "XV" Reihe über USB abspielen, nur die AV und RV können das nicht. Keine Ahnung welchen du jetzt rausgesucht hast, dein Amazon Link geht nicht.
DivX wäre damit aber auch schon das einzige "Video" Format das der Toshiba kann. Der Samsung hat da viel mehr zu bieten. Als Entertainment TV ist der Samsung sicherlich die weitaus bessere Wahl. Nur halt zum spielen soll er absolut ungeeignet sein.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()
-
-
Komisch der Links ist wohl tot. Jetzt hat sich noch der Philips 32 PFL 7404 H in die Auswahl geschoben. Scheint auch ein Supergerät zu sein, und spielt auch viele Formate über USB ab (was mir wichtig ist).
Und die 50 bis 100 Euro mehr machen es dann bei einem Supergerät auch nicht unbedingt.Gamer Tag bei XBox Live: OnDaRoXx -
Kaufberatung Flachbildfernseher
So gut sind Plasma- und LCD-TVs
spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,663864,00.html
Die Fachzeitschrift "c't" hat Antworten auf diese Fragen.
"Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends."
(Otto von Bismarck)
xbox live: SYMER 0083 -
Original von Symer
Kaufberatung Flachbildfernseher
So gut sind Plasma- und LCD-TVs
spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,663864,00.html
Die Fachzeitschrift "c't" hat Antworten auf diese Fragen.
Ganz ehrlich, der Bericht ist deutlich schlechter als der von AreaDVD. C´t scheint den unterschied zwischen Einbrennen und Nachleuchten nicht zu kennen. Ist doch klar wenn ich die ganze Nacht ein Standbild laufen lasse ich dann am nächsten Morgen Nachleuchten habe. Etwas normales Fernsehprogramm schauen und weg ist es.Ebenso ist deren Auffassung von Stromverbrauch, in zwei Sätzen totaler Kokolores. Oder auch geil "So findet man im unteren Preisbereich...Plasmadisplays mit sehr geringer Auflösung von.... 800 x 600 Bildpunkten".
Da ist der AreaDVD Bericht deutlich objektiver.
@Arcadion: So schlimm ist der Phosporlag nicht. Ich dachte auch am Anfang geht gar nicht. Ich hab Sin City als TEST DVD genommen, mittlerweile nehme ich den Lag nur noch ganz ganz minimal bei bestimmten Farbkombis war.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Skydancer ()
-
Ist doch eigentlich immer so wenn Computer Magazine Hifi/TV Geräte testen. Da wird meistens recht oberflächlich abgehandelt. Nihct selten auch nur anhand von feature/Spec listen der Hersteller. Der C't Bericht gehört da ja noch zu den besseren.
Wobei ich die Überschrift für etwas unpassend halte. Weder wird man hier beraten was man kaufen soll, noch wird wirklich geschrieben was die aktuellen TVs leisten. Ist halt nur ein simpler LCD vs Plasma Vergleich. -
Original von Black Sun
Ist doch eigentlich immer so wenn Computer Magazine Hifi/TV Geräte testen. Da wird meistens recht oberflächlich abgehandelt. Nihct selten auch nur anhand von feature/Spec listen der Hersteller. Der C't Bericht gehört da ja noch zu den besseren.
Wobei ich die Überschrift für etwas unpassend halte. Weder wird man hier beraten was man kaufen soll, noch wird wirklich geschrieben was die aktuellen TVs leisten. Ist halt nur ein simpler LCD vs Plasma Vergleich.
Mit Weisheiten von anno dunno . Selten so einen aktuellen Bericht mit soviel Grütze gelesen. -
-
Kann mir vielleicht jemand was über diesen Fernseher sagen: amazon.de/Toshiba-REGZA-635-Zo…-de&qid=1259821773&sr=1-1
Ist der Preis ok? Wie ist das Preisleistungsverhältnis? Lohnen sich die 150€ Preisunterschied zur XV Serie? Gibt es zu dem Preis einen wesentlich besseren Fernseher der nicht von Toshiba ist? Ich möchte mit dem ding alle aktuellen Konsolen betreiben und Fernseh schauen über DVB-T. Ist das Bild da einigermassen scharf?
Danke schonmal.Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect -
Ich habe mir gestern bei Amazon den Toshiba Rezga 42 RV 635 geordert, also quasi das von dir verlinkte Modell, nur ein paar Zoll größer. Nachdem ich erst den 32AV bestellen wollte habe ich mich dann einmal pro Woche für ein größeres Modell entschieden. Wollte eigentlich den 37RV bestellen, aber der war gestern morgen plötzlich 20-30€ teurer und somit lag der Aufpreis zum 42er nur noch bei 50€. Wie ich jetzt sehe habe ich genau in dem ~10 Stündigen Zeitfenster bestellt in dem Amazon beide Geräte teurer gemacht hat, die Schweine *g*
Black Sun selbst hat glaube ich den Regza 42 XV 635, wo die Unterschiede zum RV liegen weiß ich nicht. Zumindest für Retro Konsolen soll das Gerät gut geeignet sein.
Ich werde die Kiste beim Eintreffen mal ausführlich testen und einen kurzen Bericht abliefern, wobei ich ein etwas anderes Einsatzgebiet als du habe. Bei mir kommt dran:
HDMI: PC und 360
RGB/Scart: SNES, MD/MS, PS1, PS2, PS2dev, DC, PCE, Wii, MVS, DVD, MAK, Saturn
SVid: 3DOTo call me AWESOME is an understatement!
