Elektronische Musik(Kein Most BPM)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Elektronische Musik(Kein Most BPM)

      Dieser Thread hier ist gedacht für Freunde experimenteller, schöner, ruhiger, düsterer, kranker elektronischer Musik abseits des Mainstreams (Concise, Trentenmöller, Kraftwerk, Tangerine Dream, Aphex Twin, und so weiter!)

      Ihr könnt hier auch natürlich wie bei dem anderen (Irgendwann passte es da nicht mehr so) alte oder neue Empfehlungen posten.

      Meine sind:


      Die Vergangenheit
      Tangerine Dream
      Cyclone
      White Eagle
      Tyger (Etwas Kommerziger)

      Und eigentlich alles von Underwater Sunlight rockt :)

      Hier und jetzt so wie Zukunft
      Ich fange gleich mal mit einem Meisterwerk an.
      Für mich devenitiv die beste Platte 2007.


      Zwar nicht ganz so gut wie der Vorgänger aber immerhinn viel besser als anderes.
      Unvergesslicher abwechslungsreicher Sound, Atmosphäre- Einfach geil.

      Um mal in Sachen reinzuhören:
      Acrhangel
      Raver

      Platte 2006

      unbedingt sich mal den hier geben :top:
      Hat eine Menge Blade Runner/Ghost in the Shell in sich wenn man sich hinlegt und die Musik wirken lässt
      Ghost Hardware



      Kommen wir kurz zu Aphex Twin.
      Ich mag nur sehr wenig von diesem Herren. (Ist mir etwas zu durchgeknallt der Mann was die Musik angeht)
      Aber eins vorweg:

      Bei einigen Platten wie dieser hier (Mein Favorit)
      Sollte man aufpassen.
      Denn schöne Sachen wechseln sich mit absolut kranken Kram ab, also bitte vorher den Player (Wie es auch bei Amazon steht) programmieren sonst wird aus eurem Traum, ein Alptraum...
    • Elektronik ist aber schon ein sehr weiter Begriff, Downbeat/ TripHop, World, Ambient, Lounge usw..da fällt so vieles darunter. Auch warum keine kommerziell erfolgreiche Musik genannt werden soll erschliesst sich mir nicht ganz. Kommerzieller Erfolg macht das Produkt nicht gleich schlecht.

      Naja auf jeden Fall ist meine absolute Über-Lieblings Elektro Platte seit Jahren "Liquid" von Recoil. Etwas Besseres ist mir noch nicht untergekommen, selbst andere Recoil Platten klingen dagegen absolut amateurhaft. Ein Meisterwerk imo.




      Ansonsten könnte ich hier noch sehr viel Dark Ambient, World und New Age nennen. Aber keine Ahnung ob das hier rein passt. Auch wenn's sehr elektronisch ist.

      Sehr "krank" klingt aber noch einer der Klassiker der elektr. Musik überhaupt: "An Electric Storm" von "White Noise".



      Ob's gut ist will ich hier nicht beurteilen. Mir persönlich ist's zu krank und abgehoben. Habe über google auch eine "Hörprobe" gefunden:
      An Electric Storm (Mp3). Also wer Orgien und Höllenqualen vertont haben möchte sollte sich das Ding holen.

      Finde z.B. "Liquid" doch deutlich besser.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Saldek ()

    • Ich fand und finde Future Sound of London ziemlich cool. Damals in den 90ern haben die echt coole Projekte gemacht...

      Hier mal das Promovideo zu Lifeforms aus dem Jahr 1994:

      youtube.com/watch?v=BVpWQcLZzIY
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CD-i ()

    • RE: Elektronische Musik(Kein Most BPM)

      Original von Dragon

      Kommen wir kurz zu Aphex Twin.
      Ich mag nur sehr wenig von diesem Herren. (Ist mir etwas zu durchgeknallt der Mann was die Musik angeht)


      Geht mir genauso, aber der Mann hat so viele Tracks produziert (das meiste unter anderem Namen), dass schon wieder zu viel Gutes dabei ist ;)

      Ich frage mich wie man den Übergang von diesen fantastischen Ambient-Meisterweken zu dem teils nervigen und krankem Industrial Techno und Noise finden soll.

      Ein Beispiel - man glaubt kaum, dass es sich dabei um den selben Künstler handelt:

      de.youtube.com/watch?v=55Zhx_xFMVM
      de.youtube.com/watch?v=XG4JqP3AnXo


      Übrigens kann ich auch die zwei Selected Ambient Works Alben empfehlen.
      Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!
    • Obwohl es ein neuer Thread ist und noch viele Stile fehlen, komme ich trotzdem gleich mal mit "Chiptunes". Angefangen bei all den Klassikern der C64-Ära, bis hin zur heutigen Demoszene wo es noch immer sehr viel davon gibt! :)
      Wenn sowas nicht noch heute sehr experimentell ist, dann weiß ich auch nicht :king:
      Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"
    • Original von Saldek
      Naja auf jeden Fall ist meine absolute Über-Lieblings Elektro Platte seit Jahren "Liquid" von Recoil. Etwas Besseres ist mir noch nicht untergekommen, selbst andere Recoil Platten klingen dagegen absolut amateurhaft. Ein Meisterwerk imo.

      Auch jemand der Recoil mag, das hört man selten :beer:
      Ich denke alle Platten von Recoil sind gut hörbar, als beste gilt allgemein die Unsound Methods, die dem Nachfolger Liquid auch durchaus ähnelt, aber letztendlich ist das Geschmacksache.

      Etwas, was an den Platten von Recoil allerdings "schwierig" sein kann, sind die "Spoken Words": Während der Stücke werden Texte vorgetragen, ähnlich einem Hörspiel. Bei manchen Stücken mag es passen, bei einigen empfinde ich persönlich die gesprochenen Texte aber als etwas störend. Auch klingt der Gesang auf den Alben häufig sehr schräg, besonders das neueste Werk, die subHuman, ist hier mit Bluesgesang und Elektrosounds doch sehr gewöhnungsbedürftig (aber nicht schlecht nur halt sehr "anders").
      Nichtsdestotrotz sind die elektronischen Spielereien mit viel Liebe gemacht, man merkt, dass Alan Wilder viel Arbeit in die Alben gesteckt hat, also Reinhören lohnt sich durchaus :cool:

      Obwohl die Nachfolger in eine völlig andere Richtung gehen, bevorzuge ich selbst die Hydrology, was wohl auch daran liegt, dass für die Soundstücke (von Liedern kann man kaum sprechen :P ) hauptsächlich elektronische Samples von Depeche Mode neu zusammengeschnitten wurden. Gerade "Stone" klingt hier hervorragend.

      Nachdem im Sommer 2007 das letzte Album erschienen ist, arbeitet Herr Wilder angeblich auch schon an einem neuen Album, ich bin jedenfalls sehr gespannt.......

      Komplette Diskografie
      1988 Hydrology inkl. 1+2
      1992 Bloodline
      1997 Unsound Methods
      2000 Liquid
      2007 subHuman
    • Den besten Chiptune-Charakter hat für mich Bit Shifter.

      Die EP "Information Chase" bietet flotten, spaßigen Gameboy-Sound der genauso lustig klingt wie die Vorbilder in den Spielen, nur eben mit anständigen Beats.

      Auf ner Party mit einer gescheidten Anlage klingt das unglaublich gut. :elefant:
      tba
    • Original von newdm
      Ich denke alle Platten von Recoil sind gut hörbar, als beste gilt allgemein die Unsound Methods, die dem Nachfolger Liquid auch durchaus ähnelt, aber letztendlich ist das Geschmacksache.