Verkaufe 200+ games
Verkaufe Ab18
Suche: nix
Wertanfrage: nix
Tausche: nix -
also in erster Linie liegtd er Unterschied beim 100Hz Modus (den der XV hat)
Zudem kann der RV über USB nur JPG erkennen und abspielen, und keine DIVX und MP3s glaub auch nicht.
Ich hab mir im Mediamarjkt den RV und XV (37 Zoll 635) nebeneinander angesehen, beide in Werkseinstellung um vergleichen zu können.
XV hat das dunklere Schwarz, RV ist eben gräulicher, und die Schrift ist auch nen Tick schärfer.
Trotzdem ist duie PreisLeistung des RV auch hervorragend.
Die Frage ist einfach ob man auf 100hz und das abspielen von DIVX verzichten mag, und eben auch im Bereich Kontrast leichte Abzüge.
Da muss man sich dann fragen ob das einem 150€ wert ist.
ich hab letzte woche ja auch gewschanktt ob ich das saturn angebot wahrnehme, da war der XV 633 (37') für 579 im Angebot,
der liegt leistungstechnisch wohl dazwischen hat aber 100Hz und kann DIVX abspielen.
könnt mir gut vorstellen das der saturn nochmal ins angebot kommt (war auch nicht das erste mal im angebot letzte woche)
Ich hab den XV 635 iauf dem Wunschzettel, und spare gerade darauf, eiseidenn er kommt im Saturn oder MM bis weihnachten noch ins angebot, dann würde ich mit 0% Finanzierung über 12/24 Monate sofort zuschlagen.
Wie gesagt ich ahbs sie mir angesehen, so riesig waren die Unterschiede azf den ersten Blick bei analogem Kabelsignal nicht, trotzdem werde ich wohl doch auf 100Hz und Divx via USB zurückgreifen und zur XV Seroie greifen.zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario WonderDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mattlok ()
-
Zusatz:
der XV 635D wurde bei Amazon doch im Preis gesenkt oder,
der war doch vor ein paar Tagen noch bei 688 oder?
(überprüft, bei billiger.de wird er bei amazon auch noch dafür angezeigt)
und jetzt bei 658,-
amazon.de/gp/product/B0028NMAM…=463375173&pf_rd_i=301128zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder -
als ich zuletzt geschaut hatte war zwischen dem RV und XV gerade mal 50€ Unterschied
Da muß man dann imo garnicht groß nachdenken was man kauft. Bei 150€ siehts natürlich ein wenig anders aus, ist aber eigentlich auch kein Geld, wenn man bedenkt was man da eigentlich kauft.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen RV und XV...
XV hat:
echte 24p Unterstützung ( RV rechnet runter )
100Hz Modus
besseres Panel
USB DivX Funktion
Und ich glaube dem RV fehlt auch Dolby Volume
Ansonsten nehmen sich die Modelle eigentlich nichts. -
-
Das bedeutet dann also der RV hat keine 100Hz und ich kann Lightgunspiele darauf spielen?Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
-
Original von Luftikus
Das bedeutet dann also der RV hat keine 100Hz und ich kann Lightgunspiele darauf spielen?
nein, das hat damit nichts zu tun. Du kannst auf keinem LCD/Plasma/DLP.... retro lightguns nutzen. Nur spezielle TV unabhängige Lightguns gehen, aber die wirst du nur ab PS2 kaufen können. Die 100Hz, bzw 200Hz beim ZV, dienen der Reduzierung der Bewegungsunschärfe. Im 100Hz Modus errechnet der TV, ausgehend von den 50 pal Bildern, noch zusätzlich 50 künstliche Zwischenschritte, welche angezeigt werden, um die Pixel anzuregen, damit sie schneller umschalten. Bei dem klassischen Röhren 100Hz TV wird hingegen einfach nur das gleiche Bild öfters angezeigt, damit es weniger flimmert.
Bei 24p liegt der Unterschied zwischen RV und XV darin, das der RV ein ganz normales 60Hz Bild erstellt, wie man es an jedem normalen Röhren TV sehen würde. Inklusive dem leichten Ruckeln. Der XV hingegen macht aus den 24frames dann 120frames und zeigt diese an.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()
-
Oh man warum kann ich mich immer nicht richtig entscheiden ?:D
Letztendlich fällt die Wahl bei uns entweder auf den
Philips 32 PFL 7404
oder den
Thoshiba 32 XV 635 D.
Die beiden unterscheiden sich kaum im Preis noch in den Features. Beide können Dix von USB...was soll ich machen ?!Gamer Tag bei XBox Live: OnDaRoXx -
der Phlilps hat glaub Input Lag, aber wenn du im Schlafzimmer eh nicht zocken willst ist das dann acuh wieder egal.zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder
-
Ok, ich muss nochmal nerven. Kann mir vielleicht jemand sagen welcher von diesen Fernsehern zu bevorzugen ist:
amazon.de/Philips-12-Full-HD-L…-de&qid=1259853384&sr=1-1
amazon.de/Toshiba-REGZA-635-Zo…-de&qid=1259821773&sr=1-1
Preislich sind sie gleich, gleiche Größe haben sie auch. Ist da trotzdem ein Modell was man vorziehen sollte?Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0