      Ich weiß nicht ob ich deinen Beitrag damals nicht gelesen habe, aber was ich besonders genial finde an Liquid ist die extrem düstere, aggressive Stimmung, die gleichzeitig aber ziemlich subtil aufgebaut wird. Das Album klingt auch nicht so poppig wie z.B. UM. Viel Experimeneller, vielseitiger, dunkler und abwechslungsreicher, z.B. Vertigem oder Want (eigentlich jeder Track auf dem Album). Für mich persönlich liegen da Welten dazwischen, obwohl ich auch die anderen Alben mag. Liquid ist für mich aber am authentischsten, Sachen wie Stalker vom UM sind zwar auch genial.. scheinen mir aber etwas konstruierter und stellenweise wie geschrieben zu seicht. Zugänglicher ist natürlich UM.
    • Original von Kalter Engel
      X-Fusion, NOISUF-X, Pzychobitch, Grendel, Butterfly Messiah, Schwarz Stein, Velvet Eden, Gothika und Despair kann ich nur empfehlen.


      Die Hälfte davon ist gut, die andere muss ich mir mal anhören :tanz:

      Für die ruhigeren Momente im Leben höre ich mittlerweile sehr gern

      - M83 (sehr unterschiedliche Stile, bisher noch kein "schlechtes" Album)
      - Boards of Canada (mal chillig, mal treibend, auch klasse)
      - Sofa Surfers (sehr stilwandernd, am besten "See the Light" & "Sofa Surfers")

      Mehr in der Richtung der ersten 2 (also ruhiger elektronischer, richtung "Air") wird gesucht, bin dankbar für jeden Hinweis.
      :blabla:
    • könnt ihr mir hier vielleicht ein paar gute Sachen empfehlen? ^^

      Tolle allgemeine Frage, um die Suche einzugrenzen noch ein paar Sachen die ich an elektronischer Musik schätze:

      - KEINE Vokals

      Immer wenn in einem Track irgendwelche Vokals kommen, dann macht das für mich die ganze Geschichte kaputt. Wenn ich schon electro hören will, dann nur electro, ohne irgendwelches Gefasel

      - Melodie

      Eine schöne Melodie sollte irgendwo im Track vorhanden sein, nur "Gekloppe" langweilt mich sonst.

      - "Guter Beat"

      Naja das ist sehr schwammig formuliert, halt kein 08/15 synthi-utzutz sondern was interessantes.

      Drei Tracks auf denen ich kleben geblieben bin:

      Simian Mobile Disco - Sleep Deprivation
      Oliver Koletzki - Der Mückenschwarm
      Gregor Tresher - Full Range Madness


      Dazu sollte ich noch sagen dass ich erst so seit ca. einem Monat auf den Geschmack gekommen bin bei Electro und mich noch so gut wie gar nicht auskenne :giveup:
      XBL/Steam/last.fm: ChaosBart
    • Original von Saldek
      Ich finde diverse Trip Hop Sachen recht ruhig. Am besten mit Air lässt sich imo noch Bohren vergleichen, z.B. das Album Black Earth. Sind ja ziemlich bekannt. Bohren & der Club of Gore ist zwar Jazz, allerdings hat auch Air imo starke Jazz-Einflüsse. Midnight Black Earth , Constant Fear


      Wow, danke, klasse! Waren mir noch nicht bekannt, wird gekauft :)

      Wer immer mal musikalischen Nachschub braucht sollte sich mal Gnoosic.com ansehen. Ich nutze den Service seid Jahren und bin immer wieder überrascht über die (teils sehr guten) Ergebnisse. Sollte das erste daneben liegen probiert das zweite oder dritte aus..hin und wieder schleicht sich mal ein Queerschläger ein ;)
      :blabla:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lu3mm3l ()

    • Eyerer & Namito (die platte is ne bombe ab min. 2:30 kriegt man gänsehaut)
      youtube.com/watch?v=uPreHtELn74&feature=related

      Kiko - Slave Of My mind
      youtube.com/watch?v=rij8qWLqo-U

      Xenia Beliayeva - Music (wird ab der hälfte richtig cool)
      youtube.com/watch?v=CsVyJbTmdN0

      Xenia Beliyaeva - Cry To
      youtube.com/watch?v=I1ev4XKDXfc&feature=related

      Extrawelt-Titelheld
      youtube.com/watch?v=76fZpnhFIQg
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BraveStar ()